Burow, Felix schrieb folgende Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde seit Beginn April diesen Jahres von einer für mich unbekannten Telefonnummer angerufen (089546546). Als ich am Samstag ans Telefon ging, meldete sich ein Peter Lang. Er meinte ich habe an einem Audi-Gewinnspiel im letzten Jahr August teilgenommen. Mir ist dieses Gewinnspiel absolut unbekannt. Als er mir dann erzählte, dass ich mich unter den letzten 10 Leuten der möglichen Gewinner befand wurde ich stutzig, denn wenn man mal ehrlich ist, ist so ein Anruf zu 99% unseriös und wird dazu genutzt Leute über den Tisch zu ziehen. Der Anrufer verstickte sich in seinen Aussagen, da ich nachgehakt habe um was es sich genau handelt.
Er begann dann damit mir irgendwelche bekannten Zeitungen vorzulesen und fragte mich welche ich gerne kostenlos abonnieren möchte. Als ich das Wort „Abo“ gehört habe, war mir klar welche Masche dahintersteckt. Der Mann sprach einen bayrischen Dialekt, allein merklich daran, das er meinen Nachnamen nicht korrekt aussprechen konnte.
Ich wies ein Abo dankend ab und meinte das ich keine Zeitschrift haben möchte, darauf hin er: dann nehm ich für sie mal „Auto, Motor, Sport“. Ich erklärte ihm erneut, dass ich keine Zeitschrift haben möchte. Er meinte dann erzürnt, dass es nicht so geht und er das an seine Rechtsabteilung weiterleiten wird und mir Geld vom Konto abgezogen wird. Ich fragte dann warum er meint das er das einfach so machen könne. Er sagte das er sich seit August die Arbeit macht und ich deshalb eine Gebühr zahlen solle. Ich gehe davon aus, dass er von mir keine Kontonummer haben kann. Ich habe im Internet gelesen, dass andere unter dieser Nummer angerufen wurden und ihnen sogar 290 Euro über die Telfonrechnung abgezogen wurden. Das Gespräch endete damit, dass er meinte, dass er das an die Rechtsabteilung weiter leitet und legte auf.
Ich denke es liegt eindeutig ein Betrugsfall vor.
Kommentar von Verbraucherschutz.de:
Das Münchner Unternehmen ist für seine aggressive und unseriöse Form der Telefonwerbung bekannt. Unsere Rückfrage bei der Telekom hat allerdings ergeben, dass über die Telefonrechnung keine Beträge abgebucht werden können, wenn das entsprechende Unternehmen von den Verbrauchern dazu nicht ausdrücklich beauftragt wurde. Es kann trotzdem nie schaden, sowohl die Kontobewegungen als auch die Telefonrechnung auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.
Haben Sie, liebe Verbraucher, ähnliche Erfahrungen gemacht? Dann schreiben Sie uns!
Nabend,
also nun geht das jetzt schon ein Halbes Jahr rund und ich habe zu den höchstzeiten bis zu 14 verschiedene Nummern gehabt am Tag ( aus jedem Bundesland eine) das schimme ist nur , dass es zwar etwas weniger geworden ist allerdings rufen die jetzt nur noch auf die Telefonnummer meiner Tochter an und die nimmt jetzt schon ihr Telefon nicht mehr mit hoch weil sie schon angst hat wenns klingelt.
Aber es ist jetzt wie bei ihnen Konrad, immer nur noch stoßweise. und mittlerweile leg ich sofort auf.
Ich würde es ja so machen wie sie dougleeharris es vorgeschlagen haben, wüsste sogar wie es geht 😉 aber ´die Bandbreite an Nummern ist zu groß.
Na dann auf´s nächste klingeln
schönen Abend noch!!!
Ich erhalte solchje anrufe in den letzten 6 Wochen laufend. Heute erst versuchte es eine Tante von der OGS. Erschreckend für mich ist das ich meine Telefonnummern nirgends angegeben habe und die haben sie trotzdem. Hab der Alten nur ins Ohr gebrüllt und ihr gesagt das ich die Staatsanwaltschaft eingeschaltet habe, daraufhin wurde aufgelegt.
Mein Vorschlag: Die Bedienungsanleitung des Telefons, der Telefonanlage oder des Routers zur Hand nehmen. Bei vielen Geräten kann man Anrufer sperren, dann hat man seine Ruhe (der Anrufer hört zwar das Klingelzeichen, der Angerufene hingegen freut sich über seine Ruhe). Dauert nur ein paar Sekunden und man muss sich nicht auf Ewigdiskussionen mit diesen Vollpfosten einlassen. Und beim Neukauf sollte man auf diese Funktion achten – man kommt ohne heute nicht mehr aus.
Hallo Steffi,
da müssen Sie sich einfach ein dickes Fell zulegen. Wir erhalten immer einen Anruf für eine Jeanne Ziemann. Anfangs hat uns das auch genervt. Doch schließlich sagen wir nur noch, dass es keine Ziemann gibt uns sie doch die Nummer streichen sollen. Das Ganze kommt immer stoßweise. Nach wochenlanger Ruhe geht es mal wieder zwei, drei Wochen rund.
Ich habe inzwischen auch herausgefunden, was da passiert sein könnte. Es gibt tatsächlich eine Jeanne Ziemann, die einmal in unserem Ort wohnte, aber schon vor längerem weggezogen ist. Diese Frau Ziemann sich bei einem Gewinnspiel angemeldet haben. Dabei muss es bei der Übermittlung der Telefonnummer einen Fehler gegeben haben. Und so ist unsere Telefonnummer nun unter dem Namen Ziemann unterwegs. Machen kann man da gar nichts, weil die Telefonnummer weitergegeben wird und somit ihre Kreise zieht. Ich werde meine Telefonnummer aber auch nicht ändern, sondern bleibe stur dabei, den Anruf mit einem Standardsatz abzuwimmeln.
Viele Grüße
Konrad
Hallo,
also ich bin auch sehr sehr genervt bei mir rufen von Mo-Fr. immer irgendwelche Leute an fragen immer nach einem Udo Schau fragen ob wir bzw ich ihn kenne und werden frech wenn ich irgendwann mal zickig werde und verlange, dass sie hier nie wieder anrufen dürfen. Heute morgen noch sagte ich, dass ich die Polizei einschalte daraufhin sagte „Frau Müller“ sie würde meine Nr. löschen wie sie es schon so oft sagten. Und was soll ich sagen eben gerade noch ruft wieder jemand von ner anderen Nr. aus an.
Es sind ca. 4 verschiedene Nummern aber alle melden sich gleich und wollen einen Udo Schau.
Das geht jetzt seit fast 2 Monaten so was kann ich machen es zerrt an meine Nerven, ich zucke schon zusammen wenn das Telefon klingelt.
MfG
S.Sch
S.g. Damen und Herren,
Genau das gleiche passiert mir in vielen Anrufen von Callcentern gerade ständig. Oftmals wird einfach aufgelegt, ohne das Gespräch ordentlich zu beenden. Es sind auch Berliner Nummern dabei. Wie kann ich diese Anrufe stoppen, ohne meine Rufnmmer zu ändern? Ich habe schon alles versucht, außer dem Mitarbeiter am anderen Ende Telefonsex anzubieten…:-)
Gruß, M.I.Ott