Verbrauchermeldungen
Erfolge: 1580 - Danksagungen: 1368 - Warnungen gesamt: 4241 - Beiträge gesamt: 8630 - Mitglieder gesamt: 40179
03.08.2016 -
Kommentare: 0
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei hugobossch.ch zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen! Herr Steffen H. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, einmal waren wir unvorsichtig. Wir möchten Ihnen die Seite hugobossch.ch als Fake-Shop melden. Nachdem wir in der GoogleSuche auf diesen Shop gekommen sind, haben wir ein Handtasche bestellt. Es wirkte alles normal auf uns und machte nicht den Anschein, dass hier etwas nicht stimmt. Dann erhielten wir ein Mail, mit der Zahlungsbestätigung, die sehr unprofessionell wirkte. Also haben wir jetzt, nach der Bestellung die Seite erneut genauer angeschaut und festgestellt, dass es weder ein...
mehr lesen →
01.08.2016 -
Kommentare: 0
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei hundewiese-balve.de zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen! Frau Sarah O. schrieb uns: Hallo. Ich habe diese Seite gefunden, auf der Markenschuhe zu Schnäppchenpreisen verkauft werden. Leider gibt es auf der Seite kein Impressum, keine Angaben über Zahlungsarten und die Versandbedingungen sind nur in gebrochenem Deutsch. Habe auf Ihrer Seite nichts über diesen Onlinehandel gefunden und auch im Internet keine Kundenrezensionen. Evtl könnten sie das ja mal prüfen, um Käufer vor einem unseriösen Shop zu schützen? Mit freundlichen Grüßen, Sarah O. Verbraucherschutz.de recherchierte bei Denic: Betreiber der Webseite laut Denic: Name Jan...
mehr lesen →
30.07.2016 -
Kommentare: 10
"Ich betrachte diese Vorgehensweise von mocopay/pinico-mobl-apps als dreiste Abofalle und rechtlich absolut untragbar." Herr Christian B. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, gestern (04.07.2016) bekam ich eine SMS mit folgendem Wortlaut: Der Dienst Pinico-Mobl-Apps (4,99 EUR/Woche) wurde eingerichtet. Info: 08005895405, ABO Verwaltung: http://mobl-apps.com/de/abmelden.html" Zum jetzigen Zeitpunkt wurde mein Kundenkonto bei der Telekom bereits mit 4,99 € belastet. Eine Drittanbietersperre für diesen Anbieter konnte ich bei der Telekom bereits einrichten, leider weiß ich nicht mit welchem Erfolg (ich kann im Moment nicht beurteilen, ob weitere Kosten auf mich zu kommen werden). Des Weiteren habe ich per E-Mail einen Widerspruch an...
mehr lesen →
30.07.2016 -
Kommentare: 0
"Auf meiner Mobilfunkrechnung tauchte ein Rechnungsposten eines Drittanbieters auf (Abo IQ Fun der Firma CrownMobile D.O.O.)" Herr Bernd B. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, auf meiner Mobilfunkrechnung tauchte ein Rechnungsposten eines Drittanbieters auf (Abo IQ Fun der Firma CrownMobile D.O.O. ).Ich habe keinen rechtsgültigen Vertrag mit dieser Firma abgeschlossen (kein Wille) und auch keine Leistung erhalten. Ich habe darauf eine Email an der auf der Rechnung stehenden Adresse (
[email protected]) geschrieben, in der ich den Widerruf des nicht rechtsgültigen Vertrages gefordert habe. Ich erhielt eine Email zurück in der mir aber zurückgeschrieben wurde, dass mein Vertrag gekündigt wird....
mehr lesen →
23.07.2016 -
Kommentare: 0
Der Anrufer von der Nummer 023021699487 bietet ein Zeitungsabo an Frau Martina H. schrieb uns: ich möchte mich über einen Telefonanbieter mit der hinterlassenen Nummer 023021699487 beschweren, der schon mehrfach tagsüber zu verschiedenen Zeiten angerufen, uns aber nicht angetroffen hat. Eben war ich zufällig mal zu Hause du wurde von einem jungen Mann mit indischem Dialekt von einer Agentur für was weiß ich auch immer, habe es akustisch nicht mitbekommen, begrüßt. Er erkundigte sich danach, ob ich Frau Held sei und fragte mich dann nach meinem Geburtsjahr, wusste dann sofort meine Anschrift und stellte mir Fragen, wie haben Sie eine...
mehr lesen →
28.05.2016 -
Kommentare: 7
SlimSticks: Das Siegel "Verbrauchersschutz,de" ist in diesem Fall mit doppel "s" geschrieben und wird von der Verypay b.v. vergeben, die Ihren Sitz in Heerlen/Niederlande hat. Bitte lesen Sie unseren Artikel: https://verbraucherschutz.de/wer-hat-erfahrung-mit-der-firma-creditex-veripay-bv/ SlimSticks hat die gleiche Adresse in Maastricht und Telefonnummer 08000005833 wie die Platinum Card Services Ltd (Bitte lesen Sie unseren Artikel) Herr Resul C. schrieb uns: Betreff: Slimsticks Gratispackung? / Inkasso Eurocollect droht mit Gericht und Haftbefehl Nachrichtentext: Ich hab auf der Seite slimsticks-gratis.de Sticks zum abnehmen bestellt und da stand auch das es kostenlos sei. Jetzt droht mir die Inkasso EuroCollect mit einem Haftbefehl und Gericht. Nummer: Abonnement Kunde ............ Verbraucherschutz.de...
mehr lesen →
17.05.2016 -
Kommentare: 4
Beschwerde über eine Internetseite "maps-navi.info" die dann bei weiternutzung 500.-€ pro Jahr kostet und nicht kündbar sein soll. Herr Johann E. schrieb uns: Ich wollte im Internet eine Reiseroute erstellen und bin zufällig auf die Internetseite "maps-navi.info" gekommen, ich habe leider die Info auf der ersten Seite nicht gelesen, dass man wenn man sich registrieren lässt automatisch 500.-€ bezahlen muss. Ich habe mich leider registrieren lassen in der Annahme dass dies ein normaler Vorgang wie bei vielen anderen Nutzungen auch ist. Ich habe die Dienste nicht ín Anspruch genommen, und als ich 2 Tage später die Rechnungsforderung bekam wurde mir...
mehr lesen →
12.05.2016 -
Kommentare: 1
"wir bedanken uns hiermit für die Beauftragung vom 19.4.16 für den Premiumeintrag in unserem Portal unter www.regionale-auskunft.com und erlauben uns für diesen Eintrag folgendes in Rechnung zu stellen" Guten Tag Frau Lauckenmann, auf Ihrer Verbraucherschutz-Webseite fand ich Warnungen vor Schreiben von regionale-auskunft.de. Auch ich habe vor einigen Tagen ein solches Schreiben erhalten. Ich habe es eingescannt und füge es als Anlage bei. Es fällt auf, dass ich im Adressfeld nicht namentlich genannt bzw. angesprochen wurde und die Hausnummer ist auch nicht korrekt. Heute erhielt ich per Mail eine weitere Nachricht mit Anlage. Diese Anlage habe ich aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet und...
mehr lesen →
09.05.2016 -
Kommentare: 17
Die AN-Meldung GmbH aus Leipzig (Anschrift Gerichtsweg 2, 04103 Leipzig) inkassiert nun für die Europe REG Services Ltd. aus Malta und versenden Rechnungen auch für: verbraucherschutz.de/warnung-vor-regista-online-der-regista-limited/ Nachdem die Europe REG Services Ltd. in den letzten Monaten zahlreiche Trickformulare versandt hat, war es nur noch eine Frage der Zeit, wann die Europe REG Services Ltd. die ersten Rechnungen versendet. Nun zeigt sich also, dass die Europe REG Services Ltd. nicht selbst inkassiert, sondern sich dabei der extra hierfür gegründeten AN-Meldung GmbH aus Leipzig bedient. AN-Meldung GmbH Leipzig Die AN Meldung GmbH ist im September 2015 in das Handelsregister eingetragen worden. Geschäftsführer...
mehr lesen →
09.04.2016 -
Kommentare: 150
"Wir sind leider auch auf eine Abofalle von PVZ reingefallen. Der Anruf kam angeblich von AGD Medien und Service UG." Frau Mareike T. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind leider auch auf eine Abofalle von PVZ reingefallen. Mein Freund hat online bei einem Gewinnspiel mitgemacht und dann einen Anruf bekommen, er hätte gewonnen. Er müsse nur ein Zeitschriften-Abo abschließen, dann bekämen wir 2 Reisen und 500€. Nun ist die Abo-Bestätigung eingegangen und die Reisegutscheine. Diese sind von Bonusfly und werden auf den Internetseiten von Bonusfly und dem Nachfolger Unytravel als ungültig ausgegeben. Die 500€ gab es laut...
mehr lesen →
07.04.2016 -
Kommentare: 3
Das Gratis Pflege-Set gibt es erst, wenn man 89,88 Euro überwiesen hat! Herr Torsten H. schrieb uns: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, angeblich habe ich auf der Seite GutscheinKarussell.com ein Abo abgeschlossen, wofür die Firma Alpmediagroup mir nun eine Rechnung in Höhe von89.88€ geschickt hat. Ich habe , soweit ich mich erinnern kann, lediglich an einem Gewinnspiel teilgenommen. Ich habe die besagte Seite nochmals besucht und dort keine Angaben über ein zahlungspflichtiges Abo gefunden, mann wird lediglich mit einem Pflegeset im Wert von angeblich 29.-€ oder39.-€ gelockt. Ich habe versucht einen Rückruf an die angegebene Email Adresse (
[email protected]) zu schicken, diese...
