beutler-mode.de ist ein Fake Shop / falsches Impressum.
Frau Stefanie G. schrieb uns am 05.11.2021:
Betreff: Dubioser Online-Shop aus China der namentlich nach seriösem deutschem Modehaus/-handel klingt
Kunden-oder Vertragsnummer: #7406
Internetseite: beutler-mode.de
Nachrichtentext:
Der Shop macht den Eindruck eines deutschen Online-Shops mit höherem Qualitätsstandard. Letztendlich kommt die Ware jedoch aus China. Es wird mit Nachhaltigkeit geworben und „Geld-zurück-Garantie“, kostenloser Hin- und Rückversand (an das deutsche Warenlager) – alles unter der prominent platzierten Rubrik „Das garantieren wir“. Ebenfalls wird ein Banner mit „Bestelle noch heute und bezahle nur was Du behälst“ eingesetzt.
Die Realität sieht jedoch anders aus und ich habe mittlerweile auch schon einige Meldungen über diesen unseriösen Shop gelesen, der teilweise die Ware auch gar nicht liefert, was natürlich bei Vorauszahlung gar nicht geht. Angeboten wird seit neuestem die Bezahlweise mit „Klarna“ – was natürlich auch Sicherheit für den Verbraucher ausstrahlen soll. Aber die stehen einem dann auch nach 14 Tagen auf den Füßen. Wie kann solche eine Institution mit solchen Betrügern kooperieren?
In den AGBs und im Widerrufsrecht stehen gänzlich andere Bedingungen, da ist der Rückversand dann nicht mehr kostenfrei und es sind nicht nachvollziehbare Punkte aufgelistet (jedes Teil einzeln zurücksenden, Aufwandspauschalen etc.) . Es wurden schon einige Verbraucher geschädigt.
Die Ware ist minderwertig und in China produziert. Was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun?
Sie hantieren auch mit mehreren E-Mail-Adressen – findet man alle irgendwo auf deren Page ([email protected], [email protected], [email protected]), antworten jedoch auch nicht auf Kundenanfragen oder -beschwerden. Entweder Sie haben das Geld schon vorher oder man hat dann die Fa. Klarna an der Backe.
Lt. anderen Verbraucherberichten gibt es diese Seite auch gedoppelt mit anderen deutschen Namen, die Vertrauen schaffen sollen (Hagedorn, Engel, Bekleidungsoutlet etc.) – deshalb wahrscheinlich auch die diversen Angaben der E-Mail-Adressen, da hat wohl jemand vergessen das zu ändern oder es laufen einfach alle ins Leere. Wenn man die Namen der Seiten ändert, kommen natürlich auch die Erfahrungsberichte der geschädigten Verbraucher unter einem anderen Namen und so hüpfen die von neuer Seite zu neuer Seite.
In der Schweiz gibt es übrigens die renommierte Fa. Beutler Fashion AG – googelt man danach und landet dort und zuerst denkt man das ist der deutsche Ableger.
Werbung wird auf den Social-Media-Kanälen betrieben – auch diese sollten vorher die Seriösität ihrer Werbepartner prüfen, ehe man dann auf die Fake-Beutler-Seite gelangt.
Das Impressum der Webseite beutler-mode.de ist falsch – die angegebene Adresse gibt es nicht in Jena – ebenso wenig wie die „deutschen“ Gesellschafterinnen:
Angelika Brenner, Josephine Freiling
Adresse: Klausenstr. 36b
Postleitzahl: 07747
Das ist strafbar!
Hier findet man auch weitere Erfahrungsberichte mit dieser dubiosen Online-Händler (früher waren sie auch schon unter Bekleidungsoutlet aktiv):
de.trustpilot.com/review/bekleidungsoutlet.com
seitcheck.de/beutler-kleidung-de-erfahrungen/46022
Abschließend eine Frage:
Ich habe meine Bestellung zwar storniert, erhalte jedoch keine Bestätigung dafür und falls die Ware doch kommen sollte, wird mir ggfls. Klarna auf den Füßen stehen, natürlich muss ich sicher nicht bezahlen, ehe die Ware überhaupt geliefert wird, aber falls sie doch liefern, werde ich das Paket umgehend zurück senden und dann beginnen sicher die Probleme.
Macht es Sinn gleich bei der Polizei Anzeige zu erstatten oder soll ich warten bis mein Fall ins Rollen kommt?
verbraucherschutz.de antwortete Frau G. am 06.11.2021:
Sehr geehrte Frau G.,
wir haben gesehen, das die Seite weder über ein rechtsgültiges Impressum noch über nachvollziehbare Verbindungsdaten verfügt.
Daher müssen wir davon ausgehen, das es sich um einen Fake Shop handelt und der vermeintliche Betreiber „E7 Dropshipping, Adresse: No.211, Mid. Taikang Road, Yinzhou District, Ningbo, Zhejiang, China“ auch für die Seiten „beutlerbekleidung.de“ und „beutler-kleidung.de“ betreibt.
Sie werden vermutlich Ware gesendet bekommen, die nicht der Beschreibung entspricht und sollten damit Anzeige erstatten und versuchen Sie, mit dem Aktenzeichen Ihre Zahlung / den Auftrag bei Klarna zu stornieren.
Frau G. schrieb uns am 6.11.21:
Sehr geehrter Herr Matthies,
herzlichen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung.
