Verbraucherschutz.de erhielt von booking.com eine sehr lange Antwort auf die Beschwerde eines Verbrauchers, der nach einer Buchung bei booking.com plötzlich eine Mail von Amoma.com erhielt.
Wir haben diese mit dem Google Übersetzer übersetzt:
Sehr geehrte Frau / Herr,
Nach Ihrer E-Mail vom 6. November 2015 werden Sie bitte wie folgt informiert.
1. EINLEITUNG 1.1 Ich bin Mitglied der Customer Relations-Abteilung des Booking.com Customer Service Center (UK) Limited, einer Gesellschaft, die nach den Gesetzen des Vereinigten Königreichs gegründet wurde. Diese Gesellschaft ist eine verbundene Unterstützungsgesellschaft von Booking.com BV, einem privaten Unternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, niedergelassen in den Niederlanden („Booking.com“). Booking.com ist Teil von priceline.com (NASDAQ: PCLN).
1.2 Bevor ich auf die Beschwerde eingehen werde (siehe Absatz 5), gestatten Sie mir bitte, Ihnen weitere Hintergrundinformationen zu (a) Booking.com und (b) den angeschlossenen Support-Unternehmen auf der ganzen Welt zu geben.
2. ÜBER BOOKING.COM BV 2.1 Booking.com und der Service 2.1.1 Booking.com BV ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die nach den Gesetzen der Niederlande gegründet wurde, ihren Firmensitz in Amsterdam hat und ihre Geschäftsadresse (1017 CE) Herengracht 597, Amsterdam, Niederlande, eingetragen im Handelsregister der Handelskammer in Amsterdam unter der Nummer 31047344. Die Umsatzsteuernummer lautet NL805734958B01.
2.1.2 Booking.com betreibt ein Online – Reservierungssystem, über das teilnehmende Unterkünfte ihre Zimmer zur Reservierung zur Verfügung stellen können und durch die Besucher ihrer Website Reservierungen in solchen Unterkünften vornehmen können (der „Service“), während Booking.com nur die Reservierung der Unterkunft und Bestätigung des Gastes. Alle Dienste (einschließlich der Gastprüfungsfunktion) werden von Booking.com erbracht.
2.1.3 Des Weiteren kauft und verkauft Booking.com keine Zimmer und Gäste zahlen nicht Booking.com; Der Gast bezahlt die Unterkunft direkt (normalerweise beim Auschecken). Die Unterkünfte zahlen eine Provision (ein kleiner Prozentsatz des Zimmerpreises) an Booking.com, nachdem der Gast in der Unterkunft übernachtet (und bezahlt) hat.
Booking.com, Teil von priceline.com (NASDAQ: PCLN), hat seinen Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, 80+ Büros weltweit. www.booking.com/offices
2.1.4 Bitte beachten Sie, dass die Unterkünfte den Zimmerpreis bestimmen und festlegen; Booking.com stellt nur die „Plattform“ zur Verfügung, zu der die Unterkünfte ihre Verfügbarkeit und die relevanten Zimmerpreise hochladen und der Kunde direkt ein Zimmer mit der Unterkunft seiner Wahl buchen kann und nicht mit Booking.com. Dieses Modell unterscheidet sich von denen unserer Handels- und Großhandelskonkurrenten, die Zimmer von Unterkünften kaufen und diese an ihre Kunden verkaufen.
2.1.5 Um Missverständnissen vorzubeugen, beachten Sie bitte, dass Booking.com die Reservierung des Gastes an die Unterkunft und die Bestätigung an den Gast sendet. Booking.com nicht: (a) Kauf oder Verkauf von Räumen; (b) dem Gast jegliche Buchungs- oder Stornierungsgebühren berechnen; (c) zusätzliche Reservierungsgebühren zum Zimmerpreis hinzufügen; (d) die Kreditkarte des Gastes belasten.
2.2 Website und Geschäftssitz 2.2.1 Booking.com betreibt und bietet den Service an und betreibt seine Geschäfte innerhalb und außerhalb des Unternehmens (Hauptsitz in den Niederlanden) über seine Website www.booking.com, die betrieben, gehostet und kontrolliert wird und im Besitz von Booking.com (die „Website“) (über Server) in und aus den Niederlanden und Großbritannien.
2.2.2 Die allgemeinen Bedingungen (für die Nutzung) der Website (die „Bedingungen“) legen klar Folgendes fest in Bezug auf (i) die Partei (dh Booking.com BV), die den Dienst erbringt und Eigentümer, Verwalter, Kontrolleur und Gastgeber des Dienstes ist Website und (ii) die Rolle und Position der verbundenen Konzerngesellschaften (einschließlich der Gesellschaft) (zusammen die „Unterstützungsgesellschaften“).
