„biovea.com/de Nach 1 Monat keine Lieferung der bestellten Ware, keine Antwort auf mehreren Anfragen im Servicebereich“
Herr Bernd K. schrieb uns am 14.11.19:
Betreff: biovea.com/de Nach 1 Monat keine Lieferung der bestellten Ware, keine Antwort auf mehreren Anfragen im Servicebereich
Beschwerde zu BIOVEA Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 14. Oktober 2019 habe ich bei BIOVEA Deutschland 2 Dosen SUPERFLEX-3 bestellt und mit der Kreditkarte bezahlt. (60,84 €)
Ich mache gerade leider die gleichen schlechten Erfahrungen wie viele andere mit Biovea. Ich habe Waren am 14.10. bestellt, die angeblich „auf Lager“ und sofort lieferbar sind. Kein Hinweis darauf, dass sie aus den USA erst importiert werden muss. Sie wurde über Jersey verschickt, landete am 28.10. laut Tracking-Code beim Zoll in Frankfurt am Main. Seitdem gibt es keine weiteren Vorgänge.
Für eventuelle Zollansprüche werde ich nicht aufkommen und die Ware an den Versender zurückschicken lassen.
Meine wiederholten Anfragen zur bestellten und bezahlten Ware über den Servicebereich der Firma blieben unbeantwortet.
Zur Zeit versuche ich über meine Bank eine Rückabwicklung der mit der Kreditkarte bezahlten Ware.
Sehr große Hoffnungen mache ich mehr keine mehr.
Gegen dieses Verhalten dieser Firma sollte rechtlich vorgegangen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd K.
Wir schrieben:
Sehr geehrter Herr K.
auf der Seite ist kein Impressum angegeben, auch keine Mailadresse.
Können Sie auf den Schreiben oder der Rechnung von Biovea eine Adresse, eine Mailadresse und den Namen des Geschäftsführers finden?
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 15.11.19 an [email protected] weiter, erhielt aber keine Antwort. Herr K. schrieb uns am 10.12.19:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
heute erhielt eine E-Mail von einem Herrn Ralf Meyer, BIOVEA Deutschland Kundendienst. (siehe Anhang)
In der E-Mail wurden mir 2 Optionen vorgeschlagen, siehe folgenden Wortlaut:
„Wir haben in diesem Fall 2 Optionen:wir können nun eine Gutschrift In Höhe der Einkaufsumme Ihrem Kundenkonto gutschreiben die Sie bei einer neuen Bestellung einsetzen können oder Sie warten bis die abgefangene Lieferung vom Zoll an uns zurückgesandt wird und unser Auslieferungslager wieder erreicht ; dann werden wir Ihnen den Betrag zurückerstatten“
Ich lehne beide Optionen ab.
1. Eine Gutschrift ist obsolet, da ich nicht mehr vorhabe bei dieser Firma zu bestellen.
2. Wenn der Zoll die Lieferung vernichtet, werde ich keine Erstattung des Betrages erhalten.
Wenn diese Firma über kein gesetzlich vorgeschriebenes Impressum verfügt, kann diese Firma dann nicht verklagt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Bernd K.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr K.,
da dieser Vorgang nun einer Rechtsberatung bedarf, wir aber keine Anwälte beschäftigen, und auch keine Rechtsauskünfte erteilen, muss ich Sie leider bitten, einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale aufzusuchen. Diese kann die Firma auch bezüglich des fehlenden Impressums abmahnen.
Da manche Produkte der Pharmaindustrie gegen den Strich gehen, mischt sich hier der Zoll ein. Ich bin froh diese Produkte „überhaupt“ beziehen zu können. Ich warte seit geraumer Zeit auf „Melantonin-Creme“. So war es auch bei MSN und Astaxanthin. Der Zoll sollte sich doch bitte mehr um den „Schwarzmarkt“ kümmern! Um „Ab-Chminaka“ z.B.! Wen es interessiert, „Robert Franz“ hat dieses Thema zu genüge erklärt und ich empfehle noch „Prof.Dr.Dr. Enrico Edinger“. Lg
Früher ganz ok aber jetzt sehr fragwürdige Geschäftspraktik.
Musste leider genau die gleichen Erfahrungen machen und kann nur jedem abraten dort oder bei EUROVITAL zu bestellen, das ist der gleiche Shop.
Ich hebe bisher keine schlechten Erfahrungen mit Biovea gemacht. 2020 ist allerdings eine Bestellung im Zoll hängen geblieben, Biovea hat mir das Geld erstatten. Jetzt habe ich vom Zoll die Info bekommen, dass sie die Ware der Arzeneimittelbehörde übergeben haben. Es wird geprüft, ob man ein Verfahren gegen mich einleitet. Alles sehr unschön.
Bestellung vom 07.05.20 bis heute nicht erhalten. Seitdem kontaktierte ich ständig den Kundenserv. und wurde abgetan. Erstattung des Betrages erst wenn Ware bei Biovea wieder eintrifft, kam aus USA. Nie zugestellt, obwohl in D angekommen. Vermute mal gestohlen. Auch Hermes half mir nicht weiter, obwohl TrackingNr vorhanden sagte man mir, dass kann nur der Verkäufer regeln. Der tut ja nichts! Früher über DHL gab es nie Probleme. Biovea hat sich wirklich zum Negativen entwickelt. Geld futsch 52€!
Zu Ehrenrettung des Unternehmens: Nach langem Warten habe ich das Geld zurückerstattet bekommen, wenn auch nicht den kompletten Betrag, die Versandkosten wurden abgezogen, aber immerhin. 2 Lieferungen in der Vergangenheit waren okay, die Ware wurde laut Lieferschein von Polen versandt, was jetzt offensichtlich nicht mehr der Fall ist, sondern aus den USA. Der hiesige Zoll scannt und konfisziert wahrscheinlich alle Sendungen mit Inhalt die auf Tabletten oder Flüssigkeiten hinweisen.
Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht. Meine Lieferung liegt seit Wochen bei dem Zoll und Biovea meint, ich solle der Sendung selbst nachforschen. Außerdem nehmen die sich jetzt 75 Tage Zeit, bevor eine Sendung als verloren gilt und rückerstattet wird. Frechheit!
Ich bin auch fassungslos dass hier nichts unternommen wird. Ich hatte bereits in 2019 schlechte Erfahrungen gemacht und hier auf der Seite der Verbraucher Zentrale gelandet. Seitdem lese ich regelmäßig von ähnlichen Vorfällen.
Verbraucherzentrale, weshalb wird hier denn nichts unternommen?
Warum wird diese Firma, die Waren aus USA vertreibt, die nicht zugelassen sind, nicht endlich
durch Einsatz des Verbraucherverbandes hier aus Deutschland rausgeworfen?
Es ist Betrug; die Menschen bekommen das Geld nicht zurück und zahlen für ihre Unwissenheit
noch Strafe. Bitte reagieren Sie endlich, Verbraucherzentrale, wofür sind Sie da??????
Oha… hätte ich diese Seite mal vorher entdeckt. Bei meiner ersten Bestellung ist alles glatt gelaufen. Die zweite Lieferung kommt nicht, im Nov. 2020 bestellt. Bekomme Antworten auf Emails, aber lediglich als Hinhaltetaktik. Warum existiert eine offensichtliche Betrugsfirma (dann noch ohne Impressum) so lange???
Ist (online) Strafanzeige wegen Betruges ein Weg?
Die vielen negativen Erfahrungen seit der/den letzten Bestellung/en von mir hätte ich vorher lesen müsse. Das letzte Mal 2017 war die Absenderanschrift noch folgende Ul. Sw. Filipa 23/3Krakow, 31-150POLAND. Was allerdings 2017. Die Lieferungen kamen alle an. Offensichtlich fängt der Zoll mittlerweile alle Sendungen ab. Ich warte seit Anfang Dezember 2020 auf eine Lieferung die nach der Lieferauskunft seit 11.12.20 beim Zoll liegt. Das Geld und die Ware muss man wohl abschreiben…..
Mir geht es genau wie Rena, ich habe am 1.11.2020 DHEA bestellt und wusste nicht, dass die Firma direkt aus USA an den Endverbraucher sendet. Ich bin davon ausgegangen, dass Biovea Deutschland auch aus deren Lager versendet.
Die Ware hängt jetzt seit 11.12. beim Zoll und ich bekomme weder von dort Antwort noch bietet mir Biovea eine Lösung an.
Hier wird offensichtlich ein Einfuhrproblem an den Kunden weitergereicht. Warum man Produkte anbietet, die hier nicht zugelassen sind, ist frech.
Nachtrag: Heute bekomme ich Post vom Hauptzollamt, dass meine Ware (DHEA) konfisziert wurde und mir eine Strafzahlung wegen Umgehung des Arzneimittelgesetzes droht (DHEA ist in Deutschland nicht zugelassen). Biovea informiert weder darüber noch dass sie direkt aus USA an den Endverbraucher sendet + somit Zoll/Einfuhr auf mich abwälzt. Ich habe weder Ware, noch Geld zurück sondern bin jetzt auch noch ein Straftäter. Bitte unternehmen Sie etwas. Im Netzt stehen Hunderte solcher Erfahrungen.
Am 03.12.20 bei Biovea 2 Dosen Melatonin bestellt , Ware bis heute nicht erhalten . Auf E-Mail Anfragen , wo die Ware bleibt , keine Rückantworten . Laut Bestellvorgang bei Biovea ist die Ware innerhalb 2 Tagen auf Lager .
Ich habe bei Biovea DHEA 25mg am 17.09.2019 bestellt. Die Lieferung kam nie bei mir an. Nach etlichen Mails wurde mir der Betrag von Biovea gutgeschrieben. Nun habe ich am 02.12.2020 vom Regierungspräsidium Darmstadt einen Bussgeldbescheid erhalten. Der Zoll Frankfurt hat die Lieferung am 11.10.2019 konfisziert und ich erhalte eine Strafe in Höhe von Euro 40,– wegen der versuchten Einfuhr von verbotenen Substanzen. Der Artikel ist nach wie vor bei Biovea für Deutschland bestellbar.
Ich habe am 31.12.2020 bei Biovea bestellt, aber noch nicht bezahlt. Nachdem ich hier die vielen Kommentare gelesen habe möchte ich gerne vom Kaufvertrag zurücktreten. Wie gehe ich am besten vor?
Meine Bestellung vom 22.4.2020 wurde von einem Hermes-Zusteller als angeblich unzustellbar zurückgeschickt. Von Biovea bekam ich per Mail die Antwort, ich bekäme eine Rückzahlung, das könne jedoch bis zu 75 Tage dauern. Eine schamlose Lüge – man wird hingehalten, damit man sein Geld nicht von der Bank zurückholen lässt! Sobald die Frist verstrichen ist, bekommt man auf E-Mails nie wieder eine Antwort. Es ist kein Kontakt mehr möglich, und ich bekomme weder die Ware, noch mein Geld zurück!
Biovea ist eine Firma, die den Konsumenten betrügt und zusätzlich bekommt man auch noch Probleme mit den Zollbehörden. Die Ware bekommt man nicht , den diese wird vom Zoll vernichtet.