„Wir haben beim Landgericht in Frankfurt (Oder) Klage auf Rückgabe eingereicht und Strafanzeige wegen Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen ohne Kfz gegen cashemotion.de erstattet.“
Frau Marcela K. schrieb uns am 5.2.18:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Ihnen mein Fall beschreiben. Wir sind zurzeit mehrere Betroffene. Es handelt sich um die Firma Cashemotion mit Firmensitz in der Empeler Str. 122, 46459 Rees oder Bad Homburg. Verantwortliche Herr O.S. und K. M..
Treuhand Rechtsanwältin Frau Saskia Ratz in Köln. Beleihen von Mobilien aller Art, bevorzugt von Kraftfahrzeugen.
CeM beschreibt sein Geschäft mit Sale and Rent back, also Ankauf und Rück- Vermietung. Damit umgeht CeM den Begriff Pfandhaus und entzieht sich der Aufsicht der BaFin.
Internetseite: www.cashemotion.de
Es werden gezielt Personen angesprochen, die sehr schnell und unbürokratisch Geld benötigen und auf klassische Bankangebote nicht zurückgreifen können oder wollen.
Anfragen werden unmittelbar aufgenommen und Fahrzeuggutachten durch Sachverständige erstellt. Es wird ebenfalls zeitnah ein Ankauf-Beleihungsvertrag versandt und der Kunde zur direkten Übersendung von Fahrzeugpapieren und Ersatzschlüssel sowie Versicherungspolice aufgefordert. Die dann durch CeM unmittelbar zu erfolgende Auszahlung bleibt aus. Wir haben den Vertrag gemäß Gesetz über Fernabsatzgeschäfte fristgerecht gekündigt. Es beginnt vielmehr ein monatelanger Schriftwechsel mit immer neuen Ausreden, wobei das Unternehmen nicht etwa auf seine ausbleibenden Leistungen eingeht, sondern die um ihre Existenz kämpfenden Kunden überaus massiv angeht und verhöhnt. Bei Verträgen, die CeM tatsächlich finanziert hat, ist regelmäßig nachzulesen, dass CeM auch bei fristgerechter Leistung des Kunden Papiere und Schlüssel über einen langen Zeitraum weiter unberechtigt einbehält. Wir haben am 15.11.2017 genauso alles gemacht, Vertrag war fristgerecht storniert, Gelder nicht ausgezahlt und bis heute haben wir unsere Dokumente und Schlüssel nicht zurückerhalten. Mit etlichen Emails und auch einer Reise von Berlin nach Köln haben wir nichts erreichen können. Wir haben beim Landgericht in Frankfurt (Oder) Klage auf Rückgabe eingereicht und Strafanzeige wegen Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen ohne Kfz bei cashemotion.de erstattet. Die Strafanzeige läuft bei der Kriminalpolizei in Emmerich, Verantwortlicher KHK Herr Werner. Bei der Treuhand Frau Saskia Ratz – www.wbs-law.de, haben wir auch nichts erreichen können, Sie hat uns bestätigt, dass sich die Dokumente und Schlüssel bei ihr in Verwahrung befinden, aber herausgeben kann sie diese ohne die Freigabe von Herrn O.S. nicht, gleichwohl wir eine Versandbestätigung über unsere Dokumente und Schlüssel zum 11.12.2017 von Herrn O.S. haben, was gleichzeitig eine Freigabe ist. Wir sind absolut ratlos und benötigen unbedingt Hilfe und möchten hiermit Beschwerde einreichen. Auf Aufforderung werden wir Ihnen gern auch eine komplette Dokumentation, die Korrespondenz, den Vertrag, die Kündigung, Strafanzeige, Klage und auch den Kontakt zu anderen Betroffenen übermitteln. Bei Gutefrage.net gab es auch eine ganze Historie mit diversen Beschwerden vieler Betroffener, welche Herr S. hat löschen lassen, aber sicherlich gibt es bei Nachfrage die Möglichkeit von Gutefrage.net die Historie im Archiv einzusehen. Hinzu kommt noch die Verletzung des Datenschutzes seitens der Firma Cashemotion, Herr S. macht Druck auf andere Betroffene, schreibt über uns als wären wir kriminell. Viele seiner Emails unterschriebt er mit anderen Namen, unter anderem mit dem (Namen von der Redaktion entfernt, da nicht erwiesen) Wir bitten Sie hiermit um Überprüfung der rechtswidrigen Handlungen der genannten Personen.
Vielen Dank im Voraus
Milan K.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an CASHeMotion AG weiter und erhielt am 9.2.18 die nachstehende Antwort von Herrn RA Thomas G.:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
namens und im Auftrag der CASHeMOTION AG darf ich Ihnen anbei unsere Stellungnahme zu dem unten angeführten Vorgang übersenden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas G.