mehr lesen →
21.03.2016 -
Kommentare: 14
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern, Schreiben der "maps-24.info/Service24 GmbH" und maps-routenplaner-24.com zu ignorieren. Diese Firmen gibt es gar nicht! Frau Karin B. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, ich soll hier für nichts 500e zahlen im Voraus. Sicher habe ich oder meine Mitarbeiter die Nutzungsbedingungen bestätigt, doch aber, weil nirgends auf der Startseite zu sehen ist, dass das eine derart teure Seite ist: Offener Betrag: 500,00 Euro inkl. der gesetzlichen MwSt. Ich bitte um Hilfe! Karin B. Verbraucherschutz.de hat auch die nachstehenden Artikel zu diesem Thema gefunden: seitcheck.de/www-maps-24-info-abofalle-von-betruegern/18387 www.verbraucherzentrale.de/maps-24-info
21.03.2016 -
Kommentare: 11
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern, Schreiben der "maps-24.info/Service24 GmbH" zu ignorieren. Diese Firma gibt es gar nicht! Herr Johann B. schrieb uns: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, ich wollte mir im Internet in einem Routenplaner eine Info suchen und habe mich bei dieser (s. u.) Firma ungewollt zum Mitglied gemacht und soll jetzt 500,- € für zwei Jahre bezahlen. Wollte jetzt vom Widerrufsrecht Gebrauch machen, da hat man mir die unten beigefügte Mitteilung gemacht. Meine Frage: ist das so Korrekt? Für Ihre Bemühungen vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Johann B. -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: Re: Offene Forderung - Kundennummer 2202701 Datum:...
mehr lesen →
05.03.2016 -
Kommentare: 3
"Mittlerweile sind von mobilcom-debitel etwa 150 € unberechtigt in Rechnung gestellt worden" Hallo, trotz erfolgreich eingerichteter Drittanbietersperre bei mobilcom-debitel bucht der Anbieter mobile-info weiter über die Rechnung ab. Mittlerweile sind etwa 150 € unberechtigt in Rechnung gestellt worden. Auf der Webseite des Anbieters www.mobile-info.cc ist leider nicht ersichtlich, wie sich dieser Rechnungsbetrag zusammenstellt. Die Kundenbetreuung von mobilcom-debitel kann mir dazu auch keine genaue Auskunft geben. Bitte setzen Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung. Die Anwaltskanzlei Hollweck hat sich eingehend mit diesem Problem auseinandergesetzt und einen informativen Artikel auf ihrer Homepage veröffentlicht: www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/drittanbieter/ Sollten alle Ihre Bemühungen erfolglos verlaufen, wenden...
mehr lesen →
05.03.2016 -
Kommentare: 19
"Für Ihren Kauf bei dem Anbieter American Mobile wird Ihnen künftig 6,99 EUR pro Woche berechnet" Ich habe folgenden SMS-Text erhalten: Für Ihren Kauf bei dem Anbieter American Mobile wird Ihnen künftig 6,99 EUR pro Woche berechnet. Abo-Falle per Mobilfunk Widerruf über Anbieter nicht möglich, deshalb sofortige Kündigung Mir ist nicht bewusst ein derartiges Abo abgeschlossen zu haben. Ich habe keinerlei Abo-Leistungen bestätigt. In Foren wird vor dem Anbieter gewarnt.
05.03.2016 -
Kommentare: 15
"Der Dienst vom pranktime Club kostet 6,99€ pro Woche. Die ersten 6,99€ wurden über meinen Telefonanbieter abgebucht." Hallo, heute morgen ist auf meinem Handy ein Werbefenster aufgegangen, dass ich einfach wegdrückte. Um 7:36 Uhr bekam ich von: pranktime Club (pranktime.club/impressum/) eine SMS, dass ein Dienst für mich eingerichtet ist. Ich wurde weder nach meiner Zustimmung gefragt, noch habe ich meine Telefonnummer preisgegeben. Das muss irgendwie illegal im Hintergrund stattgefunden haben, dass sich meiner Daten bedient wurde. Der Dienst kostet 6,99€ pro Woche. Die ersten 6,99€ wurden über meinen Telefonanbieter abgebucht. Daraufhin habe ich die Drittanbietersperre hineingenommen. Wie kann sowas in...
mehr lesen →
21.01.2016 -
Kommentare: 3
Die Hamann Medien GmbH verwendet dabei Formulare, die eine Assoziation mit den „Gelben Seiten“ erwecken Die Hamann Medien GmbH aus Geislingen (Geschäftsführer Theodor Hamann) versendet derzeit ebenfalls Trickformulare, um Gewerbetreibende damit in die Irre zu führen und so Gelder zu generieren. Die Trickformulare der Hamann Medien GmbH sind ähnlich aufgemacht wie diejenigen anderer Abofallenbetreiber. Auch hier werden die Angaben zu den entstehenden Kosten im Kleingedruckten versteckt. Die Hamann Medien GmbH verwendet dabei Formulare, die eine Assoziation mit den „Gelben Seiten“ erwecken. Fällt man auf diese Masche herein und sendet das unterschriebene Formular an die Hamann Medien GmbH zurück, wird man...
mehr lesen →
21.10.2015 -
Kommentare: 11
"Abofalle Handy mit unbekannten Anbieter Xillaxmob Ltd." Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern diese SMS sofort zu löschen, keinem Link zu folgen und nicht auf diese Mail zu antworten! Frau Christine Z. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, unter o.g. Telefonnummer erhielten wir folgende SMS: Ihr Guthaben reicht zur Auslieferung eines kostenpflichtigen Dienstes nicht aus. Bitte laden Sie Ihre Karte auf oder wenden sich bitte an Xillaxmob Ltd. SMS: E-Plus hat Ihnen soeben 6,99 Eur für die Nutzung des Premium-Dienstes von Xillaxmob Ltd. berechnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Anbieter. E-Plus sagt Xillaxmob ist der Anbieter. Im Internet konnte...
mehr lesen →
06.05.2015 -
Kommentare: 13
Aktuell werden Verbraucher telefonisch kontaktiert von der Firma "PrintMediaService Ltd" mit Sitz in London" Eine Frau vermittelt den Kunden am Telefon den Eindruck, es würde sich um ein anderes seriöses Unternehmen handeln und drängt den Kunden massiv zur Unterschrift für eine Anzeigenschaltung. Hierfür nutzt sie Originalanzeigen des anderen Verlages. Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, keine entsprechende Unterschrift zu leisten. Es handelt sich um Betrug!
20.04.2015 -
Kommentare: 136
Zahlen Sie auf keinen Fall eine überhöhte Rechnung vom Deutschen Handels- und Gewerberegister! Zeitgleich mit einem Eintrag in das offizielle Registerportal handelsregister.de, bekommen Gewerbetreibende völlig überhöhte Rechnungen von verschiedenen Handels- und Gewerberegistern. In diesem Fall vom Deutschen Handels- und Gewerberegister. Anscheinend wird jeder neue Eintrag im Registerportal von den Betreibern krimineller Scheinregister sofort bemerkt und eine Rechnung an die jeweilige Firma verschickt. In dem Brief steht Folgendes: Sehr geehrte Damen und Herren, die Veröffentlichung firmenrelevanter Daten Ihres Unternehmens wurden u. a. im Bundesanzeiger zu Kenntnis gebracht. Dies ist ein Dienst, Ihren Firmendatensatz und den Handelsregistertext in die Datenbank des HG...
mehr lesen →
03.04.2015 -
Kommentare: 8
"Unter www.ustid-nr.de führt die DR Verwaltung AG aus Bonn ein „Deutsches Firmenregister zur Erfassung und Registrierung inkl. Umsatzsteuer-Identifikationsnummern“. Was sich hier so offiziell anhört ist nichts anderes als eine weitere Abofalle, mit der Gewerbetreibende zum Abschluss eines kostspieligen Abonnementvertrags gebracht werden sollen. Die DR Verwaltung AG aus Bonn Die DR Verwaltung AG hat ihren Sitz am Potsdamer Platz in Bonn und ist laut Handelsregister (Amtsgericht Bonn HRB 19927) aus der DBP Verlag AG aus Bonn hervorgegangen. Vorstandvorsitzender ist ein Herr Serdal Congar. Deutsches Firmenregister: Trickformular „Deutsches Firmenregister“ klingt zunächst seriös, das Formular entpuppt sich jedoch sehr schnell als Trickformular, wenn...
mehr lesen →
13.03.2015 -
Kommentare: 0
Unterschreiben Sie auf keinen Fall die Eintragungsofferte der Branchenbuch. AG! Es gelten nämlich folgende Vertragsbedingungen: Der Verlag behält sich das Recht vor, die überlieferten Daten auf ihre Korrektheit z prüfen. Es werden nur Daten von Firmen und/oder Selbstständigen akzeptiert. Diese Daten sind auf dem Internetportal das-branchenbuch.ag unter dem jeweiligen regionalen Branchenbuch ihres Ortes bzw. ihrer Region als Standard Eintrag veröffentlicht. Die Richtigkeit der oben aufgeführten Firmendaten, sowie die Aufnahme in das Branchenbuch mit dem Standard Business Eintrag, wird durch die Bezahlung bestätigt. Beachten Sie bitte, dass die Annahme dieses Angebotes nur durch Ihre Überweisung erfolgt. Den Angebotspreis entnehmen Sieder u....
mehr lesen →
13.03.2015 -
Kommentare: 0
Bestätigen Sie auf keinen Fall das Fax für eine Anzeigenofferte von der BBI Reklam TIC A.S! In den Auftragsbedingungen steht nämlich Folgendes: Der Inserent erteilt dem Verlag den Auftrag seine Werbeanzeige gemäß der verbindlichen Textvorlage in der vereinbarten Anzeigengrösse, in dem ihm bekannten Werbeobjekt „Bürgerinformation einzudrucken. Der Vertrag beginnt mit Erteilung des Auftrages, es sei denn, der Verlag verweigert die Annahme gegenüber dem Auftraggeber. Der Auftragnehmer: BBI REKLAM TIC. A.S., 34848 Istanbul, gewährt dem Auftraggeber ein 14-tägiges Rücktrittsrecht vom Anzeigenauftrag ab Auftragsdatum. Der Auftragnehmer ist berechtigt, bestehende Verträge/Forderungen jederzeit ganz oder teilweise an Dritte abzutreten. Der Anzeigenvertrag läuft über 1...
mehr lesen →
13.03.2015 -
Kommentare: 0
Unterschreiben Sie auf keinen Fall das Formular für einen Eintrag in das Regionale Branchenbuch Leistungsbeschreibung: Ihr Businesseintrag enthält Firmenname, Adresse, Telefon, Fax, Email, Webseite, Bilder, Videos. usw. . Der Eintrag wird entsprechend den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), weiche Sie unter regionales-branchenbuch.net einsehen können, für die Dauer von drei Jahren (Mindestvertragslaufzeit) veröffentlicht u. verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern dieser nicht mindestens drei Monate vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Die AGB sind Vertragsbestandteil u. werden mit ihrer Unterschrift bestätigt. Des Weiteren geben Sie ihrer Unterschrift ein verbindliches Angebot gegenüber der Business Dala Marketing GmbH, Global Gateway & Rue de...
