Bezahldienst OPP von Ebay-Kleinanzeigen zahlt das Geld ohne Ausweis nicht aus.
Herr Friedrich S. schrieb uns am 14.8.2022:
Betreff: EBay Kleinanzeigen und deren Bezahldienst OPP
Internetseite: Online Payment Plattform/ EBay Kleinanzeigen
Nachrichtentext:
Ich habe einen Artikel auf EBay-Kleinanzeigen verkauft, bei der Transaktion ist immer wieder die Meldung über den sicheren Bezahldienst Online Payment Plattform von EBay hingewiesen worden, so habe ich das der Käuferin angeboten. Nach dem die Käuferin den vereinbarten Betrag an diese Plattform getätigt hatte, habe ich den Artikel sofort mit DHL inkl. Sendungsverfolgung verschickt. Dieses Paket ist Tags darauf bei der Käuferin eingetroffen, Sie hat das an die OPP als erhalten und alles Top zurückgemeldet. Zwischenzeitlich habe ich die Meldung bekommen meine Kontonummer und ein Foto meiner Bankkarte hochzuladen um die Zahlung zu erhalten, diese Meldung habe ich jetzt bereits mehrfach über den Support welcher immer erst Tage später reagiert wieder erhalten. Die letzte Meldung ist jetzt wieder, Ihr Konto konnte nicht verifiziert werden, was die ganze Zeit übermittelt wurde, zu allem jetzt möchte man aus was für einem windigen Grund auch noch ein beidseitiges Foto meines Personalausweises, dies für eine Überweisung an einen Zahlungsempfänger!
Eine Zahlung ist bis Dato seit 27.08.22 Zahlungseingang dort, bei mir nicht eingetroffen.
Weder EBay Kleinanzeigen noch dieser Bezahldienst ist praktisch nicht zu erreichen, jedes eine mal muss man sich ein Ticket lösen, dann Tage keine Reaktion, und wenn Ihr Konto konnte wegen diesem und jenem nicht verifiziert werden.
EBay-Kleinanzeigen hat die Kommunikation als erledigt gesperrt.
Auf Anraten meines Rechtsanwaltes, habe ich Strafanzeige gegen diese Plattform gestellt, allerdings hätte ich gerne, dass diese Erfahrungen lt Trust Pilot schon sehr viele Nutzer gemacht haben, öffentlich gemacht werden.
Danke vorab, für Ihre Mühe und eine eventuelle Rückmeldung, sollten Sie zu dem Vorgang Unterlagen brauchen, kann ich Ihnen die in Kopie zusenden.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich S.
Nummer:
Ticket [tkt_5af7b4244cff]
—
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 18.8.2022 an [email protected], Herrn Maurice Jongmans (Geschäftsführung) weiter, erhielt aber keine Antwort. Herr S. schrieb uns am 24.8.22:
Sehr geehrte Frau Müller,
mit Bedauern muss ich Ihnen mitteilen, dass sich von seitens der Online Payment Plattform bei mir bisher niemand gemeldet hat.
Leider aber habe ich eigentlich auch nicht damit gerechnet, jetzt komme ich wohl sicher nicht zu meinem Geld, aber den Personalausweis über das Internet hochladen hat mir die Polizei strikt abgeraten.
Den Personalausweis müsst Ich laut OPP hochladen um mein Konto zu verifizieren, das wird mit Terrorfinanzierung begründet.
Ich warte jetzt gerne Ihre weiteren Informationen zum weiteren Ablauf ab, wäre aber sehr erfreut, wenn das Geschäftsgebaren dieses Dienstes entsprechend auf der Verbraucherschutzseite veröffentlicht würde.
Herzlichen Dank für Ihre Mühe, und einer eventuellen Rückmeldung
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich S.
Verbraucherschutz.de erinnerte am 25.8.22 Herrn Jongmans an die Klärung des Vorgangs und eine Stellungnahme. Erhielt aber wieder keine Antwort. Herr S. schrieb uns am 1.9.22 auf Nachfrage:
Guten Tag Frau Lauckenmann,
Nein leider keinerlei Reaktion seitens dieses ominösen Zahlungsdienstleisters, ich hatte bereits an Frau Müller die Nachricht gesendet, hänge diese aber hier nochmals mit an.
Bis jetzt habe ich keinerlei Informationen oder Kontaktaufnahme durch den Herrn Jongmans von OPP
zu Ihrer weiteren Information, ich habe eine Anzeige bei der Polizei gegen die OPP gemacht, diese ist vom 24.8. unter Aktenzeichen ST / 1672921 / 2022 bei der Polizei in 77955 Ettenheim anhängig.
Leider so die Polizisten müsste ich damit rechnen meine 70,- Euro welche nicht ausbezahlt werden, in den Wind zu schreiben, aber eine Kopie von meinem Ausweis, wie von OPP gefordert solle ich auf keinen Fall senden!