Soll ich erst Anzeige erstatten, wenn ich die Ware bekomme oder bereits jetzt mit den Aspekten des nicht rechtsgültigen Impressums, der nicht nachvollziehbaren Verbindungsdaten, den Versprechen, die dann in den Widerrufsrechten gänzlich anders dargestellt werden und der Annahme, dass es sich um einen Fake-Shop handelt.
Über ein erneutes Feedback, würde ich mich freuen.
Danke vorab und freundliche Grüße,
Stefanie G.
Wir schrieben:
Sehr geehrte Frau G.,
zu der Anzeige würde ich Ihnen nach Erhalt der Ware raten, aber Sie können eine Meldung bei DENIC sofort veranlassen:
https://www.denic.de/aktuelles/informationen-zu-fake-shops/
„Verbraucher können die Abuse-E-Mail-Adresse, die bei der Abfrage der Daten der betreffenden Domain ausgegeben wird, nutzen, um Anfragen oder Hinweise hinsichtlich einer möglicherweise rechtswidrigen oder missbräuchlichen Nutzung der Domain an den Provider zu richten, der die Domain verwaltet. Dieser hostet die Webseite des betreffenden Shops entweder selbst oder kann Ihnen den Namen des Hosting-Providers nennen. “
Frau G. schrieb uns:
Lieber Herr Matthies,
die Seite der dubiosen Firma ist nun bzw. seit heute verschwunden und man wir nun auf eine Seite der Fa. PowerJet weitergeleitet. Diese befindet sich gerade im Aufbau.
Bewertungen auf Trustpilot unter Beutlerbekleidung.de oder beutler-Mode.de findet man damit bei der Google-Suche nicht mehr, es erscheinen jedoch welche unter bekleidungsoutlet.com. Das ist ebenfalls die gleiche Firma.
Ich dachte, ich gebe Ihnen diese Info gleich mal weiter.
hier der Link:
https://beutler-mode.de/
Geht auch über Google mit beutlerbekleidung.de
Da kommt man jetzt zur Fa. PowerJet.
Inhalte fehlen noch teilweise (Rechtliches etc.) und die Zahlfunktion mit Klarna ist weg, so wird es natürlich schwieriger wieder an sein Geld zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie G.
Hallo,
ich habe auch über beutler-moden bestellt am 03.10.21 und bisher keine Ware bekommen. Außer einer Bestellbestätigung (ohne Impressum) und einer Emailadresse, auf die niemand antwortet, liegt mir nichts vor. Klarna droht nun mit Inkasso, weil ich mich weigere die Rechnung zu bezahlen. Beutler Moden bzw. mittlerweile PowerJet reagieren nicht auf meine Emails.
Hallo Zusammen,
Ich möchte mal ein kurzes Update geben.
Meine Bestellung bei Beutler war am 23.10.21,
07.11.21 1. Zahlungsaufforderung von klarna.→ Problem gemeldet
06.12.21 2. Zahlungsaufforderung, weil ich bei klarna vergessen habe weitere Informationen anzugeben (Aufforderung kam per Mail) → Telefonat mit klarna: erneutes aussetzen der Zahlung, da Ware nicht erhalten. (Problem gemeldet)
07.02.2022: Bestellung wurde über klarna storniert. Es besteht keine Zahlungsverpflichtung mehr.
Guten Abend Zusammen,
ich ärgere mich so doll, vorallem über mich selber…Ich habe mich durch Internetwerbung auf Instagram beinflussen lassen. Es klang so seriös und ich habe nicht nachgedacht…Das passiert einem auch nur einmal im Leben.
Ich habe am 1.10.21 bestellt. Anscheind wurde die Ware am 16.10.21 versendet…Sie kam nie an. Zu allem Übel habe ich die Ware bereits bezahlt über Shopify payments — €99,98.
Was kann ich nun tun?
Anzeige? Gibt es überhaupt Aussicht auf Erfolg?
Ich habe ebenfalls bei beutler über eine fb Anzeige bestellt und die Bezahl Methode klarna auf Rechnung gewählt, die Ware kam nie an, so wähnte ich mich auf der sicheren Seite, da ja auch keine Rechnung kam. Jedoch kamen Mahnungen die ich bis zur dritten, die ich dann postalisch bekam nicht bemerkt habe. klarna nannte mir dann eine powerjet adresse. Mittlerweile hat klarna die Forderung an ein Inkasso Unternehmen namens PAIR Finance abgegeben. Wie kann ich mich gegen diese Forderung wehren?
Ich bin leider auch reingefallen.
Ich habe am 07.10.21 bestellt in Wert von 81,98€
Über klarna online banking bezahlt, da ich nicht direkt
Über die App sondern der Bank gezahlt habe, kann Klarna die Zahlung auch nicht sehen. Die Bank selbst kann auch nicht helfen, die können nur die Bank von den Betrügern anschreiben und das kostet 15€ und soll zu 95% nichts bringen. Das was ich nicht verstehe ist, dass die Betrüger in China das jetzt so oft durchgezogen haben und keiner hier reagiert.
Hallo,
Bin ebenfalls herein gefallen und mit klarna in Verhandlung. Hat jemand bei klarna was erreicht oder war bei der Polizei?
Liebe Grüße
J.A.