Corona: myticket.de erstattet die Karten nach Konzertabsage.
Herr Tobias A. schrieb uns am 17.04.2020
Betreff: Konzertverschiebung / kein Gutschein / kein Geld
Kunden-oder Vertragsnummer: Kunden-Nr. 132111 / Bestell-Nr. 308483
Internetseite: onkelz.myticket.de
Guten Tag, ich habe am Dienstag 19. November 2019 – 17:11 Uhr 4 Tickets für ein Böhse Onkelz Konzert am 09.Mai 2020 in Hannover gekauft.
Das Konzert wurde jetzt auf den 29.September 2020 verschoben. An diesem Tag können 2 der 4 Personen nicht.
Ich habe bei myticket per mail darum gebeten, mir für zwei Karten einen Gutschein für andere Veranstaltungen auszustellen, ich würde in diesen schwierigen Zeiten auf das Rückgeld verzichten. Myticket lehnt beides ab und sagt, ich solle versuchen die beiden Karten auf der hauseigenen Ticker-Wiederverkaufsplattform zu verkaufen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das rechtens ist und erbitte ihre Hilfe.
DANKE und bleiben sie gesund!!!
Mit freundlichen Grüßen
Tobias A.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 20.04.2020 an [email protected], Herrn Moritz Schwenkow (Geschäftsführer) weiter und erhielt die nachstehende Antwort.
Sehr geehrter Herr Matthies,
zunächst möchten wir Sie darauf hinweisen, dass myticket nicht der Veranstalter der Böhse Onkelz Konzerte ist, sondern lediglich als Handelsvertreter für den Veranstalter agiert, mit dem Herr A. laut §1 unserer AGB einen Kaufvertrag eingegangen ist.
Entsprechend verfügt myticket nicht über die Entscheidungshoheit bei der Organisation der Veranstaltungen oder die Erstattungsmodalitäten im Falle einer Verschiebung. Aus diesem Grund müssen wir uns dabei zwingend an die Vorgaben des Veranstalters halten.
Die Anfrage von Herrn A. hat uns zu einer Zeit erreicht, in der die Situation rund um die Corona-Veranstaltungsabsagen sehr neu und für die gesamte Branche noch recht undurchsichtig war. Entsprechend waren auch die Rückgabeprozesse noch nicht final abgestimmt und festgelegt. Aus diesem Grund haben wir damals Herrn A. auf die Möglichkeit des Wiederverkaufs zum Originalpreis über die offizielle Wiederverkaufsplattform hingewiesen, da dies zu dem Zeitpunkt die einfachste und schnellste Möglichkeit war den Ticketpreis zurück zu erhalten.
Zwischenzeitlich ist ein wenig Zeit vergangen, die Einzelheiten wurden abgestimmt und festgelegt, sodass zum jetzigen Zeitpunkt eine Rücknahme der Karten vom Veranstalter ermöglicht wird. Gerne setzen wir uns hierfür mit dem Herrn A. erneut in Verbindung, um Ihn auf den aktuellsten Stand der Regelungen zu bringen und eine Rückgabe zu ermöglichen, wenn die Karten von Ihm noch nicht wiederverkauft wurden.
Viele Grüße,
myticket
Herr Tobias A. schrieb uns am 02.05.2020
Sehr geehrter Herr Matthies, das Geld ist heute angekommen (30.04.2020 Buchung).
Vielen Dank nochmal für ihre Bemühungen, bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Tobias A.
Ich habe ähnlich schlechte Erfahrung mit myticket und kann von dem Laden nur abraten. Nach Beantragung einer Erstattung über das webformular bekommt man weder eine Bestätigung noch sonst eine Information. Ein Erstattungsvorgang wurde offensichtlich gar nicht bearbeitet, beim zweiten wurde laut myticket eine Erstattung geleistet – aber bei mir ist nichts eingegangen. Ich kann jetzt meinem Geld hinterherlaufen. Es ist ganz offensichtlich gewollt es dem Kunden so schwer wie möglich zu machen!
Ich habe ein ähnliches Problem mit Myticket.de, nur dass ich meine Karten bereits über die Seite weiterverkauft habe, in meinem Profil steht zwar die Summe als Saldo (359,80€), aber meine Mails werden ignoriert! Seit 17.07. versuche ich die Überweisung auf mein Konto zu erwirken und ich erhalte lediglich generierte Bot-Nachrichten auf meine Mails. Nie wieder über diese Seite. Doppelt abkassiert und dann ignoriert.