Danke sehr für Ihre Mühe und Rückmeldung
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich S.
Herr S. schrieb uns am 30.8.22:
Sehr geehrte Frau Müller,
zu Ihrer weiteren Information, ich habe eine Anzeige bei der Polizei gegen die OPP gemacht.
Diese ist vom 24.8. unter Aktenzeichen ST / 1672921 / 2022 bei der Polizei in 77955 Ettenheim anhängig.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich S.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 2.9.22 an Ebay-Kleinanzeigen weiter und schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir erhielten die Beschwerde eines Verbrauchers, der über Ebay-Kleinanzeigen einen Artikel verkaufte.
Der Bezahldienst von Ebay-Kleinanzeigen, die Firma OPP zahlt dem Verbraucher das Geld nicht aus.
Die Firma OPP antwortet auch nicht auf unsere Anfragen.
Ich möchte Sie bitten, mir mitzuteilen warum Ebay-Kleinanzeigen mit einem anscheinend so unseriösen Bezahldienst zusammenarbeitet und auch bitte Sorge dafür zu tragen, dass Herr S. sein Geld erhält.
Bis auf eine kurze Zwischenantwort vom 12.9.2022 haben wir keine weitere Antwort von Ebay-Kleinanzeigen erhalten. Herr S. schrieb uns am 16.9.2022:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
zu der Sache hat sich bis Dato niemand von EBay-Kleinanzeigen bei mir gemeldet, jedoch der Polizist welcher die Anzeige geschrieben hat.
Der Polizist hat mich angerufen und mit mir den Sachverhalt besprochen, ua. hat er von dieser Payment Plattform die Rückmeldung erhalten, ich müsste einen Nachweis über die Zahlung vom Kontoauszug hochladen.
Da ich ja Zahlungsempfänger und kein Käufer bin habe ich sicher keinen Nachweis, dass ich etwas an diese ominösen Dienstleister eine Zahlung gesendet habe, was dann auch den Polizisten verärgert hat. Mit dem Polizisten habe ich dann vereinbart dass ich die Käuferin meines Artikels kontaktiere, um eventuell eine Kopie der Überweisung von Ihr zu erhalten.
Nach dem Gespräch mit dem Polizisten habe ich den OPP auf deren Hotlinenummer 0211 41872694 kontaktiert, habe dann dem Sachbearbeiter versucht zu erklären dass ich Zahlungsempfänger und nicht Käufer bin, und deshalb auch keinen Zahlungsnachweis erbringen kann, danach hat er mir wiederum erklärt dass ich meinen Ausweis beidseitig kopieren und hochladen müsste.
Eine weitere Aussage war dass dies nach Niederländischem Gesetz vorgeschrieben sein, um die Geldwäsche zu unterbinden, da ich aber sicher kein Ausweis hochladen werde, bekomme ich mein Geld nicht und könnte auch klagen, so die Ansage des Kundenservice.
Diese Leute sind so unterirdisch mit Ihren Aussagen, nach deutschem Gesetz habe ich doch einen Verkauf in Deutschland auf einer deutsche WEB Site getätigt, und nicht in Holland oder China, daher unterliegt die doch Transaktion doch auch deutschen Gesetzen.
Herzlichen Dank für Ihre Mühe, und ein schönes Wochenende
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich S.
Am 27.9.22 erhielten wir dann doch noch die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Müller,
Sie haben sich bei unserer Sales E-Mail-Adresse gemeldet, welche mit Compliance und Kundenservice nichts zu tun hat.
Deshalb habe ich erst gestern, 26.09.2022, Ihre E-Mail bezüglich des Tickets tkt_5af7b4244cff (Herr S.) von unserer Sales Abteilung weitergeleitet bekommen.
Anbei eine Erklärung für Sie über das Anliegen:
Als Finanzdienstleister wird die Online Payment Platform von der niederländischen Zentralbank beaufsichtigt. Wir müssen die Gesetze und Vorschriften u.a. des ,,Finanzaufsichtsgesetzes“ (Wft) und des ,,Gesetzes zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung“ (Wwft) einhalten.
Teil dieser Gesetze und Vorschriften ist die Verpflichtung zur Identifizierung und Überprüfung der Personen, denen die Online Payment Platform ihre Dienste zur Verfügung stellt. Aus diesem Grund bittet die Online Payment Platform Herrn S., sich zu identifizieren.
