Hallo, habe seit diesem Monat auf meiner Handyrechnung eine Abbuchung von Burda Wireless Gmbh. Im Internet steht überall das es sich um einen Betrüger handelt. Ich weiß nicht wie ich mich gegen die Abbuchungen wehren kann, wenn über Tmobile abgebucht wird. Ich habe keine Ahnung woher diese Firma meine Daten hat.
Tipp von Verbraucherschutz.de:
Richten Sie Ihre Beschwerde umgehend und direkt an den Anbieter:
Burda Wireless GmbH Steinhauser Straße 1-3 81677 München
Kundenservice-Hotline: 0180 555 58 55 (14ct/min. aus dem Festnetz)
Fax: +49/ 89/ 9250-2190 Kundenservice-E-Mail: [email protected]
Laut Aussage anderer Verbraucher wird das vermeintliche Abo nach einem Anruf bei der Hotline unter Angabe der eigenen Handy-Nummer umgehend gekündigt.
nur 0,4202€ zum 2.x abgebucht, trotzdem Ärgerlich ,weil durch den Zugang zur Nr.auch höhere Beträge möglich sind.
bereits über den link Beschwerde eingelegt.(per E-Mail)
zuvor bei Abo-Alarm zu kündigen versucht , kurz vor Sendeabschluss ,wurde ich zur Kasse gebeten dreister geht nimmer!
Möglicherweise kam das Abo durch das Voten für eine Musiksendung im TV zustande.
auch bei meinem Handyanbieter bereits bescheid gegeben.
Hallo
Wurde leider auch über mehrere Monate von dieser Firma abgezockt und bin richtig sauer. Versuche nun über email Kontakt mein Geld zurück zu bekommen. Habe denen mit weiteren rechtlichen Schritten die folgen werden. Würde sowas gerne auch anzeigen.
Achtung! kann nur warnen: Ich habe bei einem Preisausschreiben mitgemacht und wurde am Ende gefragt, ob ich 5 Euro an eine wohltätige Organisation spenden will. Nun wurden mir mehrmals 5 Euro von meiner Telekom-Rechnung abgebucht – ich habe sozusagen ein Abo abgeschlossen mit der BURDA WIRELESS GmbH. Laut Telekom ist dieser Verein höchst seriös und man sollte eine DRITTANBIETERSPERRE einrichten. Kann ich nur allen empfehlen.
Hallo,
habe auf meiner neusten Handy-Abrechung (Talkline)eine Sonderabrechnung der Firma Burda Wireless GmbH München über vier Beträge a. 4,99 wöchentlich = 20,00 Euro p. Monat für einen Sonderdienst im Monat. Habe sofort über die Hotline gekündigt und meinen Handy Anbieter informiert. Ob es hilft kann ich erst bei der nächsten Rechnung erfahren. Was mich besonders ärgert ist, dass ich nicht weiss wann und wofür ich diesen Sonderdienstvertrag abgeschlossen habe?
Ich bin bei meinen Recherchen unverhofft auf die Seite eines Verbraucheranwaltes gestoßen.
Wer also auch Probleme mit Drittanbietern hat, sollte sich ruhig die Zeit nehmen und sich einmal genau durchlesen, welche Möglichkeiten es gibt, sich sinnvoll zu wehren.
Hier nun der Link dazu:
kanzlei-hollweck.de/ratgeber/drittanbieter/
Ich musste leider einige Nachforschungen einleiten, um überhaupt zu erfahren, wer sich hinter diesem fragwürdigen Mobile-Payment verbirgt. Im ersten Monat waren es ca. 10 Euro, jetzt schon 25… Seltsam ist nur eins… die angeblichen Downloads sollten immer zur gleichen Zeit stattgefunden haben. Hmmmm… merkwürdig nur, dass mein Handy um diese Zeit noch schläft.
Ich habe von diesen Abzockern endgültig die Schnauze voll. Wann verschwinden die endlich dauerhaft ???