Zweiter Abschnitt der Nutzungsbedingungen Diese Seiten, der Inhalt und die Infrastruktur dieser Seiten sowie der auf diesen Seiten und über die Website (der „Dienst“) bereitgestellte Online – Reservierungsservice sind Eigentum von Booking.com BV („Booking .com „,“ uns „,“ wir „oder“ unser „) und nur für Ihren persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch zu den nachstehenden Bedingungen bereitgestellt werden.
Klausel 11 der Bedingungen Alle unsere Dienstleistungen werden von der Booking.com BV erbracht, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die nach den Gesetzen der Niederlande gegründet wurde und ihren Sitz in Herengracht 597, 1017 CE, Amsterdam, Niederlande, hat das Handelsregister der Handelskammer in Amsterdam unter der Nummer 31047344. Unsere Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet NL805734958B01.
Booking.com hat seinen Hauptsitz in Amsterdam, den Niederlanden und hat verschiedene verbundene Gruppenunternehmen auf der ganzen Welt, die Booking.com (die „Support-Unternehmen“) unterstützen. Die Support-Unternehmen bieten nur eine interne unterstützende Rolle für und zugunsten von Booking.com. Die Support-Unternehmen haben keine Befugnisse oder Befugnisse, um den Service zu erbringen, Booking.com zu vertreten oder einen Vertrag im Namen von, für oder im Namen von Booking.com auszuhandeln, zu unterzeichnen, auszuführen oder einen Vertrag abzuschließen. Die Unterstützungsunternehmen haben keine (Zugang zu) Einrichtungen
2.2.3 Darüber hinaus wird auf der Seite „About Booking.com“ der Website auf der Unterseite „Legal“ auf der Seite „Eigentümer“ und „Verantwortlicher“ der Website und des Dienstes Folgendes klar angegeben:
Booking.com BV (das Unternehmen hinter Booking.com ™) ist in Amsterdam, den Niederlanden („Booking.com“, „wir“, „uns“ oder „unser“) registriert und ansässig, von wo aus es eine Online-Unterkunft reserviert Service (der „Service“) auf seiner Website (der „Website“) und wird international von seinen lokalen Konzerngesellschaften (den „Support-Unternehmen“) unterstützt. Die Support-Unternehmen bieten nur internen Support für Booking.com B.V. Die Support-Unternehmen stellen den Service nicht zur Verfügung und besitzen, betreiben oder verwalten die Website oder andere Websites nicht.
Name und Adresse Booking.com B.V. Rembrandt Platz Büro Herengracht 597 1017 CE Amsterdam
2.2.4 Nach niederländischem Recht und EU-Recht ist Booking.com ein niederländischer „Dienstleister für die Informationsgesellschaft“ im Sinne der europäischen E-Commerce-Richtlinie, was bedeutet, dass das niederländische Recht und das EU-Recht (und alle anderen Gesetze) eine Rolle spielen (nationale Gesetze der verschiedenen Länder innerhalb der Europäischen Union), Booking.com fällt in den Geltungsbereich und die Zuständigkeit der Gesetze der Niederlande.
2.2.5 Beachten Sie außerdem, dass (i) Booking.com seinen Dienst innerhalb und außerhalb der Niederlande erbringt (hier befinden sich auch seine Server), (ii) Booking.com betreibt die Website in und aus den Niederlanden und (iii) – soweit dies gesetzlich zulässig ist, erklären die Geschäftsbedingungen von Booking.com eindeutig, dass für seine Dienstleistungen das niederländische Recht gilt und in Übereinstimmung mit diesem ausgelegt wird; Daher gelten für Booking.com in Bezug auf die Website und den Service keine anderen Gesetze als das niederländische Recht.
2.2.6 Daher (und in Bezug auf das niederländische / EU-Recht) muss die Website nur den Gesetzen des Ortes des Firmensitzes von Booking.com (dh den Niederlanden) und (und der niederländischen (Kollisions -) Gesetz) gilt für uns kein anderes Gesetz. Soweit für Ihre Website und den Service zwingende lokale Gesetze Ihres Landes gelten, gelten diese Gesetze nur für Booking.com.
2.3 Allgemeine Geschäftsbedingungen 2.3.1 Die Nutzung der Website unterliegt den allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf der Website verfügbar sind (die „Nutzungsbedingungen“).
2.3.2 Die Bedingungen, die für den Benutzer der Website gelten (in den Bedingungen als „Gast“ definiert) und seine Reservierung, machen Folgendes deutlich: (a) die Beziehung zwischen Booking.com und dem Gast am einerseits und b) die Beziehung zwischen dem Gast und der Unterkunft andererseits.
Anwendbarkeitsbedingungen (siehe Einleitung) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung für alle unsere Dienstleistungen, die direkt oder indirekt (über Distributoren) online verfügbar gemacht werden.
