Bitte bedenken Sie: Viagogo ist eine Ticketbörse!
Frau Silke J. schrieb uns:
hallo,
ich hoffe sie können mir weiter helfen. ich hab dummerweise bei viagogo zwei konzertkarten zu einem total überhöhten preis gekauft. das konzert ist am 01.08.2014 und findet in dänemark statt. einige stunden später habe ich dieselben tickets auf einer dänischen seite gefunden, zu einem drittel des kaufpreises bei viagogo. ich hab die tickets dann dort ebenfalls gekauft und SOFORT zugesandt bekommen (per Email). Mir war nicht bewußt, dass ich bei viagogo nicht stornieren kann. dies hab ich probiert – per email und per einschreiben. leider zwecklos. ich frage mich wie das geht. ich hab die tickets bis heute nicht erhalten – viagogo hat mir also lediglich eine angebliche garantie verkauft, dass ich die tickets bis spätestens drei tage vor dem konzert erhalten werde. ich kenne auch nicht die daten/anschrift des ticketverkäufers. ich halte das für nicht rechtens. wenn ich die tickets wenigstens schon bekommen hätte, könnte ich damit machen was ich will. zum beispiel diese auf einer anderen plattform verkaufen. viagogo ist nur vermittler, hat aber mein geld sofort abgebucht und eine völlig überteuerte bearbeitungsgebühr ebenfalls. ich weiss, dass ich eigentlich selbst schuld bin, weil ich besser die alg gelesen hätte. allerdings halte ich das ganze für reine abzocke. das kann doch wohl nicht angehen, dass man so reingelegt wird, nur weil man das kleingedruckte nicht richtig liest und man dann keine möglichkeit mehr hat, aus dem kauf zurückzutreten. können sie mir sagen, ob ich eine möglichkeit habe, das geld zurück zu fordern? falls ja, wie? und wenn nicht, möchte ich gerne andere vor dem kauf bei viagogo warnen. wie gesagt, ich halte es nicht für rechtens, dass ich diese „garantie“ auf tickets nicht zurückgeben kann.
danke und grüsse
silke j.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 2.3.14 an Viagogo weiter und setzte Frau J. in CC. Diese schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann,
ich bedanke mich zunächst bei Ihnen!! Ich habe die Tickets bei Viagogo zum Verkauf angeboten – zu einem geringeren Preis, als ich sie erworben hatte. Etwas anderes blieb mir nicht übrig, um nicht auf den ganzen Kosten sitzen zu bleiben. „Zufälligerweise“ wurden diese Tickets kurz nach ihrer Email an jemanden verkauft, der für mich anonym bleibt. Ich verstehe das alles nicht.
Nur zum Überblick:
ich hab bei Viagogo eine „Garantie“ erworben, dass mir bis spätestens 3 Tage vor dem Konzert (der 1.8.14) von einem mir anonymen Verkäufer Tickets zugestellt werden. Bezahlt habe ich 371 Euro. Ein Ticket hat 156 Euro bei Viagogo gekostet. Der Rest ist eine Bearbeitungsgebühr.
(selbst Schuld – ich weiss ja)
Nach nur 12 Stunden ungefähr, habe ich diesselben Tickets direkt beim dänischen Anbieter erworben (Preis ca. 60 Euro pro Ticket). Diese Tickets habe ich umgehend per Email zugestellt bekommen.
Ich habe probiert bei Viagogo zu stornieren. Es kam keine Reaktion, nach einigen Tagen eine automatisierte Email, dass das nicht ginge, ich die Tickets lediglich bei Viagogo wieder verkaufen könne. Auf ein Einschreiben kam bisher keine Reaktion.
So – die Tickets – die ich nicht habe – sind nun weiterverkauft, für 140 Euro. Des weiteren hat Viagogo noch eine Bearbeitungsgebühr von ca 30 Euro verlangt. Also habe ich 100 Euro für nichts ausgegeben.
Ist es legal, dass Viagogo das Geld für einen Verkauf sofort abbucht, mir aber bei einem Weiterverkauf das Geld nicht überweist? Also ich kann mir vorstellen, dass ich die Zahlung erst erhalten werde, wenn die Tickets bei mir und dann beim Wiederkäufer angekommen sind…
Wenn es eine Möglichkeit gibt, hier andere zu warnen, unterstütze ich gerne dabei!
Viele Grüße,
Silke J.
