„Cellonic.de (appl handels ug): Handy nach vier Wochen trotz Widerruf zugestellt.“
Herr Christian S. schrieb uns am 24.9.2020:
Betreff: Cellonic.de (appl handels ug) sendet keine Ware und zahlt Geld nicht zurück!
Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer 13018
Internetseite: cellonic.de und applefy.de
Nachrichtentext:
Keine Ware, keine Sendungsnummer, kein Geld zurück, keine plausiblen Antworten des Anbieters. Hier die Historie:
Am 2.9.2020 habe ich auf der plattform cellonic.de ein I Phone X zum Preis von € 445,90 (inkl. Versandkosten) bestellt. Am selben Tag habe ich eine Rechnung zur Vorausüberweisung erhalten. Den Betrag habe ich am 3.9.2020 überwiesen. Am 9.9. erhielt ich ein e-mail von Appl Handesl UG mit der Bestätigung über den Erhalt der Zahlung und folgendem Standard-Text:
„Lieber Kunde, wir danken Ihnen für Ihre Zahlung.
WICHTIG: Wir erleben hin und wieder Versuche -trotz ausgelieferter Ware- bei der Bank einen Zahlungsrückruf zu veranlassen. Ein Zahlungsrückruf (recall) ist nicht verpflichtend, wird unsererseits grundsätzlich abgelehnt und hat für die Gegenseite lediglich Kosten zur Folge. Erstattungen erfolgen nur durch uns und nur auf Basis einer zurückgeschickten Bestellung oder nicht erhaltenen Ware. Überweisungen können nicht zurückgeholt werden.
Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen per Email ([email protected]) anzusprechen. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir werden nun Ihr Paket zusammenstellen und verschicken. Bitte beachten Sie, dass wir aus Kostengründen keinen Telefonsupport anbieten. Wir sind jedoch sehr gerne per Email und Chat für Sie da. Auch wenn mal nicht gleich eine Antwort kommt, so sorgen Sie sich nicht- Ihr Anliegen gerät nicht in Vergessenheit.
Sollten Sie nach 21 Tagen kein Paket erhalten haben, so kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich, damit wir den Versanddienstleister nach dem Verbleib des Paketes befragen können.
Mit freundlichen Grüßen
cellonic.de Kundensupport
*************
Nachdem keine Lieferung kam schrieb ich am 17.9.:
Guten Tag, da ich bis dato die Lieferung noch nicht erhalten habe, ersuche ich um umgehenden Versand und die Information, wann die Lieferung erfolgen wird.
*************
Am 18.9. erhielt ich dann das Retour-mail:
Guten Tag, Ihre Sendung ist an sie unterwegs und müsste demnächst bei Ihnen eintreffen.
Sollte es wider Erwarten nicht bei Ihnen eintreffen, so erhalten Sie selbstverständlich eine Rückerstattung des vollen Kaufpreises von uns.
WICHTIG: Wir möchten Sie ebenfalls auf Folgendes hinweisen: Immer wieder versuchen Kunden, auf Grund verzögerter Lieferung Überweisungen zurückzuholen. Diese Anfragenlehnt unsere Bank in unserem Auftrag definitivab. Wir erstatten grundsätzlich Beträgeselbst! Ihnen entstehen dadurch nur unnötige Gebühren.
Wir verstehen Ihren Unmut voll und ganz, bitten jedoch um Ihr Verständnis und noch etwas Geduld.
*************
Am 18.9. schrieb ich zurück:
Bitte geben Sie mir umgehend die Sendungsnummer zur Paketverfolgung bekannt. -Sollten Sie das nicht können, storniere ich die Bestellung und fordere die sofortige Rücküberweisung des Kaufpreises.
*************
20.9.2020: Nachdem ich keine Rückmeldung erhalten hatte und im Internet über die ähnliche Vorfälle der Fa. Appl Handels UG gelesen hatte, habe den Vertrag widerrufen.
Dazu habe ich das Widerrufsformular des Anbieters verwendet und per e-mail versendet. https://applefy.de/widerruf/
Zusätzlich habe ich die Rücküberweisung des Betrags bis zum 25.9. gefordert und rechtliche Schritte angekündigt, wenn dies nicht erfolgt.