über jedes mobile Gerät, per E-Mail oder Telefon. Durch den Zugriff, das Surfen und die Nutzung unserer Website oder einer unserer Anwendungen über eine beliebige Plattform (im Folgenden zusammenfassend als „Website“ bezeichnet) und / oder durch das Ausfüllen einer Reservierung erkennen Sie an, dass Sie die Bedingungen gelesen und verstanden haben und diesen zustimmen Bedingungen (einschließlich der Datenschutzerklärung)
Geltungsbereich der Bedingungen (Absatz 1) Durch die Buchung über Booking.com treten Sie in ein direktes (rechtlich bindendes) Vertragsverhältnis mit der Unterkunft, bei der Sie buchen, ein. Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Reservierung vornehmen, agieren wir lediglich als Vermittler zwischen Ihnen und der Unterkunft, übermitteln die Einzelheiten Ihrer Reservierung an die entsprechende Unterkunft und senden Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail für und im Auftrag der Unterkunft.
2.3.3 Der oben genannte Paragraph (Paragraph 1 der Bedingungen) besagt eindeutig, dass der Gast mit der Buchung eine direkte rechtsverbindliche Beziehung mit der betreffenden Unterkunft eingeht.
2.4 Kein Reise- oder Reisebüro 2.4.1 Um Zweifel zu vermeiden, beachten Sie bitte, dass Booking.com aus folgenden Gründen nicht als Reise- oder Reisebüro tätig ist: (i) Booking.com ist die einzige Partei, die dies tut an der Website und am Service beteiligt ist und diese betreibt, während der Service nur aus Online – Unterkunftsreservierungen besteht (keine Reise – und Transportdienste, Autovermietung, Flugtickets, Pauschalreisen, Fremdenführer, Organisation von Ausflügen, Kongressen, organisierten Ausflügen, Catering oder sonstigem) (touristische) Aktivitäten); (ii) Booking.com kontrolliert nicht die Preise oder die Verfügbarkeit und berechnet dem Kunden keine Gebühren oder Beträge für den Service oder für die Buchung (ob für sich selbst oder für die Unterkunft); (iii) Wenn ein Besucher der Website eine Reservierung vornimmt, tritt er direkt in eine Rechtsbeziehung mit der betreffenden Unterkunft ein und wird somit ein Kunde der Unterkunft (und nicht Booking.com).
Der Kunde zahlt die Unterkunft direkt (beim Check-out). Die Unterkunft zahlt Booking.com eine Provision für die vorgenommene Reservierung und nachdem sie verbraucht wurde (d. H. Das Provisionsmodell); (iv) Booking.com verkauft die Räume nicht weiter und handelt nicht als Händler oder Großhändler; (v) Booking.com bietet den Service nur über die Website (auf Servern in den Niederlanden und im Vereinigten Königreich) an und hat keine Geschäfte oder Geschäfte und (vi) Booking.com hat keine (repräsentativen) Büros oder Niederlassungen außerhalb der Niederlande.
3. UNTERSTÜTZUNGSGESELLSCHAFTEN 3.1 Zweck und Aktivitäten Support-Unternehmen 3.1.1 Booking.com ist eine Tochtergesellschaft von priceline.com Inc., einer NASDAQ-Gesellschaft. Booking.com. Booking.com wird weltweit von verschiedenen angeschlossenen Support-Unternehmen (zusammenfassend „Support-Unternehmen“) unterstützt, die sich ausschließlich auf die Unterstützung von Booking.com in ihrem Tagesgeschäft beschränken, während bestimmte Support-Unternehmen:
Booking.com, Teil von priceline.com (NASDAQ: PCLN), hat seinen Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, 80+ Büros weltweit. www.booking.com/offices
(i) Unterkünfte und Geschäftspartner in ihrem Zuständigkeitsbereich dazu ermutigen, sich direkt bei Booking.com anzumelden und eine unterstützende Rolle für die vor Ort vertraglich vereinbarten Unterkünfte (die „Local Support Companies“) und (ii) in bestimmten Gerichtsbarkeiten (Deutschland, Frankreich, Spanien, die Niederlande, Singapur, Japan, die Vereinigten Staaten, England und China) erbringen eingeschränkte Kundendienstleistungen zugunsten und auf Anfrage von Booking.com (die „CS Support Companies“).
3.1.2 Die lokalen Support-Unternehmen bieten nur eine interne unterstützende Rolle für Booking.com (und nicht für die Kunden). Die lokalen Unterstützungsgesellschaften erbringen die folgenden begrenzten Dienstleistungen: (a) Beschaffung von Wohnraumkapazitäten; (b) Ausbildung und Unterstützung von Unterkünften unter Verwendung des Extranets; (c) Optimierung des Inhalts der Homepage der Unterkunft; (d) Account-Management-Dienste in Bezug auf Unterkünfte (wenn Booking.com beispielsweise mehr Nachfrage in Bezug auf eine Region, eine Stadt oder eine Unterkunft sieht, fordert der Account Manager die Unterkunft auf, mehr Zimmer zur Verfügung zu stellen).