PS: Hier die Antwort von Viagogo, auf meine Frage, wie ich Tickets an den Käufer versenden kann, wenn ich diese noch nicht mal habe:
Am 6.3.14 erhielten wir von Viagogo die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Unten finden Sie die Stellungnahme von viagogo. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
viagogo ist eine Ticketbörse, die Menschen auf der Suche nach Tickets mit denen verbindet, die Tickets zu verkaufen haben. Sobald eine Bestellung abgeschlossen und vom Verkäufer bestätigt wurde, kann diese nicht mehr storniert werden. Käufer, die keine Verwendung mehr für ihre Tickets haben, können diese jedoch zu einem von ihnen gewählten Preis wieder bei viagogo verkaufen. viagogo bietet Hilfestellungen hinsichtlich des Wiederverkaufs von erworbenen Tickets und sorgt dafür, dass die Zustelladresse zu der des neuen Käufers geändert wird, so dass dieser die Tickets direkt vom ursprünglichen Verkäufer erhält.
Frau J. kontaktierte viagogo am 29. Januar 2014 mit der Bitte, ihre Bestellung zu stornieren. viagogo antwortete ihr noch am gleichen Tag, um sie darauf hinzuweisen, dass eine Stornierung nicht möglich sei, sie die Tickets jedoch gerne erneut zum Kauf bei viagogo anbieten könne. Auf folgende E-Mails ihrerseits antwortete viagogo mit dem gleichen Vorschlag. Frau J. wurde am 29., 30. und 31. Januar von unserem Mitarbeiter Benjamin sowie am 10. Februar von unserem Mitarbeiter Chris aus unserem Kundenservice kontaktiert. Wir sind gerne bereit, diese E-Mails weiterzuleiten, sollten diese hilfreich sein. Am 3. März informierte uns Frau J. darüber, dass sie ihre Tickets erfolgreich bei viagogo verkauft habe und wissen möchte, wann die Tickets an den Käufer versendet werden. Wir informierten sie darüber, dass es sich bei den Tickets um sog. E-Tickets handle und diese dem Käufer zum Download zur Verfügung gestellt werden, sobald der Verkäufer diese entsprechend hochgeladen hat. Aufgrund unserer Sicherheitsbestimmungen zur Vermeidung von Betrugsfällen wird Frau J. ihre Bezahlung 5-8 Tage nach der Veranstaltung erhalten. Für weitere Fragen stehen wir ihr gerne weiterhin jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß,
Sarah S.
Wir leiteten dies an Frau J. weiter und schrieben:
Hallo Frau J.
die nachstehende Zuschrift von Viagogo habe ich gerade in meinem Posteingang entdeckt.
Bitte informieren Sie mich, wenn das Geld nicht spätestens nach 8 Tagen nach der Veranstaltung bei Ihnen eingegangen ist.
Da Frau J. sich nicht mehr bei uns gemeldet hat, gehen wir davon aus, dass sie das Geld erhalten hat.
Hallo,ja auch ich bin drauf reingefallen, Konzert Karten für Matthias Reim gekauft, gleich mit PayPal 316,45 € bezahlt, in der E-Mail gleich 2 falsche Tickets drinne mit ein anderen Namen und Betrag, darauf hin habe ich mich gleich mit viagogo in Verbindung gesetzt, es hieß wir kümmern uns drum, auch das ich mein Geld zurück zubekommen möchte keine Reaktionen, zur Polizei eine Anzeige gemacht, aber die können mir da auch nicht weiter helfen, kann mir einer sagen was ich noch tun kann
Für das Konzert von „Penguin Café“ in der Elbphilharmonie haben wir bei „viagogo“ 640% Aufschlag auf den, erst bei Erhalt sichtbaren, Ticketpreis bezahlt. Das ist, unter Berücksichtigung einiger Kriterien, Wucher im Sinne des
StGB. Klage zwecklos, Unternehmen sitzt in der Schweiz
Echter Betrug: Wenn man den Kauf bestätigt, bekommt man die Endsumme nicht zu Gesicht. Die Summe ist unten versteckt, man kauft die Karten und sieht dann einen nochmal doppelt so hohen Endbetrag. Aber erst, wenn man nicht mehr zurück kann.
Wie sich die Endsumme zusammensetzt, ist später nicht mehr zu erkennen. Man kann nicht stornieren, der Mondpreis wird abgebucht.
Viagogo ist eine Betrügerfirma, vor der man nur warnen kann.
Unverständlich, dass keine Klage dagegen möglich sein soll!
Der Verdacht ist, dass Viagogo über Strohleute Kontingente begehrter Veranstaltungen aufkauft und dann überteuert weiterverkauft. Das ist unseriös.
Dann werden diese Karten zum doppelten Preis angeboten, da muss man entscheiden, ob man das will. Der Originalpreis wird aber wohlweislich gar nicht erst genannt, denn sonst würde man ja misstrauisch werden.
Das sind keine Privatleute, die Karten gekauft haben für Veranstaltungen, zu denen sie nicht gehen können. Das sind Abzocker!
