Corona: Verbraucher erwarten jetzt mehr von den Fluggesellschaften.
In der Hoffnung, nach der Pandemie zu reisen, erwarten 8 von 10 Deutschen, dass die Fluggesellschaften mehr tun, um ihre Rechte zu wahren und sie besser behandeln – und würden sogar bei einer anderen Airline buchen, wenn diese mehr für ihre Passagiere tut. Dies geht aus einer neuen Studie von AirHelp hervor, dem weltweit führenden Anbieter von Entschädigungsleistungen für Passagiere bei Flugproblemen. Die Studie zeigt, dass die Art und Weise wie die Fluggesellschaften ihre Kunden während der Pandemie behandelt haben, einen immensen Einfluss auf die Präferenzen und Erwartungen der Passagiere für 2021 hatte und dass Fluggesellschaften (nach den massiven Einschränkungen und Schlagzeilen über fehlende Ticketerstattungen des Vorjahres) die Rechte ihrer Passagiere zu einer absoluten Priorität machen müssen.
4 von 5 Deutschen wollen nach COVID ihr Reiseverhalten ändern
Die überwiegende Mehrheit der Deutschen wollen ihre Reisepläne in diesem Jahr aufgrund all der Geschehnisse der letzten Monate ändern: nur 14,8% der Befragten gaben an, dass 2020 ihre Pläne nicht beeinflusst hat. Darüber hinaus sagen 29%, dass sie eher innerhalb Deutschlands Urlaub machen werden, und 28,6% planen überfüllte Orte ganz zu meiden.
8 von 10 deutschen Reisenden haben genug vom Fehlverhalten der Fluggesellschaften
Ein positiver Aspekt der Covid-bedingten Flugstörungen ist, dass fast zwei Drittel der Befragten (58,8%) angaben, dass sie im Jahr 2020 tatsächlich mehr über ihre Passagierrechte gelernt haben. Die Mehrheit glaubt, dass die Fluggesellschaften ihre Kunden besser hätten behandeln können. Christian Leininger, Rechtsanwalt bei AirHelp, fasst zusammen: „Tausende Deutsche haben im vergangenen Jahr verheerende Erfahrungen gemacht, als sie mit Flugproblemen zu kämpfen hatten und für das kämpfen mussten, was ihnen rechtmäßig zusteht, wie etwa Rückerstattungen. Daher ist die Botschaft der Passagiere an die Luftfahrtindustrie zu Beginn des neuen Jahres eindeutig: 92,4% der Deutschen ist es wichtig, dass die Fluggesellschaften die Gesetze zum Schutz der Passagiere respektieren. Deutsche Reisende haben die Nase voll von Fluggesellschaften, die sich nicht an die Regeln halten, und 8 von 10 Deutschen wollen, dass die Fluggesellschaften im Jahr 2021 mehr für die Einhaltung der Fluggastrechte tun. Wir fordern alle Passagiere mit Flugproblemen auf, für ihre Rechte einzutreten und einzufordern, was ihnen zusteht.“
3 von 4 Deutschen sind bereit, für faire Behandlung mehr zu bezahlen
Die Ernsthaftigkeit des Themas wird noch deutlicher, wenn man sich die Konsequenzen ansieht. Die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass die Nachlässigkeit der Fluggesellschaften gegenüber den Fluggastrechten auch wirtschaftliche Folgen haben könnte: überwältigende 85,6% der Deutschen würden lieber mit einer Fluggesellschaft reisen, die ihre Kunden während der Pandemie fair behandelt hat. Ein Viertel der Befragten würde aus diesem Grund sogar bei einer anderen Fluggesellschaft buchen. Mehr noch: 75% der Deutschen geben an, mehr für ihr Flugticket bezahlen zu wollen, wenn sie sicher sein können, dass die Fluggesellschaft sie fair behandelt. Dabei ist jeder dritte deutsche Reisende sogar bereit bis zu 50 Euro mehr zu bezahlen!
Leininger: “2021 muss das Jahr sein, in dem die Fluggesellschaften die Rechte ihrer Kunden zu einer absoluten Priorität machen. Wir fanden heraus, dass 3 von 4 Deutschen (75,1%) sogar mehr für ihre Tickets zahlen würden, um mit einer Fluggesellschaft zu fliegen, die ihre Rechte respektiert. Die Stimme der Verbraucher kann nicht länger ignoriert werden. Die Passagiere waren in den letzten Monaten sehr geduldig mit den Fluggesellschaften; jetzt ist es an der Zeit, dass die Fluggesellschaften sich revanchieren und ihre Rechte respektieren. AirHelp ist hier, um allen Passagieren zu helfen, ihre Rechte zu verstehen und sie dabei zu unterstützen, das einzufordern, was ihnen rechtlich zusteht.”
Diese Rechte haben Passagiere
Bei Verspätung oder Annullierung von Flügen sowie im Falle der Nichtbeförderung haben Fluggäste unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung von bis zu 600€ pro Person. Die Höhe der Entschädigung, die ein Fluggast erhält, richtet sich nach der Flugdistanz und nicht nach dem Ticketpreis.
Die Bestimmungen gelten, wenn der Abflughafen innerhalb der EU liegt oder die Fluggesellschaft in der EU ansässig ist und in der EU landet. Zudem muss der Grund für die Flugverspätung von der Fluggesellschaft verursacht werden. Eine Entschädigung kann in der Regel innerhalb von drei Jahren nach der Flugstörung beantragt werden.