3.1.4 Die CS-Support-Unternehmen sind Call-Center und können nur telefonisch erreicht werden und bieten eingeschränkte Kundenbetreuung (z. B. Überbuchungen, Kundenbeschwerden bezüglich der Unterkunft). Reservierungen können nicht telefonisch oder im Büro der CS Support Company vorgenommen werden.
3.1.5 Die Supportunternehmen werden aus praktischen und logistischen Gründen (z. B. Zeitzone, Sprachbarrieren, Reisezeit) eingesetzt. Eine Übersicht der Support Companies finden Sie auf der Website (www.booking.com/offices).
3.1.6 Die Support-Unternehmen sind nicht: (i) Eigentümer, Betreiber, Betreiber, Betreiber, Betreiber oder Betreiber einer Website; (ii) den Dienst erbringen oder anbieten (und diesbezüglich keine Vermittlungsdienste anbieten); (iii) über die Befugnis oder Vollmacht verfügen, Booking.com für oder im Namen von oder sonstwie zu vertreten, und (iv) mit den Unterkünften oder anderen Geschäftspartnern eine Handelsvereinbarung aushandeln oder abschließen, die alle ausgehandelt und abgeschlossen werden Booking.com direkt.
3.1.7 Die Geschäftsstelle (n) der Unterstützungsgesellschaft in Ihrem Land sind (sind) keine Repräsentanz oder Zweigstelle von Booking.com und sind auch nicht für die Öffentlichkeit (Kunden) geöffnet. Reservierungen können nur auf der Website vorgenommen werden. Reservierungen können nicht in oder über die Büros der Support-Unternehmen vorgenommen werden. Die lokalen Büros werden von Booking.com betrieben, kontrolliert und verwaltet.
3.2 Kein Reise- oder Reisebüro 3.2.1 Das Reiseunternehmen ist nicht als Reisebüro oder Reisebüro tätig und qualifiziert es nicht, weil es: (a) den Service nicht erbringt; (b) hat keine Website; (c) keine Reise- und Transportdienste, Mietwagendienste, Flugtickets, Pauschalangebote, Exkursionen, Kongresse, organisierte Reisen, Verpflegung oder sonstige (touristische) Aktivitäten durchführt oder anbietet und
Booking.com, Teil von priceline.com (NASDAQ: PCLN), hat seinen Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, 80+ Büros weltweit. www.booking.com/offices
(d) bietet nur eine interne unterstützende Rolle für und zugunsten von Booking.com.
4. DIE RESERVIERUNGSDETAILS 4.1 Die Reservierung, Bedingungen und Konditionen 4.1.1 Der Kunde (Matthias B.; der „Gast“) hat laut unserem System und der Verwaltung folgende Reservierung durch unser System mit Hotel Stadt München (die „Unterkunft“) vorgenommen die folgenden Bedingungen:
Reservierungsnummer: ……. Datum der Buchung: 10. Oktober 2015 um 10.09 Uhr MEZ (E-Mail Reservierungsbestätigung wurde am 10. Oktober 2015 eingereicht) E-Mail Adresse: …………………Name des Gastes: Matthias B. Anreise: 17. Oktober 2015 Abfahrt: 19. Oktober 2015 Zimmerart: Komfort Doppelzimmer Verpflegung: Frühstück 14 € Stornierung: Bitte beachten Sie, dass bei Stornierung, Änderung oder bei Nichterscheinen der Gesamtpreis der Reservierung in Rechnung gestellt wird. Kaution: Der Gesamtpreis der Reservierung kann jederzeit nach der Buchung in Rechnung gestellt werden. Steuern: 10.07 EUR, inkl. 7% MwSt. Kosten dieses Zimmers: 154 EUR
4.1.2 Die Bedingungen dieser Reservierung (einschließlich der Bedingungen) werden dem Gast zur Verfügung gestellt, bevor sie die Reservierung über die auf unseren Webseiten bereitgestellten Informationen vornehmen (diese Informationen werden von den Unterkünften zur Verfügung gestellt). Während des Reservierungsvorgangs erhält der Gast alle Bedingungen seines beabsichtigten Aufenthalts bei der Unterkunft, einschließlich Einzelheiten zu den Stornierungs- und No-Show-Richtlinien und wann und wie die Unterkunft die Kosten für die Kreditkarte des Gastes übernimmt. Der Gast wird dann vor der Buchungsbestätigung darüber informiert, dass der Gast mit der Buchung die Buchungsbedingungen (einschließlich der Bedingungen der Unterkunft) in Übereinstimmung mit den von der Unterkunft über die Website bereitgestellten Informationen akzeptiert.