mehr lesen →
13.03.2015 -
Kommentare: 4
Unterschreiben Sie keinesfalls das Formular für eine Auftragsbestätigung von der VGA Media In den Auftragsbedingungen steht nämlich Folgendes: Der Inserent erteilt dem Verlag dem Auftragnehmer: VGA Media, 632 SK No 6A, 16120 Bursa (TR), seine Werbeanzeige gemäß der verbindlichen Textvorlage in der vereinbarten Anzeigengrösse, in dem ihm bekannten Werbeobjekt "Bürger-Info" einzudrucken. Der Vertrag beginnt mit Erteilung des Auftrages, es sei denn, der Verlag verweigert die Annahme gegenüber dem Auftraggeber. Der Auftragnehmer, gewährt dem Auftraggeben ein 14-tägiges Rücktrittsrecht vom Anzeigenauftrag ab Auftragsdatum. Der Auftragnehmer ist berechtigt, bestehende Verträge/Forderungen jederzeit ganz oder teilweise an Dritte abzutreten. Der Anzeigenvertrag läuft 1 Jahr und...
mehr lesen →
13.03.2015 -
Kommentare: 3
Unterschreiben Sie auf keinen Fall das Formular für einen Insertionsauftrag vom Verlag für Mediengestaltung In den Auftragsbedingungen steht nämlich Folgendes: Hiermit erteilen wir dem Verlag für Mediengestaltung den Auftrag zur Erstellung des o. g. genannten Werbeobjektes mit der im Korrekturabzug dargestellten Textvorlage, Inhalt der Bürgerinformationsbroschüre sind Beiträge über das o. g. Verteilungsgebiet in Wort und Bild. Wichtig: Die angegebenen Preise sind Nettopreise und gelten jeweils für eine Auflage. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Er beinhaltet die Erstellung und Verteilung von vier Auflagen des Werbeobjektes pro Jahr. Die Auflagenhöhe beträgt jeweils 1500 Stück/Auflage. Der Auftrag wird durch Versenden...
mehr lesen →
10.03.2015 -
Kommentare: 1
In diesem Fall wurde nicht einmal ein Newsletter abboniert. Hecktickets Verteiler versendet trotz Abbestellung weiterhin munter Informationen über ihr Angebot Seit Anbeginn des Zeitalters der Newsletter gibt es mit deren Abbestellung immer wieder Probleme. Es ist nervig, ständig Emails zu bekommen, auf die man gut verzichten kann. Anne-Kari bat uns um Hilfe, weil auch in ihrem Fall der Strom der Emails nicht abreißt. Sie schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, ich leite Ihnen hiermit einen Newsletter weiter, den ich nie bestellt habe und den ich sage und schreibe 20 Mal über den angegebenen Link "erfolgreich" abbestellt habe. Sie sind...
mehr lesen →
05.03.2015 -
Kommentare: 2
EURO MEDIA V.A. Minkova ist derzeit sehr aktiv im 7er-PLZ-Gebiet tätig und ruft Kunden angeblich im Auftrag der Polizei oder für einen angeblichen Folgeauftrag einer bekannten Anzeige an. Verbraucherschutz.de erhielt die nachstehende Warnung vom Verlag für die Deutsche Polizeiliteratur: Liebe Frau Lauckenmann, eine neue Firma namens EURO MEDIA ist derzeit sehr aktiv im 7er-PLZ-Gebiet tätig und ruft (z. Teil auch unsere) Kunden angeblich im Auftrag der Polizei oder für einen angeblichen Folgeauftrag einer bekannten Anzeige an. Die Anzeige, die im Formular enthalten ist, wurde z. T. aus einer Broschüre der Gewerkschaft der Polizei oder eines anderen Herausgebers herauskopiert. Wir haben...
mehr lesen →
28.02.2015 -
Kommentare: 1
Unterschreiben Sie auf keinen Fall das Formular der europa.trade für einen Eintrag in den Gelben Seiten! In den Vertragsbedingungen steht nämlich Folgendes: "Die Veröffentlichung erfolgt für eine Laufzeit von zwei Jahren zu einer Gebühr von 63 Euro pro Monat, zahlbar für jeweils ein Jahr im Voraus, spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung. Der Widerruf ist nach Beginn der Leistungserbringung (Veröffentlichung) ausgeschlossen. Die Auftrag... Direct Marketing South East Ltd. ist berechtigt, die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag an Dritte abzutreten. Erfolgt die Kündigung nicht spätestens 6 Monate vor dem Ende der Laufzeit, verlängert sich diese automatisch um ein weiteres Jahr." Fax:...
mehr lesen →
28.02.2015 -
Kommentare: 1
Unterschreiben Sie auf keinen Fall das Formular der BVI Media für einen Anzeigenauftrag! In den Auftragsbedingungen steht nämlich Folgendes: "Der Auftragnehmer gewährt dem Auftraggeber ein Rücktrittsrecht vom Anzeigenauftrag als Auftragsdatum. Der Auftragnehmer ist berechtigt, bestehende Verträge/Forderungen jederzeit ganz oder teilweise an Dritte abzutreten. Der Anzeigenvertrag läuft über ein Jahr und beinhaltet 3 kostenpflichtige Auflagen im Werbeobjekt. Der Anzeigenpreis ist pro Auflage fällig. Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ende des Vertragsablaufes schriftlich gekündigt wird." Mediadaten: "Format des Druckobjektes: 4-seitiger A4 Folder, Anzeigenpreis: 1 Anzeigenfeld kostet € 369,00 und beträgt 30...
mehr lesen →
22.02.2015 -
Kommentare: 8
Sprechen Sie auf keinen Fall auf den Anrufbeantworter von BranchenRegister24 und unterschreiben Sie kein Formular für einen Branchenregister-Eintrag! Herr Detlef B. schrieb uns: Dir Firma "Branchen-register24.com"erschleicht sich durch Anrufe einen Eintrag in ihr Branchenregister . Angeblich wäre man schon Kunde gewesen und hätte die Kündigungsfrist nicht eingehalten. Nun musste ich auf Band sprechen, damit der Vertrag automatisch in 6 Monaten ausläuft. 2 Tage später flattert die Rechnung über den Premiumvertrag von 474,81 € ins Haus. Adresse: Christian Sypitzki Brünner Straße. 10 04209 Leipzig Rechnungs-Nr.: ... ausgestellt auf: ... Nachstehend die Rechnung von BranchenRegister24: Sehr geehrte Damen und Herren, für Ihren...
mehr lesen →
17.02.2015 -
Kommentare: 0
Unterzeichnen Sie keinesfalls das Formular von "Deutsches Gewerbeverzeichnis" Ihr Branchenverzeichnis für Handel und Gewerbe Bayern für einen Branchenbucheintrag! Im Eintragungsantrag steht nämlich Folgendes: "Das Widerrufsrecht nach 355 BGB ist ein Recht des Verbrauchers, für Unternehmen ist ein Widerruf ausgeschlossen. Die Vertragsauflösung ist frühestens nach drei Jahren nach Vertragsunterzeichnung möglich." Bundesland/Region Eintragungsjahr Preis/Jahr Referenz Eintragungsart ... ...
mehr lesen →
16.02.2015 -
Kommentare: 4
Unterschreiben Sie auf keinen Fall das Formular der IM Internet Medien Service GmbH für einen Branchenbucheintrag! In den Vertragsbedingungen steht nämlich Folgendes: "Durch die Unterschrift wird die Richtigkeit der oben aufgeführten Unternehmensdaten und die Aufnahme in das Branchenbuch zum Preis von pro Monat Euro 99 bzw. pro Jahr Euro 1.188, jeweils zuzügl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer bestätigt. Die Annahme dieses Angebotes erfolgt freiwillig und sollte innerhalb von 30 Tagen unterschrieben zurückgesendet werden. Der Vertrag wird auf zwei Jahre fest abgeschlossen und ist innerhalb der Vertragslaufzeit nicht kündbar. Das Schreiben kommt von der IM Internet Medien Service GmbH, 83052 Bruckmühl. E-mail:
[email protected]...
mehr lesen →
16.02.2015 -
Kommentare: 3
"Mir wurde ein Gewinn von 500 € versprochen plus zwei Reisen nochmal im Wert von 750 €" Herr Sven S. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, die Nummer 015798456078 hat mich angerufen und mir einen Gewinn von 500 € versprochen plus zwei Reisen nochmal im Wert von 750 €. Nachdem ich gefragt habe, ob ich das Gespräch aufzeichnen darf, und er mir noch dabei versucht hat ein Abo der Hörzu zu verkaufen, war das Gespräch schnell beendet. MfG Sven S.