@HansL Das Viagogo unseriös arbeitet ist kein Geheimnis. Ich bin Privatperson und habe schon über Viagogo Karten gekauft und verkauft. Das kann jeder . Nochmal Viagogo verkauft keine Karten. Sondern Verkäufer und Nein alle Gebühren werden vor dem Finalen Kauf angezeigt das weiß ich zu 100%. Warum neben Dir Sitzreihen frei waren weil der Verkäufer diese Karten über Viagogo. Nicht los wurde und auf den Kosten Sitzenblieb. Verkäuferrisiko.
Dass Viagogo als Vermittlungsportal fungieren würde, wird an ihrem Internetauftritt gut verborgen. Und wahrscheinlich stimmt es nicht.
Als ich die maßlos überteuerten Elbphilharmonie-Karten erworben hatte, waren neben uns etliche Plätze frei. Ein Dauerabbonent neben uns erzählte, dass die Plätze, auch auf denen wir saßen, häufig leer blieben, weil irgendjemand ein Kontingent aufgekauft hätte, das immer nur zum Teil genutzt wird.
Wer war das? Von Viagogo bekommt man nicht mitgeteilt.
@Rammstein-Fan2:
Richtig. Wenn du „Pech“hast, nutzt es Dir auch nichts, wenn Du bereit bist, den Marktpreis zu zahlen.
Aber das Geheule hier darüber, dass die Preise ja soooo hoch sind, bringt NOCH weniger!
Die Leute hier wollen gar nicht aufs Konzert! Sie wollen nur ein bisschen weinen, weil sie zu blöd oder zu faul oder zu geizig sind / waren sich um Karten zu kümmern!
ICH habe Karten! -zum Listenpreis…weil ich mich gekümmert habe,
Ansonsten hätte ich halt welche zum Marktpreis
@Rammstein-fan2:
Dann klag doch!
Es ist wirklich soooo lächerlich!
Bringt Dich eine Klage zum Konzert?
NEIN!
Bringt Dich das Geheule dieser Selbsthilfegruppe hier zum Konzert?
NEIN!
Bringt es Dich zu einem der geilsten Konzerte, wenn Du einfach ein paar Euro drauflegst und Dich drauf freust?
Mit Glück: JA!
Die Looser, die sich hier jeden Tag in den Schlaf weinen, können sich vom gesparten Geld ja dann eine DVD kaufen…
ICH gehe derweil zum Konzert und scheiße auf das Geld!
Bringt es Dich zu einem der geilsten Konzerte, wenn Du einfach ein paar Euro drauflegst und Dich drauf freust?
MIT PECH: NEIN!
und dann weißt du warum es Selbsthilfegruppen gibt 😉
Wäre ich auf dem Konzert gewesen, wäre mir das Geld wurscht gewesen … hahaha
Alter Schwede!
Was ist das hier für eine Ansammlung von -sorry- Schwachköpfen?
Der eine merkt nicht, dass Viagogo eine Börse ist, der nächste heult rum, weil die Tickets da teurer sind…
Nun stellt mal alle Euren Mate-Tee in die Ecke und wacht auf! DAS NENNT MAN KAPITALISMUS!!!
Der MARKT macht den Preis! Und bei keiner Band -außer bei Rammstein- gibt es Geheule, wenn die Marktpreise höher sind.
Und das sog. „Verkaufsverbot“ für personalisierte Tickets: SCHWACHSINN!
Hallo Rammstein-Fan, in dem Punkt geb ich dir Recht: Rammstein forever, aber -sorry- dich auch hier zu den Schwachköpfen dazuzuzählen, den Kapitalismus hast du falsch verstanden! Kapitalismus hat nichts mit Betrug (Täuschung von viagogo) und Abzocke (der Markt macht den Preis, da gibt es gesetzliche Grenzen) zu tun, beides ist klagbar und strafbar! 😉
Nur bedingt. Da steht gross In Viagogo Ticketpreise können vom Aufgedruckten Ticketpreis abweichen. Die Verkäufer legen den Ticketpreis fest nicht Viagogo. Der Verkaufspreis ist zzüg.Gebühren die erhoben werden. Es geht hier primär nicht um einen verbotenen Verkauf von pers. Tickets sondern um die Leute die sich beschweren wenn Sie zu ausverkauften Veranstaltungen das Vielfache der Ticketpreise zahlen inkl zu hohen Gebühren aber dann rumheulen statt die Bedingungen vorher zu lesen.
Kucki, die Message ist definitiv nicht angekommen!!! Ich lach mich krumm! Du bist ja einer der Ausbeuter auf viagogo, alle hier wissen das, deswegen verkaufst du alle anderen immer als Dumme und rechtfertigst so deinen Nebenverdienst!
