„Insgesamt belief sich die Rechnung von tun24h.de auf 271,32“
Frau Angela K. schrieb uns:
Hallo,
ich habe mich am 24.10. morgens ausgesperrt und dann über tun24h.de die oben genannte Nummer angerufen um nach einem Schlüsseldienst zu fragen. Man sagte mir, sie können einen Monteur vorbei schicken, der in 20 bis 40 Minuten vor Ort wäre. Ich wollte wissen wie viel das ungefähr kostet, da sagte man mir, das kann der Monteur erst vor Ort entscheiden, je nach Schloss wird dann nach Zeit und Aufwand gezahlt. Der Monteur kam nach 80 Minuten und klärte mich gleich auf, dass hier ein Pauschalbetrag von 159,- € anfällt zzgl. 39,- Einsatzpauschale und 30,- Material-, Werkzeug und Mobileinsatz. Ich sagte, dass mir davon nichts am Telefon gesagt worden wäre, daraufhin erwiderte der Monteur, dass er dafür nichts kann, wenn mich die Telefonistin falsch aufklärt. Daraufhin wollte ich einen anderen Schlüsseldienst, doch der Mann sagte, dann muss ich Ihn trotzdem bezahlen, da ich ihn bereits angefordert habe. In meiner Not (Verzweiflung/Ärger/Wut) willigte ich ein um das Intermezzo hinter mich zu bringen. Als ich ihn bar bezahlen wollte, kamen dann noch 19% MWSt oben drauf, mit dem Kommentar, dass er das ja schon gesagt hätte (Hatte er nicht). Insgesamt belief sich die Rechnung auf 271,32. Als ich daraufhin wieder bei tun24h.de anrief um mich zu beschweren, dass ich über die Pauschalbeträge nicht aufgeklärte wurde, legte die Telefonistin einfach auf. Die Rechnung beinhaltet weder Rechnungsnummer, noch Name des Monteurs. Ich habe zweimal unterschrieben, über einer Unterschrift steht „Der Auftrag wurde zu meiner Zufriedenheit ausgeführt. Ein Schaden ist nicht erkennbar. Das Material wurde auf meinen Wunsch eingebaut.“ Diesen Teil des Abnahmeprotokolls hat mich der Monteur VOR der Arbeit unterschreiben lassen. Mir war zu dem Zeitpunkt nicht klar, was ich da unterschreibe, da ich völlig überrumpelt war von dieser Situation.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/aerger-mit-dem-schluesseldienst-wenden-sie-sich-an-diesen-anwalt/
31.10 ausgesperrt, zum Glück nur die Tür ins Schloss gefallen.
Nach ca 1 Stunde und 10 Minuten kam ein Mitarbeiter (angesagt 20 bis 40 Minuten)
Kosten am Telefon erfragt, 35 Euro pauschal + Kosten für Öffnung, beginnend bei 17,50…
Normale Wohnungstür, zugefallen ohne Schlüssel drin…
471,60 Euro sofort bar oder EC, keine Rechnung möglich.
Bei Stornierung 110 Euro Kosten.
179,00 Tür öffnen + Pauschale und 100 % Feiertagszuschlag… 15 Sekunden gedauert…
Als der Monteur eintraf wurde mir ein Preis genannt, der vierfach höher war, als das, was mir am Telefon genannt wurde (mehrfach nachgefragt). Da sich der Schloss noch schließen/öffnen ließ (Schlüssel abgebrochen) habe ich dem Typen gesagt, er soll wieder abdampfen und dass er, auch für die Anfahrt, keinen Cent bekommt. Ansonsten würde ich die Polizei anrufen. Das war’s dann auch! Fazit: Auf jeden Fall nicht einschüchtern lassen sonder aggressiv und selbstbewusst auftreten!