16.02.2015 -
Kommentare: 92
Ich hab von der Nummer 0157 84542364 folgende SMS erhalten: ”Hi, ich bin Lena und würde dich gerne kennenlernen. Ich komme ganz aus deiner Nähe. Melde dich doch mal bei mir auf love-cloud.net/lena30 . Lieber Gruß” 1. Unterhalte ich keiner Konto oder ähnlichen Kontakt zu dieser Firma 2. Wie ist diese Firma an meine Handynummer gelangt. 3. Das ist meiner Meinung nach auch unerlaubter Spam und Aufruf zum Vertragsabschluss nach § 7 UWG. 4. Ich fordere jeden Kontakt sofort zu unterlassen und eine Offenlegung woher meine Kontaktdaten stammen. Die Internetseite gibt keinerlei Kontaktdaten her, weshalb eine direkte Beschwerde nicht möglich...
mehr lesen →
11.02.2015 -
Kommentare: 119
"Unter www.registrat.de (auch Gewerberegistrat oder Freiberufregistrat) versucht die GES Registrat GmbH aus Berlin derzeit Gewerbetreibende und Freiberufler in die Irre zu führen" Die GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich auch Gewerberegistrat bzw. Freiberufregistrat nennt, verunsichert derzeit zahlreiche Gewerbetreibende und Freiberufler. Dazu versendet das „Registrat“ behördlich anmutende Formulare, mit denen die Adressaten zur Korrektur bzw. Ergänzung der darin enthaltenen Daten aufgefordert werden. Das auf Umweltpapier gedruckte Formular ist dick mit „Gewerberegistrat“ oder „Freiberufregistrat“ überschrieben und enthält als Logo zwei stilisierte Berliner Bären. Die GES Registrat GmbH versteckt auf der rechten Seite ihrer Formulare im Fließtext eine Klausel, wonach ein jährlicher...
mehr lesen →
10.02.2015 -
Kommentare: 22
Profi-Kochrezepte: Diese Seite ist für Gastronomie und andere Gewerbe Frau Suat Z. schrieb uns: Hallo, ich habe vor ca. einem Monat eine Rechnung per E-Mail von der Seite Profi-Kochrezepte.de erhalten, bei der ich mich allerdings nicht angemeldet habe. Nun schreiben sie dass ich im Jahr ca 284 € zwei Jahre lang zahlen muss weil ich mich angeblich unter meine E-Mail Adresse auf dieser Seite angemeldet habe und quasi jetzt einen Vertrag mit diesem Unternehmen habe. Ich kenne diese Seite nicht und besuche auch nicht solche Seiten, denn diese Seite ist für Gastronomie und andere Gewerbe. Ich bin aber eine ganz...
mehr lesen →
29.01.2015 -
Kommentare: 27
Angebliches Gewinnspiel 040-7399695 erfragt Kontodaten Frau Juliane H. schrieb uns: Ich wurde soeben von dieser Nummer (040-7399695) angerufen. Angeblich habe ich an einem Gewinnspiel vor 4 Monaten teilgenommen und ich hätte vergessen zu kündigen, sodass ich nun ein Abonnement habe. Mir wurden meine Namens- und Adressdaten vorgelesen, die richtig waren und das Geburtsdatum. Sodann wurde nach meinen Bankdaten gefragt, die ich jedoch nicht nannte. Angeblich würden diese zum Datenabgleich benötigt. Die Dame sagte mir, dass ich diese Daten bereits bei der Gewinnspielteilnahme angegeben hätte. Das entspricht allerdings nicht der Wahrheit, da ich noch nie Bankdaten in einem Gewinnspiel angegeben habe...
mehr lesen →
29.01.2015 -
Kommentare: 3
Ohne ersichtliche Informationen wird nach einem einfachen Klick auf einen Link ein Abonnement abgeschlossen. S. befand sich im schwarzen Brett Nürnberg auf Facebook, folgte einem Link und bekam kurz darauf von E-Plus eine SMS, er habe ein Abonnement abgeschlossen. Daraufhin schrieb er uns am 20.01.2015: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute bei Facebook einen Link im Schwarzen Brett Nürnberg geöffnet, ich wurde auf eine Seite weitergeleitet und erhielt plötzlich eine SMS von E-Plus ich hätte ein Abo abgeschlossen mit meiner Rufnummer -------- bei Bill-Info bzw Net mobile AG über 7,49€ . Es war kein Hinweis auf ein Abo,...
mehr lesen →
21.12.2014 -
Kommentare: 0
Professionell aufgesetzte Verträge mit veraltetem Werbematerial Ihres Unternehmens fordern eine Unterschrift. Diese kostet sehr viel Geld, die Gegenleistung: Nichts. Eine in Istanbul ansässige Firma versucht, für bereits existierendes Werbematerial Unternehmen an Verträge zu binden. Sie gehen dabei äußerst geschickt vor und nutzen Fax und Telefon, um eine Unterschrift zu bekommen. Julia S. schrieb uns: Die in Istanbul/Türkei ansässige Firma BBI Reklam TIC.A.S. versuchte heute telefonisch bei mir einen Anzeigenauftrag für eine angebliche Bürgerinfobroschüre einzuwerben. Ich bin Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit der Caritas Sozialstation St. Gregor. Die Firma bezieht sich im darauf gefaxten Auftragsbogen auf die Überprüfung einer angeblich seit 2012 geschalteten...
mehr lesen →
17.12.2014 -
Kommentare: 13
Die Kriminalpolizei Erfurt ließ uns die nachstehenden Informationen über Telecom Billing und Europa Inkasso GmbH zukommen: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, ich möchte Sie kurz über die aktuellsten Firmenbezeichnungen informieren > mit Zusammenhang zu den aus der Vergangenheit bekannten Betrügern von: Telecom Billing Europa Inkasso GmbH mit Sitz in Hamburg (Haferkamp 2) und Berlin (Billy-Wilder-Promenade 40) sowie Hauptsitz in Bulgarien: Sofia, Antim 57. Sämtliche Zielkonten sind in Bulgarien, ersichtlich an den ersten beiden Buchstaben der IBAN BGxxx! Handlungsweise und Erkenntnisse: Im Ermittlungsverfahren wegen versuchten Betrugs im Zusammenhang mit einer sog. Abofalle agieren aktuell folgende 'Firmen': International Billing Services Ltd. (IBS) mit...
mehr lesen →
13.12.2014 -
Kommentare: 29
"Des Weiteren habe ich meinen Anwalt um Überprüfung gebeten, ob sich die Telekom Deutschland GmbH der Beihilfe schuldig gemacht hat" Herr Michael H. schrieb an die Telekom und Mydoo und setzte uns in CC: Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Erstaunen habe ich auf meiner aktuellen Mobilfunkrechnung ein für mich nicht nachvollziehbares Abo der Legion Telekommunikations GmbH mit einer beträchtlichen Summe für irgendwelche Leistungen die ich nicht brauche. Hiermit kündige ich mein Abonnement der MyDoo auf meine Mobilfunknummer 0.......... zum nächstmöglichen Zeitpunkt – also sofort. Mit dieser Kündigung erlischt auch die Ihnen erteilte Einzugsermächtigung. Bitte senden Sie mir eine...
mehr lesen →
08.11.2014 -
Kommentare: 303
Geben Sie keine Bankdaten heraus, wenn die Firma Gfa Sie anruft, weil Sie angeblich bei einem Gewinnspiel gewonnen haben! Frau Claudia W. schrieb uns: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, ich erhielt heute um 8:59 h einen Anruf eines Unternehmens der Gfa aus Nürnberg ein Herr Stein (Türkischer Akzent) Tel: 0152 / 8765934 die Nummer ist nicht mehr erreichbar und würde direkt danach abgeschaltet. Herr Stein teilte mir mit das ich an einem Gewinnspiel gewonnen hätte und meine Postleitzahl 90427 damals noch Nürnberg heute gezogen wurde. Ich wohne nun aber in 85250 die neue Adresse hatten die Kollegen ebenso obwohl ich nur...
mehr lesen →
03.11.2014 -
Kommentare: 13
"MyDoo treibt immer noch sein Unwesen und zockt Leute ab" Herr Peter F. schrieb uns: Betreff: Abofalle von MyDoo Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, Sie hatten schon einmal eine Anfrage zu MyDoo, und haben die Antwort von MyDoo hier veröffentlicht. Diese habe ich übrigens auch bekommen, als ich mein angebliches Abo gekündigt habe. Das Ergebnis war aber in diesem Fall wie in vielen anderen immer dasselbe: Das abgebuchte Geld wurde nicht von MyDoo zurückerstattet, sondern wenn, dann aus Kulanz vom Mobilfunkanbieter. MyDoo hatte behauptet, man habe ein Abo abgeschlossen, indem man auf den ”Bestellen” Button gedrückt hatte. Das bestreiten...
mehr lesen →
30.06.2014 -
Kommentare: 17
Telefonterror 040-699197103 Herr Marcus D. beschwerte sich bei uns: Hallo, wir haben ein Problem bei uns ruft fast täglich eine Hamburger Nummer an, wo meisstens keiner spricht, sondern wahrscheinlich nur daraufhinauszielt, dass wir zurückrufen. Nummer ist:040699197103 manchmal aber stellt sich unter dieser Nummer eine Dame von der GEZ vor angeblich, ein anderes mal wieder irgendeine Firma mit Gewinnspielen und so etwas.
12.05.2014 -
Kommentare: 31
Gewinnbenachrichtigung angeblicher Fachanwälte Partner & Schmidt Herr E. beschwerte sich bei uns: Mein Vater hat von Partner & Schmidt (Notare-Rechtsanwälte- Fachanwälte) aus Hamburg Wilhelm-Carstens-Weg 66 www.partnerschmidt.de einen Brief erhalten. Dieser Brief ist eigentlich sehr proffesionell geschrieben. In diesem wird meinem Vater mitgeteilt, daß er bei der jährlichen Verlosung der Axel-Springer SE Verlagshäuser den Hauptpreis von 65.000 € erzielt hat. (Aktenzeichen HLM-1387). Er müsse entweder sein Konto angeben, oder seinen Personalausweis zur Identifizierung vorlegen. Weiterführend stünde eine einmalige Kostenpauschale in Höhe von 3250,00 € (5% des Gewinns) an das Notariat an. Ich finde die Maschen dieser Betrüger immer dreister um an...
mehr lesen →
22.04.2014 -
Kommentare: 49
Telefonterror 0090-8502243332 Geben Sie auf keinen Fall Ihre Kontodaten raus!! Herr Thorsten H. schrieb uns: Hallo Verbraucherschutzteam, bei unserem Haustelefon ruft seit 3 Wochen immer wieder die gleiche Nummer an. Heute (14.04.2014; 11:05 Uhr) bin ich mal dann ans Telefon gegangen um zu wissen was die wollen. Es meldete sich GZ Gewinnspielzentrale. Sie wollten mein Freundin sprechen. Es geht um eine Mahnforderung und Vertragsabschlußes. Die Frau am Telefon fragte wann sie meine Freundin erreichen kann. Ich gab ihr keine Auskunft da legte sie nur mit den Worten : Ich probiers weiterhin, auf. Habe dann mit der Bundesnetzagentur telefoniert, die meinten...
mehr lesen →
15.04.2014 -
Kommentare: 99
Gewinn eines angeblichen Preisausschreibens 0341-65417283 Herr Andreas F. schrieb uns: hallo!ich habe gestern und heute einen anruf von dieser nummer 0341/65417283 bekommen,dass ich angeblich an einem preisausschreiben teilgenommen habe und unter den letzten 20 teilnemern bin,aber schon 1000,-euro garantiert gewonnen habe.zum schluß des gespräches sollte ich ein leseabbo machen,da das angeblich die sponsoren sein sollen.das ist doch bestimmt auf keinen fall rechtens und auch eine abzocke?vielen dank für ihre antwort. mfg andreas f.
