Ich möchte Sie auf die Firma TelDaFax aufmerksam machen. Als ich mich vor 2 Jahren auf die Suche nach einem günstigen Gasanbieter gemacht habe stieß ich auf die Firma TelDaFax (wurde bei Vergleichen immer wieder als der günstigste Anbieter angegeben).
Schon nach wenigen Monaten fing die besagte Firma an ohne Nachfrage einfach höhere Abschläge von meinem Konto abzubuchen (von 60 € auf weit über 100 € bei mir als Schüler/Azubi) nach vielen Vertröstungen und einem großen Hin- und Her gab es dann doch keine Zurückzahlung, jeder „Kundenberater“ erzählte mir etwas anderes und nach vielen kostenpflichtigen Telefonaten hatte ich dann ein großes Guthaben bei TeldaFax für die Abschläge. Eine Auszahlung war nicht möglich, wurde mir aber in den ersten Telefonaten immer wieder bestätigt.
Seit November 2010 versuche ich nun den Vertrag zu kündigen, da ich Anfang Dezember 2010 in einen bestehenden Haushalt umgezogen bin. Als ich nach der ersten Kündigung immer noch keine Bestätigung bekommen hatte rief ich bei der Hotline an. Die „Beraterin“ wusste nichts von meiner Kündigung und im PC war nichts vermerkt. Auch nach 3 weieteren Kündigungsschreiben wussten die „Kundenberater“ nichts von meiner Kündigungen, immer wieder wurde ich am Telefon vertröstet und man versicherte mir, dass die Kündigung nun bestätigt werde.
Nach nun 5 Monaten (4 Kündigungsschreiben und über 10 kostenpflichtigen Telefonaten) habe ich immer noch keine Bestätigung bekommen aber alle 2 Wochen Post von TelDaxFax das ich ich meine Abschläge seit Dezember nicht zahle (Androhung von Inkassoverfahren und co) und Kostenvoranschlägen der Abschläge für das nächste Jahr. (Durch meinen Umzug zahle ich auch seit Dezember 2010 nicht mehr) Und auch nach dem heutigen Telefonat mit dem „Kundenservice“ wurde ich wieder vertröstet und man sagte mir, zum gefühlten 100 mal, dass die Kündigung nun wirklich bestätigt werde (die Kundenberater wurden mir gegenüber sogar frech und vorlaut, alles andere als höflich).
Ich habe den Glauben verloren, auf dem normalen Schriftverkehr eine Kündigungsbestätigung zu bekommen und werde mir nun wohl rechtliche Hilfe holen müssen (als Azubi ohne Einkommen und die immer wieder kommenden Einschüchterungen durch Inkassoverfahren und die ständige Auseinandersetzungen mit der Hotline ist das nicht einfach und bereitet einem nach so einem langen Kampf Sorgen).
Auf der Suche nach Hilfe im Internet stoß ich auf viele Foren mit ähnlichen und gleichen Problemen mit Nutzern von TelDaFax. Sogar bei Sat1 und Akte stieß ich auf Reportagen über die betrügerischen Maschen von TelDaFax.
Bitte helfen sie mir auch andere vor dieser Abzockfirma zu warnen und zu schützen. So eine Firma darf mit solch einem Handeln nicht weiterkommen! Danke, Tobias L.
ich hatte ebenfalls einen Gasvertrag seid Mai 2010 mit Teldafax.
Habe regelmäßig gezahlt.Im Mai 2011 schrieben mich die Stadtwerke an, sie hätten die Gaslieferung von 2010 an übernommen und wollen
von mir über 1600,00 € haben.Von Teldafax habe ich anschließend
eine Gutschrift bekommen, aber kein Geld.Warum haben mir die Stadtwerke dies nicht eher mitgeteilt? Muß ich doppelt zahlen?
Wie es scheint, war diese „Firma“ nur auf Betrug aus, oder hat wer mal Strom/Gas bekommen? Immerhin werden mit dem ergaunerten Geld auch die Stars von Bayer-Leverkusen gesponsert.
