Corona: Verbraucher erwarten jetzt mehr von den Fluggesellschaften.
In der Hoffnung, nach der Pandemie zu reisen, erwarten 8 von 10 Deutschen, dass die Fluggesellschaften mehr tun, um ihre Rechte zu wahren und sie besser behandeln – und würden sogar bei einer anderen Airline buchen, wenn diese mehr für ihre Passagiere tut. Dies geht aus einer neuen Studie von AirHelp hervor, dem weltweit führenden Anbieter von Entschädigungsleistungen für Passagiere bei Flugproblemen. Die Studie zeigt, dass die Art und Weise wie die Fluggesellschaften ihre Kunden während der Pandemie behandelt haben, einen immensen Einfluss auf die Präferenzen und Erwartungen der Passagiere für 2021 hatte und dass Fluggesellschaften (nach den massiven Einschränkungen und Schlagzeilen über fehlende Ticketerstattungen des Vorjahres) die Rechte ihrer Passagiere zu einer absoluten Priorität machen müssen.
4 von 5 Deutschen wollen nach COVID ihr Reiseverhalten ändern
Die überwiegende Mehrheit der Deutschen wollen ihre Reisepläne in diesem Jahr aufgrund all der Geschehnisse der letzten Monate ändern: nur 14,8% der Befragten gaben an, dass 2020 ihre Pläne nicht beeinflusst hat. Darüber hinaus sagen 29%, dass sie eher innerhalb Deutschlands Urlaub machen werden, und 28,6% planen überfüllte Orte ganz zu meiden.
8 von 10 deutschen Reisenden haben genug vom Fehlverhalten der Fluggesellschaften
Ein positiver Aspekt der Covid-bedingten Flugstörungen ist, dass fast zwei Drittel der Befragten (58,8%) angaben, dass sie im Jahr 2020 tatsächlich mehr über ihre Passagierrechte gelernt haben. Die Mehrheit glaubt, dass die Fluggesellschaften ihre Kunden besser hätten behandeln können. Christian Leininger, Rechtsanwalt bei AirHelp, fasst zusammen: „Tausende Deutsche haben im vergangenen Jahr verheerende Erfahrungen gemacht, als sie mit Flugproblemen zu kämpfen hatten und für das kämpfen mussten, was ihnen rechtmäßig zusteht, wie etwa Rückerstattungen. Daher ist die Botschaft der Passagiere an die Luftfahrtindustrie zu Beginn des neuen Jahres eindeutig: 92,4% der Deutschen ist es wichtig, dass die Fluggesellschaften die Gesetze zum Schutz der Passagiere respektieren. Deutsche Reisende haben die Nase voll von Fluggesellschaften, die sich nicht an die Regeln halten, und 8 von 10 Deutschen wollen, dass die Fluggesellschaften im Jahr 2021 mehr für die Einhaltung der Fluggastrechte tun. Wir fordern alle Passagiere mit Flugproblemen auf, für ihre Rechte einzutreten und einzufordern, was ihnen zusteht.“
3 von 4 Deutschen sind bereit, für faire Behandlung mehr zu bezahlen
Die Ernsthaftigkeit des Themas wird noch deutlicher, wenn man sich die Konsequenzen ansieht. Die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass die Nachlässigkeit der Fluggesellschaften gegenüber den Fluggastrechten auch wirtschaftliche Folgen haben könnte: überwältigende 85,6% der Deutschen würden lieber mit einer Fluggesellschaft reisen, die ihre Kunden während der Pandemie fair behandelt hat. Ein Viertel der Befragten würde aus diesem Grund sogar bei einer anderen Fluggesellschaft buchen. Mehr noch: 75% der Deutschen geben an, mehr für ihr Flugticket bezahlen zu wollen, wenn sie sicher sein können, dass die Fluggesellschaft sie fair behandelt. Dabei ist jeder dritte deutsche Reisende sogar bereit bis zu 50 Euro mehr zu bezahlen!
Leininger: “2021 muss das Jahr sein, in dem die Fluggesellschaften die Rechte ihrer Kunden zu einer absoluten Priorität machen. Wir fanden heraus, dass 3 von 4 Deutschen (75,1%) sogar mehr für ihre Tickets zahlen würden, um mit einer Fluggesellschaft zu fliegen, die ihre Rechte respektiert. Die Stimme der Verbraucher kann nicht länger ignoriert werden. Die Passagiere waren in den letzten Monaten sehr geduldig mit den Fluggesellschaften; jetzt ist es an der Zeit, dass die Fluggesellschaften sich revanchieren und ihre Rechte respektieren. AirHelp ist hier, um allen Passagieren zu helfen, ihre Rechte zu verstehen und sie dabei zu unterstützen, das einzufordern, was ihnen rechtlich zusteht.”