27.03.2014 -
Kommentare: 3
Angebliches Gewinnspiel 06221 98765483 Herr Frank B. beschwerte sich bei uns: Ich wurde heute von einem Callcenter im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel, an dem ich angeblich teilgenommen haben soll, über meine Mobilnummer telefonisch kontaktiert. Nach einer lang angebahnten Vorakquise (”Psychospiel”) über konkrete Gewinnaussichten, wurde ich aufgefordert meine Kontoverbindung zu nennen.Das stellt sich für mich als rechtswidrig dar. Kann man diese ”Institution” an den ”Pranger” stellen bzw. andere Verbraucher vorwarnen? Hier die Telefonnummer von dem Callcenter: 06221 -98765483. Wenn es ginge würde ich Anzeige erstatten. Mfg F. B.
24.03.2014 -
Kommentare: 32
Telefonterror wegen angeblicher Mahnungen 030578001345 Frau Sabine S. beschwerte sich bei uns: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme seit Wochen mehrmals täglich Anrufe von 030578001345, heute von Thomas Lorenzo, der aus einem Mahnungsbüro anruft. Er wirft mir vor, ich hätte die vielen (natürlich nicht erhaltenen) Mahnungen ignoriert und jetzt wäre eine Schuld von über 600,00€ entstanden für ein angebliches Abo für ein Euro-Lottospiel, was ich nie gespielt habe. Es gäbe Tonaufzeichnungen von mir. Bei Entgegenkommen wolle man die Schuld auf 250€ reduzieren, Nachdem ich aufgelegt hatte drohte er mir auf dem AB, dass jetzt die Schuld 3000€ betrage und...
mehr lesen →
18.03.2014 -
Kommentare: 3
Vorsicht Gewinnversprechungen 0421 963852741 Herr Peter J.beschwerte sich bei uns: Sehr geehrte Damen und Herren,am 12.März 2014 bekam ich einen Anruf von Tel 0421/963852741 gegen 17.37 Uhr mit der Ansage ich hätte vor etwa 4 Monaten bei einem Gewinnspiel mitgemacht. Ich wäre in der Auswahl der letzten 20 Kandidaten für einen der 3 Hauptpreise. Dann wollte man meine Daten abgleichen. Ich bestätigte meine genannte Anschrift und Geburtsdatum. Dann wollte man von mir aber auch noch meine Bankdaten wissen, weil man mir innerhalb von 24 Stunden. via Notar einen bereits gewonnenen Reisegutschein über 100.- €uro auf mein Konto überweisen lassen wollte....
mehr lesen →
11.03.2014 -
Kommentare: 88
Achtung Zeitungsabo: Rufnummer 040882153100 verspricht Gewinn Frau Anke F. schrieb uns: Ich habe am 19.02.2014 einen Anruf von der 040882153100 erhalten. Die Frau am Telefon hat gebroch deutsch gesprochen. Mir wurde gesagt ich sei ein Jubiläumsgewinner von Payback. Von Payback habe ich nie etwas erhalten zum Thema Gewinn. Mir wurden wird, wie der Frau die die Warnung geschrieben hatte, ein Reisegewinn im Wert von 799 Euro mitgeteilt. Man benötigte noch meine Kontodaten wegen eines Zeitungsabos. Das Zeitungsabo wäre notwendig, damit ich im September 2014 einen Geldbetrag von 500 Euro auf mein Konto überwiesen bekommen kann. Ich teilte leider meine Kontodaten...
mehr lesen →
08.02.2014 -
Kommentare: 12
Vorsicht vor Anrufen von 06976296122 Lotterie Abo Herr Bernard S. schrieb uns: Auch bei mir! Ich wurde eben auch angerufen und dieselbe Masche bei mir versucht. Sie sagten ich hätte ein Lotterie Abo abgeschlossen welches nun von 9 auf 3 monate verkürzt werden kann. Man wollte mir ja nur behilflich sein, da ich nicht auf Emails und Brief reagiert hätte. Der Brief mit Poststempel läge dem Anrufer vor. 60 € müssten wir nun trotzdem monatlich zahlen, zum.. Glück glaubte ich dies nicht. Also einfach diesen Anruf ignorieren. Der Anrufer legte dann einfach auf, da ich ihm sagte, ich wüsste nicht...
mehr lesen →
14.01.2014 -
Kommentare: 3
Vorsicht Kostenfalle bei Rückruf 0711 21 72 40 78 Frau H. schrieb uns: Ich habe soeben einen Telefonanruf bekommen,ich sei bei über 20 Gewinnspielfirmen gelistet und müsse hohe Kosten tragen – keine genaue Angabe! Ich solle dringend folgende Tel. Nr. der Verbraucherzentrale anrufen Tel Nr. 071121724078. Der Anruf war von einer automatischen Stimme geführt. Ch. H.
14.01.2014 -
Kommentare: 21
Gewinnversprechungen unter 069 550 25 25 und 069 550 25 26 Herr Andreas S. beschwerte sich bei uns: Hatte heut ein nettes Gespräch mit Abzocke, welche mir ein Abo, eine Reise nach Amsterdam versprach und der letzte von 5 Gewinnern zu sein. Auto, Küche und Bargeld. Da ich schon mal Kunde gewesen sein sollte, hatte man mir sogar meine Bank mit Bankleitzahl genannt. Ich sollte meine Kontonummer bekannt geben,habe ich natürlich nicht. Folgende Rufnummern wurden verwendet: 0695502525 und 0695502526. Bitte legen Sie diesen Abzockern das Handwerk. Mit freundlichen Grüßen Andreas S.
06.01.2014 -
Kommentare: 0
Vorsicht bei Anrufen von angeblicher Bundesnetzagentur 089 68 83 32 05 Herr Hans.J.R. schrieb uns: Heute am Heiligabend gegen 9 Uhr rief mich eine Frau mit der Tel.Nr. 089/68833205 an, sie sei von der Bundesnetzagentur und sie hätten aufgedeckt, dass meine pers. Daten incl. Bankverbindungen weltweit verkauft worden sind. Das sei aufgrund von ihren Recherchen jetzt nicht mehr möglich und ich würde das in 1 Woche auch schriftlich erhalten. Wie ich mir denken könnte (sie erwähnte auch, dass ich ja Rentner sei), sei das sehr teuer gewesen, im Einzelfall bis 1500 €…. Und da klingelte es bei mir und ich...
mehr lesen →
17.12.2013 -
Kommentare: 2
Telefonbelästigung 04421 8632176 P. beschwerte sich bei uns: Unter der genannten Nummer meldete sich ein Mensch der auf Nachfrage ”Mitarbeiter der Mediaverwaltung Wilhelmshaven” ist, und gratulierte mir sogleich zum Gewinn von 800,00 € sowie zwei Reisegutscheinen á 700,00 €. Meine Frage woher er denn meine Nummer habe zählte er Sites wie ”Amazon, Paypal, Payback, ebay, Zalando” mit über die ich Einkäufe getätigt hätte und als Gewinner ermittelt worden wäre. Alarmiert fragte ich nach dem ”Haken” : ”Keiner” aber man wollte meine Daten. Ich habe das abgelehnt woraufhin wortlos aufgelegt wurde. Meine Recherche im Internet ergab lediglich die Übereinstimmung der Vorwahl...
mehr lesen →
03.12.2013 -
Kommentare: 18
Telefonbelästigung 0722 66545633 angebliches Lottospiel Frau Luise S. schrieb uns: Ich erhielt soeben einen Anruf von der Rufnummer 0722 66545633.Angeblich hätte ich ein kostenloses Lottospiel erhalten und vier Wochen teilgenommen, dies würde sich nun um 9 Wochen kostenpflichtig verlängern, wenn ich nicht per Telefon die Verlängerung verhindern würde.Ich hab der Dame erklärt, dass ich an keinem kostenlosen Lotteriespiel teilgenommen hätte.Die kurze Antwort, war, gut Frau S. dann hinterlege ich das so und Ihr Spiel verlängert sich kostenpflichtig um 9 Wochen. Und aufgelegt.Eine Frechheit, was sich diese Betrüger herausnehmen.Ich habe versucht zurückzurufen, der Anruf geht ins Leere.Das sind wirklich die Nachteile...
mehr lesen →
02.12.2013 -
Kommentare: 158
Vorsicht vor den großen Versprechen der Success Plus GmbH Herr Maximilian H. schrieb uns: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, ich habe in Ihrem Forum breits beschrieben, dass ich am Samstag den 30.11.2013 in die Abofalle der o.g. Firma getappt bin. Ich wurde zweimal angerufen, das erste mal ein recht freundlicher Herr der mir mitteilte das ich unter den Top 20 der Auslosung wäre. Mir wurde ein Mindestgewinn von 1000€ versprochen. Er gab mir eine Internetadresse um das Finale zu verfolgen. Als ich mir diese notiert hatte, frage er mich ob ich lieber die Sachpreise (BMW M5, Audi Q3, usw.) haben wolle...
mehr lesen →
09.11.2013 -
Kommentare: 8
Zeitschriftenabo von Radio ORS /MVR Medien Vertrieb/TS24 Teleservice Wir sind angerufen worden von einem Radiosender ORS (zweimal nachgefragt, zweimal der Radiosender genannt) Wir hätten zwei Reisen und Geld gewonnen. Man wird platt geredet und kann gar nicht so schnell denken. Haben heute die Post bekommen von MVR Medien Vertrieb, dass das Abonement von der Firma TS24 Teleservice GmbH, Grafenberger Allee 277-287, 40237 Düsseldorf akquiriert wurde. Ich werde sofort Strafanzeige wegen Betrugs und arglistiger Täuschung stellen und natürlich auch sofort das ABO kündigen.
