Cannerald.ch: Die innovative Cannabis Revolution aus der Schweiz.
Bei Cannabis handelt es sich um eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Cannabis ist nicht nur ein medizinisches Thema, sondern erfreut sich auch bei Privatverbrauchern immer größerer Beliebtheit. Zu den weltweit einem Prozent der Top-Anbieter in diesem zukunftsträchtigen Marktsegment zählt das Schweizer Cannabis Forschungs- und Produktionsunternehmen cannerald.ch. Die Mission von cannerald.ch ist es, hochwertiges Premium-Cannabis sowie Cannabisprodukte in einzigartiger Qualität in der Schweiz, dem deutschsprachigen Raum und ganz Europa gesellschaftsfähig zu machen. cannerald.ch versteht sich als Partner und Förderer der gesamten Branche und nicht als ein klassisches Unternehmen mit dem alleinigen Ziel der Profitmaximierung. Den Verbrauchern bietet cannerald.ch die einzigartige Chance, an der Erschließung eines neuen und spannenden Marktes in Europa aktiv teilzunehmen.
Bei CannerGrow.ch besteht die Möglichkeit, eine der limitierten Cannabis Pflanzen zu erwerben, ohne dass sich um die Aufzucht, Ernte und den Verkauf gekümmert werden muss.
Herr Levin Amweg hat am 27.08.2021 verbraucherschutz.de folgendes Serviceversprechen gegeben und mit seiner Unterschrift bestätigt dieses Versprechen auch zukünftig einzuhalten:
Firmengründung: 2017 Filialen: 1 Mitarbeiter: 31
Besteht absolute Kosten- und Leistungstransparenz vor und nach der Auftragserteilung?
Ja, der Kunde hat jegliche Transparenz beim Kauf und wird über jegliche Kosten informiert. Informationen dazu finden Sie in unseren AGBs und den Kaufverträgen die unsere Kunden erhalten und vor dem Kauf, auf der Kauf-Seite einsehen können (diese stammen von PwC).
Des Weiteren, nehmen wir unsere Kunden vollkommen transparent in dem Prozess mit und laden regelmäßig alle paar Wochen Updates über den aktuellen Stand der Bauarbeiten auf unserem YouTube-Channel hoch: https://www.youtube.com/c/Cannerald/videos
Zusätzlich gehen wir einen Schritt weiter und haben in jedem unserer aktiven Cannabis Anbau-Räume eine Webcam installiert, welche jede Minute ein Bild ins Backoffice hochlädt um maximale Transparenz zu bieten.
Wie würden Sie die Servicefreundlichkeit Ihres Unternehmens im Schulnotensystem von 1-6 einordnen?
Da in der Schweiz die beste Note eine 6 ist, würden wir uns eine 5.5 geben. Wir bieten unseren Kunden einen Support an, wo jegliche Anliegen des Kunden immer geklärt werden können. Normale Tickets werden in 99% der Fälle in unter 24 Stunden abgearbeitet, Montag – Sonntags, durchgehend.
Technische Support-Tickets innerhalb 1-3 Tage.
Zudem optimieren wir durchgehend die Prozesse um Anliegen noch schneller lösen zu können.
Über welche besondere Qualität verfügen Ihre Mitarbeiter, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen?
Nebst den normalen Produktionsmitarbeitern haben wir eine interne QS (Qualitäts-Sicherung), Forschungsleiter, FvP (Fachtechnisch verantwortliche Person), PTS (Operations Specialist), Leiter der Technischen Geräte usw.
Jene Leute haben teilweise über 25 Jahre Erfahrung im Pharma-Bereich und kommen von anerkannten pharmazeutischen Unternehmen.
Die Planungen der Produktionsstätte sind darauf ausgelegt, der geltenden Gesetzgebung und den einzuhaltenden Regularien zu entsprechen. Es wurde darauf geachtet, dass sowohl Ausstattung als auch Anordnung den Anforderungen der verschiedenen Arbeiten entgegenkommen und leicht zu reinigen sind. Das Layout wurde derart gestaltet, dass die Gefahr von Kreuzkontaminationen und Verunreinigungen des Produktes und von Materialien so gering wie möglich sind. Unterschiedliche Hygienezonen (Schwarz, Grün und E (Reinräume)) sind durch Personal und Materialschleusen voneinander getrennt.