Diese Rechte haben Passagiere
Bei Verspätung oder Annullierung von Flügen sowie im Falle der Nichtbeförderung haben Fluggäste unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung von bis zu 600€ pro Person. Die Höhe der Entschädigung, die ein Fluggast erhält, richtet sich nach der Flugdistanz und nicht nach dem Ticketpreis.
Die Bestimmungen gelten, wenn der Abflughafen innerhalb der EU liegt oder die Fluggesellschaft in der EU ansässig ist und in der EU landet. Zudem muss der Grund für die Flugverspätung von der Fluggesellschaft verursacht werden. Eine Entschädigung kann in der Regel innerhalb von drei Jahren nach der Flugstörung beantragt werden.
Situationen wie Stürme oder medizinische Notfälle, die als außergewöhnliche Umstände gelten, befreien die ausführende Fluggesellschaft von der Verpflichtung zur Entschädigung der Passagiere. Mit anderen Worten, außergewöhnliche Umstände kommen nicht für eine Flugentschädigung in Betracht.
AirHelp kooperiert mit Verbraucherschutz Deutschland
Um möglichst vielen Passagieren in Deutschland zu ihrem Recht zu verhelfen, kooperiert AirHelp seit dem vergangenen Jahr mit Verbraucherschutz Deutschland. In diesem Zusammenhang wird AirHelp aufgrund seiner Kunden- und Servicefreundlichkeit vom Verbraucherschutz Deutschland empfohlen und wird sich künftig dafür einsetzen, die Rechte der Verbraucher, die sich beim Verbraucherschutz Deutschland beschweren, durchzusetzen. Fluggäste können ihren Anspruch auf eine Entschädigung unverbindlich und kostenlos auf www.airhelp.com/de prüfen.
Über AirHelp:
AirHelp ist die weltweit größte Organisation, die sich auf Fluggastrechte spezialisiert hat und Reisenden hilft, Entschädigungen für verspätete oder gestrichene Flüge und in Fällen von Nichtbeförderung zu erhalten. Das Unternehmen unternimmt auch rechtliche und politische Schritte, um das Wachstum und die Durchsetzung von Fluggastrechten weltweit zu unterstützen. AirHelp hat mehr als 16 Millionen Menschen geholfen und ist weltweit verfügbar.
Über die Studie:
Die Umfrage wurde mit der Consumer-Intelligence-Plattform Attest durchgeführt. AirHelp erhielt zwischen dem 23. Dezember 2020 und dem 8. Januar 2021 Antworten von 6.000 Befragten in Großbritannien, den USA, Deutschland, Spanien, Frankreich und Polen. Die Verbraucherzielgruppe von Attest umfasst Befragte, die aus Hunderten von Panels und Foren mit einer Vielzahl von Anreizen rekrutiert wurden, um qualitativ hochwertige, repräsentative Daten zu gewährleisten.
Airhelp hat Verbraucherschutz.de ein Serviceversprechen gegeben:
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Fake Shops 2023 Februar
unrechtmäßige Abbuchung durch die.gmbh
Wer hat Erfahrung mit regenschloss.de?
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nicht
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist
„Abofalle best-pdf.com, verstecktes Abo im Kleingedruckten“
„Belästigung durch den Dienstleister Bark.com“
„Mähroboter von der Firma eeve.com funktioniert nicht und soll erstattet werden“
classicdesignoutlet.com: Kostenlose Rückgabe des Sofas fand nicht statt / kein Geld zurück
gogogadgets.io ist ein Fake Shop
Hundebett Wolke 7 von hundeliebling.at: Rücksendung nach China
Werbevideos „Therapieversprechen“ auf YouTube und Facebook
xnowmate.com: Sind die wasserdichten Stiefel überhaupt lieferbar?
Spam Mail von [email protected]КВ.DE ([email protected])
Überhöhte Rechnung der Hydro Dienstleistungen UG über Flink24
Digital Advice LLC, Delaware USA hat etliche Fake Shops
tropiana.de: Umtausch nach Falschlieferung wird nicht ermöglicht
Fake Shops 2022 Dezember
Laden Sie bei mobile.de Ihren Personalausweis nicht herunter!
Vorsicht bei mobile.de: Personalausweisdaten von David Grabscheid werden missbraucht!