Verbraucherschutz.de hatte am 26.7.2012 von einem Verbraucher die Information erhalten, dass die Bundesnetzagentur die Nummer 04069085758 aufgrund zahlreicher Beschwerden von Verbrauchern abgeschaltet hatte.
Da uns weiterhin viele Verbraucher darüber informierten, dass sie immer noch durch diese Rufnummer belästigt werden, schrieb Verbraucherschutz.de am 3.8.12 die Bundesnetzagentur an:
Sehr geehrter Herr Boll,
wir haben am 5.2.2012 nachstehenden Artikel veröffentlicht:
http://verbraucherschutz.de/wer-kennt-die-rufnummer-04069085758/
Seither wurden dort 60 Kommentare von betroffenen Verbrauchern eingestellt, und wir erhalten täglich weiter Zuschriften.
Nun hatte uns ein Verbraucher mitgeteilt, dass die Rufnummer angeblich durch die Bundesnetzagentur abgeschaltet worden sei. Auch dies haben wir veröffentlicht:
http://verbraucherschutz.de/groser-erfolg-der-verbraucher-bundesnetzagentur-schaltet-rufnummer-ab/
Leider schreiben uns aber immer noch Verbraucher an, die von dieser Rufnummer belästigt werden!
So ein Kommentar lautet zum Beispiel:
Eingereicht am 02.08.2012 um 14:55
wenn am 06.07.2012 die Abschaltung der Nummer angeordnet wurde, wie lange kann das dann gehen bis dieser Telefonterror aufhört.???
hab gerade eben wieder einen Anruf von dieser Nummer erhalten…
Mensch das nervt !!!
oder
Eingereicht am 03.08.2012 um 13:49
in welchem Rechtsstaat leben wir eigentlich? Hunderte von Personen werden belästigt und nur weil die Telefonkonzerne Gewinn damit machen wird
nichts unternommen. .. oder wir sind gerade dabei die Nummer herauszufiltern. Wenn es unseren Minister Herrn Friedrich beträfe würde es wahrscheinlich
keine Stunden dauern.
Bitte teilen Sie mir mit, ob diese Rufnummer tatsächlich von Ihnen abgeschaltet wurde, beziehungsweise wann dies geschehen wird.
Mit schützenden Grüßen
Gunda Lauckenmann
Verbraucherschutz.de erhielt leider keine Antwort auf diese Anfrage.
Diese Nummer nervt einfach nur. Täglich ein Anruf!! Man ist am arbeiten und unterbricht die Arbeit wegen eines Anrufs–und dann ist nichts
Auch ich bekomme Anrufe von dieser Nummer, wenn die Rufnummer projeziert wird, der Server zur IP Nummer in der Türkei oder anderswo im Ausland steht, was soll der Verbraucherschutz dann machen – Auslandseinsätze 😉
Da ich selbst für eine Firma tätig war die solche Methoden nutzte, um die Rufnummern zu verschleiern & damit auch dem Gesetz in Deutschland keine Aufmerksamkeit schenken braucht. Kann ich nur Empfehlen sperrt den Anruf dieser Nummer auf euer Telefon. Einfacher geht es doch nicht….
Ich arbeite im Home Office und bin auf Aussentermine und bekomme seit Tagen von dieser Nummer Anrufe.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum keiner in der Lage ist das das Thema zu beenden.
Ich arbeite in Büro und seit Tagen jeden Tag bekomme ich von diese Nummer Anruf.
Ich finde es unglaublich, nach soviele Kommentare, unsere Beschützer nicht dagegen was machen..
Ich habe gerade die Beiträge gelesen und bin der Meinung, dass dieser Fall in die Öffentlichkeit gehört.
Ich bin Redakteurin und arbeite für den WDR- im Bereich Service und Ratgeber.
Ich würde mich freuen, wenn jemand der Betroffenen mich kontaktieren könnte. Ich würde gerne einen Bericht über dieses Thema machen!
Hätte jemand Interesse?
Sehr geehrte Frau K.,
ich habe Ihren Aufruf entdeckt, und möchte Ihnen gern bei Ihren Recherchen helfen.
Ich hatte bereits Kontakt mit der Bundesnetzagentur, die mir bestätigten, dass der betreffende Anschluß gesperrt sein.
Da auch nach dieser Information die Verbraucher immer weiter schrieben, dass sie von dieser Nummer angerufen werden, habe ich die Bundesnetzagentur noch mal um eine Stellungnahme gebeten, die aber leider ausblieb.
Es macht eigentlich keinen Sinn, die Verbraucher zu befragen, denn wie es denen ergeht, können Sie in den vielen vielen Kommentaren erlesen.
Vielmehr sollte jemand der Bundesnetzagentur die Frage stellen, warum diese machtlos ist, und dann darüber berichten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie in diesem Sinne recherchieren und berichten würden.
Ich stelle Ihnen gern die mir vorliegenden Recherchen eines Verbrauchers zur Verfügung.
Alles begann übrigens bereits im Februar mit der Zuschrift eines Verbrauchers, nach deren
Erhalt wird den Artikel veröffentlichten:
http://verbraucherschutz.de/wer-kennt-die-rufnummer-04069085758/
Hierzu wurden inzwischen 112 Kommentare von Betroffenen eingestellt.
Wir baten alle Verbraucher, unbedingt die Telefonnummer der Bundesnetzagentur zu melden.
Am 27.7.12 veröffentlichten wir voller Freude diesen Artikel:
http://verbraucherschutz.de/groser-erfolg-der-verbraucher-bundesnetzagentur-schaltet-rufnummer-ab/
Tja, aber das war zu früh gefreut!
Anscheinend handelt es sich um ein Callcenter in der Türkei. Und anscheinend ist die Firma Top Leads
hier involviert.
Sehr merkwürdig ist, dass bei den meisten Verbrauchern gleich wieder aufgelegt wird. Also welchen Sinn
hat dieser Anruf??
Nun schreiben Verbraucher, dass man Ihnen anscheinend eine Krankenversicherung andrehen will.
Ja, es wäre wirklich schön, wenn Sie Licht ins Dunkel bringen würden!
Mit schützenden Grüßen
Gunda Lauckenmann