Paragraf §5.3 unserer Nutzungsbedingungen:
„Wir sind gesetzlich verpflichtet, die bei der Anmeldung gemachten Angaben von Ihnen zu prüfen. Sie sind verpflichtet, diese Angaben aktuell zu halten. Ein Teil unserer geldwäscherechtlichen Prüfung ist, dass Sie uns ein Foto eines Kontoauszugs oder EC-Karte für das von Ihnen angegebenen Bankkonto zeigen und uns Einsichtnahme auf das Konto mittels eines Kontoinformationsdiensts gewähren. Möglicherweise bitten wir Sie (in einem späteren Stadium) darum, ergänzende Informationen bereitzustellen oder zu bestätigen, z.B. einen gültigen Identitätsnachweis. Sie sind zum Erteilen dieser Informationen verpflichtet, andernfalls dürfen wir Ihnen den Zahlungsdienst nicht (mehr) zur Verfügung stellen bzw. dürfen an Sie nicht auszahlen und müssen das Geld allein aus diesem Grund an den Käufer zurückzahlen. Indem Sie sich für unseren Zahlungsdienst anmelden, erklären Sie, KEINE politisch exponierte Person (PEP) gem. § 1 Abs. 12 GwG zu sein. Wenn Sie DOCH eine PEP sind oder sobald Sie dies werden, müssen Sie uns dies umgehend mitteilen, damit wir prüfen können, ob wir Ihnen Zahlungsdienste zur Verfügung stellen können. Für weitere Informationen über das Anmelden für unsere Zahlungsdienste als PEP verweisen wir auf unsere Website www.onlinepaymentplatform.com „.
Ich hoffe Ihnen somit ausreichend informiert zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Herr S. schrieb uns dazu:
Guten Tag Frau Lauckenmann,
herzlichen Dank für die Info und die damit verbundene Mühe.
Einmal mehr muss ich doch an unseren Gesetzen zweifeln, wie kann das sein dass ich in Deutschland etwas auf einer deutschen Web Site an eine Käuferin verkaufe, um dann Holländischen Gesetzen zu unterliegen, mir unbegreiflich.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich S.
Impressum von onlinepaymentplatform.com/de
Online Payment Platform
DE: +49 (0)211 418 726 94
NL: +31 (0) 15 889 8888
BE: +32 (0) 38 086 381
Johannisstraße 3
10117
Berlin
Deutschland
Handelsregister NL-50124498
USt-IdNr. NL8225.57.459.B.01
DNB-lizenziert
Online Payment Platform BV verfügt über eine Zahlungsdienstleister-Lizenz bei der Niederländischen Zentralbank (DNB) wurde von Currence als Collective-Payment-Service-Provider (CPSP) für iDEAL zertifiziert.
Wir führen Online-Zahlungstransaktionen für unsere Kunden durch. Diese Gelder werden über die „Foundation Online Payment“ streng von unseren eigenen Mitteln getrennt.
Sicher und zuverlässig.
Rechtsvertreter: Maurice Jongmans, Richard Straver, Victor Menger, Mike Palm.
Seit 1 Woche ist mein Vorgang auf`“ ìn Bearbeitung“ und es geht nicht weiter.
Jeder Versuch auf Kontaktaufnahme ist bisher gescheitert.
Einmal probiert und nie wieder „Sicher bezahlen“
Auch von meiner Seite aus gibt es aktuell als Käufer massive Probleme mit OPP. Über die Funktion „Sicher bezahlen“ bei Ebay Kleinanzeigen per Sofortüberweisung bezahlt, seit mittlerweile 6 Tagen hängt der Bezahlstatus bei „in Bearbeitung“. Auf das OPP-eigene Ticket wird nicht adäquat reagiert, sondern es kommen nur automatisch generierte Antwort-Mails mit Bitte um Geduld. Kein telef. Kontakt möglich. Geld ist vermutlich weg.
Ganz schlimm, was da aktuell bei eBay Kleinanzeigen passiert. Ich bin auch Geschädigter durch die unseriösen Methoden von Online Payment Platform. Ich warte seit 14 Tagen und OPP gibt mein Geld nicht frei. Nun soll das Geld an den Käufer zurückgeben? Aber der Käufer hat bereits meine Ware. Soll ich ins Risiko gehen? Was passiert, wenn der Kunde das Geld und die Ware hat? Was passiert, wenn der Käufer das Geld behält. OPP kommt nicht für den Schaden auf. FINGER WEG von Online Payment Platzform.
Totale Abzocke ware verkauft alles da aber kein Geld ich weigere mich meine Bankkarte und mein Kontoauszug zuschicken also Mails geschickt ohne ende mit Anwalt gedroht alles was kommt ist der Standard Test bla bla Geldwäsche gesetzt und Meldungen ja das stimmt aber erst ab 10000€. Und somit nach einem Monat noch kein Geld da 205€ weg . Und was kommt von eBay Kleinanzeigen nichts vielleicht sollte man sich zusammen tun für eine Sammelklage. [email protected]
Bei mir leider auch ein ähnliches Bild. Bin Käufer und habe über OPP zahlen wollen. Vorgang wurde aber nicht beendet und ist laut ebay kleinanzeigen fehlgeschlagen. Geld jedoch vom Konto weg. Bisher mehrere Emails geschrieben mit dem genauen Sachverhalt und allen nötigen Unterlagen. Jedoch weder eine Antwort noch überhaupt eine Reaktion bekommen. Geht immerhin um knapp 100 Euro.