07.11.2013 -
Kommentare: 29
Vorsicht: Süddeutsche Lotterie 072265185011 Geben Sie auf keinen Fall Ihre Kontodaten raus!!!! Frau Ingrid H. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, seit einigen Tagen erhalte ich Anrufe von der Nr, 072265185011, die sich aber bei Rückrufversuchen als nicht vergeben herausstellt. Die Anrufer behaupten von der Süddeutschen Lotterie zu sein, ich soll dort angeblich einen Vertrag abgeschlossen haben und ab Dezember soll von meinem Konto abgebucht werden. Ich habe jedoch keinen Vertrag abgeschlossen, bin auch mit der Bekanntgabe von Kontodaten äußerst vorsichtig. Wenn ich versuche, etwas genauer nachzufragen, wird schnell aufgelegt, Wie gesagt, Rückruf sind nicht möglich. Wie soll ich...
mehr lesen →
30.10.2013 -
Kommentare: 7
Gewinnversprechungen unter +49 51194721345 Frau Jasmin M. beschwerte sich bei uns: Sehr geehrte Damen und Herren, heute habe ich einen Anruf von der Nummer +49 51194721345 bekommen und die Dame hat mir gesagt, ich hätte einen Urlaub gewonnen und 890 Euro. Daraufhin verlangte sie die Kontonummer und Bankleitzahl und sagte sie würden es mir überweisen. Dann drängte sie mir ein Zeitschriften Abo auf und da ich noch nie etwas gewonnen hatte und mich freute, glaubte ich ihr den Betrug. Daraufhin habe ich die Nummer im Internet eingegeben und habe gesehen dass schon mehrere Menschen so angerufen und betrogen wurden. Mit...
mehr lesen →
14.10.2013 -
Kommentare: 2
Abofalle bei sdates Herr Daniel D. schrieb uns am 24.9.13: hallo, bin in die Falle der Seite ”sdates.de” getappt , und komme da nicht raus. bekomme seit Monaten Inkassobriefe ,weil ich die Zahlung eingestellt habe, damit ich dort rauskomme. man kann dort per kontakt nur einen Text schreiben ,dann bekommt man nach 2 tagen eine Mail das sich innerhalb 24h jemand meldet, das passiert dann aber nur in unverständlichen Sätzen! Telefonisch ist diese Firma auch NIE zu erreichen. Nach 5. Anlauf per Mail (was sich über Wochen hinzieht)habe ich auf gebrochenem Deutsch,mehr raten als lesen. erfahren ich solle mein Profil...
mehr lesen →
10.10.2013 -
Kommentare: 0
Smartphone-Nutzer sollten aktuell genau hinsehen, wenn innerhalb einer App Werbung für die Antiviren-Software G Data erscheint. Mit gefälschten Werbebannern werden Verbraucher auf Webseiten gelockt, die vorgeben, verschiedene Antivirus-Produkte von G Data zu vertreiben. Wer auf den Trick hineinfällt, schließt ein teures SMs-Abo ab. Viele Verbraucher ärgern sich, weil sie in die Falle der G Data-Betrüger hereingefallen sind. Statt eines sicheren Antivirusprogramms müssen sie nun bis zu 15€ pro Woche für wertlose SMS-Abonnements zahlen. Laut G Data selbst steckt hinter der Kampagne die Mobile Minded BV aus Arnheim. Der Antiviren-Hersteller hat bereits rechtliche Schritte gegen den Missbrauch seiner geschützten Namen und...
mehr lesen →
10.10.2013 -
Kommentare: 12
Vorsicht bei Datenabgleich Gewinnversprechnungen 022136987455 Herr N. schrieb uns: Hallo. Heute (08.10.2013) gegen 14.45 Uhr bekamen wir einen Anruf einer ”Medienvertrieb GmbH Köln” ein Herr Marco ?Truban? unser Telefon zeigte folgende Tel.Nr. an: 022136987455 Herr Truban behauptete wir sind unter den ersten 5 Hauptgewinnern eines Gewinnspieles. Es folgte ein Adressabgleich. Danach versuchte er von uns Kontonummer zu erfahren. Das haben wir aber abgelehnt. Daraufhin hat er aufgelegt. Gruß
01.10.2013 -
Kommentare: 1
Vorsicht 0215173860 will ein Zeitschriften-Abo verkaufen Herr Josef M. schrieb uns: Jemand mit der Telefonnummer 02151-73860 rief mich ohne Aufforderung an um mir ein ”Spiegel”-Abo aufzuschwatzen. Soviel ich weiß, sind nicht angeforderte Anrufe zum Abschließen eines Vertrages verboten.
09.09.2013 -
Kommentare: 1
Mit Rabatten bis zu 90% für Kleidung, Elektronik und sogar Gabelstaplern lockt die „Vendis GmbH“. Der Haken: VerbraucherInnen müssen sich zunächst auf www.grosshandel-produkte.de und www.grosshandel-angebote.de registrieren. Und das kostet ganze 600€ für zwei Jahre! Dabei ist allein die Registrierung eine Farce. Denn selbst wenn man „Du bist doof“ in das Namensfeld eingibt, ist die Anmeldung erfolgreich. Es hagelt bereits Beschwerden und Klagen gegen die „Vendis GmbH“, die beide Domains betreibt. Ein Betrugsverdacht liegt vor allem deshalb vor, weil der Kostenhinweis so platziert ist, dass er leicht übersehen werden kann. Sind Sie auch auf die Masche der „Vendis GmbH“ hereingefallen? Beschweren...
mehr lesen →
22.08.2013 -
Kommentare: 63
Herr Horst H.schrieb uns: Heute erhielt ich von dem Rechtsanwaltbüro Reuter & Koch, 22297 Hamburg ein offiziell aussehendes Schreiben, dass mir nach Meldung über die Telefonnummer 04022869487 ein Hauptpreis in Höhe von 65000 € über dieses RA-Büro übergeben werden sollte. Nach Recherche über Internet bzgl. der angegebenen Telefonnummer bekam ich keine positive Auskunft, so dass ich annehme, dass dies wohl eine Mogelpackung ist.
22.08.2013 -
Kommentare: 0
Herr K. beschwerte sich bei uns: jeden Tag ruft eine Meinungsumfragefirma an. In meinem Display erscheint die Nummer: 03335282744. Auch Samstags am Morgen um 8.00 Uhr. Sie reagieren nicht darauf, dass wir sagen, dass wir kein Interesse haben.
13.08.2013 -
Kommentare: 89
Familie H. beschwerte sich bei uns: wir werden seit Wochen ständig angerufen.Angeblich hätte meine Frau einen Lottovertrag nicht gekündigt (Sie hat niemals irgendwo einen Vertrag geschlossen weder schriflich noch per Internet oder per Telefon. Damit meine Frau jetzt aus dem Vertrag herauskommt soll Sie 152,00€ bezahlen. Heute erhalten wir von der Post die Information, dass ein Nachnahme über 152,00€ vorliegen würde. Wir werden darauf nicht reagieren. Die Telefonnummern sind ständig neu: 04035584952 02631917530 0667334234 040285241522 usw. Neuerdings wird sogar nur 00 angezeigt. Mit freundlichen Grüßen, P. und M. H.
08.08.2013 -
Kommentare: 23
Ungewollter WAP-Abo-Dienst „YouQuiz“ von der Firma Globway B.V. Herr Alfred A. schrieb an Verbraucherschutz.de: Guten Tag, seit 30.04.2013 bin ich Vertragskunde bei O² Germany und habe von dort ein Androide-Handy gekauft. Auf der Rechnung für den Monat Juni 2013 wurde mir eine zusätzliche Gebühr (unter Mehrwertdienste)von 2x 4,1933 Euro netto berechnet. Die Gebühren wurden von der Firma Net Mobile AG, Customer Care, Fritz-Vomfelde-Str. 26-30, 40 547 Düsseldorf für ein WAP-Abo: Quiz/Net Mobile AG in Rechnung gestellt. Bei einem Telefonat mit der Rechnungsstelle der Firma O² wurde mir mitgeteilt, dass ich da wohl unbewusst ein Abo bei der Firma Net...
mehr lesen →
03.08.2013 -
Kommentare: 156
Die Europäische Multigewinn Gemeinschaft schickt erneut Bestätigungsschreiben über einen angeblich geschlossenen Gewinnspielvertrag an Verbraucher. Im Vorfeld des Schreibens erhalten Betroffene einen Anruf, bei dem ihnen ein Gewinn über 800€ versprochen wird. Dazu müsse man jedoch seine Kontoverbindung angeben. Einige Zeit später informiert die Europäische Multigewinn Gemeinschaft dann über einen angeblichen Vertragsschluss, für den monatlich 69€ von dem angegebenen Konto eingezogen würden. (Quelle: VZ Niedersachsen)
18.07.2013 -
Kommentare: 2
Sehr geehrtes Verbraucherschutz – Team, wir erhielten ca. 6 Anrufe mit 0221/-… letzte 0221-532472064 nicht geschulte Vermittler W/M Ausländischer- Akzent, bei kontra sehr unverschämt und frech! Ich hoffe diese Info ist für Sie und für Ältere Menschen wichtig. Freundliche Grüße aus Burscheid sendet Ihnen Uwe P.
06.06.2013 -
Kommentare: 0
Die gesetzlich vorgeschriebene “Buttonlösung“ soll Verbraucher vor Kostenfallen im Netz schützen. Der Usenet-Provider Firstload versucht jedoch, diese Regelung zu umgehen, um die Kunden weiterhin in kostenpflichtige Abos zu locken. Die “Buttonlösung“ besagt, dass alle Kosten und die Laufzeit des Vertrages erkenntlich sein müssen, und zwar vor Vertragsabschluss. Viele Anbieter verunsichern Verbraucher jedoch durch einen undurchsichtigen Registrierungsvorgang, in dem viele Kosten nicht eindeutig benannt werden. Bei firstload beispielsweise kann der User zunächst einen kostenlosen Testzugang buchen. Dazu muss er neben Name und E-Mailadresse auch schon seine Handynummer oder Kontodaten mitteilen. Läuft das zweiwöchige Testangebot aus und wurde nicht rechtzeitig gekündigt, bucht...
mehr lesen →
31.05.2013 -
Kommentare: 12
web.de lockt immer wieder Kunden in die Abo-Falle. Nachdem uns die Beschwerde von Herr Jürgen B. zuging haben wir natürlich umgehend die Verantwortlichen von web.de angeschrieben und um Stellungnahme gebeten. Nicht nur wir fragen uns: Wie werden die Kunden überlistet? Herr Jürgen B. teilte uns seine Vermutung mit: Sollte das ganze von Web.de nur unter dem Vorwand eines Geburtstagsgeschenkes (meiner ist am 27.02.) geschehen sein so ist das moralisch auch höchst verwerflich, da es offensichtlich einen kommerziellen Hintergrund und eine Gewinnerzielungsabsicht als Grundlage hat. Wir haben natürlich in unserer E-Mail an web.de nachgefragt: Sehr geehrte Herren Matthias Ehrlich, Markus Huhn,...
mehr lesen →
30.05.2013 -
Kommentare: 4
Frau E. schrieb uns :meine Oma wird regelmäßig von folgender Nummer angerufen: 0897156396 Sie unterstellen ihr, sie hätte an einem Gewinnspiel teilgenommen und läge nun mit ihren Zahlungen seit einem 3/4 Jahr im Rückstand.Sie selbst hat jedoch nie an einem solchen Gewinnspiel teilgenommen.Die Anrufe bekommt sie seit etwa einem halben Jahr bis Jahr, ein bis zweimal wöchentlich, meistens mittags.Die Anruferin kennt sowohl ihren Namen als auch ihr Geburtsdatum.Sie hat schon mehrfalls versucht zurückzurufen, es kommt jedoch immer folgende Nachricht: ”Kein Anschluss unter dieser Nummer.” Mit freundlichen Grüßen N. E.
30.05.2013 -
Kommentare: 11
Uns hat ein Verbraucher geschrieben:Hallo, ich möchte auch gerne mitteilen, dass ich von einem angeblichen Radiosender aus Kiel angerufen wurde und einen Geldgewinn sowie eine Reise bekommen sollte, wenn ich ein Abonnement für bestimmte Zeitschriften abschließe. Dies habe ich verneint und aufgelegt. Seitdem bekomme ich pausenlos Anrufe von einer Nummer, wenn man diese zurückruft, existiert sie nicht. Vorsicht vor den Nummern: 02114263686 und 0157-30346859 Grüße
21.05.2013 -
Kommentare: 2
Frau W. schrieb uns: vorletzte Woche bekam ich einen Anruf eines Herrn, der sich als Umfragebeauftragter der Sendung ´Leute heute´ ausgab.Er sagte, daß 20 Frauen ausgewählt wurden zu modischen Themen Stellung zu nehmen.Das heutige Thema wäre ´Strümpfe/Nylons´.Man sollte per Email schreiben, ob man im Sommer mit oder ohne gehen sollte, ob man Prominente weiß, die diesen Trend ´ohne´ bereits tragen etc.Die Emailadresse lautet
[email protected]. Da mir das Ganze komisch vorkam, habe ich beim ZDF nachgefragt. Es werden keine Umfragen durchgeführt. Auch die Emailadresse ist nicht dem ZDF zuzuordnen.Am selben Tag, abends, bekam ich noch einen obszönen Anruf.Ich hoffe, daß ich...
mehr lesen →
10.05.2013 -
Kommentare: 10
Hallo, ich wurde von der Firma Sirius aus 29496 Waddeweitz von einer Frau angerufen und über deren Lotto-Gewinnspiel informiert. Die wollten mir dann unverbindlich Unterlagen zusenden, wonach ich dann entscheiden kann, ob eich teilnehmen möchte oder nicht, schrieb uns Herr A. . Die Unterlagen erhielt ich, wollte aber nicht mitmachen. Ließ also alles einfach liegen. Allerdings sind dann von meine Konto die monatlichen Gebühren von 58,31 Euro abgebucht worden, die ich aber sofort rückbuchen ließ. Jetzt werden über ein Inkassebüro (Domnowski Inkasso GmbH aus Essen) diese Gebühren von insgesamt 300,- Euro (seltsam diese runde Zahl!) eingefordert. auch wird behauptet, es...
mehr lesen →
10.05.2013 -
Kommentare: 0
Herr T. schrieb uns: wurde eben von einer Frau Claudia Sonne (mit deren Te.Nr. 021245345 angerufen und ich könne sie bei Fragen unter der Nr. 021163556172 anrufen) , die mir mitteilte sie sei von der Bundesnetzagentur und ich hätte ein Gewinnspiel bei OGS200 mitgemacht mit deren Forderung von 800 Euro ( 12 Monate je 59 Euro ). Sie werde Unterlagen per Einschreiben schicken und bot an die Forderung von OGS200 durch Ihre Rechtsabteilung Anwalt Hr. M(e)aier zu stornieren und Anzeige gegen OGS200 zu stellen bei einer Zahlung von 159 Euro. Sie sagte noch es gehe über die Bundesnetzagentur Lüdenscheid.Danach kam...
mehr lesen →
29.04.2013 -
Kommentare: 0
ich habe soeben einen Anruf erhalten von 0899865237. Der Herr am Telefon erzählte mir was von einem Gewinn und dass er von einem Radiosender anruft.von 800 Euro und zwei Reisen und nach ewigem Gespräch fragte er nach der Bankverbindung. Ich habe sie ihm gegeben, denn Abbuchen können sie ja nicht. Dann im weiteren Gespräch war plötzlich von einer Zeitschrift die Rede und von Steuern sparen. Das Gespräch wurde dann unterbrochen aufgrund meiner Telefonleitung. Er rief nochmal an und wollte nochmal die Bankverbindung wissen. Ich sagte ihm, dass mir das komisch vorkommt und ich ihm sie nicht nochmals gebe. Daraufhin legte...
mehr lesen →
25.04.2013 -
Kommentare: 0
Es wird immer dreister: unter der Nummer 020882789222 hat sich das ”Bundeszentralregister für Gewinnspiele gemeldet” und mir gesagt, dass in an einer Lottotippgemeinschaft registriert bin. Sorry ich musste so laut lachen, dass die aufgelegt haben und ich leider nicht nachfragen konnte, weswegen die überhaupt anriefen. Es dauerte keine 5 Minuten da rief man mich unter der Telefonnummer 01520308977 an. Angeblich Sorglos Strom -die wollten meine Zählernummer, als ich fragte: wofür? Haben die ebenfalls aufgelegt. Mit gleicher Nummer haben mich schon alle möglichen ”Dienste” angerufen. Mich rufen seit Wochen alle möglichen Telefonnummern unter irgendeinem Vorwand an, auch angebliche Datenschützer etc.. Meist...
mehr lesen →
21.04.2013 -
Kommentare: 16
Vorsicht: Neue Abofalle bei YouTube: wants4tones! Ein Verbraucher schrieb uns: Hilfe ich bin in die Fälle mit wants4tones reingefallen war nach ich jetzt? Wie komm ich da wieder raus? Ich bin auf Youtube gegangen und als Startseite kam eine Umfrage mit 3 Fragen, die habe ich beantwortet. Als dankeschön konnte man an einem Gewinnspiel teilnehmen (I Phone, I-Pad oder Mac Book). Dazu musste man die Handynummer eintragen. Dann kam eine SMS mit einem Sicherheitscode den ich auf der Seite eintragen mußte.Als ich den Code eingegeben habe ging das Gewinnspiel nicht weiter und es kam eine SMS mit dem Inhalt: Willkommen...
mehr lesen →
17.04.2013 -
Kommentare: 11
Hallo, in den letzten Wochen wurde unser Handy-Anschluss bei der Telekom immer wieder von der Nummer 08001234567 angerufen. Zusätzlich durch 08003009928. Hebt man ab, meldet sich niemand. Nach kurzem Läuten ist der Anruf jedes Mal weg. Anscheinend sollen Rückrufe initiiert werden. Die Nr. meldet sich idR 2-3 mal pro Tag. Können Sie etwas dagegen tun? mfg Jürgen K.
17.04.2013 -
Kommentare: 156
Ich soll angeblich bei der Staatlichen Lotterie vergessen haben zu kündigen und nun soll ich, wenn ich nicht noch ein ganzes Jahr kostenpflichtig dabei sein will 3 Monate lang 69 Euro bezahlen. Dann könnten Sie für mich kündigen. Ich habe so eine Lotterie nie abgeschlossen. In letzter Zeit häufen sich solche Anrufe. Was kann man unternehmen?
15.04.2013 -
Kommentare: 0
Frau G. schrieb uns: ständig werde ich von der Telefonnummer 04033352827 auf mein Handy angerufen sogar am Ostermontag, mehrmals habe ich denen schon gesagt, sie sollen mich aus dem Verteiler nehmen aber die Anrufe gehen immer weiter. Angeblich handelt es sich um Marketing-Umfrage.Vielleicht können Sie ja etwas dagegen unternehmen, mittlerweile nehme ich schon gar nicht mehr,ab wenn die anrufen.Vielen Dank im voraus für die Bearbeitung.Mit freundlichen GrüßenGenoveva G.
15.04.2013 -
Kommentare: 8
Öffnen Sie auf keinen Fall die Zip-Datei und löschen Sie die Mail: Hallo My Dirty Hobby Mitglied, anbei erhalten Sie die Abrechnung für die elite Mitgliedschaft von My Dirty Hobby Community für den Zeitraum von 24 Monaten. Wir hoffen Sie haben auch zukünftig Spaß in unserer Community. Die Rechnung ist innerhalb von 7 Tagen zu begleichen. In der beigefügten Datei finden Sie Ihre Rechnung, unsere AGBs und die Widerrufsbelehrung. Falls keine Zahlung ankommen sollte erhalten Sie umgehend Mahnung von unserem Anwalt mit weiteren Kosten. ————————————–Rechnungs-ID: 141278293Beitrag: 450,00 Euro————————————– Mit freundlichen Grüßen Ihr My Dirty Hobby Community Support T
14.04.2013 -
Kommentare: 6
Am 16.3.2013 hatte ich, Gunda Lauckenmann vom Verbraucherschutz.de, meine Erfahrung mit einem Anrufer vom Burda Verlag veröffentlicht, der mir eine Reise versprach, angeblich weil ich treue Heine Kundin sei. http://verbraucherschutz.de/anruf-von-burda-verspricht-eine-reise-von-heine/ Nachdem ich Heinrich Heine und den Burda Verlag, Herrn Hubert Burda angeschrieben, und um eine Stellungnahme gebeten hatte, rief mich zunächst eine Dame von Heine zurück. Bitte lesen Sie: http://verbraucherschutz.de/heinrich-heine-steckt-nun-doch-hinter-den-anrufen-die-eine-reise-versprechen-um-ein-zeitschriftenabo-zu-vermitteln/ Der Datenschutzbeauftragte von Burda schrieb uns am 28.3.2013: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, Ihr vorgenanntes Mail vom 16.03.2013 wurde mir zur weiteren Bearbeitung und Stellungnahme zugeleitet. In meiner Funktion als externer Datenschutzbeauftragter von Burda Direkt Services GmbH – zuständig für die...
mehr lesen →
14.04.2013 -
Kommentare: 1
Heinrich Heine steckt nun doch hinter den Anrufen die eine Reise versprechen um ein Zeitungsabo zu vermitteln! Am 16.3.2013 hatte ich, Gunda Lauckenmann vom Verbraucherschutz.de, meine Erfahrung mit einem Anrufer vom Burda Verlag veröffentlicht, der mir eine Reise versprach, angeblich weil ich treue Heine Kundin sei. http://verbraucherschutz.de/anruf-von-burda-verspricht-eine-reise-von-heine/ Nachdem ich Heinrich Heine und den Burda Verlag, Herrn Hubert Burda angeschrieben, und um eine Stellungnahme gebeten hatte, rief mich zunächst eine Dame von Heine zurück. Sie sagte mir, dass der Anrufer sich falsch ausgedrückt hätte. Er sei nicht vom Burda Verlag, sondern direkt aus dem Hause Heine gewesen. (Nun ja, ich weiß,...
mehr lesen →
14.04.2013 -
Kommentare: 1
Web.de macht einen Widerruf unmöglich Frau Charlotte L. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab auf Ihrer Seite einen Beitrag bezüglich des web.de Club-Vertrages gelesen und erfahren, dass Sie einem Herren behilflich waren die Zahlungsaufforderungen von WEB.DE zu unterbinden. Mir ist das Gleiche passiert. Ich habe angeblich letztes Jahr am 17.07.2012 einen Club-Vetrag mit WEB.DE abgeschlossen, davon bin ich mir bis heute nicht bewusst. Daraufhin habe ich sofort den Kontakt gesucht und es kam von Frau Katharina Masson eine Mail zurück: Sehr geehrte Frau L., Bei der Rechnung handelt es sich um den Beitrag für Ihren WEB.DE Club....
mehr lesen →
12.04.2013 -
Kommentare: 25
Trotz Gerichtsurteil betrügt Web.de weiter seine Kunden Markus M. schrieb uns: Guten Tag , habe vor 2 wochen eine email von web.de bekommen, dass ich angeblich eine web.de clubmitgliedschaft abgeschlossen hätte .bei der email handelte es sich bereits um eine mahnung . ich habe darauf hin mein postfach durchsucht und keine rechnung gefunden, aber eine bestätigung das ich clubmitglied sei . diese ist am 11.12.2012 eingegangen und war noch ungeöffnet weil ich so oft nicht in dieses e-mail fach schaue . ich habe darauf hin folgendes schreiben an 1&1 gesendet : 1&1 Mail & Media GmbH Kundenservice [zutreffendes einsetzen: web.de/gmx.de]...
mehr lesen →
11.04.2013 -
Kommentare: 38
Herr Benjamin W. schrieb uns: Hallo, heute um 12:30 habe ich wieder einen Anruf von 0221562413827 bekommen, angeblich von der Staatslotterie, bei der ich wiederum angeblich mitgemacht werden habe, den AGB nicht widersprochen habe und eigentlich jetzt kündigen muss, sonst muss ich dann 69,95 € monatlich weiter zahlen. Während des Gesprächs habe ich die Nummer über Google geprüft, und ihm das auch gleich gesagt, worauf er gleich aufgelegt hat. Seinen Namen hat er zwar gesagt, ich kann mich aber nicht mehr daran erinnern. MfG Benjamin W.
09.04.2013 -
Kommentare: 9
Vorsicht, seit kurzem ist uns die Nummer 02418991422 durch ein angebliches Gewinnspiel aufgefallen. Hier ein Aktueller Fall als Beispiel: Frau Tanja G. schrieb uns zu der Nummer 02418991422: Ich erhielt heute 9.4.2013 um 10.34 h einen Anruf von folgender Nummer 02418991422. Bei Rückruf ist diese Nummer nicht bekannt.Die Dame teilte mir mit, dass ich 800,- Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Es fielen Schlagwörter wie Radiosendung, Paypack, Amazon, H&M und weitere bekannte Firmennamen. Beim Datenabgleich nannte die Dame meine Adresse, unter der ich seit 2002!! nicht mehr wohne (scheint also ein sehr alter Datenbestand zu sein) – meine Handynummer ist...
mehr lesen →
26.03.2013 -
Kommentare: 5
Frau Sabine K. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte sie nur informieren das unter dem Namen des Verbraucherschutzes Werbung gemacht wird. Unter dem Vorwand den eigenen Namen und Bankkontodaten von Verteilerlisten zu nehmen, wird beides angefragt. Dann wird ein Abo angeboten. Hier die Handynummer von der angerufen wurde: 015225667653, angeblich Frau Jasmin Weiss vom Verbraucherschutz. Offiziell wird die Nummer 030214850 angegeben. Mit freundlichen Grüßen Sabine K.
25.03.2013 -
Kommentare: 0
Burda Wireless kann nicht beweisen, dass ein Abo bestand! Herr Christian B. hatte zu unserem Artikel http://verbraucherschutz.de/burda-wireless-vorsicht-bei-der-handy-rechnung/ einen Kommentar eingestellt: Nach langem hin und her wollen die mir das Geld nicht zurückerstatten. Zitat Burda:" Wir sind der Meinung, dass wir Ihr Anliegen nun ausreichend bearbeitet und beantwortet haben. Mehr können wir für eine individuelle Betreuung wirklich nicht für Sie tun." Damit war die Sache für die nun erledigt, und mein Geld hab ich immer noch nicht zurück! Mittlerweile über 60€! Man muß die doch drankriegen können. Bin ratlos! Verbraucherschutz.de bat den Verbraucher um seine Vertragsnummer, über die das Abo abgebucht...
mehr lesen →
25.03.2013 -
Kommentare: 1
Herr Florian Z. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren,am 04.01.2013 habe ich ein Smartphone der Marke Samsung Galaxy S2 mit einer zugehörigen Handytasche für 312,11 Euro auf der Internetseite.Technik4me.de bestellt (Bestellung: Nr.000783). Das Geld habe ich bereits am gleichen Tag an Technik4me überwiesen. Nachdem der Bestellstatus meiner Bestellung am 08.01.2013 auf Technik4me.de immer noch auf „Warten auf Zahlungseingang“ stand, habe ich Technik4me über meinen Kundenaccount angeschrieben. Leider habe ich auf diese E-Mail nie eine Antwort erhalten. Alle Versuche telefonisch mit dieser Firma in Kontakt zu treten scheiterten daran, das dass Telefon nie abgenommen wurde. Am 10.01.2013 wurde der Bestellstatus...
mehr lesen →
20.03.2013 -
Kommentare: 239
Abo von My Doo wird über die Telefonrechnung abgerechnet, wer hat damit Erfahrung? Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei T-Mobile einen Mobilfunkvertrag (Handynummer ....)Über die Mobilfunkrechnung werden mir seit etwa einem Jahr – genau Recherche meinerseits läuft – werden mir monatlich Kosten in Rechnung gestellt, die sich zwischen 15,- bis 20,- Euro bewegen und man bezieht sich auf angeblich genutzte Dienste, die mir nicht bekannt sind und wofür ich nie einen Vertrag abgeschlossen habe. Desweiteren ist auf der Rechnung die Anschrift der Firma angegeben: My Doo GmbH, Heinrichstr. 24, 40239 Düsseldorf, Tel. 08004001998, Fax 01805259539, Email:
[email protected]. Eine...
mehr lesen →
19.03.2013 -
Kommentare: 3
Frau Melanie A. schrieb uns: Guten Morgen, ich habe gestern von der Firma Winn & Co einen Brief bekommen mit der Bestätigung einer vorzeitigen Kündigungm wenn ich 99 € überweise. Sollte das Geld nicht bis 31.05.2012 eingegangen sein, verlängert sich der vertrag um weitere 12 Monate. Nach Spielende würden alle meine Daten (Anschrift und Bankverbindung) gelöscht werden. Ich habe nie einen Vertrag abgeschlossen und schon gar nicht meine Bankdaten heraus gegeben. Wie soll ich mich nun verhalten? Die Kundenummer auf dem Schreiben ist ..... LG Melanie A. Frau Roxana G. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, seit einigen Woche...
mehr lesen →
16.03.2013 -
Kommentare: 3
Nun ist es mir also auch zum ersten Mal in meinem Leben passiert: Der Anrufer auf meinem Handy meldet sich: Hallo Frau Lauckenmann, hier ist der Burda Verlag. Frau Lauckenmann, als treue Heine Kundin wurden Sie von Heine als Gewinner ausgewählt, und können kostenlos eine 3-tägige Reise machen. Ist das nicht toll Frau Lauckenmann? (Ja, klasse!)Und als Bonbon können wir Ihnen noch ein Zeitschriftenabo zu einem Sonderpreis anbieten. Wie finden Sie das , Frau Lauckenmann? (Na super!) Was lesen Sie denn gern? (Funkuhr) Dann kann ich Ihnen jetzt das Abo zum Preis von..... Euro anbieten. Sie können das Zeitschriftenabo jederzeit kündigen....
mehr lesen →
10.03.2013 -
Kommentare: 6
Mit Burda Wireless in die Abofalle bei Tuneclub Frau L. schrieb uns: ich habe eine prepaidkarte und natürlich hatte ich nicht gemerkt das innerhalb 4 monaten… jedes mal das ich mein handy aufgeladen habe…haben die immer geld abgezogen bis ich das gemerkt habe….insgesamt haben die mir 38,42 euro abgezogen …ich habe mich natürlich beschwert und emails ohne ende gesendet ….bis ich verstanden habe wie ich den vertrag mit burdawireless abgeschloßen hatte….und zwar habe ich 1 mal eine FREE SMS von einer Internet seite …keine ahnung welche aber da stand gar nichts von Burdawireless …auf jeden fall war ein free sms ahahhaha...
mehr lesen →
« Vorherige Seite — Nächste Seite »