booking.com: „Ich habe das Geld nun zurück erhalten.“
Herr Stefan T. schrieb uns am 14.11.2019
Subject: booking.com erstattet nicht erbrachte Leistung
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich war mir mit Freunden Ende September/Anfang Oktober in Kroatien im Urlaub und habe dort Probleme mit einer Unterkunft gehabt.
Hauptmangel: a) Das Schlafsofa war kaputt. Wir haben den Vermieter bei Entdeckung informiert und ein Foto geschickt. Eine Antwort auf diesen Sachverhalt kam am folgenden Morgen (siehe Screenshot). Wir konnten also in der Wohnung nicht übernachten Der Vermieter hat sich nicht um Lösung des Problems gekümmert bzw. nicht mal irgendwie reagiert. Da eine Problemlösung nicht in Sicht war und es spät am Nachmittag wurde, haben wir eine neue Wohnung gesucht, um irgendwo übernachten zu können.
Nebenmängel: b) Das „Schlafsofa“ war in einem derart unhygienischen Zustand. Ich hoffe, man erkennt es auf den Fotos. Abgesehen davon, dass es kaputt war.
c) Schimmel im Bad.
d) mangelhafte Reinigung, Haare (Schublade, Kühlfach)
e) angebrochene Lebensmittel/Müll
In diesem Zusammenhang ist die Präsentation des Appartements auf der Webseite (booking.com/hotel/hr/apartman-barbara-makarska.de.html ) völlig irreführend, der desolate Zustand des Schlafsofas ist nicht zu erkennen. Ich habe booking.com noch am Abend auf die Umstände informiert. Nach wiederholter Korrespondenz und Telefonaten lehnt booking die Erstattung ab, Gründe und Erklärungen gibt es nicht oder sind widersprüchlich.
a) Ob wir dort übernachten hätten? – Nein, wie denn? Das Sofa war kaputt. Wir haben nicht einmal eine Nacht dort übernachtet, also keine Leistung in Anspruch nehmen können.
b) Der Vermieter hätte 5 Tage Zeit sich zu äußern, danach würde entschieden. – Nach diesen 5 Tagen hat sich booking.com nicht selbstständig gemeldet. Auf meine Rückfrage wird nicht berichtet, welche Argumente der Vermieter entgegen gebracht hätte. Natürlich hatte dieser auch keine Argumente, aber booking wehrt kommentarlos ab.
Mittlerweile hat booking das Appartment blockiert. Meine Berichte scheinen also so schlimm zu sein, dass andere Mieter geschützt werden. Aber ich soll bezahlen?
Da booking.com abwehrt, habe ich mich an den PayPal Käuferschutz gewandt, diese lehnen mein Anliegen jedoch ab, weil es nicht den Nutzungsbedingungen entspräche. Auf meine Rückfrage, warum dies nicht der Fall sei, kam die Antwort, der Verkäufer sagt, die Leistung sei erbracht worden, deswegen sei mein Anliegen abgelehnt worden.
Können Sie mir helfen oder was kann ich noch tun?
Vielen Dank & mit freundlichen Grüßen,
Stefan T.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 14.11.2019 an booking.com weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Guten Tag Frau Lauckenmann,
könnten Sie uns zu diesem Sachverhalt bitte noch die entsprechende Buchungsnummer seitens Herr T. mitteilen, um den Bearbeitungsprozess zu beschleunigen?
Vielen Dank und beste Grüße,
Daniela S.
Verbraucherschutz.de leitete die Buchungsnummer am 14.11.19 an booking.com weiter und erhielt am 18.11.19 die nachstehende Antwort:
Guten Tag Frau Lauckemann,
Booking.com steht mit dem Kunden bereits in Kontakt und eine zufriedenstellende Lösung konnte gefunden werden.
Beste Grüße,
Daniela S.
Herr Stefan T. schrieb uns am 21.11.2019
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für ihre Hilfe. Ich weiß nicht, warum das so schwer war und was Sie getan haben, damit es nun doch klappt, aber ich habe das Geld nun zurückerhalten.
Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Viele Grüße,
Stefan T.
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich bin verzweifelt bitte um ihre Hilfe – ich habe 4 tickets bei global tickets bestellt- habe dann versucht 1 fünfte karte zusätzlich zu kaufen – ging aber nicht – ich stornierte die bestellung und habe gleich 5 neue tickets bestellt und mit kreditkarte bezahlt
jetzt will global tickets 91,50 € können sie mir bitte helfen ?
ich habe ja nicht wirklich storniert ich habe nur noch ein ticket mehr haben wollen
bitte um ihre hilfe
Mfg jasmina Dinic
Hallo, ich habe vor zwei Monaten einen Schaukelstuhl von einer Website gekauft. Sie haben mir eine Nachricht geschickt, dass es 15 oder 20 Tage zu spät sein wird und bis jetzt habe ich nichts erhalten. Nur ein Massagegerät, dass die Waren beim deutschen Zoll angekommen sind. Was soll ich tun?