_______________________________
Dr. Thomas G.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Lausen Rechtsanwälte
Residenzstraße 25
80333 München
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr G.
vielen Dank für Ihre ausführlichen Informationen.
Zum wesentlichen Punkt in der Zuschrift von Frau K., nämlich „Vertrag war fristgerecht storniert, Gelder nicht ausgezahlt und bis heute haben wir unsere Dokumente und Schlüssel nicht zurückerhalten.” haben Sie allerdings keine Aussage gemacht.
Daher meine Frage: Warum hat Frau K. die Dokumente und Schlüssel bisher nicht zurück bekommen und wann bekommt sie diese?
Wir schrieben Frau K. am 17.2.18:
Sehr geehrte Frau K.
wir hatten am 9.2.18 eine Stellungnahme erhalten (siehe letzte Anlage).
Daraufhin habe ich aber noch einmal explizit nachgefragt, warum Sie Ihre Dokumente und Schlüssel nicht zurück bekommen (Sie Mail unten vom 9.2.18)
Auf diese Nachfrage habe ich keine Antwort erhalten und wir werden den Vorgang veröffentlichen.
Da dieser Vorgang nun einer Rechtsberatung bedarf, wir aber keine Anwälte beschäftigen, und auch keine Rechtsauskünfte erteilen, muss ich Sie leider bitten, einen Anwalt aufzusuchen.
Sie können sich gern an unseren Partneranwalt wenden, mit dessen Partner, Herrn Leisenberg, ich schon über den Vorgang gesprochen habe.
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: [email protected]
Web: www.LL-ip.com
CasheMotion Betrug
Lieber Leserinnen und Leser,
gibt es in diesem Fall Neuigkeiten oder andere Entwicklungen?
Aktuell ermitteln wir gemeinsam mit einer Anwaltskanzlei gegen einen der (oben beschriebenen Personen).
Diese Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit einer neuen Firma, aber dem gleichen Tätigkeitsfeld.
Hier geht es um die Veruntreuung von Geldern und nicht beglichenen Forderungen.
Die sog Investoren sind nicht bereit, Papiere und Schlüssel wieder herauszurücken, da diese selber von Cashemotion betrogen wurden. Stumpen und Co. haben zur Refinanzierung sich Darlehen von den Investoren geholt und als Sicherheit die Papiere und Schlüssel hinterlegt. Selbst wenn man das Darlehen zurück gezahlt hat, wie in meinem Fall, besteht kein Rechtsanspruch gegenüber den Investoren, die Papiere/Schlüssel zurück zu bekommen. Hatte hier jemand Erfolg?
Es wurden zahlreiche Strafanzeigen gegen die beiden handelnden Personen der AG, von denen eine erheblich vorbelastet ist, gestellt. Sind inzwischen schon Reaktionen oder Termine bekannt?
Das Insolvenzverfahren der CasheMotion AG nimmt Fortgang. Inzwischen steht fest, dass die AG schon seit Jahren !! über keine ordnungsgemäße Buchhaltung mehr verfügte. Gegen das Unternehmen wurden in der Vergangenheit wirklich zahlreiche Klagen angestrengt, bei den Fin.-Behörden der Verdacht auf Insolvenzverschleppung angezeigt. Absolut nichts passierte. Es stellt sich die Frage, wieso bis zum endgültigen Zusammenbruch und Millionenschaden niemand reagierte?
Immer noch warten zahlreiche Betroffene. Es ist nicht zu erkennen, dass die Verantwortlichen dieser Insolvenz zu einer zeitnahen Lösung beitragen wollen; das Verfahren verzögert sich weiter zu Lasten der Betroffenen und zum alleinigen Vorteil der beiden Verantwortlichen. Es bleibt zu hoffen, dass die strafrechtliche Aufarbeitung dieser Insolvenz darunter nicht leidet, denn es ist inzwischen klar, dass die „Geschäfte“ der CasheMotion seit Jahren massive Unregelmäßigkeiten aufwiesen.
…und es bewegt sich doch was. Gestern den Kfz-Brief und den Zweitschlüssel meines Fahrzeugs von der Insolvenzverwalterin zurückerhalten. Wohlgemerkt: Nach Klageeinreichung im Sommer 2016 (!) und rechtskräftigem Urteil im Januar 2017 (!). Hat alles fast nur zweieinhalb Jahre (!) gebraucht…
Herzlichen Glückwunsch! Es sind also definitiv Leistungsstörungen der CasheMotion AG seit 2016 dokumentiert. Sicherlich ist das auch für die Staatsanwaltschaft von Interesse. Und es erklärt, warum keine Bilanzen vorgelegt werden. Die würden schließlich ermöglichen, die Machenschaften dieses Unternehmens aufzudecken. Es steht zu hoffen, dass auch die weiteren geprellten Kunden, die ebenfalls über Urteile verfügen, nun endlich ihre Dokumente erhalten und der Albtraum CasheMotion AG endet.