Der Schlüsseldienst kam erst nach einem zweiten Anruf und ca. 2 Stunden Wartezeit an. Zudem gab es einen sehr hohen Sonntagszuschlag. Mit aufbohren des Schlosses hat mich der ganze Spaß 476€ gekostet, obwohl der Herr nur ca. 15 Minuten beschäftigt war. Des Weiteren war er sehr unfreundlich zu meiner
Vermieterin, die sich lediglich vergewissern wollte, dass die Tür heile bleibt.
Insgesamt nicht weiter zu empfehlen! ABZOCKE!
Heute am Sonntag, 12.02.17 ausgesperrt. Telefonisch wollte man keine genauen Angaben zu dne Kosten machen. Anfangs wurde mir dann vom Handwerker 250 gesagt und Mehrwertsteuer. Wenn ich es nicht machen lasse, muss ich trotzdem 120 bezahlen. Am Ende war ich bei 486 Euro…Das ist schon krasse Abzocke. Ich war s fix und fertig
Ich habe mich um am 04.01.2017 um 21:00 Uhr an die Firma
www.tun24h.de
gewendet, da ich mich aus der Wohnung ausgesperrt hatte (Tür viel in das Schloss und war nicht abegschlossen).
20 min. Später kam ein Techniker der die Tür öffnen wollte.
Er erklärte uns die Kostenstruktur und wir konnten auch überschauen dass die Rechnung sehr hoch sein würde auch die Erklärung haben wir zwecks fehlender Alternativen unterschrieben –
Die Türöffnung dauerte genau 23sec (Video). Preis 384€
Am 13.10 hatte ich das selbe Problem in Bonn. Ich habe mich ausgesperrt und habe mir den Schlüsseldienst im Internet rausgesucht. Es waren 10 Grad draußen und ich wollte so schnell wie möglich wieder in meine Wohnung. Ich rief die Nummer an und mir wurde zugesichert, dass ein Mitarbeiter in 20-40 Minuten da sein würde. Mir wurde am Telefon gesagt, dass 15 Minuten Arbeitsaufwand 29,90 € kosten würden. Ich habe 70 Minuten gewartet, der Mann kam und öffnete meine Tür in 2 Minuten. Er fing an zu rechnen, heraus kamen 355,09€, die er sofort bar haben wollte, da er kein Kartenlesegerät bei sich hatte. Abendzuschlag, Mehrwertsteuer, Anfahrt. In meiner Not und Unerfahrenheit habe ich ihm das Geld bezahlt.
Bitte reichen Sie die Rechnung bei Ihrer Hausratversicherung ein. In vielen aktuellen Hausratversicherungen sind haushaltsnahe Notdienstleistungen bereits kostenmäßig abgedeckt.
Rechnungen können auch bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. (bis zu 20% Rückerstattung der Kosten) Dies gilt nur für die Dienstleistungen und nicht für die Materialkosten.
Sie können sich auch von einem Anwalt unterstützen lassen.
Für eine Ersteinschätzung können Sie sich an unseren Partneranwalt Herrn Mauritz zu wenden:
http://verbraucherschutz.de/aerger-mit-dem-schluesseldienst-wenden-sie-sich-an-diesen-anwalt/
Bitte lassen Sie mir die Rechnung zukommen, damit wir den Vorgang veröffentlichen können.
Ich kann mich den oben beschriebenen, hochgradig frustrierendem Bewertung der Seriveleistungen nur anschließen.
Lübeck, Samstag 22:00. Sehr hilfsbereite Nachbarn, haben nach bestem Wissen den 24 h Dienst kontaktiert, da ich auf dem Balkon ausgeschlossen war.
Preisverhandlung konnte ich direkt nicht vornehmen, da ich ja auf dem Balkon ohne Zugang zu Handy oder Telefon war.
Auf Nachfrage zum Preis durch die Nachbarn war die Antwort:“Dieser könne erst nach Sichtung der Tür genannt werden.“
Techniker war nach 30 min vor Ort; zugezogene Wohnungstür war in 3 min ohne Schaden geöffnet.
Soweit alles gut.
Dann aber der Schock: die Rechnung: 189 Pauschale + 100 % WE-Zuschlag, Anfahrt 40, Arbeitszeit 25 je 15 min + 100% WE-Zuschlag, Steuer = macht sage und schreibe 557,00 Euro.
Habe mir die Mühe gemacht, eine Bewertung auf der Webseite von tun24h.de abzugeben, da der tatsächliche Dienstleister wiederum ein Dritter war. (Hätte ja sein können, dass es tun24h.de nicht bewusst ist, was der jew. Notdienst vor Ort veranstaltet.)
Auf die Kommentierungen des Service auf deren WebSeite: keine Reaktion !!!!
Läßt also die Vermutung zu, dass das Vorgehen keineswegs unbekannt oder überraschen ist.
Noch ein Hinweis: Rechnungskopf verweist aus eine Firma Nico Holtkamp in Essen, Name und Adresse mit einer SteuerNr ist dort vermerkt.
KEINE Telefon Nr !!!
Sucht man im WEB! Findet man eine simple Seite der Firma, auch mit TelefonNr.
Dort meldet sich jedoch eine Person, die scheinbar nichts mit dem Unternehmen zu tun hat, und trotz höflicher Anfrage und bitte um Information, aggressiv reagiert und schließlich auflegt.
@ Verbraucherschutz,
Würde der Verbraucherschutz zum Schutz weitere Opfer Maßnahmen wie z.B. Strafanzeige wegen Ausnutzung einer Notlage gegen o.g. Unternehmen unterstützen?
Verbraucherschutz.de veröffentlicht die Vorgänge, um andere Verbraucher zu informieren und zu warnen. Abmahnen kann nur die Verbraucherzentrale, an die Sie sich wenden sollten.
Wir sind leider ebenfalls auf diesen Dienst reingefallen. An einem Wochentag um 18:00 Uhr würden uns 189€ für eine zugefalle Tür berechnet!
Besonders hinterlistig ist hierbei der Webauftritt mit ausschließlich positiven Erfahrung und einem Werbung mit 12€ für Schlösser.
Haben eine nahezu identische Erfahrung mit Hotline und dem Mitarbeiter an der Tür gemacht! Falsche Auskunft am Telefon, obwohl vorher aus gutem Grund genauestens nachgefragt, und dann danach bei Beschwerde am Telefon sofort aufgelegt.
Heute (24.08.2016) nahezu die gleichen Erfahrungen in Lübeck bei tun4h gemacht.
– falsche Aussagen bzgl. explizierter Kostennachfrage per Telefon VOR der Bestellung des Monteuers (150€ Einsatzpauschale nicht erwähnt)
– extreme Verspätung des Monteurs (1h statt 20min)
– sehr hartnäckiges unter Druck setzen (sofort Bezahlen, Anfahrt auch ohne Tür öffnen bezahlen müssen, etc)
– unverhältnissmässiges Türöffnen (Zylinder aufgebohrt obwohl die Tür lediglich zugezogen war)
– hinterher extrem unfreundliches und unverschämtes Abwimmeln der Telefonhotline
– Fehlinformation des Monteurs bzgl. der Hausrat (diese übernimmt derartige Rechnungen nämlich nur in Sonderfällen und nicht bei Standard-Verträgen!)
– insg. eine Rechnung über 270€ statt erwarteten 80€ trotz starker Verspätung und zerstörtem Zylinder
Haben die gleiche Erfahrung gemacht. In der Woche, 19 Uhr (also Nachtzuschlag), die Tür war nicht verschlossen und die Öffnung dauerte 1 Minute. Preis: 319 € (Brutto). Am besten bei mehreren Unternehmen nachfragen und Preise einholen und wenn man sich für eine Firma entschieden hat, die Firma nochmal explizit Googlen und die Bewertungen lesen.
Hinterher ist man immer schlauer 🙁
Am 31.12. mit Sohnemann um 22:00 Uhr ausgespert. Sollte sagenhafte 412 Euro bezahlen. Was ich natürlich abgelehnt habe! Ganz schlimme Geldmacherei!