Wie Johannes und Reiner durften auch wir erleben das Vorauskasse niemals wieder in Frage kommen wird!! Wir haben an TelDaFAx gut 2000 Euro verloren und die Hoffnung dass wir irgendwas davon wieder sehen ist gen null gesunken! Sollen wir nun einen Rechtsanwalt einschalten und am Ende diese Kosten auch noch tragen müssen? Wäre um jeden Rat dankbar! Gelernt habe ich daraus auf jeden Fall..
ich erlebe genau das gleiche wie Johannes G.
880,– Euro Vorauszahlung, 200,– Euro Kaution…..kein Wechsel keine Reaktion auf Anrufe, E-Mail, Schreiben……keine Antwort.
Dann Habe ich mich an Bayer Leverkusen gewendet….prompt kam genau die gleiche Antwort wie bei Johannes.
Das hatte System…da war von Anfang an Betrug hinter, die haben nie versucht einen Wechsel herbeizuführen, die wollten nur unser Geld.
Nur was machen wir jetzt????
ottofranz hat geschrieben:
leider sind auch wir auf Teldafax reingefallen. Wir haben zwei Strom- und zwei Gasverträge mit Teldafax. Inzwischen haben wir einen Rechtsanwalt eingeschaltet, weil wir seit Wochen trotz Kündigungen und Mahnungen ( weder per Telefon, Fax oder E-Mail )keine Reaktion bekamen. Im Gegenteil, wir bekamen Kundeninformationen, daß sich die Preise erhöhen und sogar eine Mahnung einer der Verträge.
Nun warten wir mehr als zwei Wochen auf unseren gezahlten Kautionen und auf unsere Vorauszahlung. Inzwischen sind wir von RWE übernommen worden, aber die machen uns wenig Hoffnung unser bereits Gezahltes wieder zurückzu bekommen. Hände weg von solchen Anbietern!
Ich habe zum 31.03.2010 meinen Stromvertrag bei der Teldafax gekündigt, da auch ich nur Ärger und Probleme mit diesen hatte. Meine Schlussrechnung kam und kam aber nicht, auch nach mehrmaligen Anrufen bei dieser „freundlichen“ Hotline. Ich hatte die Schlussrechnung schon fast vergessen, als sie dann doch endlich dieses Jahr im April kam. Und siehe da, ein Guthaben von 240 € steht mir zu, dass sie mir direkt auf mein Konto überweisen wollten. Ist bis dato natürlich nicht geschehen. Ich habe mehrere Schreiben/Mahnungen an Teldafax geschrieben, kam aber nichts zurück. Habe nun schriftlich den neuen Insolvenzverwalter, Herrn Plathner von der Fa. Brinkmann & Partner in Frankfurt kontaktiert sowie noch einmal einen Brief an den Rechtsanwalt/Justiziar der Teldafax, Herrn Hans Jürgen Benischke geschrieben und eine Freist gesetzt. Sollte diese erfolglos verstreichen, werde ich einen gerichtlichen Mahnbescheid einleiten. Mit Teldafax hat man nur Ärger, Aufwand und Kosten. Nie wieder!
Also ich habe ähnliche Erfahrung mit TelDaFax gemacht. Oktober 2010 habe ich mich, durch den günstigen Tarif blenden lassen und TelDafax den Auftrag erteilt meinen vorhandenen Stromvertrag zu kündigen und mir meinen Strom zukünftig zu liefern. Ich habe auch eine ordnungsgemäße Bestätigung meines Antrag erhalten. Im November 2010 habe ich die 880,-€ Stromjahresbetrag + 200,-€ Kaution fristgerecht an TelDaFax überwiesen. Mitte Dezember bekam ich eine Zahlungsaufforderung meines „alten“ Stromversorgers für 2011. Da ich der Meinung war, dass ich ja überhaupt nicht mehr bei ihm unter Vertrag bin, habe ich die Sache schicht und einfach ignoriert. Anfang Januar bekam ich eine entsprechende Mahnung. Darufhin bin ich stutzig geworden und hatte bei TelDaFax mal höflich nachgefragt warum das so sei um dann zu erfahren, dass TelDaFax nicht in der Lage war innerhalb von 7 Wochen fristgerecht meinen alten Vertrag zu kündigen. Im Januar habe ich das