*************
21.9.2020: Der Händler antwortete mit:
Guten Tag, Uns als Händler steht ein Zurückbehaltungsrecht am Kaufpreis zu, solange die Ware an den Kunden verschickt und nicht retourniert wurde. Davon machen wir hiermit Gebrauch. Sobald wir vom Versender die Info bekommen haben, dass das Paket verloren ist, werden wir selbstverständlich die Rückerstattung an Sie veranlassen. Solange bitten wir jedoch noch um etwas Geduld. WICHTIG: Wir möchten Sie ebenfalls auf Folgendes hinweisen: Immer wieder versuchen Kunden, auf Grund verzögerter Lieferung Überweisungen zurückzuholen. Diese Anfragen lehnt unsere Bank in unserem Auftrag definitiv ab. Wir erstatten grundsätzlich Beträge selbst! Ihnen entstehen dadurch nur unnötige Gebühren.
Wir verstehen Ihren Unmut voll und ganz, bitten jedoch um Ihr Verständnis und noch etwas Geduld.
************
22.9.2020: Ich antwortete:
Nachdem Sie mir trotz meiner eindringlichen Nachfrage keine Sendungsnummer bekannt gegeben haben, ist davon auszugehen, dass Sie die Ware gar nicht verschickt haben.
Somit haben Sie keinesfalls ein Zurückbehaltungsrecht am Kaufpreis! Ich fordere Sie aus diesem Grund ein letztes Mal dazu auf, unverzüglich den Kaufpreis an meine Kontoverbindung zu überweisen! Sollte der Betrag am 25.9. nicht auf meinem Konto sein, leite ich rechtliche Schritte gegen Sie ein!
************
23.9.2020: Rückantwort des Händlers:
Sie haben bereits eine Info bekommen. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir nicht durchgehend mit Ihnen kommunizieren können. Dafür stehen uns nicht die Kapazitäten zur Verfügung. Warten Sie bitte in Ruhe die Lösung Ihres Anliegens ab.
************
23.9.2020: Da mich der Kundensupport mit oberflächlichen e-mails abspeiste, sah ich mich veranlasst, direkt den Geschäftführer zu adressieren:
Guten Tag Herr Nevsky,
nachdem ich von Ihrem Kundensupport bis dato nur Standard-Antworten erhalten habe, richte ich mein Schreiben an Sie und fordere Sie eindringlichst dazu auf:
Veranlassen Sie umgehend die vollständige Rücküberweisung des von mir bezahlten Betrages von € 445,90. (Am 9.9. haben Sie den Erhalt bestätigt)
Ich habe die Ware nicht erhalten, Sie haben mir keine Sendungsnummer zur Nachverfolgung geschickt und deshalb habe ich
den Vertrag widerrufen. – Mir steht die vollständige und umgehende Rückerstattung des Kaufpreises zu!
Beweisen Sie damit, dass Sie kein unseriöser Geschäftspartner sind.
Sollte ich allerdings diese Woche den Betrag nicht auf meinem Konto haben, können Sie sicher sein, dass ich schon nächste Woche Anzeige erstatten werde.
Ich erwarte Ihre positive Rückmeldung.
*********
24.9.2020: Vom Händler kam folgende Rückmeldung:
Sie haben bereits eine Info bekommen. Ihrer Androhung der Strafanzeige sehen wir gelassen entgegen, das unsererseits keine strafbaren Handlungen vorliegen. Nach Eingang der polizeilichen Anhörung sehen wir den Straftatbestand der falschen Verdächtigung durch Sie als erfüllt an und behalten uns vor, diesen zur Anzeige zu bringen.
*********
Fazit: Das Geschäftsmodell des Händlers ist offenbar auf Verzögerung und gezielten Konflikt aufgebaut. – Wahrscheinlich mit dem Ziel, dass es den meisten Kunden zu dumm wird und den Verlust des Geldes akzeptieren.
Nummer:
Bestellnummer 13018
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 25.9.2020 an [email protected], Herrn Roman Nevsky (Geschäftsführer) weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrter Herr Dr. Ivan,
Leider können wir aus dem beigefügten Schreiben keine Zustimmung des Verfassers zur Datenweitergabe unsererseits an Sie erkennen.
Bitte lassen Sie uns eine entsprechende Vollmacht zukommen.
mit freundlichen Grüßen
Ihr applefy Kundensupport
Verbraucherschutz.de schrieb am 25.9.2020:
Sehr geehrter Herr Roman Nevsky (Geschäftsführer),
wir arbeiten nicht mit Vollmachten und ich möchte Sie bitten, direkt mit Herrn S. Kontakt aufzunehmen.