Du bist so peinlich und verstehst es nicht und schließt von Dich auf Andere. Ich habe auch schon Karten für ein ausverkauftes Konzert gekauft und das Doppelte gezahlt und das mit wissen und wollen . Warum wird denn nicht vor einem möglichen Kauf über Verbraucherschutz Viagogo gegoogelt sondern erst wenn das vielfache eines Kartenpreises gezahlt wurde? Wenn man etwas Hirn hat weiss man wer mit Gebühren für ne Karte 200 Eur und mehr zahlt das nicht der originale Preis sein kann.
Viagogo verkauft Karten, die sie laut Abmahnung durch den Veranstalter und Band nicht verkaufen dürfen. Zudem sind die Karten personalisiert, ein Drittkäufer erhält keinen Zugang / Einlass zu dem Konzert. Die Seite gibt sich als Veranstalter aus. Dabei werden die Karten „vermittelt“. Selbst bei Nichtlieferung durch den Drittanbieter beansprucht Viagogo das abgebuchte Geld.
Bei Google steht diese Fa. auf Nr. 1 unter Ticketsuche. Gangster Nr. 2
@Peter Falsch. Nicht Viagogo sondern private Verkäufer verkaufen verbotenerweise personalisierte Rammstein Konzerttickets über die Plattform. Viagogo hat dieses zur Auflage gemacht bekommen per Urteil dieses zu unterbinden. Macht es aber wohl nicht. Wenn man das aber weiß das man nur mit personalisierten Tickets das Konzert besuchen kann dann kauft man dort nicht. Ferner ist es oft leider nur möglich dort zu anderen ausverkauften Veranstaltungen Karten zu bekommen.
Exakt das ist der Inhalt meines Posts. Stichwort Drittverkäufer.
Die gesamte Aufmachung der Seite impliziert einen offiziellen Kartenverkäufer und wird auch so bei Google als Nr. 1 gelistet.
Die Täuschung besteht in der Aufmachung. Als offzieller Tickerverkäufer hätte man nicht personalisierte Tickets kaufen können, die dann in Folge auf deinem Namenpersonalisiert gewesen wären. Message angekommen ?
Hallo, leider bin ich gestern auch auf Viagogo hereingefallen. Ich habe insgesamt ca. 100 Euro mehr für 4 Tickets bezahlt, als bei dem ursprünglichen Anbieter. Natürlich ist man selbst Schuld, wenn man sich darauf einlässt und sich unter Druck setzen lässt mit der Zeitspanne. Ich verstehe nicht, dass es erlaubt ist so offensichtlich zu betrügen! Kann man wirklich nichts machen, um sein Geld zurückzubekommen? Viagogo kann man nicht kontaktieren, wenn man vorher kein Passwort angelegt hat.
Das Viagogo nicht astrein arbeitet ist bekannt. Nur wird man nicht gezwungen Da was zu kaufen. Die Verkäufer legen den Preis fest nicht Viagogo. Der Verkaufspreis kann vom Ticketpreis abweichen und ist exkl. Gebühren. Alle Gebühren werden vor dem finalen Kaufpreis angezeigt. Das ist zu einfach zu sagen reingefallen. Oftmal bekommt man eben zu ausverkauften Konzerten oder Fussballspielen nur noch Tickets über Viagogo Seatwave oder Ebay. Kauft doch beim Veranstalter und Gut ist.
Hallo,
auch ich bin leider auf viagogo hereingefallen….über die Suche auf google wurde mir viagogo als erstes Verkaufsportal für Karten für ein Dido-Konzert in Leipzig angezeigt…angeblich nur noch wenige Karten verfügbar…der Preis war in der Bestellbestätigung dann doppelt so hoch wie ursprünglich angezeigt und stornieren nicht möglich…immerhin sind die Karten nun gleich versendet worden und ich habe sie erhalten, aber das ist Betrug!
Danae Simmermacher
Viagogo ist die reinste Betrugsmasche, deshalb kann man nur warnen! Warum erscheint diese Firma im noch ganz vorn in der Suchmaschine?
Guten Morgen,ich bin gestern auf viagogo hereingefallen.Habe nicht gemerkt, dass viagogo die Tickets gar nicht direkt verkauft.Die Zeit lief rückwärts, dazu blinkende Hinweise,dass sich noch andere für die angeblich letzten dieser Karten interessieren.Mein Mann saß neben mir,ein Hinweis auf zusätzliche Gebühren pro Ticket! (6 Stück) ist nicht aufgefallen.Der Schock kam mit der Bestätigungsmail.Stornieren nicht möglich!Tickets kommen 3 Tage vor dem Event?Ist das rechtens?