Können Sie uns sagen, wie lange das ca. schon geprüft wird? Es vergeht Monat um Monat.
Hallo, also an alle die auf ein schnelles Ende hoffen, müssen sich wohl noch gedulden. Teilweise wurden wohl schon Unterlagen zurück geschickt. Liegt aber wohl daran, dass die Gläubiger bereits über Versaumnisurteile Recht bekommen haben und deshalb die Fahrzeugunterlagen raus gegeben wurden. In meinem Fall wäre es wohl so, dass der Gläubiger seit mehreren Wochen weiß, dass ich meine Unterlagen zurückbekommen müsste.
Jetzt ist es so, dass theoretisch ich Klage beim Gläubiger einreichen müsste, wenn dieser nicht zustimmt dass meine Unterlagen zurückgeschickt werden. Es kann so gar soweit gehen,dass der Gläubiger auf Herausgabe des Fahrzeuges zum Weiterverkauf pocht,um Geld für das Fahrzeug zurück zu erhalten. Also auf alle Fälle im der Insolvenzverw. In Verbindung setzen und die Adresse des Gläubigers erfahren. Wird schriftlich zu gesendet. Danach mit ihm in Verbindung setzen.
Gibt es andere Geschädigte, die 2019 auch „endlich“ sagen können?
Bei mir wird lediglich noch geprüpft durch die Insolvenzverwalterin und wenn alles in Ordnung ist würde mir eine Herausgabe meiner Unterlagen zugesichert
Lt Aussage der Mitarbeiterin Frau Wilke soll es wohl zeitnah entschieden werden. Die melden sich auch meistens schriftlich innerhalb einer Woche. Einfach mal anrufen
Während der Vorstand der CasheMotion AG entspannt Golf spielt und sogar Wettkämpfe gewinnt, fischen die geprellten Kunden dieser AG weiter im Trüben. Die am 3.12. stattfinde Gläubigerversammlung bietet Betroffenen nun die Chance, sich vor Ort über die gebotenen weiteren Maßnahmen persönlichen auszutauschen. Dementsprechend bleibt zu hoffen, dass möglichst viele Gläubiger vor Ort erscheinen.
Wo und wann findet sie genau statt?
AG Bad-Homburg, 03.12., 10:00 Uhr.
Und was erwartet ihr euch von der Versammlung?man ist doch sowieso auf die Rechtsanwälte und Insolvenzverwalterin angewiesen.
Hier die genaue Anschrift: Gebäude Bad Homburg. Steinkaut 10-12. Raum 120. 1. OG um 10 Uhr.
Die Insolvenzverwalterin kommt offensichtlich nur langsam voran. Nun werden die Ansprüche der Forderungssteller überprüft. Wenn die Forderungen auf Herausgabe der Wagenpapiere und Schlüssel berechtigt sind, da nie ein Kaufpreis gezahlt wurde oder der Kaufpreis an Cashemotion zurück erstattet wurde, werden diese wohl auf Verlangen der Insolvenverwalterin herausgegeben. Sie hat zumindest zugegeben, dass diese bei der Treuhänderin hinterlegt wurden.
Wie aktuell ist Ihre Information?
Also ich habe letzte Woche erst mit den zuständigen Mitarbeiterinnen der Rechtsantwaltskanzlei gesprochen. Solche Aussagen wurden darüber definitiv nicht getroffen. Daher würde mich auch mal der Wahrheitsgehalt der Aussage interessieren?
Die Anmeldung von Forderungen gegenüber der Insolvenzverwalterin müssen bis zum 26.10.2018 gestellt werden. Das ist eine Ausschlussfrist. Wer also noch Schlüssel/Zulassungsbescheinigung II oder sonstige Forderungen zu stellen hat, sollte diese Frist nicht versäumen.
Hier nochmals die Daten der Insolvenzverwalterin und des eröffneten Verfahrens: 61 IN 111/18 De
Über das Vermögen der CASHeMOTION AG, Schaberweg 28b, 61348 Bad Homburg (AG Bad Homburg v. d. Höhe, HRB 12608), ist am 05.09.2018 um 10:30 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzverwalterin ist: Rechtsanwältin Julia Kappel-Gnirs, Bleichstr. 2-4, 60313 Frankfurt am Main, Tel.: 069/9130920, Fax: 069/91309230.
Die Aussage mit der Ausschlussfrist ist schon einmal falsch. Einfach bei der Insolvenzverwalterin nach fragen. Ansprüche können auch nach dem Datum geltend gemacht werden.
@Geschädigter2017: Was für ein völlig sinnfreier Beitrag. Die Fristen sind veröffentlicht, das Verfahren läuft. Angesichts der zahlreichen geprellten Kunden der CasheMotion AG und des immensen Schadens kann man nur dringend anraten, alle Fristen im eigenen Interesse sehr sorgfältig einzuhalten.
Das Insolvenzverfahren wurde eröffnet:
insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_aufruf.pl?PHPSESSID=b5cb9667d59437d5685ff68fa75f823d&datei=gerichte/he/agbadhomburg/18/61_IN_111_18/2018_09_11__09_27_22_Eroeffnung.htm
Das Aufräumen bei der CasheMotion AG scheint zu beginnen:verbraucherschutzforum.berlin/2018-08-23/cashemotion-ag-antrag-auf-vertrauensentzug-gegen-amtierende-vorstandsmitglieder-188911
Hier der Link nochmals besser dargestellt:
verbraucherschutzforum.berlin/2018-08-23/cashemotion-ag-antrag-auf-vertrauensentzug-gegen-amtierende-vorstandsmitglieder-188911
Der Bundesanzeiger veröffentlicht heute eine neue Einladung zur Hauptversammlung. Wer die Tagesordnungspunkte sorgfältig liest und die teilweise gewählte Wortwahl bewertet kann den Eindruck gewinnen, dass nun intern alle Dämme brechen. Den ca. 100 Geschädigten hilft dies nicht. Die Protagonisten werfen Nebelkerzen, verzögern bzw. erschweren das Verfahren. Der Verdacht der Insolvenzverschleppung wurde schon vor Monaten angezeigt. Es bleibt zu hoffen, dass die Behörden sich nun einschalten.
Es sieht so aus, als wenn der Betrug und die Lügen weiter gehen sollen, der ja schon mehrfach Aktenkundig ist, weil viele Strafanzeigen gegen diese beiden Personen bei der Kripo in Bad Homburg und Kleve erstattet wurden.
Außerdem ist es doch sehr fragwürdig, dass eine AG Ihre jährliche Offenlegung aller Einkünfte und Ausgaben hier schon seit Jahren, nicht veröffentlicht hat. Die sollen normalerweise immer zum Anfang des Folgejahres offen dargelegt werden.
Lt. aktueller Veröffentlichung sollen am 22.08. im Rahmen der außerordentlichen Hauptversammlung die fraglichen Bilanzen der inzwischen insolventen CasheMotion AG vorgelegt werden. Es bleibt jetzt allerdings abzuwarten, ob diese Hauptversammlung auch tatsächlich stattfindet, da die letzte unmittelbar vor dem Termin abgesagt wurde und Cashemotion AG bisher absolut nichts unternimmt, um endlich Transparenz zu schaffen.
Bilanzen würden Auskunft darüber geben, wohin das Geld der Investoren und Kunden der CasheMotion AG geflossen ist. Insofern ist es natürlich logisch, dass keine aktuellen Bilanzen vorliegen. Die beiden handelnden und verantwortlichen Personen der AG werden daran sicherlich wenig Interesse haben…
Hier die vollständige Einladung:
http://deutscher-aktien-informations-dienst.de/cashemotion-ag-ausserordentlichen-hauptversammlung/
Fehlende Bilanzen und aktuell schon beinahe >100 Betroffene<. Der Umfang des Insolvenzverfahrens der CasheMotion AG ist deutlich größer als erwartet, was ein zügiges Insolvenzverfahren zunehmend unwahrscheinlicher erscheinen lässt. Bei dem Vor-Unternehmen von Herrn S., der Cashpoints AG, dauerte es Jahre. Betroffene sollten versuchen dies einzuplanen. Der mögliche Verkauf oder die anderweitige Beleihung des eigenen Eigentums wird auf unbestimmte Zeit absolut unmöglich sein.
Was muss noch passieren, damit die Behörden endlich aufwachen und dem ganzen Treiben einen Riegel vorschieben? Am besten von Außen und mit einem großen Schlüssel abschließen. Hier wird weiter eine heile AG Welt vorgegaukelt und die 3 Personen, inkl. des nachweislich untätigen und erst im Februar 2018 gewählten ersten Aufsichtsratsvorsitzenden, können weiter machen was Sie wollen, obwohl Sie öffentlich bekannt geben, dass es seit März 2018 keinen gültigen Aufsichtsrat mehr gibt