Da wir beabsichtigen, diesen Vorgang zu veröffentlichen, räumen wir Ihnen bis zum 29.9.2020 um 15:00 Uhr die Möglichkeit der Klärung des Vorgangs ein.
Herrn S. möchten wir hiermit bitten, uns unbedingt zu informieren, wenn Sie sich mit ihm in Verbindung gesetzt haben.
Sollte Ihr Kunde uns informieren, dass der Vorgang zu seiner Zufriedenheit erledigt wurde, werden wir das in unserem Artikel berücksichtigen.
Herr S. schrieb uns am 25.9.2020:
Subject: AW: BESCHWERDE: Cellonic.de (appl handels ug) sendet keine Ware und zahlt Geld nicht zurück!
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
folgende 2 e-mails habe ich heute vom Händler erhalten:
*************************************
Gesendet: Freitag, 25. September 2020 14:21
Guten Tag,
Sie haben bereits am 22.09.2020 eine Info bekommen. Weitere Kommunikation zu diesem Thema erfolgt nicht mehr.
Auch die Nötigungsversuche der Frau Lauckenmann helfen Ihnen nicht weiter.
mit freundlichen Grüßen
Ihr applefy Kundensupport
*************************************
Gesendet: Freitag, 25. September 2020 14:45
Übrigens, Herr S.
Sie pochen so sehr auf einer Veröffentlichung des Vorgangs, um uns Schaden zuzufügen. Vergessen Sie bitte nicht, dass das Recht auf freie Meinungsäußerung auch uns in gleichem Maße zusteht. ……….wird demnächst ebenfalls entsprechend den Umständen bewertet.
mit freundlichen Grüßen
Ihr applefy Kundensupport
mfg,
Christian S.
Wir schrieben:
Hallo Herr S.
ja, dieser Händler ist das Allerschlimmste, was ich je erlebt habe.
Ich denke nicht, dass Sie sich um das Geld sorgen müssen, das zahlt applesell eigentlich zurück.
Dass man nun Ihnen droht, eine schlechte Bewertung für Ihren Shop einzustellen ist wirklich die Höhe!
Immer hin habe ja ich, und nicht Sie mit Veröffentlichung gedroht.
Wären Sie trotzdem mit der Veröffentlichung des Vorgangs ohne Nennung Ihres Namens auf Verbraucherschutz.de einverstanden?
Sollte applesell irgendwo eine schlechte Bewertung für Sie einstellen, würde ich dort entsprechend antworten, damit alle Verbraucher meine Gegendarstellung lesen können.
Welche Lieferzeit war seinerzeit bei dem Gerät angegeben?
Herr S. schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann,
zu allererst möchte ich mich für Ihre Unterstützung herzlich bedanken.
Ja, Sie können den Vorgang ohne Angabe meines Namens gerne veröffentlichen.
Lieferzeit war nicht angegeben. Widerrufsfrist war mit 30 Tagen angegeben. Anbei die Rechnung, die mir zugeschickt wurde.
Der Händler hatte ja versucht vorzugeben, dass er die Ware verschickt hat. Daraus wollte er legitimieren dass er erst bei Retournierung der Ware die Rücküberweisung des Betrages (Rückbehaltungsrecht) machen muss.
Nur hat er nie auf meine Nachfrage nach der Sendungsnummer reagiert.
Haben Sie schon mehrere Fälle mit diesem Händler bearbeitet? – Einen Vorgang (verbraucherschutz.de/coyshop-de-rueckerstattung-in-teilzahlungen/) des gleichen Unternehmens haben Sie ja bereits öffentlich gestellt.
Mich überrascht, dass Sie denken, dass der Händler den Betrag zurückzahlt?
Ich habe für Montag fix geplant, bei meiner örtlichen Polizeidienststelle Anzeige zu erstellen. – Würden Sie mir aus Ihrer Erfahrung auch dazu raten?
Liebe Grüße,
Christian S.
Wir schrieben:
Sehr geehrter Herr S.,
ja, Sie sollten Anzeige erstatten und ein Mahnverfahren einleiten.