4.1.3 Sobald die Buchung abgeschlossen ist, übermittelt Booking.com automatisch eine Bestätigung der Buchungsdetails an das Hotel und den Kunden („Bestätigung“). Diese Bestätigung dient als Nachweis für die vereinbarten Vertragsbedingungen zwischen dem Kunden und dem Hotel. Ab dem Zeitpunkt der Reservierung besteht die Beziehung ausschließlich zwischen der Unterkunft und dem Gast, und die Unterkunft ist (und bleibt) verantwortlich für die Bereitstellung der gebuchten Unterkunft und die Belastung der Kreditkarte des Gastes gemäß den von der Gast.
5. DIE BESCHWERDE 5.1 Forderung und Verständnis des Sachverhalts 5.1.1 Der Gast behauptet Folgendes:
Der Gast beschwerte sich darüber, keine Benachrichtigung über die Zahlung für diese Buchung erhalten zu haben. Dann rief der Kunde den Kundendienst von Amoma.com an, um diese Buchung zu überprüfen, und sie haben ihm mitgeteilt, dass die Buchung nicht durchgehe. Daher boten sie ihm an, eine neue Buchung als Alternative zu machen und er erhielt die Differenz von 15 EUR zurückerstattet billiger. Und dann erhielt die No Show Gebühren von dem Hotel in Bezug auf die Buchung, die er über die Website von Booking.com vorgenommen hat.
5.1.2 Aus naheliegenden Gründen überwachen, verfolgen und führen wir Aufzeichnungen (einschließlich Bestätigung) über alle Zugriffe und Änderungen, die der Kunde in Bezug auf seine Reservierung oder jegliche (E-Mail- oder Telefon-) Kontakte mit dem Kunden (z. B. durch Kundendienst).
5.1.3 Wenn ein Kunde auf seine Reservierung zugreift, sie ändert oder storniert, verfolgt unser System diese Aktionen und im Falle einer Stornierung oder Änderung senden wir dem Kunden unverzüglich eine Bestätigung per E-Mail über die relevante Änderung / Stornierung.
5.1.4 Aus unseren Dateien geht hervor, dass die folgende Kommunikation mit der Kundendienstabteilung stattgefunden hat:
Gast hat auf Trivago.de nach einer Unterkunft gesucht, die den Gast auf der Website von Booking.com umgeleitet hat.
10 Okt 2015, 10:09 Gäste haben die Buchung für das Hotel Stadt München über die Website von Booking.com vorgenommen und eine Bestätigungs-E-Mail an den Gast geschickt (………………)
18 Okt 2015, 05:59 Die Buchung wurde als No-Show vom Hotel mit unserem geteilten System gemeldet und eine Benachrichtigungs-E-Mail wurde an den Gast gesendet.
19.10.2015, 23:17 Gast hat auf die No-Show-Meldung geantwortet und mitgeteilt, dass es sich um einen Systemfehler gehandelt habe und er Joshua anrief, der den Gast telefonisch darüber informierte, dass die Buchung für Hotel Stadt München nicht bestätigt sei, und dem Gast angeboten habe Ibis Hotel buchen.
21 Oct 2015, 14:54 Booking.com bestätigte per E-Mail, dass wir keine Aufzeichnungen über dieses Telefonat mit Joshua finden konnten, und wir informierten, dass die Buchung auf unserem System bestätigt wurde und mit nicht erstattbaren Bedingungen erfolgte.
21. Okt 2015, 20:20 Gast hat uns erneut gebeten, mit Joshua zu sprechen.
23 Oct 2015, 16:09 Booking.com schickte eine E-Mail an den Gast, um zu informieren, dass wir nicht wussten, wer Joshua war und dass es in unserem System keinen Eintrag über diesen Anruf gab. Und dass das Hotel am 18. Oktober 2015 die Gästekarte gemäß den uns zur Verfügung gestellten Hotelinformationen berechnet hat.
3 Nov 2015, 08:49 Gast schickte uns eine Email und informierte uns erneut über Systemfehler, und dass Joshua von Amoma.com war und dass dieser Kundendienstmitarbeiter für ihn ein anderes Hotel Ibis buchte, da es eine Überbuchung gab, und das Hotel Stadt München war nicht gebucht.
4 Nov 2015, 12:18 Booking.com Kundenservice rief den Gast auf, um unsere Position in Bezug auf seinen Anspruch zu erklären, und Gast informierte uns, dass er mit seinem Anwalt sprechen und gegen Amoma.com handeln werde
4 Nov 2015, 13:33 Booking.com erhielt einen Brief von Gunda Lauckenmann vom Verbraucherschutz, der darum bat, zu antworten und zu klären, welche Position Amoma.com in diesem Fall einnimmt.