dann auch schön schriftlich bekommen. Seit dieser Zeit, also seit Januar, versuche ich an meine 1080,-€ zu kommen. Bis heute ohne Erfolg! Mehrfache Anrufe beim Call Center, Mail an die Reklamations Adresse ([email protected])und letztendlich Gang zum Anwalt brachte mir mein Geld bis heute nicht zurück. Aktueller Stand ist, dass mein Anwalt ein Mahnverfahren beim Amtsgericht Hünfeld beantragt hat und ich meine Erfahrung mit TeldaFax dem Hauptwerbeträger Bayer 04 Leverkusen mitgeteilt habe. Die haben meine Mail direkt an Teldafax weitergeleitet und postwenden habe ich wenigsten mal eine Reaktion seitens TeldaFax erleben dürfen. Deren letzte Aussage ist: Wir werden uns schnellstmöglich um die Rückerstalltung kümmern und haben unsere Buchhaltung auf die Dringlichkeit hingewiesen. Sollte ich nicht innerhalb einer Woche die Gutschift auf meinem Konto sehen, werde ich die beiden Geschäftsführer von TeldaFax verklagen. Ich kann nur sagen „Finger weg von TelDaFax!!!“
Sabrina C. schrieb folgende Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Gaslieferungsvertrag bei der Firma TelDaFax abgeschlossen,als ich in meine jetzige Wohnung gezogen bin (Umzug 08/2009). Über die TelDaFax-Website habe ich damals eine Verbrauchsermittlung durchgeführt, um meinen Abschlag zu berechnen. Die Ermittlung kam auf das Ergebnis von 2700 kwh.Ich heize und koche mit Gas.Da ich keine Erfahrung damit hatte, habe ich mir über die niedrige Ansetzung auch keine Gedanken gemacht.
Zum Ende Juli 2010 habe ich dann meinen Verbrauch abgelesen und an TelDaFax gemeldet. Trotz mehrfachen Nachfragens habe ich dann erst Ende Februar die Abrechnung erhalten!Das Ergebnis: ich habe knapp 12400 kwh verbraucht und musste über 1600 EUR nachzahlen.
Der m³-Verbrauch, der in der Rechnung angegeben ist, ist auch der, der vo mir gemeldet wurde. Allerdings kann ich die Umrechnung in kwh nicht nachvollziehen.
Was ich noch viel weniger verstehen kann: wie ich so viel Gas verbraucht haben soll?! Ich bin die meiste Zeit nicht zuhause. Die Heizung läuft nie sehr hoch. Das Wohnzimmer ist der einzige Raum, der auf 20°C geheizt ist, der Rest ist deutlich weniger geheizt (habe 3 ZKDB, 75 m²). Kochen tu ich auch nur selten.
Ich habe bei der DEW nachgefragt, wann mein Gaszähler (installiert 2001) zuletzt geeicht wurde. Aber da hat man mich an TelDaFax verwiesen. Dort habe ich in den letzten 3 Wochen mehrfach erfolglos versucht, anzurufen. Nach 10 Min Warteschleife fliege ich aus der Leitung.
Können Sie mir noch einen Tipp geben, mir weiterhelfen?
Biesel Edda schrieb folgende Nachricht:
Ich habe einen Strom-Vertrag leider mit jährl. Vorauskasse und Kaution mit Teldafax.
Am 2.4.2011 erhielt ich ein Schreiben von den Stadtwerken Potsdam, der Vertrag mit Teldafax wäre aufgrund ausstehender Zahlungen Ihrerseits gekündigt und sie wären bis 1.6.2011 nun mein Strom-Ersatzversorger.
Im Internet erfuhr ich, das Teldafax keine Insolvenz angemeldet hat und am 28.03. ein neuer Investor zur Wiederherstellung der Liquiditätsprobleme ‚an Bord‘ sei.
Meine Frage an Sie:
1. Wie gehe ich nun vor?
– Gerne hätte ich von Teldafax den bezahlten Strom, denn eine Rückzahlung wird sicher aussichtlos…
2. Wie könnte ich mein Geld bei Teldafax zurückbekommen?
Ist eine Kundenübernahme der Stadtwerke bei nicht vorliegender Insolvenz überhaupt legal?
3. Kann Teldafax bei Vertragsbruch Ihrerseits meine Kaution (200€) einbehalten?
4. Wie ist das Prozedere? Brauche ich einen Anwalt?