Diese Artikel haben wir bereits veröffentlicht:
coyshop.de
verbraucherschutz.de/coyshop-de-rueckerstattung-in-teilzahlungen/
verbraucherschutz.de/coyshop-de-keine-lieferung-des-handys-seit-zwei-monaten/
verbraucherschutz.de/coyshop-de-liefert-das-handy-nach-zwei-monaten-trotz-widerruf/
applesell.de
verbraucherschutz.de/applesell-de-liefert-das-handy-dann-nach-zwei-monaten/
hilufon.ch
verbraucherschutz.de/hilufon-ch-beantwortet-unsere-anfrage-nicht/
hilufon.de
verbraucherschutz.de/hilufon-de-antwortet-nicht-auf-widerruf/
verbraucherschutz.de/coyshop-de-erstattung-erst-wenn-lieferung-nicht-in-zwei-monaten-erfolgt-ist/
cellonic.de
verbraucherschutz.de/cellonic-de-betrugsverdacht-durch-herrn-roman-nevsky/
Herr S. schrieb am 29.9.20 an Herrn Nevsky:
Guten Tag,
nachdem Sie die Rücküberweisung des mir zustehenden Betrages nicht gemacht haben, habe ich für Donnerstag einen Termin bei der Polizei zur Aufnahme meiner Anzeige gegen Sie
vereinbart. Mit welcher Begründung überweisen Sie mir denn diesen Betrag nicht?
Mit freundlichen Grüßen,
Christian S.
applefy antwortete:
Tun Sie das 🙂
Teilen Sie den vernehmenden Beamten mit, dass das Paket verschickt worden ist und erstatten ie gleich Selbstanzeige wegen falscher Verdächtigung.
mit freundlichen Grüßen
Ihr applefy Kundensupport
Herr S. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
hier die neueste Korrespondenz mit Hrn. Nevsky.
Ich sehe hier wirklich keinen Sinn mehr darin, mit diesem Herrn zu kommunizieren. – Mich wundert, dass er noch auf freiem Fuß sein kann, ist sein Handeln doch offensichtlich und in vielen Fällen betrügerisch.
Mfg,
Christian S.
Wir schrieben:
Sehr geehrter Herr S.
bitte informieren Sie mich, wenn Sie das Handy doch noch erhalten haben, oder das Geld zurück.
Herr S. schrieb uns am 5.10.20:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Zu Ihrer Information:
Ich habe am 1. Oktober bei der Polizei Anzeige gegen Fa. Appl erstattet.
Am 2. Oktober ist von Fa. Appl ein DHL-Packet bei mir eingetroffen.
Dieses Packet wurde nachweislich am 29.9. verschickt (lt. DHL online tracing) obwohl ich bereits am 20.9. den Vertrag widerrufen habe.
Die Rücküberweisung meiner Vorauszahlung ist bis dato nicht erfolgt.
Ich habe das Packet nicht geöffnet und werde es voraussichtlich morgen der Polizei übergeben.
Mit besten Grüßen,
Christian S.
applesell schrieb am 6.10.20 an Herrn S.:
Herr S.
Nachdem Sie die Ware erhalten haben, sollten Sie sich in Ihrem eigenen Interesse die Mühe machen, die unwahren Behauptungen über uns im Web zu korrigieren, und zwar unverzüglich!!!
Ebenfalls zu empfehlen: Googeln Sie mal Ihre ……….. Da entstehen neue Bewertungen.
mit freundlichen Grüßen
Ihr cellonic Kundensupport
_______________________________
AppL Handels UG (Haftungsbeschränkt)
Hauptstr. 134
51143 Köln
(Bitte NICHT für Pakete verwenden!)
www.cellonic.de
Herr S. antwortete:
Herr Nevsky,
wie Sie wissen, habe ich die Bestellung am 20.9. (Vertragswiderruf) storniert.
Statt der geforderten Rücküberweisung des Kaufbetrages haben Sie am 29.9. ein Paket an mich geschickt, das Ihr Paketdienstleister ohne meine Einwilligung vor meiner Haustüre abgestellt hat. (siehe beigefügte Sendungsverfolgung)
Der Inhalt ist mir nicht bekannt, da ich das Paket nicht öffnen werde.
Sie können Ihrem Paketdienstleister den Abholauftrag erteilen. (lassen Sie mich wissen wann die Abholung erfolgt damit ich das Paket übergeben kann).
Ich erwarte mir nach wie vor die unverzügliche Rückerstattung des Kaufpreises.
Sobald Sie den Kaufpreis rückerstattet haben, werde ich verbraucherschutz.de darüber informieren, damit das in dem veröffentlichten Bericht ergänzt werden kann.
Beachten Sie! Das Unternehmen ……… hat mit unserer „Geschäftsverbindung“ nichts zu tun – Sie sind weder Kunde noch Lieferant des Unternehmens.