Der Standort besteht aus zwei verbundenen Gebäuden mit drei Stockwerken, Untergeschoss (UG), 1. Obergeschoss (1. OG) und 2. Obergeschoss (2. OG).
Im Untergeschoss, in welchem bereits 5 Anbau-Räume in Betrieb sind, wird aktuell CBD-haltiges Cannabis (THC <1%) produziert.
Im 1. OG befinden sich weitere Räume zur Kultivierung unter GACP (Good-Agriculture -and-Collection-Practice) – Regularien, von der Mutterpflanze bis zur Ernte.
Im 1. OG befinden sich auch die GMP-regulierten Reinräume, die für die Produktionsschritte Trimming, sowie primärer und sekundärer Verpackung genutzt werden. Die Trocknung und das Debucking finden in separaten Räumen unter GMP Regularien statt.
Ebenfalls im 1. OG liegen der Bereich zur Forschung und Entwicklung, das Labor zur Qualitätskontrolle und der chemischen Analytik, sowie ein biologisches Labor zur mikrobiologischen Analytik und zu Testzwecken.
Im zweiten Obergeschoss sind weitere Räume von der Kultivierung bis zum Debucking geplant.
Die gesamte Produktionsstätte wird einen Wert von über 50 Millionen Euro haben.
Wir kombinieren qualifizierte Handarbeit über den gesamten Anbau-Prozess (Beispiel: Defoliation) mit hochmodernem Equipment, sowie manuelle und automatisierte Überwachungsprozesse (siehe unten) des gesamten Ablaufs um eine gleichbleibende Premium-Qualität anbieten zu können.
Welches sind die häufigsten Reklamationen in Ihrer Branche? (Nicht bei Ihnen)
In der Branche ist oft die Qualität der Cannabisblüten (Produktqualität) zu gering.
Wie verhindern Sie diese?
Um eine einwandfreie Qualität zu gewährleisten, stellen wir nur Personen mit Erfahrung ein und diese arbeiten hierbei strikt nach Protokollen (SOPs), welche von der QS (Qualitätssicherung) erstellt wurden.
Ein weiterer ausschlaggebender Punkt bei Cannerald: Wir gehen den zusätzlichen Schritt und alle Cannabis Pflanzen werden bei uns von Hand beschnitten (Defoliation), damit die Cannabis Pflanze ihre gesamte Energie in die Cannabis Blüten stecken kann.
Zudem haben wir eine Qualitätssicherung welche alle Prozesse noch einmal prüft und im Überblick behält.
Gleichzeitig werden alle technischen Dinge (Bewässerungszeitpunkt, Wasser-Mineralien-Mischverhältnis, Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur, Lichtspektrum, Lichtstärke, Tag- Nacht- Zyklen, CO2-Menge, …) von unserem System getrackt und überwacht. Sollte hierbei einer der oben genannten Parameter nicht im Optimal-Bereich liegen, erhalten wir eine Alarm-/Fehlermeldung.
Daraufhin wird sich von der techn. Abteilung direkt darum gekümmert, bevor es zu einem Qualitätsverlust kommen könnte.
Wie reagieren Sie auf mögliche Reklamationen?
Reklamationen werden gemäss SOP-01.05 «Reklamationen und Rückrufe» bearbeitet.