Von unserer Seite gibt es nichts, womit wir helfen können, da kein Fehler von unserer Seite aufgetreten ist. Der Gast hat auf Trivago.de nach einer Unterkunft gesucht, die den Gast auf der Webseite von Booking.com umgeleitet hat.
Amoma.com ist eine Reise-Website, die nicht an diesem Buchungsprozess beteiligt ist, da der Gast die Buchung bei Booking.com bestätigt und den Buchungsvorgang auf der Webseite von Booking.com abgeschlossen hat. Die Buchungsbedingungen wurden dem Gast vor der Buchung und danach per E-Mail an ……………. bekannt gegeben.
5.2 ANSPRUCHSANSPRUCH
5.2.1 In Klausel 9 der Bedingungen ist die Haftung von Booking.com streng auf die Haftung beschränkt, die durch einen zuzuschreibenden Mangel unserer Verpflichtungen in Bezug auf die Dienstleistungen verursacht wird, bis zu einem Gesamtbetrag der Gesamtkosten von Ihre Reservierung wie in der Bestätigungsmail angegeben:
Klausel 9 der Bedingungen Vorbehaltlich der in diesen Bedingungen festgelegten Beschränkungen und im gesetzlich zulässigen Umfang haften wir nur für direkte Schäden, die Ihnen tatsächlich entstehen, die Ihnen aufgrund eines zuzuschreibenden Mangels unserer Verpflichtungen entstehen zu unseren Dienstleistungen, bis zu einem Gesamtbetrag der Gesamtkosten Ihrer Reservierung, wie in der Bestätigungs-E-Mail angegeben (ob für eine Veranstaltung oder eine Reihe von verbundenen Veranstaltungen). Soweit gesetzlich zulässig, sind weder wir noch unsere leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Vertriebshändler, Partner (Vertriebspartner), Lizenznehmer, Vertreter oder andere an der Schaffung, Förderung, Förderung oder Förderung beteiligter Personen beteiligt andernfalls stellt die Bereitstellung der Website und ihrer Inhalte Folgendes sicher: (i) Schäden (…), die Sie erlitten, erlitten oder bezahlt haben, sei es aufgrund von (Rechts-) Handlungen, Fehlern, Verstößen, (grober) Fahrlässigkeit vorsätzliches Fehlverhalten, Unterlassungen, Nichterfüllung, Falschdarstellungen, unerlaubter Handlung oder verschuldensunabhängige Haftung durch oder (ganz oder teilweise), die der Unterkunft zuzurechnen sind (ihre Angestellten, Direktoren, leitenden Angestellten, Vertreter, Vertreter oder verbundenen Unternehmen); (ii) Ungenauigkeiten in Bezug auf die (beschreibenden) Informationen (einschließlich der Preise, Verfügbarkeit und Bewertungen) der Unterkünfte, die auf unserer Website zur Verfügung gestellt werden; (iii) die erbrachten Dienstleistungen oder die von der Unterkunft angebotenen Produkte, (iv) (…) oder (v) für (persönliche) Verletzungen, Tod, Sachschäden oder andere (direkte, indirekte, spezielle, Folgeschäden oder Strafmaßnahmen) Schäden, Verluste oder Kosten, die Ihnen durch Rechtsverstöße, Fehler, Verstöße, (grobe) Fahrlässigkeit, vorsätzliches Fehlverhalten, Auslassungen, Nichterfüllung, Falschdarstellungen, unerlaubter Handlung oder verschuldensunabhängige Haftung durch oder (ganz oder teilweise) entstanden sind der Unterkunft (ihren Angestellten, Direktoren, leitenden Angestellten, Vertretern, Vertretern oder verbundenen Unternehmen), einschließlich (teilweiser) Stornierung, Überbuchung, Streik, höherer Gewalt oder eines anderen Ereignisses, das außerhalb unserer Kontrolle liegt, zuzurechnen.
5.6.2 Daher sind Booking.com und die Support-Firma nicht haftbar für den beanspruchten Betrag und in dem Umfang, in dem die Support-Firma (oder Booking.com) haftbar sein würde (was nicht der Fall ist), sollte ihre Haftung auf diese beschränkt sein Gesamtbetrag der Reservierung.
5.6.3 Da der Gast seinen Schaden nicht nachgewiesen oder anderweitig nachgewiesen hat, sollte der Antrag abgelehnt werden.
5.6.4 Da die Support-Firma keine Website hat und den Service nicht erbringt und daher die Reservierung des Gastes nicht erleichtert hat und die Support-Firma die Kreditkarte nicht belastet hat, kann sie nicht für die Forderung haftbar gemacht werden.
