Erfolge
Erfolge: 1580 - Danksagungen: 1368 - Warnungen gesamt: 4241 - Beiträge gesamt: 8630 - Mitglieder gesamt: 40179
06.04.2014 -
Kommentare: 21
Panasonic reagiert endlich auf die Beschwerde Herr H. schrieb uns: Herzlichen Dank an Frau Lauckenmann von Verbraucherschutz.de. Nachdem Panasonic über Monate auf meine Emails, postalische Schreiben und Nachrichten über das Panasonic-Internet-Kontaktformular leider nicht reagierte, ist es Frau Lauckenmann gelungen, durch nur eine Email Panasonic zum Handeln zu bewegen. Panasonic hat nicht nur die erhofften Eingangsbestätigungen übermittelt, sondern noch am gleichen Tage eine Entscheidung getroffen. Diese auch noch in meinem Sinne. Mich stellt sich die Frage, warum in einer so simplen Angelegenheit nicht direkt seitens Panasonic auf den Kunden zugegangen wird. Warum wird erst reagiert, wenn der Kunde sich durch Dritte...
mehr lesen →
05.04.2014 -
Kommentare: 48
So kündigen Sie die Würzburger Versicherung Herr Christian S. schrieb uns am 2.4.14: Betreff: Würzburger Versicherung Guten Tag , ich habe gelesen das Sie Menschen helfen die von der Würzburger Versicherung sowie der Luzernbank über den Tisch gezogen werden.Mein Problem besteht darin das die besagte Versicherung mir Geld abgebucht hat obwohl ich keine Unterschrift gegeben habe bzw meine Anfrage mit zugesendetem Vertrag nie dorthin geschickt habe.können sie mir helfen oder einen Rat geben was ich jetzt tun soll. Mit freundlichen Grüßen Christian S. Verbraucherschutz.de schrieb: Bitte melden Sie sich als Mitglied bei Verbraucherschutz.de an. Gleich nach dem Login finden Sie...
mehr lesen →
05.04.2014 -
Kommentare: 26
Hertz erstattet 832,- Euro für abgebuchten Steinschlagschaden Frau Connie H. schrieb uns am 5.2.14: Betreff: HERTZ Mietwagen – angeblicher Schaden durch Steinschlag nach Fahrzeugrueckgabe Nachrichtentext: Genau dieser Fall ist uns mit HERTZ am Flughafen München passiert und HERTZ will sich an uns ungerechtfertigt bereichern. Wir haben schon alles versucht, HERTZ will uns einfach abbügeln. Wir sind langjährige HERTZ -Kunden und nun extrem verärgert. Mietvertrag für Matthias H. vom 26/12/13 bis 08/01/14 Nr:..... Der Wagen wurde in einwandfreiem Zustand abgegeben und von den Hertzmitarbeitern des Flughafen München ohne Beanstandungen angenommen. Eine korrekte Rechnung EUR345 wurde vor Ort erstellt. Einen Tag später (!)...
mehr lesen →
05.04.2014 -
Kommentare: 0
Air Berlin erstattet die Kosten nach Gepäckverlust plus Gutschein Herr Uwe K. schrieb uns am 18.3.14: Schon am 9.3.14 habe ich diese E-Mail an Airberlin gesendet. Leider habe ich bisher keine Antwort erhalten: Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich sind mit dem Flug AB 2546 am 28. Februar 2014 von Düsseldorf nach Alicante geflogen, wie wir es mehrmals jedes Jahr machen. In Düsseldorf hatte sich an der Gepäckabfertigung bei "airberlin" ein Stau gebildet, weil offensichtlich das Transportband hinter den Abfertigungsschaltern ausgefallen war. Deshalb sind wir gerade noch kurz vor dem Start ins Flugzeug gekommen. Leider ist unser Gepäck nicht in...
mehr lesen →
05.04.2014 -
Kommentare: 5
ab-in-den-urlaub storniert den Deal-Gutschein Herr L.R. schrieb uns am 24.3.14: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein ”Deal” von ab-in-den-Urlaub.de im Wert von 195€ gekauft. Es wurde mir ein Gutschein geschickt, den ich beim Reiseveranstalter Urlaubstours.de einlösen sollte. Über den Reiseveranstalter habe ich entsprechend eine Hotelreservierung vorgenommen (alle Aktivitäten online). Nach 3 Tagen vom Kauf des Deals, habe ich einen Widerruf an ab-in-den-Urlaub.de geschickt, um vom Kaufvertrag zurückzutreten. Es kam eine Antwort, dass der Gutschein mit der Hotelreservierung eingelöst wurde und ich solle erst die Buchung beim Reiseveranstalter stornieren, bevor ich mit dem Widerruf weiter verfahre. Ich habe die...
mehr lesen →
05.04.2014 -
Kommentare: 0
Air Berlin zahlt endlich doppelte Sitzplatzreservierung zurück Frau Marion B. schrieb uns am 28.1.2014: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin sehr froh, diese website gefunden zu haben und bitte Sie um Unterstützung in meinem Streit mit Air Berlin. Mein Mann und ich haben am 22.12.13 online über die website airberlin.com unsere vorhandenen Classic Cards in Service Cards upgegraded – Kosten jeweils 119,- € pro Karte, Kartennummern: Thomas B.: ....., Marion B.: .... Die kostenpflichtige ServiceCard ermöglicht eine kostenfreie Mitnahme von Mehrgepäck und kostenlose Sitzplatzreservierungen für jeweils 2 Personen – für uns hat sich der Erwerb gelohnt. Wir haben diese...
mehr lesen →
03.04.2014 -
Kommentare: 0
Darkshoes.de: "Ich habe Ende Januar bei dem Internetschuhladen zwei paar Schuhe gekauft " Herr Sascha H. beschwerte sich bei uns: Ich habe Ende Januar bei dem Internetschuhladen www.darkshoes.de zwei paar Schuhe gekauft und diese per Vorauskasse auch bezahlt (Bestellnummer: 11995 vom 28.01.14 über 119,90 €). In der Bestätigungsemail vom 28.01.2014 hieß es auch “Der Versand der Bestellung erfolgt unmittelbar nach Zahlungseingang.” Nur habe ich bis heute nichts mehr von dem werten Verkäufer gehört. Auch auf meine 2 Emails und den Widerruf per Einschreiben mit der Bitte mir das Geld zurück zu überweisen kam keinerlei Reaktion. Dieser Laden ist und bleibt...
mehr lesen →
03.04.2014 -
Kommentare: 20
floraprima.de schickt Ersatzlieferung Frau Helga B. schrieb uns: Ich habe vorgestern bei floraprima.de zwei Orchidenn bestellt und den Wunschtermin 21.3.2014 gewählt. Dazu den Standardversand mit dem von floraprima propagierten 1 % Risiko der Lieferverzögerung um einen Tag. Bezahlt wurde von mir per paypal. Die Ware ging laut Mail noch am Bestelltag aus dem Haus. Mit der Sendungsnummer konnte ich sehen, dass das Paket bei DHL seit Freitag 5 Uhr morgens nicht mehr weiter bewegt wurde. Ich habe also bereits am Donnerstag eine Mail geschickt, dass mein Wunschtermin nicht eingehalten wurde. Daraufhin bekam ich die Antwort, dass ich zu dem 1...
mehr lesen →
31.03.2014 -
Kommentare: 1
Vodafone: Vorzeitige Kündigung des Vertrages aufgrund der Auswanderung akzeptiert Herr Otto G. schrieb am 02.02.2014 an Verbraucherschutz.de: Ich bitte Sie mir zu helfen und bei Vodafone zu intervenieren. Ich wohne seit 05/2012 hier in Spanien. Seit 11/2013 habe ich in Spanien auch meinen Hauptwohnsitz (Resident). Habe in Deutschland keinen Wohnsitz mehr, auch keinen 2.ten Wohnsitz. Bei Vodafone habe ich noch einen Handyvertrag, der offiziell noch bis 7. März 2015 läuft, den ich gekündigt habe. Es macht keinen Sinn, dass ich mit dem Handy hier in Spanien telefoniere (telefoniere nur noch innerhalb Spaniens), denn dies würde die Kosten erheblich in die...
mehr lesen →
28.03.2014 -
Kommentare: 9
Callmobile: Restguthaben aus 2013 endlich ausbezahlt Am 16.03.2014 schrieb Herr K. an Verbraucherschutz.de: Hallo, es geht um [...] Strukturen bei Callmobile. […]. In meinen Fall nach einer Kündigung wegen ständigen ändern der Tarifpreise, wurde mir ein Restguthaben von über 30 € nicht ausgezahlt. Der Kündigungstag war der 12.12.13. Die Bearbeitung des Falls war erst am 20.12.13. Versprochen wurde binnen 50 Tagen auszuzahlen. Jetzt versucht Callmobile die Hinhaltetaktik. Wenn das Problem googelt merkt man das ich nicht der erste bin. Können sie was tun, das ich mein Geld bekomme? Danke für Ihre Bemühungen. Mit freundlichen Grüßen J. K. Verbraucherschutz.de leitete die...
mehr lesen →
28.03.2014 -
Kommentare: 0
Fonic: Erneut ein anerkannter Datenmissbrauch Frau Corina F. schrieb an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, seit ca. 6 Monaten bekomme ich Briefe von Fonic für 2 Personen (die nie in diesem Haus gewohnt haben und wahrscheinlich gar nicht existieren) in meinen Briefkasten, da diese Adresse angegeben ist. Einen Brief habe ich mit »unbekannt« zurück geschickt und die anderen entsorgt. Heute am 13.2.14 bekam ich nun den 1. Brief von Fonic mit meinen Nachnamen (Vorname falsch) zur Überprüfung meiner Kundendaten, hatte davor aber noch nie Kontakt mit dieser Firma und definitiv nirgends etwas unterschrieben. Nach einer Internetrecherche wurde klar, dass...
mehr lesen →
27.03.2014 -
Kommentare: 0
1 & 1: Vertragsbedingungen nicht im Paket vorhanden, 1&1 kommt Kunden entgegen Frau M. schrieb am 11.03.2014 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, bitte finden Sie nachstehend meinen Brief an 1 und 1 in der die komplette Sachlage erläutert wird: Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute schriftlich an Sie, da ich als langjähriger Kunde von 1&1 tief enttäuscht bin. Am 14.01.2014 hat mein Schwiegersohn für mich einen neuen Vertrag bei Ihnen abgeschlossen. Dieser Vertrag sollte folgende Bestandteile beinhalten: - 16.000 DSL Leitung ohne Drosselung - Internetfähige SIM Karte (Flatrate) – 500 MB - Preis 34,95...
mehr lesen →
27.03.2014 -
Kommentare: 1
Fonic erkennt Datenmissbrauch an und stellt Forderungen ein Frau H. schrieb am 13.03.2014 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, am 12.03.2014 erreichte mich ein Schreiben des Inkassounternehmens BFS risk collection GmbH aus Verl. Darin aufgeführt wurde eine Forderung der FONIC GmbH aus Telekommunikationsdienstleistungen, die sich auf EUR 47,46 beläuft und sich inklusive Gebühren auf EUR 104,60 summiert. Da ich noch nie mit der Firma FONIC in Kontakt stand, habe ich im Internet recherchiert. Auf den Seiten des Verbraucherschutzes wurde ich fündig und musste feststellen, dass ich kein Einzelfall bin. Daraufhin habe ich gleich am 14.3.2014 per Mail an die...
mehr lesen →
22.03.2014 -
Kommentare: 0
E-Maxx: Ware wird nach 2,5 Monaten endlich versandt Herr Ilja W. schrieb uns: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, Hallo Verbraucherschutz.de, können Sie mir bitte irgendwie helfen meinen törichten Vorkasse-Vorgang bei der Firma e-maxx abzuwickeln. Mit dem Webshop e-maxx.net, der bei Google sehr hoch im shopping Ranking geführt wird, macht die Firma e-maxx offenbar Vorkasse-Geschäfte und liefert dann nicht.. Hier im Anhang mein Vorgang. Bestellt 10.01.2014. Zahlungseingangsbestätigung 16.01.2014 Einschreiben/Rückschein mit Fristsetzung zur Lieferung oder Rückzahlung 24.01.2014 Rückschein zurückerhalten 10.02.2014 Auf Anrufe und Faxe (beides 1805er Nummern) sowie auf das Online Kontakt Formular wird nicht reagiert. Einschreiben mit Rückschein bleiben ewig liegen und...
mehr lesen →
21.03.2014 -
Kommentare: 2
E-Maxx: Spiegelreflexkamera wurde versandt Herr Mario H. schrieb uns: Guten Tag, wir bitten dringend um Ihre Hilfe, wir haben am 08.März.2014 unter der Bestellnummer .... eine Spiegelreflexkamera im Wert von 360,11€ bei e-maxx.net bestellt und am 08.03.2014 das Geld überwiesen. Am 13.03 kam eine Mail mit dem Vermerk Zahlungseingang – am Telefon wird man schnippisch behandelt. Nun möchte ich umgehend die Ware haben – ohne Reaktion Seitens von e-Maxx… Ich bitte sie uns umgehend zu helfen, da wir in den Urlaub fahren möchten und die Kamera brauchen. Vielen Dank Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 18.3. an E-Maxx weiter und erhielt...
mehr lesen →
21.03.2014 -
Kommentare: 8
E-Maxx: Nach zwei Monaten endlich Geld zurück Frau Hannah N. schrieb uns am 1.2.14: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich über die Firma e-maxx beschweren. Am 18.01.2014 habe ich dort für 291,61 Euro eine Kamera bestellt und per Vorkasse gezahlt. Schon in der Bestellbestätigung gab es keinerlei Informationen bzgl. dem Lieferdatum. Am 23.01.2014 bekam ich per Email eine Eingangsbestätigung der Überweisung. Allerdings ohne sonstige Informationen wie Lieferdatum. Am 27.01.2014 schrieb ich selbst eine Email, um mich über den Verbleib meiner Ware zu informieren, da ich die Kamera für eine baldige Reise dringend brauche. Bis heute (1.02.2014) kam keine...
mehr lesen →
21.03.2014 -
Kommentare: 0
HIPANEMA-Store.de überweist Gutschrift Herr Stephan L. schrieb uns: Ich habe kurz vor Weihnachten ein Armband im www.hipanema-store.de gekauft und kurz nach Weihnachten zurück geschickt. Auf Anfrage erhielt ich dann eine Gutschrift, die bis heute nicht erstattet wurde. Den darauf folgenden E-Mail verkehr habe ich hier angefügt. Bei telefonischer Kontaktaufnahme wurde ich gebeten eine entsprechende E-Mail zu schreiben.Die Belegnummer der Gutschrift lautet 20...... und ist auf den 08.01.2014 ausgestellt. Wenn gewünscht, leite ich Ihnen die Rechnung und Gutschrift gerne als PDF weiter. Vorab vielen Dank für Ihre Bemühungen. Mit freundlichen Grüßen Stephan L. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 18.03.14 10:03 Uhr...
mehr lesen →
21.03.2014 -
Kommentare: 0
ASE Europa storniert die Mitgliedschaft Frau Bianca P. schrieb uns: Bitte um Mithilfe… Nachfolgend die mail welche ich an AE gesandt habe, daraus geht der Sachverhalt hervor… Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Verwunderung stellte ich heute fest, dass Sie per Lastschrift von meinem Konto abbuchten.Dagegen und auch gegen diese sogenannte Mitgliedschaft widerspreche ich hiermit.Ich fordere Sie auf den Betrag zurück zu überweisen. Als Frist merke ich mir den 14.03.2014 vor.Die Widerspruchsfrist selber halte ich ebenfalls ein!!!Eine Infomappe, wo ich mich entscheiden könne, ist bis heute nicht da.Sie können gern die Bandaufnahme anhören, da werden Sie Ihre Grundlage wohl...
mehr lesen →
21.03.2014 -
Kommentare: 0
E-Maxx: Digitalkamera wird dann doch noch aus Frankreich geliefert Herr Lars N. schrieb uns: Hallo, ich habe am 26.02.2014 bei E-Maxx eine Digitalkamera mit Objektiv für 387,79 Euro bestellt. (Bestellnr...) Am 27.02.14 habe ich das Geld überwiesen und am 04.03.14 eine E-Mail "Zahlung erfolgt" von E-Maxx bekommen. Seitdem warte ich auf die bestellte und bezahlte Ware. Die angegebene Lieferzeit ist längst abgelaufen. Ich habe bereits zwei Mal bei E-Maxx per E-Mail nachgefragt (telefonisch ist ja niemand zu erreichen), aber keine Antwort erhalten. Ich bitte um Ihre Unterstützung. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 16.3.14 an E-Maxx weiter und erhielt am 17.3.14 die nachstehende...
mehr lesen →
21.03.2014 -
Kommentare: 0
E-Maxx: Geld zurück nach über zwei Monaten Frau Ilona K. schrieb uns: Am 30.12.2013 habe ich bei e-maxx einen Bosch-Leisehäcksler im Wert von 411,57 € bestellt und am 07.01.2014 das Geld überwiesen. Die Bewertungen des Anbieters waren als gut eingeschätzt gewesen. Da das Produkt nicht geliefert wurde, habe ich intensiver nachgeforscht und mit Erschrecken feststellen müssen, dass sehr viele Kunden ähnlich unseriöse Erfahrungen mit diesem Shop gemacht haben. Ich bin dabei auch auf Ihre Seite gestoßen und habe mir die Infos zu den neuen Kontaktdaten zunutze gemacht und erneut nach meiner bezahlten Ware nachgefragt. Am 13.02.2014 teilte man mir sodann...
mehr lesen →
17.03.2014 -
Kommentare: 1
E-Maxx:"auf meine Mails erhalte ich keine Antwort" Herr Burhan P. schrieb uns: Hallo, ich habe bei www.e-maxx.net unter der Bestellung Nr.... am 17.02.2014 folgende Artikel gekauft: 1 x DNP PHOTO IMAGING Drucker DNP RX1 16075604 684,57 EUR 1 x DNP PHOTO IMAGING Fotopapier DSRX1 10 x 15 cm – bis zu 1400 Drucke 16084979 130,27 EUR Gesamtwert: 814,84 EUR Am 18.02.2014 habe ich die Zahlung veranlasst. Am 21.02.2014 erhielt ich die Nachricht, dass die Bezahlung erfolgte. Seitdem warte ich auf die Lieferung. Die Hotline ist nicht zu erreichen, auf meine Mails erhalte ich keine Antwort. Ich freue mich, wenn Sie...
mehr lesen →
17.03.2014 -
Kommentare: 3
Otelo: Erst nach 141 Tagen Guthaben nach Rufnummernportierung ausgezahlt! Herr L. schrieb am 17.02.2014 an Verbraucherschutz.de: Guten Tag, am 10.10.2013 habe ich meine Handy-Nummer von einer otelo (Vodafone-Tochter) Prepaid-Karte zur Telekom übertragen. Seitdem (mehr als 4 Monate) warte ich auf die Überweisung des Restguthabens. Als Antwort auf meine Anfragen heißt es immer ”Ist in Bearbeitung”. Den E-Mail Schriftverkehr kann ich Ihnen gerne weiterleiten. Es handelt sich hierbei aber um keinen großen Betrag. Es waren um die 30 Euro auf dem Prepaid-Konto und 25 hat die Rufnummernübertragung gekostet. Aber das Vorgehen der Firma ist einfach nicht akzeptabel. Es ist sicher lohnenswert...
mehr lesen →
16.03.2014 -
Kommentare: 0
E-Maxx: "am 4.3. bezahlt und seitdem gar nichts mehr gehört" Frau Christine P. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich erst nach dem Kauf die schlechten Kommentare über e.maxx gelesen. Und nun weiß ich nicht, was ich tun soll. Ich habe am 4.3. 14 ein I pad gekauft und den Betrag überwiesen. Aber keine Bestätigung über den Zahlungseingang erhalten. Nach dem, wie viel Ärger es mit der Firma gibt, möchte ich nun am liebsten vom Kauf zurücktreten und mein Geld zurück. Auch wenn der Kauf erst zwei Tage her ist. Wissen Sie mir einen Rat, wie ich...
mehr lesen →
15.03.2014 -
Kommentare: 10
Klamotten68: Rückzahlung nicht nach 30 sondern nach 50 Tagen Herr Alex S. schrieb uns am 20.1.2014: Sehr geehrte Damen und Herren vom Verbraucherschutz, ich habe am 12.11.2013 Schuhe im klamotten68 Shop bestellt und per Vorkasse eine Summe von 77,57€ bezahlt, jedoch die Ware bis heute nicht erhalten. Ich habe versucht dort anzurufen, doch es geht nur die Mailbox ran; dann habe ich 3 Emails geschrieben, mir wurde aber nur auf die erste geantwortet, in ihr wurde ich vertröstet dass der Händler auf den Großhändler warte um mir die Ware weiter versenden zu können. Ich habe es zum ersten Mal mit...
mehr lesen →
15.03.2014 -
Kommentare: 0
E-Maxx liefert nach 6 Wochen dann doch noch Herr Heinz K. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 6.2.2014 bei Firma E-maxx über das Internet einen Artikel bestellt: Artikelnummer...: Küchenmaschine Kenwood Major Titanium KMM020 Preis: 465,94 Euro Kundennummer ..... Bestellnummer ..... Bis heute (6.3.2014) ist der Artikel nicht geliefert worden, und ich habe auch nach wiederholter Aufforderung keine Auskunft über den Bearbeitungsstatus erhalten. Chronologischer Ablauf: 6.2.2014: Bestellung der Küchenmaschine und sofortige Überweisung 11.2.2014: Rückmeldung der Firma E-maxx per Mail, dass das Geld eingetroffen ist 15.1.2014: Erste Nachfrage per Mail, warum der Artikel noch nicht geliefert wurde –...
mehr lesen →
11.03.2014 -
Kommentare: 0
Oberndörfer Puppen nimmt Kontakt zur Kundin auf Frau Veronica R. schrieb uns: wir hoffen sehr auf Ihre Unterstützung. Wir haben am 5. November 2013 bei Oberndörfer Puppen (oberndoerfer-puppen.de) eine Puppe und Zubehör bestellt. Bestellnummer 27900. Rechnungs- und Versandadresse meine Eltern, in Ebersberg. Da uns die Puppe nicht gefallen hat, haben wir nach Emiail-Rücksprache mit H. Oberndörfer die Puppe samt Zubehör wieder zurückgesendet. Leider haben wir bis heute unser Geld (110,90 Euro + Rücksendeversandkosten 4,10 Euro) noch nicht zurück erhalten. Auf Email erfolgt keine Reaktion und an die angegebene Telefonnummer geht niemand dran… Schade! Vielen Dank! Veronika R. Verbraucherschutz.de leitete die...
mehr lesen →
05.03.2014 -
Kommentare: 4
O2: 1 Jahr kein DSL-Anschluss - O2 übernimmt die Kosten Am 17.02.2014 schrieb Herr A.-N. an O2 und Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, leider muss ich diesen Weg gehen, um meinem Anliegen und meiner Beschwerde Gehör zu verschaffen. Bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern komme ich leider nicht weiter. Nach mehrmaligen Versuchen meinerseits, bleibt mir leider nur noch diese Möglichkeit mich zu beschweren, da alle anderen Beschwerden abgelockt oder nicht beachtet wurden! Bitte veranlassen Sie die Kündigung meines Vertrages [...] mit allen dazugehörigen Leistungen fristlos. Kündigungsgrund: Ich hatte seit dem 01.März 2013 einen Vertrag bei Ihnen (O2) und habe bis...
mehr lesen →
04.03.2014 -
Kommentare: 1
Cecil-Online-Shop räumt Fehler bei der Retoure ein Frau Tanja E. schrieb uns: Ich hatte über den Cecil Online-Shop mehrere Artikel bestellt (Best.Nr. 11257897) und einen Teil davon als Retoure zurück geschickt. In der Retourenbestätigung wurde ein Artikel nicht genannt (Jeans-Hose Art.Nr. 203413726030 im Wert von 59,99 €). Die Rechnungsabwicklung erfolgt bei Cecil über Billpay, die stur das Geld einfordern, egal ob Ware retourniert wurde o. nicht. Diese verweisen bei Probelmen immer auf den Cecil Online-Shop.Diesen habe ich mehrfach angeschrieben u. es wurde mir mehrfach mitgeteilt, dass der Vorgang im Haus geprüft wird. Mittlerweile habe ich eine Mahnung über die 59,99...
mehr lesen →
04.03.2014 -
Kommentare: 0
Getgoods entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten Herr Heinz W. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.2.2014 habe ich bei getgoots,Frankfurt/Oder einen Fernsehsessel für 124,90€ bestellt und mit Sofortüberweisung bezahlt, am 17.2.2014 habe ich den Sessel storniert und am 18.2.2014 wurde der Kaufpreis gutgeschrieben und seit dem liegt die Erstattung bei getgoods in der Buchhaltung und bei Nachfragen bekommt man jedes mal eine andere Antwort, aber wann eine Erstattung erfolgen soll wird nicht mitgeteilt und daher bitte ich den Verbraucherschutz um Unterstützung. Meine KD.-Nr. bei getgoods ist die 11024160 Mit freundlichem Gruß H.Werner Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 27.02.14...
mehr lesen →
04.03.2014 -
Kommentare: 2
ASE Europa bestätigt Ausbuchung der Forderung Herr Rainer K. schrieb uns: ASE Europa Kundennummer:0000188697 Am 12.12.13 ließ ich mich über den Automobil-Club Europa( dessen Mitgled ich bin) übereden,Mitgled bei ASE-Europa zu werden.Ich sagte vorerst zu und ASE schickte mir Unterlagen.Nachdem ich nach meinem stationären Aufenthalt im Krankenhaus die Unterlagen sichtete, war auch gleich die Rechnung über 119,40 € dabei.ASE hatte über meine Bankverbindung versucht den Betrag einzuziehen.Am 03.01.2014 schickte ich ein Fax an ASE, mit der Bitte die Forderung zu stornieren.Stattdessen bekam ich am 09.01.2014 die erste Mahnungam 05.02.2014 schickte ich abermals ein Kündigungs-Schreiben, daraufhin am 12.02.2014 ein Schreiben von...
mehr lesen →
28.02.2014 -
Kommentare: 3
notebooksbilliger.de erstellt eine Gutschrift nach verlorengegangener Sendung Herr Marco W. schrieb uns: Am Sonntag den 02.02.2014 habe ich bei Notebooksbilliger.de ein Lenovo A730 PC für rund 1500€ bestellt. Kundennummer: 3468223. Am Dienstag den 4.02.2014 habe ich eine Versandbestätigung bekommen. Den Bestellstatus habe ich bei Hermes regelmäßig kontrolliert. Leider steht dort immer das die Sendungsdaten an Hermes gesendet wurde. Am Freitag den 7.02.2014 kontaktierte ich dann erstmals die Servicemitarbeiter. Sie berichteten mir das das Paket vermutlich im Versand irgendwo noch herumliegt und vergessen wurde den Aufkleber drauf zu kleben. Sie würden sich darum kümmern und sich spätestens am Montag morgen bei...
mehr lesen →
26.02.2014 -
Kommentare: 4
AVIS erstattet die irrtümliche Mehrbuchung Herr Koorosh Z. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 16. Juni 2013 von Avis ein Fahrzeug gemietet für einen Tag zum Preis von 113.27 Euro. Abgebucht wurde aber der doppelte Betrag (!) ohne einen Grund. Wir haben den Wagen rechtzeitig zurückgegeben (noch am selben Tag in der Nähe geparkt und Unterlagen ins Postfach reingeworfen), einen Unfall hatten wir nicht, und vollgetankt haben wir auch. Deswegen kann es keinen Grund für die Mehrbuchung geben. Wir haben Avis am 30.7, 09.08, 04.09, 25.09 angeschrieben und nach der Rechnungsaufstellung gebeten und versucht mehrmals mit...
mehr lesen →
24.02.2014 -
Kommentare: 0
DeAgostini: "Mir fehlen also die Hefte 49 und 50 sowie die Ausgaben ab Heft 52" Herr Dirk Günther beschwerte sich: Seit Januar 2012 bin ich Kunde bei der Firma DeAgostini Deutschland GmbH, Wexstraße 16 in 20355 Hamburg. Ich habe dort die Zeitschriftensammlung ”Elvis-Die offizielle Sammleredition” abonniert. Meine Kundennummer lautet 593/1286. In diesem Abonnement habe ich bisher monatlich zwei Zeitschriften in jeweils einer Lieferung erhalten. Diese Lieferungen erfolgten größtenteils auch pünktlich.Im November 2013 hätten mir die Zeitschriften Nr. 49 und 50 zugestellt werden sollen (ca. um den 25.11.13 herum). Leider habe ich diese Lieferung nicht erhalten. Daraufhin habe ich dreimal die...
mehr lesen →
24.02.2014 -
Kommentare: 0
Oberndörfer Puppen: "Immer noch keine Information über die Rücksendemodalitäten" Frau Heidrun H. beschwerte sich bei uns: Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten sie wegen folgendem Fall um Ihre Unterstützung bitten. Am 07.02.14 haben wir von der Firma ”Oberndörfer Puppen”,2 von uns bestellte Puppen erhalten, die leider nicht unseren Vorstellungen entsprachen und bei beiden Puppen lösten sich auch schon die Beine. Daraufhin haben wir versucht die Firma Oberndörfer telefonisch, per E-mail und auch auf dem Postweg zu erreichen, um über die Rücksendemodalitäten und einen eventuellen Umtausch zu sprechen. Leider blieben diese Versuche bisher ohne Erfolg, ans Telefon geht niemand und...
mehr lesen →
24.02.2014 -
Kommentare: 0
Hotels.com erstattet die vollen Hotelkosten wegen Mängel im Hotel Herr Thilo S. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte bei Hotels.com für 10 Tage ein 3 Sterne Hotel in Langkawi gebucht. Das Hotel war eine wahre Absteige und entsprach in keiner Weise den 3 Sternen. Wir kontaktierten Hotels.com, aber man bat uns Sie anzurufen. Wir konnten das von Malaysia aus nicht machen und vereinbarten das Problem später zu regeln. Wir zogen nach einer Nacht aus und suchten uns ein anderes Hotel. Wir haben dann später Bilder und Informationen wie von Hotles.com gewünscht geliefert, um die Mängel aufzuweisen. Das...
mehr lesen →
23.02.2014 -
Kommentare: 3
TAP: Geld zurück durch posten der Beschwerde bei Facebook! Frau Nadja G. schrieb uns: Guten Tag, Unsere Pauschalreise wurde vom 31.12.2013 zusammen mit allen Flügen bei TAP Portugal gebucht. Die Buchung erfolgte bereits Ende November. Wir waren pünktlich um 9 Uhr am Flughafen Düsseldorf um unseren Flug mit TAP mit der Nummer TP541 über Lissabon und weiter mit TP1913 nach Faro zu fliegen. Allerdings wurde der erste Hinflug TP541 auf Tp1913 umgelegt. Dies war eine Verspätung von ca. 2,5 stunden. In Lissabon ankommend stellten wir fest, dass die Anschlußmaschine mit der Flugnummer TP1900 bereits ohne uns geflogen ist, da wir...
mehr lesen →
21.02.2014 -
Kommentare: 0
Klärung des Vorgangs von der Galerie Lumas Herr Alessandro P. schrieb uns: Ich habe Anfangs November 2013 bei der Gallerie LUMAS 3 Venedig Bilder gekauft / bestellt. Als Weihnachtsgeschenk. Mitte Dezember 2013 habe ich dann die 3 Bilder erhalten, jedoch nicht die 3 Venedig Bilder. Es waren 3 Tierbilder. Ich habe LUMAS gebeten, mir so schnell wie nur möglich die Venedig Bilder nach zu senden (wegen Weihnachten). Leider erhielt ich diese Bilder nicht mehr pünktlich vor Weihnachten. Ich bat LUMAS um eine Lösung und mir die 3 Venedig Bilder NICHT mehr nachzusenden, bis die ganze Angelegenheit geklärt sei. Ich erhielt...
mehr lesen →
21.02.2014 -
Kommentare: 0
Air Berlin: Nach sechs Monaten endlich Erstattung statt Gutschrift Frau Klaudia B. schrieb uns: Liebes Team von Verbraucherschutz, meine 16-jährige Tochter hatte im August eine Odyssee als Alleinreisende von Düsseldorf nach Mallorca hinter sich. Air Berlin wollte auf einen nächsten Flug 250,- € erstatten, Mail von Frau N. (Kundenservice 04.09). Damit sind wir nicht einverstanden. Ich habe mehrfach Mails geschrieben, sowie Briefe an Air Berlin (Einschreiben) mit Fristsetzung 31.12.2013. Ich erwarte die Überweisung der 250,- € oder Scheck. Bisher ist nichts passiert. Vielleicht haben Sie mehr Erfolg. Tausend Dank Klaudia S. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 4.1.14 an Air Berlin...
mehr lesen →
20.02.2014 -
Kommentare: 0
DarkShoes.de storniert die Bestellung der Dr.Martens Herr Nils S. schrieb uns: Ich bestellte am 30.10.2013 bei Dark Shoes den Artikel Dr. Martens 8-Loch Nappa im Wert von 99,95 € per Vorkasse und erhielt die Auftragsnummer 11934.Ich bat etwa 2 Wochen vor Weihnachten um eine Auskunft über meine Bestellung, worauf ich die Antwort erhielt, dass die Ware bei DarkShoes noch nicht eingetroffen sei, da der Lieferant öfters seine Lieferzeiten überschreite, jedoch werde der Artikel bei Ankunft direkt an mich weitergeleitet.Da bis zum 17.01.2014 immer noch keine Ware da war, bat ich um eine erneute Auskunft über den derzeitigen Stand der Bestellung,...
mehr lesen →
20.02.2014 -
Kommentare: 0
Classic-Car-Cover zahlt nach Stornierung die Vorkasse zurück Herr Torsten M. schrieb uns: Am 06.10.2013 habe ich bei der nachfolgenden Firma: Classic – Car – Cover, Autofolien und Zubehör, Manderscheidtstraße 84 in 45141 Essen eine Fahrzeugfolie mit Kaufpreis in Höhe von 60,50 € bestellt, per Vorkasse. Rechnungsnr. #FA 000005 Bestellnr.MLPYZNBXP. Nach zwei Monaten immer noch keine Lieferung.Trotz mehreren Email´s und Telefonaten wurde ich immer nur bis dato vertröstet. Letzter Kontakt war am 22.01.2014. Meine Bankverbindung hatte ich auf Wunsch zwecks Rücküberweisung am 14.01.2014 bekannt gegeben. Mit freundlichen Grüssen T.M. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 12.02.14 um 12:39 Uhr an classic-car-cover weiter...
mehr lesen →
17.02.2014 -
Kommentare: 0
Air Berlin erstattet nach 5 Monaten endlich 800 Euro Schadenersatz Frau Martina H. schrieb uns am 1.12.13: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 2 Monaten bei Air Berlin eine Reklamation aufgrund einer Flugverspätung eingereicht. Wir hatten auch eine Rückinfo erhalten, dass die Beschwerde eingegangen ist. Alle Daten und Kontaktdaten haben wir an Air Berlin weitergeleitet. Seitdem bekommen wir aufgrund unserer Anfragen nur noch elektronische E-Mails als Rückantwort, in denen wir in einem Online-Formular das Aktenkennzeichen unseres Vorganges eintragen sollen. Aber dieses Kennzeichen wird in dem Formular plötzlich als nicht mehr registriert angegeben. Hat Air Berlin unsere Reklamation jetzt...
mehr lesen →
14.02.2014 -
Kommentare: 0
Fonic: Online-Freischaltung der Prepaid-Karte gescheitert Herr C. schrieb am 06.01.2014 an Verbraucherschutz.de Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meiner Frau eine Prepaid-Karte vom Mobilfunkanbieter Fonic gekauft. Die Online-Freischaltung am 07.12.2013 ist leider gescheitert und da beginnt auch schon unsere Horrorgeschichte. Mehrere Telefonate und 3 E-Mails seit dem 07.12.2013 konnten nicht dazu beitragen, dass die Karte freigeschaltet wurde. Andere Anbieter sind in der Lage dies binnen ein paar Stunden zu klären, allerdings nicht Fonic. Bedauerlicherweise bekommen wir auch kein Feedback diesbezüglich. Im letzten Telefonat habe ich Fonic gebeten den Betrag für die Simkarte (€ 9,99) als Guthaben auszuzahlen, mit der...
mehr lesen →
14.02.2014 -
Kommentare: 6
O2: Mahnung, obwohl kein Kunde - O2 storniert Vertrag Herr Olaf M. schrieb am 14.12.2013 an Verbraucherschutz.de: O2/Telefonica versucht Forderungen bei mir einzutreiben (05.11.13). Aus meiner Sicht unberechtigte Forderungen. Ich war noch nie Kunde bei O2/Telefonica. Ich hatte auch vor der ersten Mahnung nicht eine einzige Rechnung erhalten. Dem Schreiben von O2/Telefonica habe ich schriftlich widersprochen (per Einschreiben (14.11.13) mit Rückschein (18.11.13)). Mit dem Widerspruch habe ich O2/Telefonica aufgefordert mir eine Kopie des angeblichen Vertrages mit meiner Unterschrift vorzulegen. O2/Telefonica schreibt mir (02.12.13), sie könnten das Thema nur persönlich mit mir klären und haben mir eine Telefonnummer genannt. Bei dieser...
mehr lesen →
13.02.2014 -
Kommentare: 0
Expedia erstattet den Reisepreis für den nicht gebuchten Flug Herr Christian M. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, am 13.12.13 habe ich online über die Internetseite expedia.de einen Flug für mich, meine Ehefrau und meine Tochter nach Koh Samui gebucht (Gesamtsumme 2608,96.-EUR). Bei der Buchung kam es zu einem Datenübermittlungsfehler. Es wurde mir angezeigt, dass die Buchung nicht erfolgen konnte und ich es in wenigen Sekunden erneut probieren sollte. Bei einem erneuten Versuch wurde mir dann ein ”Kreditkartenfehler” angezeigt. Weiterhin wurde angegeben, daß die Buchung nicht erfolgen konnte. Im Rahmen eines Rückrufes bei Expedia wurde mir erneut bestätigt, dass...
mehr lesen →
13.02.2014 -
Kommentare: 0
Klarmobil: Übernimmt aus Kulanz einen Teil der GPRS-Kosten Herr C. schrieb am 16.12.2013 an Verbraucherschutz.de: Liebes Verbraucherschutz-Team, ich habe vor ein paar Tagen Ärger mit einer hohen Rechnung von klarmobil bekommen. Meine 13-jährige Tochter kam offensichtlich mit ihrem neuen Handy nicht zurecht und hat statt WLAN die ganze Zeit GPRS-Verbindung ihres Handys genutzt. Warum klarmobil diesmal über einen Monat lang mit der weiteren Rechnung gewartet hatte, kann mir wahrscheinlich auch keiner erklären. Aber nun habe ich festgestellt, dass wir für den Zeitraum vom 07. November bis 13. Dezember 2013 fast 600 Euro zu zahlen haben. Unsere Familie nutzt seit sieben...
mehr lesen →
13.02.2014 -
Kommentare: 0
Kabel Deutschland: Aus Kulanz Kündigung akzeptiert und Rückzahlung erhalten Herr L. schrieb am 06.01.2014 an Verbraucherschutz.de: Hallo! Zum einen hat Kabel Deutschland behauptet, ein Einschreiben von mir nicht bekommen zu haben in dem wichtige Kündigungsunterlagen waren. Dann hat es mehrere Gespräche gebraucht bis mein Kabel-Digital Vertrag gekündigt wurde, der sogar, so gar nicht mehr angeboten wird, weil die Sender mittlerweile frei verfügbar sind und ich trotzdem dafür weiter zahlen musste. Nachdem ich dort mehrmals die Hotline anrief, wurde gezielt geantwortet, um meinem Anliegen zu entgehen und somit das Vertragsende unnötig hinaus zu zögern. Dann wird, nachdem ich eine Lastschriftrücknahme durchgeführt habe,...
mehr lesen →
12.02.2014 -
Kommentare: 0
DarkShoes.de entschuldigt sich für die Umstände Herr Stefan W. schrieb uns: Am 7.1.2014 habe auch ich leider bei der Firma darkshoes.de/ unter der Bestellnummer 11979 1x paar Leder Schuhe für 219,95 Euro HighlandRevenge sowie ein Blackevilcross für 14,95 Euro bestellt. Nachdem ich bis heute weder die Ware noch Antwort auf unzählige Mails erhalten habe, bin ich auf der Suche, auf Ihre Seite mit den Fällen eben dieser Firma gelangt und schockiert ! Auch ich kann Tel.zu keiner Tages- oder Nachtzeit jemand erreichen.Nun ich glaube nicht das ich die Ware je bekomme und möchte von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen! Wie nur,wenn...
mehr lesen →
10.02.2014 -
Kommentare: 0
Herr Bernd B. schrieb uns: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, auf Ihrer Website unter ”Nachrichten” habe ich die Frage gelesen: Wer hat schon Erfahrungen mit der Fa. E-Maxx.net gemacht? Wir haben etwas bestellt und leider nie erhalten,telefonischer Kontakt unbefriedigend, mail wird nicht beantwortet, Einschreibebrief ohne Reaktion. MfG Bernd B. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage nach Erhalt der Bestellnummer am 31.1.14 an E-Maxx weiter und erhielt umgehend die nachstehende Antwort: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, die Bestellung von Herr B. ist soeben versandt. Mit freundlichen Grüßen Herr B. schrieb uns am 8.2.14: Sehr geehrteFrau Lauckenmann, besten Dank für Ihre Hilfe, erst auf Ihre Reaktion...
mehr lesen →
08.02.2014 -
Kommentare: 0
Sky beendet aus Kulanz das Abo vorzeitig Frau Carola B. stellte nachstehenden Kommentar zu unserem Artikel ein: http://verbraucherschutz.de/sky-telefonisches-verguenstigtes-angebot-fuer-zusatzleistungen/ Ich habe im September, das Sport paket online für 16.90 € abgeschlossen. Bei diesem Online Angebot wurde mit Sonderkündigungsrecht (im Dezember noch kündigen) zum 31.03.2013 geworben. Bekam dann per Email die Bestätigung über die Bestellung, aber trotz mehrmaligen nachfragen, keinen schriftlichen Vertrag. Und jetzt lassen sie mich nicht zum 31.03.2014 aus dem Vertrag, sondern erst zum September. Ich soll jetzt schriftlich beweisen, dass das mit dem Sonderkündigungsrecht stimmt!!!!! Nach Erhalt der Vertragsnummer leitete Verbraucherschutz.de die Anfrage am 7.1.14 an Sky weiter. Am...
mehr lesen →
08.02.2014 -
Kommentare: 3
Deutsche Bahn storniert die Bahn Card rückwirkend aus Kulanz Herr Albert H. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, am 11. Dezember 2012 habe ich eine BahnCard 50 bei der DB Fernverkehr AG beantragt. Da ich im Jahr 2012/13 ein Freiwilliges Jahr absolviert habe, habe ich diese für meine Seminarreisen benötigt. Außerdem wurde sie mir von meiner damaligen Einsatzstelle komplett bezahlt. Vor ungefähr einer Woche habe ich nun eine neue BahnCard 50 zugeschickt bekommen. In der Annahme, dass ich 1 Monat vor Gültigkeitsende noch ordentlich Kündigen könne, habe ich sofort per Mail ein Kündigungsschreiben verfasst, da ich die BahnCard nicht...
mehr lesen →
06.02.2014 -
Kommentare: 0
Sky reduziert nach drei Monaten endlich den Tarif Frau Birgit B. schrieb uns: Da mein Mann leider Ende Oktober 2013 verstorben ist und wir schon viele Jahre ein SKY- Abo in Höhe von monatlich 55,90 € nutzen, dieses aber auf meinen Namen läuft gibt es seitens SKY keine Möglichkeit es vor November 2014 zu beenden. Ich bekomme nur eine kleine Witwenrente und nutze SKY garnicht. Leider gibt es auch in solchen Härtefällen keine Kulanzregelung bei SKY :(. Das ist einfach nur traurig und berechnend. Verbraucherschutz.de bat Frau B. uns die Vertragsnummer mitzuteilen. Frau B. schrieb: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, meine...
mehr lesen →
02.02.2014 -
Kommentare: 0
Sky stellt das Inkasso ein und storniert die Forderung Herr Detlef E. schrieb uns: Ich habe den Abo Vertrag von Sky Form und Fristgerecht widerrufen dann kam die Nachricht dass ich den Vertrag nicht widerrufen kann weil ich bei einem Fachhändler unterschrieben haben soll. Am 14.05.13 war ein Mann bei mir Zuhause der sich als Vertreter für Sky und KabelBW ausgab.Ich habe bei Ihm einen Vertrag für KabelBW unterschrieben den ich widerrufen habe was auch geklappt hat. Er hat meinen Personalausweis fotografiert den ich Ihm gegeben hatte Dann hat Er noch meine Post-Spar-Karte ohne mein Wissen fotografiert von der man...
mehr lesen →
30.01.2014 -
Kommentare: 0
floraprima.de stellt neuen Gutscheincode zur Verfügung Frau Sandra W. schrieb uns: Ich habe von unserer Firma einen €200.- Gutschein von Floraprima geschenkt bekommen. Mit mir noch ca 200 andere Mitarbeiter.Auf dem Gutschein steht Datum: Januar 2011. Zur Gültigkeit steht 3 Jahre gültig. Ich habe noch ca 18 € Guthaben und wollte jetzt den Gutschein am 6.1.2014 einlösen. Der Gutschein war allerdings schon deaktiviert. Nach telefonischer Nachfrage hieß es der Geschäftsführer hat am 2.1.2014 manuell diese Gutscheine deaktiviert. Es ist kein eindeutiges Datum zu erkennen nur Januar 2011 demzufolge ist er nach meinem Rechtsempfinden Januar 2014 noch innerhalb dieser 3 Jahre....
mehr lesen →
30.01.2014 -
Kommentare: 2
Telekom: Umzug nach Frankreich-Kündigung nicht anerkannt Frau B. schrieb an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren des Verbraucherschutzes, ich wende mich zunächst mit einer Frage vorab an Sie: Ich habe meinen Mobilfunkvertrag fristgerecht zum 31.01.2014 schriftlich kündigen wollen, habe aber erst im Dezember erfahren, dass der Brief (angeblich) nicht bei der Telekom angekommen ist. Habe ich hierbei die Nachweispflicht, dass ich die Kündigung abgeschickt habe? Nachdem ich von der telefonischen Kundenberatung in Kenntnis gesetzt worden, dass mein Kündigungsschreiben nicht angekommen ist, riet man mir – aufgrund unseres Umzuges im Mai 2013 nach Frankreich – um eine vorzeitige Kündigung aufgrund eines...
mehr lesen →
30.01.2014 -
Kommentare: 0
1 & 1: Kein Tarifwechsel, Servicemitarbeiter unkooperativ Herr B. schrieb am 17.12.2013 an Verbraucherschutz.de: Am 21.11.2013 um 7:00 Uhr habe ich einen Tarifwechsel bei 1&1 von der All-Net Flat XL zur All-Net Flat Pro mit Hardware beauftragt. Am 23.11.2013 erhielt ich eine neue SIM-Karte, welche ich direkt aktivieren konnte und auch funktioniert. Das war es dann auch schon, kein Tarifwechsel, keine Hardware. Bisher habe ich den Kundenservice vom 22.11.2013 bis heute bestimmt 15 – 18 mal angerufen und mir wurde jedes Mal gesagt: "Ich muss Sie um Geduld bitten, es liegt ein Bug vor." Diese Aussage lies ich mir...
mehr lesen →
30.01.2014 -
Kommentare: 0
Tele2: Aus Kulanz Übernahme der Drittanbietergebühren Frau Christine P. schrieb an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrter Verbraucherschutz, anfang November schloss ich bei tele2 einen Vertrag zu einer Handyflatrate ab. 9,95 Euro im Monat im 1. Jahr und 14,95 Euro dann im 2. Jahr. Dann kam meine Abrechnung, und ich kann mir nicht erklären, wie diese zu Stande kam: 32,42 Euro. Der darauffolgende Monat Rechnung vom 09.01.2014 57,56 Euro. Seitdem benutze ich das Handy nicht mehr. Keine Anrufe mehr getätigt. Von tele2 bekam ich keine Auskunft, woher diese Beträge kommen, da ich anscheinend keinen Einzelverbindungsnachweis beantragt habe. (online abgeschlossen). Sie meinten,...
mehr lesen →
27.01.2014 -
Kommentare: 6
PVZ storniert das Zeitschriftenabo über OS-Radio Frau Sarah M. schrieb uns: ich benötige dringend Ihre Hilfe bei einem mir selbst sehr schwer zu lösenden Problem. Ich habe vor einiger Zeit einen Anruf bekommen, angeblich vom OS-Radio(das es in Osnabrück auch wirklich gibt) ich hätte 800 Euro und zwei Kurzreisen gewonnen. Ich wollte dem Anrufer zuerst nicht glauben und fragte woher sie meine Daten hätten, sie sagten mir ich hätte im Internet bei einem Gewinnspiel teilgenommen und sie konnten mich nach langem überreden schlussendlich davon überzeugen. Sie stellten mich sogar zu einem angeblichen Notar weiter, der mir dies nochmals bestätigte. Ich...
mehr lesen →
27.01.2014 -
Kommentare: 4
Tele2: Durch Beratungsgespräch an der Haustür zwei nicht benötigte Verträge angedreht Herr E. schrieb an Verbraucherschutz.de: Ich schreibe im Namen meines fast 80-jährigen Vaters, dem von einem Vertriebspartner der Tele2 in einem wenige Minuten dauernden Beratungsgespräch an der Haustüre zwei Verträge (Festnetz- und Mobilfunktarif) aufgehalst wurden, die er aufgrund seines fortgeschrittenen Alters und der damit verbundenen eingeschränkten geistigen Auffassungsgabe auch nicht nur annähernd inhaltlich verstehen konnte. Geschweigen denn, dass mein Vater in dieser kurzen Zeit in der Lage gewesen wäre, abzuschätzen, ob die Verträge für ihn wirtschaftlich überhaupt Sinn machen. Den ausgehändigten, kleingedruckten Vertragstext kann mein Vater aufgrund...
mehr lesen →
24.01.2014 -
Kommentare: 0
Air Berlin erstattet nach über einem Jahr den Schaden Herr Manfred H. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, leider gibt es immer noch Firmen die Ihre Kunden nicht optimal betreuen, u.a. auch Air Berlin wenn es um einen Schadensfall handelt ! Seit 1 Jahr kein Bearbeitung ! Deshalb meine Bitte an Sie, können Sie mir hier helfen, damit dieser Vorgang endlich zu Abschluss kommt! In unserem Konzern arbeiten wir auch mit Air Berlin zusammen, aber die Betreuung ihrer Kunden wird hier stark vernachlässigt und so kann man langfristig keine Werbung und Kundenbindung erreichen! Vielen Dank für Ihre Hilfe und...
mehr lesen →
23.01.2014 -
Kommentare: 1
Telekom: Trotz Kündigung zum 15.03.2013, Abbuchung der Grundgebühr für März, April, Mai 2013 Herr E. schrieb am 18.10.2013 an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrtes Verbraucherschutz Team, meinen Telefonanschluss kündigte ich fristgemäß zum 15.03.2013. Von der Telekom habe ich eine schriftliche Kündigungsbestätigung zu o.g. Datum erhalten. Trotzdem buchte die Telekom die Grundgebühr für den vollen März, April und Mai weiter ab. Die Abbuchungen April und Mai 2013 ließ ich zurückbuchen. Mehrere Telefonate und schriftliche Einwände ignorierte die Telekom. Eine Schlussrechnung ab Kündigungsdatum mit Gutschrift für die restlichen Märztage habe ich bis heute nicht erhalten. Stattdessen fordert ein Rechtsanwalt der Telekom unter...
mehr lesen →
23.01.2014 -
Kommentare: 17
T-Mobile: Kündigung der Xtra Card trotz Guthaben Herr Rainer H. schrieb an Verbraucherschutz.de: Hallo, T-Mobile beabsichtigt meinen xtra-Card-Anschluss zum 26.01.2014 zu kündigen. Die Karte hat noch ein Guthaben von 22,51 €. Ich benutze das Handy nur selten und meine das ich, solange ich über ein Guthaben verfüge, weder nachladen muss oder einen bestimmten Umsatz zu tätigen habe. Ich möchte erreichbar sein und im Notfall auch selbst an jedem Ort telefonieren können. Eine Beschwerde, die ich per E-Mail verfasst habe, wurde seitens T-Mobile abschlägig beantwortet. Die Homepage ist T-mobile.de Mit freundlichen Grüßen Rainer H. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage...
mehr lesen →
23.01.2014 -
Kommentare: 0
Congstar: Bei Tarifwechsel Guthabenübertragung auf Postpaidvertrag Herr Peter E. schrieb an Verbraucherschutz.de: Beim Tarifwechsel wird zugesichert, dass das Guthaben der Prepaidkarte übertragen wird. Nach Tarifwechsel ist das Guthaben weg, alte Daten wurden gelöscht. Nach hartnäckiger Nachfrage wird behauptet, das Guthaben sei unmittelbar vor der Umstellung ausgelesen worden und habe 0,00 EUR betragen. Weitere Daten gäbe es nicht mehr. Zum Hergang: Vor einigen Jahren habe ich für meinen Sohn (damals ca. 2. Klasse) ein ganz einfaches Handy (zusammen mit einer Congstar-SIM-Karte)gekauft. Dieses Handy wurde ihm nur für Ausflüge mitgegeben. Da nach einem Jahr ohne Aufladung die Karte deaktiviert wird, habe ich...
mehr lesen →
23.01.2014 -
Kommentare: 1
Kabel Deutschland: Rechnung trotz Widerruf Herr Thomas Z. schrieb an Verbraucherschutz.de: Guten Tag, ich habe bei Kabel Deutschland von meinem 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Per Lastschrift wurden mir nun 41,08 € abgezogen. Ich habe ein Lastschriftverfahren nie zugestimmt und möchte auch keine Rechnungen mehr zahlen. Der Widerruf wurde von Kabel Deutschland bestätigt. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Kabel Deutschland weiter und erhielt folgende Antwort: Sehr geehrte Frau Ortmann, vielen Dank für Ihre E-Mail. Gerne habe ich den geschilderten Sachverhalt geprüft. Der geschlossene Internet & Telefon Vertrag wurde bereits widerrufen. Am 11.11.2013 wurde Herrn Z. eine Widerrufsbestätigung...
mehr lesen →
21.01.2014 -
Kommentare: 0
i-store-online.de liefert endlich den bestellten Fernseher Herr Alexander I. schrieb uns: Am 13.10. bestellte ich bei i-store einen TV, der nicht geliefert wurde. Ich wurde zunächst über jeden Schritt informiert und etwa 4 Wochen später erhielt ich weder Informationen noch die Ware. Durch eine falsche Information von einem Paypal-Mitarbeiter war die 45-Tage-Frist leider gerade abgelaufen, so dass ich nicht weiß, was ich nun noch tun kann, um meine Ware zu erhalten? Es handelt sich leider auch nicht um einen Bagatellbetrag, der Kaufpreis liegt bei 1337,- Euro!!! Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 06.01.14 an i-store-online.de weiter und erhielt die nachstehende Antwort....
mehr lesen →
21.01.2014 -
Kommentare: 0
i-store-online.de zahlt nach Stornierung Vorkasse zurück Herr Michael R. beschwerte sich bei uns: Ich habe ebenfalls Probleme mit einer Erstattung des Online-Anbieters www.i-store-online.com. Ich warte seit dem 18.11.2013 auf die Erstattung von 699,32 €, da der Auftrag (Order-Nr: 60070982) storniert wurde. Aber außer automatisierte Emails habe ich bis heute nichts zurück bekommen. mfg Michael R. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an i-store.de weiter und erhielt die nachstehende Antwort vom Verbraucher. Sehr geehrte Frau Broszeit, vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mittlerweile habe ich die Erstattung meiner Zahlung erhalten. Dieser Online-Anbieter ist allerdings keinesfalls zu empfehlen, da meine Unannehmlichkeiten wohl kein Einzelfall sind...
mehr lesen →
21.01.2014 -
Kommentare: 34
easytom.de zahlt Vorkasse für i-Pad zurück Herr Björn M. schrieb uns: Liebes Verbraucherschutzteam, im September kaufte ich über easytom.de ein i-pad, welches ich auch regulär bezahlt habe. Bisher erfolgte auch noch keine Warenlieferung. Auf mehrfache Nachfragen via e-mail wurden wir jedesmal vertröstet, dass die Ware nicht lieferbar sei,aber demnächst komme. Nachdem bis Dezember keine Ware bei mir angekommen ist, haben wir die Lieferung storniert und darüber auch Bestätigung erhalten. Geld würde innerhalb von 14 Tagen überwiesen. Seither keine Informationen mehr über die ausstehende Zahlung erhalten. Auch bisher kein Geldeingang. In Internetforen klagen noch mehr Betroffene. Für weitere Hilfe wären wir...
mehr lesen →
16.01.2014 -
Kommentare: 0
i-store-online zahlt die Vorkasse zurück Frau Arianne W. schrieb uns: Hallo, ich hoffe sie können in meinen Fall helfen. Es wurde schon viel mittlerweile über I-store geschrieben, aber dies bringt mir leider nicht mein Geld zurück. Zu meinen Fall: BESTELLHISTORIE 28.08.2013: Offen 28.08.2013: 08) Zahlungseingang verbucht 28.08.2013: 001) Vorgang in Bearbeitung 28.08.2013: 01) Bestellung eingegangen 28.08.2013: 02). Prüfung Versandbereitschaft 28.08.2013: 03) Versandfertigstellung-Termin 04.09.2013 28.08.2013: 08) Zahlungseingang verbucht Amount : 394.86 EUR 02.09.2013: 09) Versandkoordinierung Shipping coordination 05.09.2013: 10) Sendung hat Lager verlassen left central warehouse 08.09.2013: 11) Sendung Eingang Paketzentrum Entry sorting center 10.09.2013: 13) Versandlauf international international shipping 03.10.2013:...
mehr lesen →
16.01.2014 -
Kommentare: 1
Klarmobil: Hohe Rechnung durch ungewollte Nutzung von GPRS-Diensten - Klarmobil gewährt 200 €-Gutschrift Familie C. schrieb an Verbraucherschutz.de: Liebes Verbraucherschutz-Team, ich habe vor ein paar Tagen Ärger mit einer hohen Rechnung von Klarmobil bekommen. Meine 13-jährige Tochter kam offensichtlich mit ihrem neuen Handy nicht zurecht und hat statt WLAN die ganze Zeit GPRS-Verbindung ihres Handys genutzt. Warum klarmobil diesmal über einen Monat lang mit der weiteren Rechnung gewartet hatte, kann mir wahrscheinlich auch keiner erklären. Aber nun habe ich festgestellt, dass wir für den Zeitraum vom 07. November bis 13. Dezember 2013 fast 600 Euro zu zahlen haben....
mehr lesen →
16.01.2014 -
Kommentare: 3
thalia.de entschuldigt sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten Frau Lena L. schrieb uns: ich möchte eine Beschwerde über thalia.de einreichen. Dort hatte ich Mitte Oktober (16.10.) ein Buch bestellt und per Vorkasse bezahlt, es kurz darauf aufgrund von Lieferverzögerungen jedoch wieder storniert (ca. am 20.10.2013). Seitdem warte ich darauf, dass thalia.de mir das Geld zurückerstattet, was auch nach zahlreichen Anrufen und Mails bisher nicht geschehen ist, ich wurde stets nur damit vertröstet, dass die jeweiligen Mitarbeiter mein Anliegen an die Buchhaltung weitergeben würden. Da ich nun schon über 2 Monate auf die Rückerstattung warte bin ich mit meiner Geduld langsam aber...
mehr lesen →
16.01.2014 -
Kommentare: 0
Telekom: Ablehnung der Rufnummer-Portierung Herr Otto B. schrieb an Verbraucherschutz.de: Am 23.11.13 wechselten wir den Anbieter: Von Telekom zu Kabel BW. Über Kabel BW stellten wir am 25.09.13 einen Rufnummer-Portierungsantrag bei Telekom Deutschland GmbH für unsere alten Nrn. [...]; [...]; [...]. Dieser Antrag wurde von Telekom am 02.12.13 abgelehnt, da die Rufnummern nicht mehr aktiv seien. Wir stellten am gleichen Tag, einen Nachträglichen Portierungsauftrag, da die Rufnummern bei Anbieterwechsel gesetzlich 90 Tage vorgehalten werden müssen. Bis heute erhielten wir weder von Kabel BW noch von Telekom, trotz 6 Telefonaten, eine Nachricht. Am 19.12.13 stellten wir bei der Bundesnetzagentur...
mehr lesen →
14.01.2014 -
Kommentare: 0
Logitravel: Trotz Zusage seit einem halben Jahr kein Geld zurück Herr Egon K. schrieb Sehr geehrte Damen und Herrn, ich hoffe dass Sie mir in der folgenden Angelegenheit helfen können! Am 28.07.2013 war ich dabei bei Logitravel einen Flug nach Teneriffa zu buchen. Als ich mit meiner Buchung fast fertig war, und ich den Betrag von 749,11 EURO per Kreditkarte überweisen wollte, öffnete sich eine zweite Seite mit einem Betrag über 809,11 EURO. Mein erster Gedanke war, das der Flugpreis während meiner Buchung von der Airline erhöht wurde. Ich setzte meine Buchung fort und bezahlte 809,11 EURO. Kurze Zeit Später...
mehr lesen →
13.01.2014 -
Kommentare: 18
GMX: Vertrag aus Kulanz gekündigt, die Rechnung storniert Frau Christine R. schrieb an Verbraucherschutz.de: Hallo, ich habe durch einige Beiträge hier erfahren, dass dieses Problem bekannt ist. Ich habe offenbar ohne mein Wissen einen GMX Top Mail Account freigeschaltet bekommen und habe nun eine Rechnung in Höhe von 29,94 Euro erhalten. Durch meine Recherchen habe ich herausgefunden, dass dies wahrscheinliche eine Abzocke im Rahmen eines ”Geburtstagsgeschenks” ist. Die GMX Rechnungsdaten lauten: Christine R. Rechnungsdatum: 22.12.2013 Buchungskundennummer: [...] Vertragsnummer: [...] Rechnungsnummer: [...] Ich bitte Sie dieses zu prüfen und ggf. an den Anbieter weiterzuleiten. Ich habe niemals wissentlich einem...
mehr lesen →
13.01.2014 -
Kommentare: 20
Web.de: Vertragsbeziehung nicht zustande gekommen - Kosten des Inkassoverfahrens von Web.de storniert Herr Jörg R. schrieb an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, mit meiner Mail vom 11.07.2013 habe ich mich an Sie gewandt. Inhalt meiner Beschwerde sind das Vorgehen und die Geschäftspraktiken des Internetanbieters 1&1 Mail & Media GmbH Karlsruhe. Die Firma stellt Forderungen an mich aus einem angeblich am 07.02.2013 zustande gekommenen Vertrags, der sich automatisch in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft verlängert hat. Ich war mir in keiner Weise bewusst, einen solchen Vertrag abgeschlossen zu haben. Mir war außerdem nicht klar, dass sich dieser Vertrag automatisch nach...
mehr lesen →
12.01.2014 -
Kommentare: 2
AVIS erstattet die Schadenbelastung Herr Christopher J. stellte einen Kommentar zu unserem nachstehenden Artikel ein: http://verbraucherschutz.de/avis-erstattet-unberechtigte-schadenbelastung/ Sehr geehrte Frau Lauckenmann, Vom 22.11.2013 bis 25.11.2013 hatte ich ein Auto bei AVIS gemietet, da ich den Wagen ausserhalb der Öffnungszeiten zurückgeben musste erhielt ich kein Abnahmeprotokoll des Fahrzeugs. Der Wagen wies jedoch bei Abgabe keinerlei Schäden auf. 5 Tage später kam eine Rechnung über den Mietbetrag zuzüglich 850€ Selbstbeteiligung für einen angeblichen Schaden. Die Kreditkarte wurde belastet. Art und Höhe des Schadens sind mir bis heute nicht bekannt, AVIS reagiert nicht. Verbraucherschutz.de erfragte die Vertragsnummer und leitete die Anfrage nach Erhalt am...
mehr lesen →
10.01.2014 -
Kommentare: 16
Jahresabrechnung nicht erhalten - Prioenergie reagiert umgehend Herr Dietmar S. schrieb an Verbraucherschutz.de: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.06.2012 Kunde bei Priostrom. Habe bis heute keine Jahresabrechnung bekommen (incl. Bonuszahlung). Das eigentliche Problem: Bekomme online keine Einsicht und keine Auskunft. Könnten Sie da vielleicht mal nachhaken? Vielen Dank im Voraus. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Priostrom weiter und erhielt folgende Antwort: Sehr geehrte Frau Ortmann, wir nehmen Bezug auf Ihr vorgenanntes Schreiben und möchten uns zunächst für die verspätete Beantwortung entschuldigen. Zum Sachverhalt nehmen wir Stellung wie folgt: Zwischen Herrn S. und unserem...
mehr lesen →
10.01.2014 -
Kommentare: 23
Web.de: Sofortige Stornierung des Vertrages und Verzicht auf Forderung Frau M. stellte einen Kommentar zu dem Artikel: http://verbraucherschutz.de/web-de-storniert-endlich-die-nicht-gewollte-club-mitgliedschaft-und-bucht-die-forderung-aus/ bei uns ein: Ihre Kundennummer: [...] Ihre Vertragsnummer: [...] Ihre Rechnungsnummer: [...] Würden Sie sich mit meiner Vertragsnummer bitte auch an Web.de wenden!?! Soll ich die Hälfte zahlen und mich auf den faulen Deal einlassen? Sicher nicht, oder? Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Web.de weiter und erfolgt folgende Antwort: Sehr geehrte Frau Ortmann, vielen Dank für Ihre Anfrage, welche uns von der Geschäftsführung zur Bearbeitung weitergeleitet wurde. Selbstverständlich geben wir Ihnen dazu die folgenden Hinweise. Bitte haben Sie Verständnis,...
mehr lesen →
09.01.2014 -
Kommentare: 34
O2: unberechtigte Forderung - O2 lenkt ein Herr Olaf M. schrieb an Verbraucherschutz.de: Thema: Angebliches Vertragsverhältnis mit O2 / Telefonica O2 / Telefonica versucht Forderungen bei mir einzutreiben (05.11.13). Aus meiner Sicht unberechtigte Forderungen. Ich war noch nie Kunde bei O2 / Telefonica. Ich hatte auch vor der ersten Mahnung nicht eine einzige Rechnung erhalten. Dem Schreiben von O2 / Telefonica habe ich schriftlich widersprochen (per Einschreiben (14.11.13) mit Rückschein (18.11.13)). Mit dem Widerspruch habe ich O2 / Telefonica aufgefordert mir eine Kopie des angeblichen Vertrages mit meiner Unterschrift vorzulegen. O2 / Telefonica schreibt mir (02.12.13) sie könnten...
mehr lesen →
09.01.2014 -
Kommentare: 0
O2: Übernahme der Reparaturkosten aufgrund von Update-Fehler - Eigenverschulden unterstellt Frau Rebecca H. schrieb an Verbraucherschutz.de: Durch ein Update, dies sich automatisch als Meldung zeigt, hat sich mein HTC one Handy durch eine Fehlermeldung eigens aufgehängt. Mir wird nun dadurch ein Eigenverschulden vorgeworfen, wobei ich lediglich der Anweisung des Updates gefolgt bin. Das erste Update funktionierte vor längerer Zeit einwandfrei. Mein Handy habe ich im Mai 2013 gekauft, bzw. zahle es mtl. ab, somit ist eine Garantie eindeutig!! Warum sollte ich nun schuld an einem Updatefehler sein ? Ich sehe nicht ein, dass ich weder 29 Euro Porto...
mehr lesen →
08.01.2014 -
Kommentare: 95
Fluege.de erstattet aus Kulanz die Vermittlungsgebühr Frau Maria K. schrieb uns am 31.12.13: Am 8. 12. 2013 buchte ich bei fluege.de (Unister GmbH Leipzig) drei Flüge nach Berlin, auf deren Ticketpreis von 118,91€ ein Servicefee von 39,98€ sowie für Kreditkartenzahlung 5€ aufgeschlagen wurde. Der Servicefee beträgt demnach mehr als ein Drittel des an sich günstigen Flugpreises, was nur als Abzocke betrachtet werden kann. Zudem ist dieser Betrag vor Abschluss der Buchung nicht ersichtlich, da ich sonst selbstverständlich die Flüge nicht bei fluege.de gebucht hätte. Das OLG Dresden urteilte dazu im August 2011: ”Der zu zahlende Endpreis” müsse stets ausgewiesen werden,...
mehr lesen →
08.01.2014 -
Kommentare: 6
Fluege.de erstattet die Umbuchungsgebühren Frau S. schrieb uns am 30.12.13: Guten Tag, ich hatte einen Flug von Nürnberg nach Hamburg mit Air Berlin über fluege.de gebucht. Dabei habe ich extra darauf geachtet, dass es sich um einen Flug handelt, den man notfalls umbuchen kann. Als ich nun davon Gebrauch machen wollte, musste ich fluege.de kontaktieren. Bei vielen Anbietern kann man dies problemlos machen, allerdings nicht auf fluege.de Nachdem ich es mehrmals telefonisch zu horrenden Preisen versucht habe (teils ist man nicht einmal in die Warteschleife gekommen, sondern das Gespräch wurde automatisch beendet, teils hat man es mal auf Position 9...
mehr lesen →
08.01.2014 -
Kommentare: 2
Expedia erstattet endlich die Kosten nach Stornierung der Reise Frau Astrid N. schrieb uns am 12.12.13: Gebucht wurde bei Expedia Ende August eine Reise nach Budapest mit Hin- und Rückflug. Die Bestätigung der Reise mit Flug kam einen Tage später mit dem Rückflug BUD nach STR 30.12 Uhrzeit 19.55. Tage später erhielten wir von Germanwings die Aufforderung zur Umbuchung der Flugzeit von 19.55 auf 7.55 Uhr. Wir bestanden auf die späte Abflugzeit und verwiesen auf den Flugplan, wo der Flug auch möglich war. 2 Tage später war der bestätigte Flug im Flugplan gelöscht. Eine Nachfrage bei Expedia über die Hotline...
mehr lesen →
08.01.2014 -
Kommentare: 1
Vodafone bucht aus Kulanz des Außenstand aus und stellt die Inkassoforderung ein Sehr geehrte Frau Lauckenmann, im Anhang befindet sich die Kopie der Mahnung (über 105,54 Euro) eines Inkassounternehmens (BFS risk @collection GmbH), welches seitens der Vodafone beauftragt wurde, eine nicht geklärte Rechnung, einzufordern. Weiterhin finden Sie im Anhand, die mir zugänglichen AGB's, in welchen ich nichts über entstehende Kosten bei Rufnummermitnahme ersehen kann. Zur Entstehung. Nachdem mein Telefon samt Internet 14 Tage nicht funktionierte, wodurch ich einen Verdienstausfall von 400€ erlitt, suchte ich nach einem anderen Telefonanbieter. Vodafone war im Übrigen über den Verdienstausfall mehrfach informiert worden. Also wechselte...
mehr lesen →
08.01.2014 -
Kommentare: 0
Gothsfashion Zahlungsfrist nicht eingehalten, aber Geld dann doch erstattet Herr Clemens R. schrieb uns am 29.11.13: Sehr geehrte Damen und Herren, auch ich habe den Fehler gemacht und in einem OnlineShop von Herr Jens Hund bestellt. Ich wurde nun über 1,5 Monate von Herr Hund vertröstet und habe von meinen Widerrufsrecht gebrauch gemacht. Herr Hund meldet sich nun nicht mehr zurück. BestellNr: R ......... Betrag: 80,63 Euro Über ein Feedback und Tips von Ihnen würde ich mich sehr freuen, da Sie ja schon öfters mit Herr Jens Hund zutun hatten. MfG und Dank Clemens R. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am...
mehr lesen →
08.01.2014 -
Kommentare: 0
Endlich Geld zurück von shop-016.de/Gothsfashion Frau Brigitte T. schrieb uns am 4.12.13: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, etwas früher heute um 12,25 Uhr habe ich Ihnen bereits eine längere Nachricht geschickt, in der es Probleme mit Herrn Jens Hund bzw. shop-016.de ging, da Herr Hund nach langer Überschreitung der angegebenen Lieferzeit trotz Vorkasse die Ware weder verschickte noch auf Nachfrage reagierte. Jetzt habe ich doch grade Post von ihm bekommen in dem er den Widerruf akzeptiert. Anbei hat er einen Ausdruck der Widerrufsbelehrung geschickt, in der er den Teil,der ihm für die Rückzahlung ab Widerruf 30 Tage Zeit gibt,extra nochmal mit einem Ausrufezeichen markiert...
mehr lesen →
07.01.2014 -
Kommentare: 0
Sunrise GmbH erstattet Vorkasse inkl. der Frachtkosten Herr Alexander L. schrieb uns: ich habe bei Sunrise GmbH am 08.08.13 einen Stromerzeuger für 330.82€ gekauft.Da das Gerät nach einer Woche nicht mehr funktionierte wurde es am 20.09.13 ausgetauscht.Das Ausstauschgerät wurde defekt geliefert.Nach Reklamation wurde vereinbart daß das Gerät abgeholt wird und das Geld zurückgezahlt wird. Abgeholt am 06.11.13 und bis jetzt kein Geld erhalten.Auf die E-mails keine Reaktion. Meine Kundennr; 184960 Rechnungsn: RE10013537 www.sunrise.de mit freundlichen Grüßen Alexander L. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Sunrise GmbH weiter und erhielt die nachstehende Antwort. Sehr geehrte Damen und Herren, mir liegt eine Notiz...
mehr lesen →
07.01.2014 -
Kommentare: 0
Darkshoes zahlt Vorkasse zurück Frau K.F. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, am 10.11.2013 bestellte ich bei der Firma Darkshoes.de ein paar Lederstiefel zum Preis von Eur 129,95, die Auftragsnummer lautet 11941. Ich bezahlte meinen Kauf per Vorkasse, die Abbuchung auf meinem Konto erfolgte pünktlich am 12.11.2013. Nachdem ich bis zum 22.11.2013 weder eine Lieferung noch eine Nachricht erhalten hatte, fragte ich per Mail beim Inhaber der Firma Darkshoes.de, Herrn Michels, an.In einer Mailantwort vom 26.11.2013 erklärte Herr Michels, dass der von mir bestellte Stiefel zum Zeitpunkt meiner Bestellung gar nicht auf Lager gewesen sei – und es nun...
mehr lesen →
07.01.2014 -
Kommentare: 2
www.sparhandy.de: "Das Gerät ist nun seit dem 12.11.13 mit hoher Verfügbarkeit im Markt veröffentlicht worden " Herr Tom W. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit dem Onlineshop www.sparhandy.de . Bei diesem Shop habe ich ein iPad mini Retina 32 GB silber mit einem Vodafonevertrag gekauft. Die Bestellung erfolgt vor dem Release des Gerätes, weshalb von Sparhandy darauf aufmerksam gemacht wurde, dass kein Liefertermin genannt werden kann, nach Veröffentlichung des Produktes die Lieferungen jedoch versendet werden.Das Gerät ist nun seit dem 12.11.2013 mit hoher Verfügbarkeit im Markt veröffentlicht worden. Es ist heutzutage innerhalb kürzester Zeit...
mehr lesen →
04.01.2014 -
Kommentare: 16
Gothsfashion/shop-klamotten68/shop-016 erstattet endlich das Geld Frau Regine J. schrieb uns am 27.12.13: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gerade darauf gestoßen, dass bei Ihnen bereits einige Fälle zu obiger Firma (Herrn Jens Hund) vorliegen. Ich habe dort am 08.10.2013 via Internet (http://www.shop-016.de/shop-klamotten68.html) ein paar Stiefel bestellt, Herr Hund bestätigte den Eingang der Bestellung per Mail (
[email protected]) und sofort zahlte ich per Überweisung den Betrag i.H.v. 39,58 Euro an die von Herrn Hund mitgeteilte Bankverbindung. Daraufhin mailte ich ihm die Bitte, die Ware zeitnah zu versenden, so dass sie bis 18.10 eintrifft, da diese für einen Geburtstag als Geschenk gedacht...
mehr lesen →
04.01.2014 -
Kommentare: 1
i-store-online.com erstattet endlich das Geld Herr Christoph S. schrieb uns am 27.12.13: Guten Tag, Ich habe folgendes Problem: Ich habe am 18.09.2013 bei i-store-online.com eine SSD bestellt. Siehe Anhang. Nun nach ca. 1,5 Monaten bekomme ich die Meldung, dass sie nicht mehr lieferbar ist und ob ich stornieren oder eine andere will. Ich stornierte. Nun gut, das Geld wurde auf das Kundenkonto gutgeschrieben. Darauf habe ich einen Auszahlungsantrag erstellt, meine Daten angegeben und es hieß, dass das Geld noch 21 Tage gesperrt ist. Naja 21 Tage vergehen und ja wie erwartet mehr. Ich habe ca 3 - 4 Mail zu...
mehr lesen →
03.01.2014 -
Kommentare: 31
ERV storniert die Reiseversicherung aus Kulanz Frau Gabriela M. schrieb uns am 20.8.13: Sehr geehrte Damen und Herren, 2011 habe ich über den Veranstalter ab-in-den-Urlaub de.ein Fernreise gebucht. In diesem Zusammenhang wurde mir u.a. eine Jahres-Komplett-Reiseversicherung in Höhe von etwas 80,-? angeboten bzw. schmackhaft gemacht. Da ich Single bin und keine Überraschungen in Indien erleben wollte, ging ich auf Nummer sicher und machte den Haken auf dem Online-Formular. So weit so gut. Jetzt sind 1 1/2 Jahre ins Land gegangen und ich erhielt vor ca. 4 Wochen erstmalig per E-Mail eine Zahlungsaufforderung, die so für mich keinen Sinn ergab.Diese habe...
mehr lesen →
03.01.2014 -
Kommentare: 0
Kundin erhielt nach über 2 Jahren endlich die Rückerstattung von gothsfashion/shop-016/shop-klamotten68 Frau Isabelle M. aus Frankreich schrieb uns am 8.9.2013: Hallo, ich habe gerade http://verbraucherschutz.de entdeckt und dabei festgestellt, dass sich hier Beschwerden über o.g. Shop häufen. Auch ich bin vor ca. 2 Jahren auf Herrn Hund hereingefallen. Die Vorgehensweise war auch bei mir die Gleiche. Es hieß, der bestellte Artikel sei nicht auf Lager, würde aber demnächst wieder lieferbar sein. Nach ein paar Wochen habe ich dann um die Erstattung des überwiesenen Betrages gebeten. Herr Hund hat mir daraufhin zugesichert, dass er dies veranlassen würde, doch das Geld habe...
mehr lesen →
29.12.2013 -
Kommentare: 14
Würzburger hebt den Ratenausfallschutz Versicherungsvertrag von Beginn auf Frau Sophia A. schrieb uns: Hallo, Mir wurde ein Beitrag in Höhe von 29,50€ von meinem Konto abgebucht für eine Ratenausfallschutz Versicherung Plus. Ich habe nie einen Vertrag bei der Würzburger versicherungs AG gestellt und ich habe auch keine zu zahlenden Raten für die ich solch eine Versicherung brauchen könnte. Habe schon mehrmals versucht das Unternehmen zu kontaktieren leider ohne Erfolg! Ich habe auch keine Kunden o Vertragsnummer da ich nie schriftlich Post erhalten habe. Vielleicht können sie mir helfen. Vielen dank im Vorraus. LG Sophia A. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am...
mehr lesen →
29.12.2013 -
Kommentare: 0
Eurolines erstattet die Bestellung aus Kulanz Herr Werner L. schrieb uns: Lieber Verbraucherschutz, ich habe versucht für unsere Tochter eine Reise mit dem ”eurolines-pass” bei eurolines.com zu buchen. Die für die Reise erforderliche Buchungsbestätigung habe ich nie erhalten, doch der Betrag von 300,-€ wurde am 08.07.13 von meinem VISA-Konto abgebucht. Wie kann ich mein Geld zurückerhalten ? Vielen Dank für Ihre Hilfe W. L. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Eurolines weiter und erhielt die nachstehende Antwort: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, in der beigefügten Anlagen finden Sie die versandten Email-Bestätigung für die zwei Bestellungen über www.eurolines.com . Damit waren die zwei...
mehr lesen →
22.12.2013 -
Kommentare: 7
Ein Verbraucher sagt Danke für unsere Hilfe gegen Kreditbetrüger Haidi M.schrieb uns folgende Nachricht: Hallo, ich bitte um Rat: ich hatte über Luzern Finanz einen Kreditantrag gestellt, bekam heute über Lugano Finanz ein passendes Angebot mit einem Vermittlervertrag, den ich nicht unterschrieben habe! Die Forderung beläuft sich auf 247,50 Euro. Da ich nicht unterschrieben habe, möchte ich gern von Ihnen wissen, ob ich trotzdem Widerspruch einlegen muss. Kann mir ansonsten noch etwas passieren, wenn ich einfach nicht mehr reagiere? Allerdings wurde mir angekündigt, dass ein Formular per Post auf dem Weg zu mir sei. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Wenn...
mehr lesen →
22.12.2013 -
Kommentare: 0
Wohnfabrik zahlt die Nacharbeitung durch den Schreiner Herr Robert B. schrieb uns am 22.7.2013: Sehr geehrte Damen und Herren, bevor ich mit meiner Angelegenheit zu einem Anwalt gehe, möchte ich die Möglichkeit nutzen, die Sie in vermittelnder Position anbieten, um die Firma, die momentan anderer Meinung ist, als ich, und sich auch nicht mehr kontaktieren läßt, obwohl zwei gesetzte Fristen abgelaufen sind, evtl von Ihrem Unrecht und Versäumnis zu überzeugen. Im speziellen handelt es sich um eine Kombination aus Esstisch, Bank und 4 Stühlen. Diese wurden am 29.11.2012 zu einem Gesamtpreis von 3800,-€ und einer Anzahlung von 1000,-€ auf der...
mehr lesen →
22.12.2013 -
Kommentare: 0
Logitravel erstattet den Aufwand für eigene Hotelsuche Frau Anja A. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit meinem Problem nun an Sie, in der Hoffnung nun endlich eine Lösung zu erzielen. Am 29.04. habe ich auf logitravel.de ein Hotelzimmer in London gebucht. Diese Reise fand anlässlich des 60. Geburtstags meines Vaters statt. Hoteldetails Knightsbridge Green **** 159 Knightsbridge (SW1X 7PD London) Anreisedatum: 13/07/2013 Erwachsene: 2 Unterkunft: 1 Zimmer Abreisedatum: 14/07/2013 Endpreis: 142,98€ Leider stellte sich vor Ort am 13/07/13 raus, dass Logitravel diese Buchung nicht an das Hotel weitergereicht hat. An einem anderen Wochenende wäre dies sicherlich...
mehr lesen →
22.12.2013 -
Kommentare: 3
Tropo entschuldigt sich mit einem Gutschein Frau Stephanie S. schrieb uns: Betreff: Arglistige Täuschung des Verbrauchers durch irreführende Werbung ? Four Seasons Las Vegas Kunden-oder Vertragsnummer: .... Nachrichtentext: Heute habe ich über Tropo.de das Hotel ?Four Seasons Las Vegas? für 104,- Euro gebucht. Ausführlich wird das exklusive Four Seasons Hotel auf Tropo.de beschrieben und zu einem sehr günstigen Preis angeboten; ca. für die Hälfte des normalen Preises. Hotelbilder werden gezeigt, der Name des Fours Seasons taucht mehrfach auf und keine der drei Buchungsseiten weist erkennbar darauf hin, daß die Buchung auf ein ganz anderes, minderwertiges Hotel (Cosmopolitan Las Vegas) hinausläuft....
mehr lesen →
21.12.2013 -
Kommentare: 0
Deutsche Bahn erstattet die Mehrkosten durch Falschberatung bei Bahncardkauf Frau Susan S. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für 127 Euro eine ermäßigte Bahncard 50 am Service-Schalter mit dem Ziel erworben, für meine Fahrten zu meiner Familie möglichst geringe Fahrpreise zu bezahlen. Dort musste ich Unterlagen vorlegen, die belegen, dass ich erwerbsunfähig bin und Rente beziehe. Als ich online die erste Fahrkarte gekauft habe, ist mir aufgefallen, dass ich mit einer Bahncard 25 wesentlich günstigere Fahrkarten kaufen kann, da auch auf die Sparpreise 25 % Ermäßigung gewährt werden. Da mein Widerrufsrecht zu diesem Zeitpunkt 8 Tage abgelaufen...
mehr lesen →
19.12.2013 -
Kommentare: 0
Sky akzeptiert den Widerruf Herr Philipp M. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, am 28.09.2013 habe ich online ein Abo bei Sky abgeschlossen. Am 01.10.2013 erhielt ich die Ware die den Receiver und die Smartcard beinhaltet hat. Am 12.10.2013 habe ich das komplette Paket inklusive Widerruf an SKY zurück gesendet welches am 15.10.2013 bei SKY angenommen wurde. Am 21.10.2013 bekam ich ein simples Formschreiben, in dem der Widerruf abgelehnt wurde da ich die Frist nicht eingehalten hätte. Daraufhin habe ich eine Mail an Sky gesendet, in der ich widersprochen habe, da ich in der Frist von 14 Tagen nach...
mehr lesen →
19.12.2013 -
Kommentare: 1
PVZ storniert das Abo aus Kulanz. Frau Denise S. schrieb uns am 27.11.2013: Hallo Ich habe mal ne frage was kann ich tun! Ich bin vor kurzem von einem Jungen Mann an meiner Haustüre befragt worden. Es ging um Jugendliche Straftäter denen eine neue Chance gegeben werden sollte, mit einem Zeitschriften ABO! Der Junge Mann sagte noch zu mir wenn ich diese Zeitung nicht haben wöllte wäre kein Problem da ich noch mal Telefonisch Kontaktiert werden würde und ab da die Kündigungsfrist beginnt . Ich habe den Anruf nie erhalten! Habe jetzt schon eine Kündigung an die FA.PVZ Pressevertriebszentralle GmbH...
mehr lesen →
« Vorherige Seite — Nächste Seite »