Ebay kleinanzeigen verweist auf den Bezahldienst OPP und der sitzt alles anscheinend fröhlich aus.
Sehr unseriös.
Ich mache gerade die gleiche Erfahrung, mein Geld, 290 Euro werden mir nicht ausgezahlt, da ich mich weigere meinen Ausweis hochzuladen. Hätte ich vor der Transaktion davon gewusst, hätte ich niemals die Funktion „Sicheres Bezahlen“ ausgewählt. In ebays Statuten steht ja selber, dass Ausweisekopien nicht versendet werden sollen. Eine absolute Frechheit. Ich bin weiterhin mit dem Kundendienst in Kontakt, der mir bisher aber nur automatisierte Emails schickt.
Ich erlebe das gerade von der Käuferseite her, dass ich mein Geld nicht zurückerhalte.
Der Verkäufer meiner Ware hat es sich wohl anders überlegt und wollte wegen angeblicher Fehlteile nicht mehr verkaufen.
Bezahlt habe ich am 25.11.22 das Problem am 05.12. gemeldet.
Am 06.12. kam dann eine automatisch generierte Nachricht, mit einem Ultimatum für mich, dass ich mich bis 12.12. melden muss, da sonst das Geld ausbezahlt würde.
Meine rückerstattungsforderungen blieben unbeantwortet.
Ich bin auch Betroffener! Habe die Funktion bereits mehrmals als Verkäufer genutzt und jetzt auf einemal soll ich für eine Auswahlung eine Kopie meines Ausweises hochladen. Ich halte das für höchst fragwürdig und unseriös. Das kann man verlangen, bevor man die Funktion ermöglichst, aber nicht wenn bereits Geld für die Auszahlung bereitsteht, da der Verkäufer dann keine Entscheidungsfreiheit mehr hat.
Ich warte seit 14 Tagen auf eine Rückzahlung . Jegliche Kommunikation scheitert
Info: Heute, am 01. Dez. 2022, habe ich endlich mein Geld bekommen. Meinen Artikel habe ich vor fast zwei Wochen verkauft. Ich bin erleichtert, denn ich habe befürchtet, dass ich mein Geld niemals bekommen werde. Meine Befürchtungen wurden noch dazu von schlechten Erfahrungen anderer bestätigt. Obwohl ich nun doch endlich mein Geld erhalten habe, werde ich diesen Dienst nicht mehr nutzen. Die letzten Tage hatte ich mich zu oft ärgern müssen und fühlte mich, wie unten erwähnt, ohnmächtig.
Bei mir das selbe: seit fast einer Woche bekomme ich die Meldung, dass die Verifizierung läuft. Weder Ebay Kleinanzeigen noch OPP antworten auf meine Anfragen. Bankkarte und Personalausweis habe ich hochgeladen.
P.S.: In vollstem Vertrauen auf EBay Kleinanzeigen habe ich mich auf dieses Zahlungssystem eingelassen. Erst sollte ich meine Kontokarte abfotografieren, dann ein Bild vom Personalausweis (beidseitig). Der Verifizierungsprozess soll in der Regel nur einen Werktag dauern. Nach Tagen noch kein Geld. Bei OPP steht, dass meine Transaktion abgeschlossen sei und dass mein Geld innerhalb weniger Tage ausgezahlt würde. Bei EBay Kleinanzeigen steht, dass der Verifizierungsprozess nicht abgeschlossen sei.
Ich warte seit Tagen auf meine über 400€. Personalausweis-Foto geschickt. Die Käuferin hat den Artikel bereits erhalten. EBay Kleinanzeigen hilft mir nicht weiter. Als ich bei OPP anrief, sagte mir eine Frau bzw. automat. Ansage in deutscher Sprache mit (meiner Vermutung nach) asiatischem Akzent, dass ich – ich sage es frei mit meinen Worten – nicht nach dem aktuellen Status meiner Transaktion fragen soll, weil sich dadurch der ganze Vorgang noch einmal verlängern würde. Totale Ohnmacht.
Ich habe auch das gleiche Problem! Die Verbraucherzentrale soll etwas dagegen unternehmen.
mir wurden Ebay-Konten gesperrt und geschlossen weil ich mich geweigert habe, gesetzeskonform, KEINE Kopie meines Ausweises an Ebay hochzuladen.
Ganz im Gegenteil verbieten unsere Gesetze sogar, eine Kopie des Ausweises hochzuladen. Auf meinen Hinweis darauf, dass es nicht sein kann, dass ich mich für Ebay strafbar machen müsste, wurde das Konto gesperrt.