5.7 Rechtmäßige und berechtigte Kreditkartengebühren 5.7.1 Bei Buchung über Booking.com entsteht ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen dem Gast und der Unterkunft, wobei die Bestätigung als Nachweis dieses Vertragsverhältnisses und damit des vertraglichen Rechtes der Unterkunft dient eine Gebühr gegen die Karte des Verbrauchers im Falle eines Nichterscheinens oder einer berechneten Annullierung.
5.7.2 Deshalb bitten wir den Gast, die Rückerstattung des von der Unterkunft zu zahlenden Betrags zu Lasten der Unterkunft zu verweigern, die zu Recht und im Einklang mit den Stornierungsbedingungen erfolgt (diese Politik wurde vom Gast bei der Reservierung vereinbart und akzeptiert) ) hat die Kreditkarte des Gastes aufgrund der Nichtanreise / Stornierung des Gastes belastet.
5.7.3 Soweit wir für die Belastung der Kreditkarte haftbar gemacht werden, weisen wir den Gast darauf hin, dass die Haftung im Rahmen der Bedingungen streng auf direkte Schäden begrenzt ist, die der Gast aufgrund eines ihm zuzuschreibenden Mangels tatsächlich erleidet, bezahlt oder erleidet unsere Verpflichtungen (die nur in Bezug auf den Dienst, nicht in Bezug auf die Bereitstellung von Unterkünften oder die Belastung von Kreditkarten) sein können.
5.7.4 In Ziffer 6 der Bedingungen ist der Gast eindeutig über die Anwendbarkeit der Stornierungs- und No-Show-Richtlinien der Unterkunft informiert, die auch auf der Unterkunftsseite der Website vor und während des Buchungsprozesses zur Verfügung gestellt werden in der Bestätigungs-E-Mail angegeben.
Stornierung Mit der Buchung bei der Unterkunft akzeptieren Sie die entsprechenden Stornierungs- und No-Show-Richtlinien dieser Unterkunft sowie alle zusätzlichen (Liefer-) Geschäftsbedingungen der Unterkunft, die für Ihre Reservierung oder während Ihres Aufenthalts gelten. einschließlich für erbrachte Dienstleistungen und / oder Produkte, die von der Unterkunft angeboten werden (die Lieferbedingungen eines Hotels sind bei der entsprechenden Unterkunft erhältlich). Die allgemeinen Stornierungs- und No-Show-Richtlinien jeder Unterkunft werden auf unserer Website auf den Unterkunfts-Informationsseiten, während des Reservierungsvorgangs und in der Bestätigungs-E-Mail zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Preise oder Sonderangebote nicht storniert oder geändert werden können. Bitte überprüfen Sie die Zimmerdetails sorgfältig, bevor Sie Ihre Reservierung vornehmen.
Wenn Sie Ihre Reservierung überprüfen, anpassen oder stornieren möchten, kehren Sie bitte zur Bestätigungs-E-Mail zurück und folgen Sie den darin enthaltenen Anweisungen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Stornierungskosten in Übereinstimmung mit den Stornierungs- und No-Show-Richtlinien der Unterkunft in Rechnung gestellt werden können. Wir empfehlen Ihnen, die Stornierungs- und No-Show-Richtlinien der Unterkunft sorgfältig zu lesen, bevor Sie Ihre Reservierung vornehmen.
5.8 Irreführende Informationen 5.8.1 Da der Gast eine direkte Rechtsbeziehung mit der Unterkunft eingegangen ist und die Unterkunft den Gast für seinen Aufenthalt belastet hat, sollte der Gast haben ihre Beschwerde und damit die Forderung gegen die Unterkunft, und nicht die Support-Firma oder Booking.com (siehe ersten Absatz der Klausel 1 der nachstehenden Bedingungen) gerichtet.
5.8.2 In dem Maße, dass die Informationen in Bezug auf die Unterkunft ist (oder war) irreführend, ist die Unterkunft verantwortlich und haftbar für solche ungenau, falsch und irreführende Informationen.
5.8.3 Die Bedingungen (siehe zweiter Absatz von Abschnitt 1 der nachstehenden Bedingungen) legen eindeutig fest, dass die Unterkünfte für die Informationen auf der Website verantwortlich sind, da sie Booking.com die relevanten Informationen zur Verfügung stellen.
Satz 1 – Umfang unserer Dienstleistung Über die Website wir (Booking.com BV und ihre Tochtergesellschaft (Vertrieb) Partner) eine Online-Plattform, über die Unterkünfte (einschließlich aller Arten von Notunterkünften) können ihre Räume für die Reservierung werben, und durch den die Besucher auf der Website können solche Reservierungen vornehmen. Mit der Buchung über Booking.com treten Sie in eine direkte (rechtlich bindende) Vertragsbeziehung mit der Unterkunft, in der Sie buchen, ein. Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Reservierung vornehmen, agieren wir lediglich als Vermittler zwischen Ihnen und der Unterkunft, übermitteln die Einzelheiten Ihrer Reservierung an die entsprechende Unterkunft und senden Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail für und im Auftrag der Unterkunft.
Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen basieren die von uns angegebenen Informationen auf den Informationen, die uns von den Unterkünften zur Verfügung gestellt werden. Daher erhalten die Unterkünfte Zugang zu einem Extranet, über das sie vollständig für die Aktualisierung aller Preise, Verfügbarkeiten und anderer Informationen verantwortlich sind, die auf unserer Website angezeigt werden. Obwohl wir unsere Leistungen angemessene Fähigkeiten und Sorgfalt bei der Ausführung verwenden wir nicht überprüfen, ob, und das nicht garantieren kann, sind alle Informationen richtig, vollständig oder richtig ist, noch können wir für Fehler (einschließlich offenkundiger und Druckfehler) verantwortlich gemacht werden, jede Unterbrechungen (sei es durch jede (temporäre und / oder teilweise) Abbau, Reparatur, Nachrüstung oder Wartung unserer Website oder auf andere Weise), ungenau, irreführend oder unwahr Informationen oder Nichtlieferung von Informationen. Jede Unterkunft bleibt zu jeder Zeit für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit der (beschreibenden) Informationen (einschließlich der Preise und Verfügbarkeit) auf unserer Website verantwortlich. Unsere Website stellt keine Empfehlung oder Bestätigung der Qualität, des Service Levels oder der Bewertung einer zur Verfügung gestellten Unterkunft dar und sollte auch nicht als solche angesehen werden.
6. SCHLUSSFOLGERUNG 6.1 Wir lehnen die Haftung vollständig und ausdrücklich ab und lehnen den Anspruch und den beanspruchten Betrag aus den oben genannten Gründen ab.
7. WEITERE MITTEILUNG 7.1 Alle Korrespondenz, Mitteilungen und Mitteilungen an die Support-Firma können adressiert und an die Support-Firma gesendet werden. Alle weiteren Korrespondenz, Mitteilungen oder Mitteilungen in Bezug auf den Anspruch müssen an die Unterkunft gerichtet werden.
7.2 Alle (zukünftigen) Korrespondenz, Mitteilungen, Mitteilungen und Dokumente in Bezug auf den Service oder die Website müssen direkt an Booking.com BV in Amsterdam gesendet werden (per Post: Herengracht 597, 1017 CE, Amsterdam, Niederlande; zu Händen von Kundenbetreuung.
7.3 Soweit der Gast der Booking.com BV formelle Mitteilungen (z. B. Vorladung) und / oder Dokumente zukommen lassen möchte, müssen alle diese Dokumente direkt an Booking.com BV in Amsterdam (Herengracht 597, 1017 CE, Amsterdam, Niederlande; zu Händen der Kundendienstabteilung) in Übereinstimmung mit den entsprechenden und relevanten obligatorischen Serviceanforderungen
7.4 Zur Vermeidung von Zweifeln und wie ausdrücklich im Impressum auf der Website und in den Bedingungen (Ziffer 11) angegeben, beachten Sie bitte, dass (i) Booking.com an keinem Ort, Ort oder Ort ein Domizil akzeptiert oder übernimmt Büro in der Welt (auch nicht im Büro des Support-Unternehmens), außer seinem Sitz in Amsterdam, und (ii) das Support-Unternehmen betreibt nicht und ist nicht berechtigt, als irgendeine Form von Prozess- oder Service-Agent von Booking zu handeln .com.
7.5 Bitte beachten Sie, dass das obige keine erschöpfende Zusammenfassung unserer Position, Rechte, Verteidigung, Ansprüche und Beweise darstellt. Bitte beachten Sie dies als vorläufige Antwort und behalten uns alle Rechte vor.
Ich hoffe (und vertraue), dass ich Sie ausreichend informiert habe.
Wenn Sie weitere Fragen oder Kommentare zu den oben genannten Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen, Booking.com
Antonella M. Kundenberaterin
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
Vorsicht vor Führerschein kaufen ohne Prüfung!
Spam Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt
Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook?
swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften
emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde
copecart.com: Einschreiben können nicht zugestellt werden
modehaus-rothe.com / hamburg-modehaus.de / deutschland-modehaus.de sind Fake shops!
Bestellen Sie nicht bei deutschland-modehaus.de!
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
Betrug bei vinted.de / auf unsere Zuschrift wird nicht geantwortet
geissmanns.com ist ein Fake Shop
Dreist: babara-mode.com droht mit Mahnung und Inkasso
Fake Shops 2023 Februar
unrechtmäßige Abbuchung durch die.gmbh
Vorsicht vor Anrufen von deinechance24.com
Wer hat Erfahrung mit regenschloss.de?
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist