Corona: „Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!“
(Dieser Satz wird Bertold Brecht zugeschrieben, ist aber eine verkürzte Fassung eines Lehrwortes von Papst Leo XIII. aus dem 19. Jahrhundert.)
Verbraucherschutz.de hat sich in seiner Satzung dazu verpflichtet, a) die Interessen und Rechte von Verbrauchern wahrzunehmen, ihre Position zu stärken, sie vor rechtswidrigen Praktiken zu schützen und sie über ihre gesetzlichen Rechte zu informieren.
Aus diesem Grund sehen wir uns auch dazu verpflichtet, die Verbraucher über die Kehrseite der zur Zeit gültigen Corona Maßnahmen zu informieren.
verbraucherschutz.de/corona-ein-halbes-jahr-im-ausnahmezustand/
verbraucherschutz.de/corona-grausame-kindesmisshandlung/
verbraucherschutz.de/corona-nicht-mehr-tote-als-in-den-jahren-zuvor/
verbraucherschutz.de/corona-unicef-warnt-enorme-belastung-fuer-kinder/
verbraucherschutz.de/corona-das-problem-ist-nicht-das-virus-sondern-unsere-angst-davor/
verbraucherschutz.de/corona-aerzte-fuer-aufklaerung-die-andere-sichtweise-auf-die-pandemie/
verbraucherschutz.de/corona-keine-mundschutzpflicht-in-schweden-und-die-infektionszahlen-sinken/
verbraucherschutz.de/corona-mundschutzpflicht/
verbraucherschutz.de/corona-das-waren-die-wirklich-toedlichen-epidemien-der-vergangenheit/
verbraucherschutz.de/corona-petition-avaaz-fordert-keine-maskenpflicht-in-deutschland/
verbraucherschutz.de/die-menschheit-wird-corona-ueberstehen-die-wirtschaft-nicht/
verbraucherschutz.de/corona-ist-eine-virus-erkrankung-wie-die-grippe/
verbraucherschutz.de/ueber-die-grippe-redet-in-corona-zeiten-niemand-mehr/
verbraucherschutz.de/corona-lasst-die-jungen-und-gesunden-leute-arbeiten-und-die-alten-zu-hause/
Danke Frau Lauckenmann, dass Sie das so wichtige Zitat von Papst Leo XIII „Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zu Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen“hochaktuell in Zeiten von Corona als Einzige im deutschen Sprachraum zitieren! Nicht einmal die katholische Kirche hat den Satz auf ihren Websiten. Vermutlich weil sich die Kirchenleitungen ja dann daran halten müssten. Offensichtlich macht nimmt diesen Lehrsetz der Verbraucherschutz Deutschland ernst. Bravo!