Sie sind somit nicht berechtigt, das Unternehmen zu bewerten. Sie drohen nun schon zum 2. Mal mit „Übler Nachrede“. – Das ist ein Strafdelikt!
C. S.
Herr S. schrieb uns am 19.10.20:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe das Geld nicht erhalten und Cellonic weigert sich, das Paket auf eigene Kosten abholen zu lassen.
Mittlerweile habe ich das Packet geöffnet und es befand sich ein I Phone darin.
Sollte ich das IPhone zurücksenden, schätze ich die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ein, dass Cellonic behauptet, dass ich ein falsches oder defektes Produkt zurückgeschickt habe. – Diesem Unternehmen traue ich alles zu. Deshalb werde ich das Produkt jetzt privat verkaufen.
Ich danke Ihnen jedenfalls, dass Sie mich unterstützt haben. Die Veröffentlichung war sicher ein Grund mehr, dass Cellonic überhaupt etwas geschickt hat.
Ich schätze, dass viele Cellonic-Kunden nach kurzer Zeit aufgeben und weder Geld noch Ware erhalten. Das dürfte das überaus ertragreiche Geschäftsmodell von Cellonic sein.
Sie können diese Rückmeldung von mir auch gerne an den bereits veröffentlichten online-Bericht anhängen.
Lg,
Christian S.
__________________________________________________________________________________________________________________________
Dr. Ralf Hagen stellte am 4.10.2020 den nachstehenden Kommentar bei uns ein:
Leider muss ich die gleichen Erfahrungen mit Herrn „Roman Nevsky“machen:
nun ist er unter dem Firmennamen „AppL Handels UG“ / ellonic.de“ mit „HRB 98297, Steuer Nr 133/5812/4611, Amtsgericht Köln) aktiv.
Für ein Apple iphone X (gebraucht, neuwertig) habe ich nach online -Kauf am 10.09. eine Rechnung über 439 € erhalten und umgehend am 11.09. überwiesen (IBAN DE36300501101008216887), seither keine Lieferung, unverschämte , hinhaltende und drohliche Mails auf Nachfrage…
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte nur kotzen. Warum dürfen diese Firmen überhaupt noch verkaufen. Und den Verbraucherschutz kann man sich auch klemmen, die wollen auch nur Geld und es passiert nichts.
Das Iphone kam erst, als man mit rechtlichen Schritten gedroht hat, nach 21 Tagen Lieferzeit. Im Nachhinein hat man festgestellt, dass der Fokus der Kamera defekt ist. Den versprochenen Garantieanspruch kann man nicht in Anspruch nehmen, da man keine Rückmeldung mehr erhält. KOTZ
Achtung BETRUG!!! Finger weg!!!
Habe im August ein Iphone XS bestellt und leider vorab gezahlt. Seitdem gab es zwar Mailkontakt, aber ich wurde nur hingehalten. Sämtliche von mir gesetzten Fristen ( Rücktritt vom KV, 2 x Mahnschreiben) sind verstrichen u. ich habe weder die Ware noch eine Rückzahlung erhalten, wie es eigentlich versprochen wurde. Ich habe Anzeige erstattet und werde hier weiter über den Verbraucherschutz gehen. Registrierte Firma in Köln heisst Apple Handels UG/ cellonic.de
Leider habe auch ich schlechte Erfahrungen mit diesem Unternehmen gemacht und warte seit August auf das Handy. Die Antwortmails des Kundendienstes sind sehr unfreundlich.
Kann nur DRINGEND abraten dort zu bestellen.
Ich habe heute meine Bestellung (iPhone X) heute bekommen. Exakt 4 Tage nach erfolgter Überweisung! Der Zustand ist wie beschrieben: Kein einziger Kratzer, keine einzige Schramme. Funktioniert einwandfrei!
Ich kann also diese z.T. heftigen Vorwürfe gegen diese Firma nicht bestätigen und rate zu einem Kauf bei AppL Handels UG!
Ich habe auf dieser Seite bestellt, per Nachnahme bezahlt und meine Ware innerhalb von drei Tagen bekommen. Ich finde, es kann immer wieder zu Verzögerungen Kommen. Ohne jedoch einen ganz klaren Anhaltspunkt für Betrug zu haben jemanden mit seinem Klarnamen im Internet öffentlich als Betrüger zu betiteln ist wirklich unterstes Niveau. Ich überlege mir, sogar dem Betreiber des Shops meine Unterstützung anzubieten.