Situationen wie Stürme oder medizinische Notfälle, die als außergewöhnliche Umstände gelten, befreien die ausführende Fluggesellschaft von der Verpflichtung zur Entschädigung der Passagiere. Mit anderen Worten, außergewöhnliche Umstände kommen nicht für eine Flugentschädigung in Betracht.
AirHelp kooperiert mit Verbraucherschutz Deutschland
Um möglichst vielen Passagieren in Deutschland zu ihrem Recht zu verhelfen, kooperiert AirHelp seit dem vergangenen Jahr mit Verbraucherschutz Deutschland. In diesem Zusammenhang wird AirHelp aufgrund seiner Kunden- und Servicefreundlichkeit vom Verbraucherschutz Deutschland empfohlen und wird sich künftig dafür einsetzen, die Rechte der Verbraucher, die sich beim Verbraucherschutz Deutschland beschweren, durchzusetzen. Fluggäste können ihren Anspruch auf eine Entschädigung unverbindlich und kostenlos auf www.airhelp.com/de prüfen.
Über AirHelp:
AirHelp ist die weltweit größte Organisation, die sich auf Fluggastrechte spezialisiert hat und Reisenden hilft, Entschädigungen für verspätete oder gestrichene Flüge und in Fällen von Nichtbeförderung zu erhalten. Das Unternehmen unternimmt auch rechtliche und politische Schritte, um das Wachstum und die Durchsetzung von Fluggastrechten weltweit zu unterstützen. AirHelp hat mehr als 16 Millionen Menschen geholfen und ist weltweit verfügbar.
Über die Studie:
Die Umfrage wurde mit der Consumer-Intelligence-Plattform Attest durchgeführt. AirHelp erhielt zwischen dem 23. Dezember 2020 und dem 8. Januar 2021 Antworten von 6.000 Befragten in Großbritannien, den USA, Deutschland, Spanien, Frankreich und Polen. Die Verbraucherzielgruppe von Attest umfasst Befragte, die aus Hunderten von Panels und Foren mit einer Vielzahl von Anreizen rekrutiert wurden, um qualitativ hochwertige, repräsentative Daten zu gewährleisten.
Airhelp hat Verbraucherschutz.de ein Serviceversprechen gegeben:
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
techem.de einigt sich mit dem Kunden nach fast 2 Monaten
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
Holzkern.de reagiert sofort auf Reklamationen
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
pvz.digital storniert das Abo
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
deutsche-glasfaser.de bestätigt die Kündigung
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
banggood.com erstattet die Falschlieferung und PayPal die Rücksendekosten
boutiqueflair.it tauscht das zu kleine Kleid dann doch um
pinqponq.com erstattet nach Retoure
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
Euro Jackpot Gruppe: Widerruf akzeptiert, Kundendaten gelöscht
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
Norton storniert das Norton 360 Deluxe nach Rückgabe an Amazon
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
banggood.com erstattet die Falschlieferung und PayPal die Rücksendekosten
boutiqueflair.it tauscht das zu kleine Kleid dann doch um
pinqponq.com erstattet nach Retoure
dyson.de erstattet den defekten Luftreiniger
custom-junkies.com erstattet die verloren gegangene Ware
nordenhair.de zahlt die Vorkasse nicht zurück
bit-codeai.com/de hat kein Impressum
4beinr-sofaschutz.de liefert nicht und Vorkasse wird nicht zurückgezahlt
Spam Mail von Maximo Francisco: Preisgelder / Lotterieanspruch
Vorsicht vor unseriösen Anzeigen bei ebay-kleinanzeigen.de
Warnung vor AZZ Dienstleistungen UG und Trickanruf
dell.com: Service reagiert nicht kundenfreundlich
lectio.de reagiert nicht auf Schreiben und Anrufe
facebook.com/Dr.Igabari verkauft Zaubersprüche und fälscht Zolldokumente
bauhausberlin.com: keine Ware – keine Retoure der Vorkasse
grootslag.de reagiert nicht auf Reklamationen
Telefonanrufe wegen angeblichem ABO von Spiel AG
Fake Shops 2022 Mai
wittman-bekleidung.de ist ein Fake Shop
SPAM Mail angeblich vom Sparkassen Kundenservice „Verifizierung benötigt“
plusgemeinschaft.de ruft wegen angeblichem Abo an
manufakturplus.de reagiert und liefert nicht
Vorsicht vor Spam Mails angeblich von IONOS
Diese Schlüsseldienste sollten Sie besser nicht beauftragen
Vorsicht vor den Schlüsseldiensten von Alexander Neske und Daniel Merz
ebay-Verkäufer pejoy1239: Unzustellbarkeits-Meldung vom Kundenservice
Warnung vor Deutsches Medienportal Hamburg und Telefonfalle
Fake Shops 2022 April
hstylesofficial.com: Kundenservice nicht erreichbar
kindsein48.de antwortet nicht
mytrip.com: keine Reklamation möglich
neondesign.de ist nicht erreichbar
hstylesofficial.com: Support nicht erreichbar, Reklamationen nicht möglich
lifetechtrend.com: Kein WLan/RangeXDT sondern GSM/Mobilfunk
cheapmondo.com kann nicht liefern und zahlt den Kaufpreis nicht zurück
Unrechtmäßige Abbuchung über die Total AV App: totalav.com eine Abofalle?
Fake Shops 2022 März
akkuschrauber-heinrich.com ist ein Fake Shop
smartfit-training.de antwortet nicht auf Anfragen
Spam Mail angeblich von DHL: Zollgebühren per Paysafecard zahlen
SuperTipp24: unseriöse Anrufe wegen Gewinnspiel
elektronikscout.de: keine Lieferung oder Reaktion
Electronic Arts GmbH reagiert nicht auf unsere Anfrage