Wir achten dabei auf folgendes:
Prüfung und Bestätigung, dass:
– Herstell- und Prüfschritte entsprechend den GMP-Regeln erfolgten
– Lieferanten und die Spezifikationen der Ausgangsmaterialen und Packmittel der Zulassung entsprechen und dass ein Lieferantenmanagement-System etabliert ist
– die eingesetzten Pflanzen entsprechend GACP produziert und dass für importierte Pflanzen die entsprechenden Regularien eingehalten wurden
– Herstell-, Prüf- und Abweichungsberichte von befugtem Personal gebilligt wurden und alle In-Prozesskontrollen und Prüfungen durchgeführt wurden
– alle Herstell- und Prüfverfahren im validierten Zustand sind, und dass das Personal geschult und qualifiziert ist
– die Prüfergebnisse des Produktes den Spezifikationen entsprechen
– die Auswirkungen aller Änderungen von Herstellung und Prüfung geprüft wurden und etwaige zusätzliche Prüfungen durchgeführt wurden
– alle Untersuchungen von Abweichungen inklusive OOS-Ergebnissen (Out-Of-Specification) der betreffenden Charge soweit abgeschlossen sind, dass eine Zertifizierung erfolgen kann
– etwaige offene Reklamationen, Untersuchungen oder Rückrufe die aktuelle zu zertifizierender Charge nicht beeinflussen
– erforderliche Qualitäts- oder Technische Vereinbarungen vorhanden sind
– ein Selbstinspektionsprogramm etabliert und effektiv ist
Dies wurde unserem QMH entnommen und liegt auch dem Bundesamt für Gesundheit vor. Die SOP wie auch Protokolle und Anweisungen können vor Ort eingesehen werden.
Welche besonderen Serviceleistungen bieten Sie Ihren Kunden?
Die Cannerald GmbH („Cannerald“) ist eine in der Schweiz ansässige und nach Schweizer Recht registrierte Gesellschaft. Cannerald baut in der Schweiz Cannabis an (CBD/Medizinisches Cannabis unter 1% THC Gehalt). Cannabisblüten, die zum Rauchen bestimmt sind und die einen hohen Anteil an Cannabidiol („CBD“) und weniger als 1% THC aufweisen, können in der Schweiz legal verkauft und erworben werden.
Mit dem bestehenden Geschäftsmodell “Cannergrow” in der Schweiz ermöglicht es Cannerald seinen Kunden, eine (oder mehrere) Cannabispflanzen zu erwerben, wobei Cannerald als Dienstleistung die gekaufte(n) Pflanze(n) in ihren Gewächshäusern in der Schweiz für die Kunden anbaut, pflegt und auch erntet. Eine verkaufte Pflanze steht dabei für einen Platz in einem der sogenannten “Growräume”, in denen der Anbau zeitversetzt stattfindet und für die eine Bestätigung der Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Good Manufactoring Practice (GMP-Zertifizierung) in Vorbereitung ist.
Im Rahmen sogenannter “Pre-Sales” können Pflanzen erworben werden, deren Anbau zeitversetzt später stattfindet. Nach der Ernte werden die Pflanzen getrocknet, weiterverarbeitet und im Labor untersucht. Außerdem werden neue Cannabis-Stecklinge gesetzt. Ernten finden etwa alle zwei bis drei Monate statt. Die Kunden können sich dann die Ernte per Post zusenden lassen oder Cannerald kauft ihnen die Ernte ab. Von der Ernte werden die laufenden Kosten abgezogen und der Restbetrag hälftig zwischen Kunde und Cannerald aufgeteilt. Laut den Angaben in den AGB kann die Ernte pro Pflanze zwischen 5g und 70g variieren. Ein Ankauf durch Cannerald erfolgt zum aktuellen Marktpreis.
Die Umsetzung des Geschäftsmodell von Cannerald in Deutschland unterliegt keinen finanzaufsichtsrechtlichen Beschränkungen. Insbesondere im Hinblick
auf Cannergrow konnten wir keine Verpflichtungen aufgrund einer Qualifikation als alternativer Investmentfonds oder aufgrund sonstiger aufsichtsrechtlicher Anforderungen feststellen.
Auszug aus dem Memorandum Seitens PwC die uns rechtlich beraten.
Cannerald GmbH
Bahnhofstrasse 13
8808 Freienbach
E-Mail: [email protected]
Internet https://cannerald.ch und https://cannergrow.ch/
Ich habe Cannerald im Dezember 2020 kennengelernt und habe auch investiert. 2021 bin ich das erste Mal in die Schweiz gefahren und habe mir persönlich ein Bild von der Firma und Herrn Amweg gemacht. Was soll ich sagen. Ich bin sehr begeistert und es hat meine Erwartung um das 100 fache übertroffen. Ich bin sehr froh darüber dass ich nun ein Teil dieser Community bin. Herr Amweg ist sehr fokussiert und hat ein klares Ziel vor Augen. Hut ab was diese Familie und Mitarbeiter seit 2017 erschaffen ha