Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei berufsbekleidung-cansa.de oder leiber-berufsmode.de etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen. Das Signet ist vom
Verbrauchersschutz.de (mit zwei „S“!) und nicht von uns!
Frau F. D. schrieb uns am 1.2.18:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe leider dubiose und unseriöse Erfahrungen mit folgenden Anbieter gemacht, der unter folgender Internetseiten sein Unwesen treibt:
https://www.berufsbekleidung-cansa.de
https://www.leiber-berufsmode.de
Hier wirbt der Shop mit einer verlinkten Seite, die angeblich vom Verbraucherschutz ist? aber aussieht, wie ein Fake mit gefakten Bewertungen (Wiederholungen in den Bewertungen, aber anderer User).
Oder ist diese Seite eine offizielle Seite vom Verbraucherschutz?: http://www.verbrauchersschutz.de/r/berufsbekleidung-cansa.de
Meine Erfahrung kurz und bündig:
Ich habe vor 2 Wochen ein unverbindiches Angebot angefragt, welches ich bis heute nicht erhalten habe. Es ging um ca. 15 Arbeitsjacken inkl. Rückenstick.
Dieser Shopanbieter wollte für das Angebot meine Adresse, Lieferadresse und das zu bestickende Motiv.
Auf Nachfrage, wo das Angebot bleibt kam keine Antwort.
Durch Zufall habe ich nun in meiner DHL App gesehen, dass diese Firma ein Paket an mich zustellt?
Auf die Frage hin, was mir da bitte zugeschickt wird, ohne Auftragsbestätigung oder Mail-Vorankündigung, wurde platt und fordernd geschrieben, dass das Muster sind, und ich wenn ich das Paket nicht anehme oder dieses unfrei retourniere, deren Retoureabteiling die Ware nicht annehmen würde.
Darufhin habe ich in den AGB nachgelesen und dort wurde mein Recht bestätgt, denn dort steht,
da ich keine Auftragsbestätigung oder Mail erhalten habe, auch keine bindende Bestellung besteht und mir entstandene Kosten unverzüglich gutgeschrieben werden.
Diese AGB habe ich dem Shopbetreiber gesendet und gebeten, meine Daten zu löschen und ich alles als sehr unserös empfinde auch keine weitere
Kontaktaufnahme wünsche.
Heute /zwei Tage später erhalte ich eine unverschämt beleidigende Mail, dass ich mit meinen unseriösen Machenschaften woanders mein Glück versuchen solle.
Nun habe ich eine letzte Aufforderung per Mail gesendet mit dem Hinweis, dass wenn ich noch weitere solche Mails, die ich als Beleidigung schwarz auf weiß als Mail als Beweis erhalte, ich Anzeige wegen Beleidigung und Verleumdung stellen werde.
Nach meiner Recherche stellte sich nun raus, dass die Firma offensichtlich in England ansässig ist und die Bewertungsseite eine Fakeseite ist.
Können Sie das bestätigen und beide Internetseien auf Ihre „Liste“ setzen, damit andere Verbraucher geschützt werden?
Danke im Voraus und mit freundlichen Grüßen
F. D.
Verbraucherschutz.de schrieb am 3.2.18 an [email protected], erhielt aber keine Antwort.
Sehr geehrter Herr Horst Schuck,
wir erhielten die nachstehende Anfrage.
Wir möchten Sie bitten, uns bis zum 07.02.2018 um 15 Uhr eine Stellungnahme zukommen zu lassen.
Abhängig von der Antwort werden wir dann prüfen, ob wir den Vorgang auf www.verbraucherschutz.de veröffentlichen werden.
Frau D. möchten wir hiermit bitten, uns unbedingt zu informieren, wenn Sie sich mit ihr in Verbindung gesetzt haben.
Die Seite http://www.verbrauchersschutz.de/r/berufsbekleidung-cansa.de wird nicht von uns, sondern von verbrauchersschutz (mit zwei „s“) betrieben!
Wir haben hierüber bereits berichtet:
verbraucherschutz.de/mails-vom-verbrauchersschutz-de-mit-2-s-sind-nicht-vom-verbraucherschutz-de/
Hätte ich diesen Artikel doch nur eher gelesen, denn es hätte mich wahrscheinlich vor dieser Firma bewahrt.
Denn diese Firma schuldet mir eine Erstattung in höhe von 260€.
Danke für die Info
ja, man muss heutzutage schon aufpassen, wo man sich seine Arbeitskleidung kauft. Es ist schon sehr unseriös und dubios, wenn man soweit geht und eine gefakte Verbraucherschutzbewertung verwendet. Das muss man aber auch erst einmal erkennen. Die meisten Verbraucher hinterfragen solche Logos meist auch gar nicht. Ich schaue persönlich auch schon genauer hin. So habe ich das bei meiner Bundhose auch gemacht.
Toller Beitrag! Gerade erst über Google gefunden.