Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei „clean-and-read.de“ zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.
Frau Tabea P. schrieb am 17.10.2017: Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe am 6.10 auf der Homepage clean-and-read ein paar Schuhe bestellt.
Die Zahlung erfolge über Kreditkarte und wurde auch als erfolgreich eingestuft sowie abgebucht.
Nicht desto trotz habe ich keine Versandbenachrichtigung (auch auf Kontaktanfrage mit dem Verbraucher) bekommen.
Gibt es eine Möglichkeit mein Geld zurück zu bekommen, da es sich ja um einen Vertragsbruch handelt. Oder weitere Informationen über mein Paket.
Ich wäre über eine hilfreiche Antwort sehr dankbar!
mit freundlichen Grüßen Tabea P.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau P.,
wir haben gesehen, dass diese Seite kein Impressum hat. Es findet sich auf der Homepage keine Telefonnummer, keine Anschrift, keine Mailadresse.
Daher müssen wir davon ausgehen, dass es sich um einen Fake Shop handelt.
Sie sollten Anzeige erstatten, damit die Seite vom Netz genommen wird.
Bitte versuchen Sie Ihr Geld über Ihre Bank zurück zu holen.
Clean and read hat kurz vor Weihnachten dann eine Hose geschickt, die ich nicht bestellt hatte. Eine Karen hat sich über eine gmail Adresse im Namen der Firma entschuldigt und mir 15% des Kaufpreises als refund angeboten. Frechheit. Zurücknehmen will die Firma auch nicht. Die Rücklieferkosten soll ich selber tragen.
Gestern bei Clean and read, com bestellt und per Mastercard gezahlt. Nachricht über angebliches Shipping erhalten. Bei Bank noch nicht gebucht und wenn, dann ist es wohl zu spät um etwas zu tun. Nur noch einmal 11 Euro Nachforschungsgebühr. Warum ist die Seite noch nicht vom Netz, wenn seit Mitte Oktober bekannt ist, dass es ein Fake Shop ist ?