„Finanz(SAN)ierungsvertrag von Bern Finanz, aber keine Finanzierung“
Herr Norman L. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe leider nicht wirklich eine Antwort gefunden auf der Website, daher kontaktiere ich Sie persönlich.
ich habe folgendes Problem:
Ich war vor einiger Zeit in einer Finanziellen Notlage was mich veranlasste nach einem Kredit Ausschau zu halten.
Ich tätigte unter anderem eine Anfrage bei Bern-Finanz.
In hoffnungsvoller Erwartung bekam ich eine Bestätigung sowie die nötigen Dokumente zugeschickt, welche ich ausfüllte und zurückschickte.
Ein paar Tage später erhielt ich eine Nachnahmesendung per Post für die ich 331,14 Euro zahlen sollte.
Dies machte mich stutzig, da im Vertrag etwas stand von „keiner Vorkasse“ informierte ich mich genauer und arbeitete die Klauseln noch einmal durch.
Ich kontaktierte die Firma noch einmal per Telefon und fragte nach. Als ich dann mitgeteilt bekam, dass es sich um einen Finanz(SAN)ierungsvertrag und keine Finazierung handelt (was mir vorher nicht mitgeteilt wurde bzw. durch Formulierungen unverständlich verschleiert).
Als ich dem Mitarbeiter am Telefon mitteilte das ich vom Widerrufsrecht Gebrauch mache , lachte dieser und sagte: „…na dann versuchen Sie das mal!“
Ich schrieb einen Widerruf und schickte diesen per Post und per Email zeitgleich ab.
Als ich eine Zahlungsaufforderung vor ein paar Tagen im Briefkasten hatte nahm ich nochmals Kontakt auf, hier der Verlauf)
Original Email von 17:48 am 12.08.2014
Sehr geehrte Damen und Herren
ich bitte um Beachtung des Widerrufes im Anhang. Gleichzeitig wurde heute der Widerruf noch per Post versandt!
Mit freundlichen Grüßen
Norman L.
___________________________________________________________
Am 27.08.2014 09:42, schrieb Bern Finanz:
Bern Finanz <[email protected]>
Sehr geehrter Norman L.
gemäß den Bedingungen des Vermittlervertrages, welcher uns von Ihnen unterschrieben vorliegt, haben wir Ihren
Finanzsanierungsvertrag per Post versendet.
Leider war es nicht möglich den Brief zuzustellen und vereinbarungsgemäß den fälligen Betrag per Nachnahme einzufordern.
Wichtiger Hinweis: Die vereinbarte Vermittlungsgebühr ist nach dem von Ihnen unterschriebenen Vermittlervertrag verbindlich.
Beachten Sie dass bei anhaltendem Zahlungsverzug weitere und nicht unerhebliche Mahn- und Inkassokosten fällig werden können.
Ihre Zahlungserinnerung ist im PDF-Format gespeichert. Um PDF-Dateien öffnen zu können wird das kostenlose
Programm „Acrobat Reader“ benötigt. Wenn Sie dieses Programm nicht auf Ihrem Computer installiert haben,
können Sie es unter get.adobe.com/de/reader/ kostenlos herunterladen.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter der Nummer 0041 315281022* oder per E-Mail unter
[email protected] zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Bern Finanz
myFinance Vermittlungs AG
Kirchgasse 33
CH-8302 Kloten
Postanschrift Deutschland:
Bern Finanz – Postfach
Ludwigstr. 8
80539 München
Tel: 0041 315281022*
Fax: 01803 448855**
E-Mail: [email protected]
Web: http://bern-finanz24.ch
CH-020.3.040.601-9
UID: CHE-395.590.978
*Ortsgebühr i. d. Schweiz fällig. **9ct/min aus dem dt. Festnetz, max. 42ct/min aus den Mobilfunknetzen
_____________________________________________________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte um Prüfung und Kündigungsbestätigung sowie Sichtung des unten stehenden Verlaufes!!!
Der Widerruf wurde ihnen Per Email & per Post bereits zugestellt!
Mit freundlichen Grüßen
N.L.
_____________________________________________________________________________________
19.09.2014 14:10 – Herr Norman L. schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren,
ich erhielt heute eine Forderung bezüglich eines Vertrages mit Ihnen, welcher jedoch rechtzeitig Widerrufen wurde!
Untenstehend eine Email welche an Sie versendet wurde, im Anhang das Kündigung bzw. Wiederrufsschreiben & der Forderungsbrief.
Ich bitte um eine schnellstmögliche Prüfung Ihrerseits!
Laut meinem Anwalt Ist die Kündigung sowie die Email mit der Kündigungskopie und der Information an Sie fristgerecht versendet worden! (Das war ein Bluff, Rat eines Bekannten
Ich bitte um Bestätigung der Vertragsaufhebung bis spätestens 26.09.2014. Eine Woche Bearbeitungszeit ist realistisch und absolut vertretbar!
Mit freundlichen Grüßen
Norman L.
_________________________________________________________________________________________
Sehr geehrte(r) Herr L.
Sie hatten ausdrücklich verlangt, dass wir bereits vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist Ihren Auftrag bearbeiten. Wir haben von Ihnen, die für dieses Verfahren gemäß § 356 Abs. 4 S. 1 BGB benötigte, gesonderte Unterschrift eingeholt.
Ihren Widerrufswunsch können wir daher zu diesem Zeitpunkt nicht berücksichtigen.
Wir verweisen auf die Vertragsdokumente:
Kenntnisnahme: Ich verlange und bin ausdrücklich damit einverstanden, dass Sie bereits vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung, die Gegenstand des zu schließenden Vertrags ist, beginnen. Ferner ist mir bekannt, dass ich bereits mit vollständiger Vertragserfüllung durch Sie das mir gesetzlich zustehende Widerrufsrecht verliere. [Ihre Unterschrift]
Mit freundlichen Grüßen | Best regards | Cordialement | Atentamente
Marko Koch
myFinance Vermittlungs AG
Kirchgasse 33
CH-8302 Kloten
Tel: +41 (0) 31 5281022*
E-Mail: [email protected]
Web: http://bern-finanz24.ch
Kanton Zürich, CH-020.3.040.601-9
UID: CHE-395.590.978
* Ortsgebühr in der Schweiz, aus dem Ausland fallen evtl. höhere Gebühren an.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann, der Bluff war weniger erfolgreich, nun benötige ich Rat wie ich fortfahren soll.
Ich bin generell nicht bereit den Betrag zu zahlen, gerade wenn es im -Netz derartige offensichtliche Betrugsmaschen gibt welche wie hier darauf hindeuten.
Ich sende Ihnen im Anhang die Unterlagen welche Vertragsgrundlage waren.
Bitte teilen Sie mir mit was ich tun kann bzw. wie ich mich verhalten soll!
Aus Verzweiflung und Dummheit habe ich auch die obere Unterschrift getätigt, welche scheinbar für den Vertrag nicht notwendig gewesen wäre.(Ich bezweifle jedoch die rechtliche Tauglichkeit des Vertrages da in dem Vertrag erstens steht das keine Vorkasse geleistet werden muss (Postbote wurde nicht vereinbart und trotzdem kam die Sendung per Nachname) Sowie Ist angegeben das der Betrag von 11000 Euro zur Verfügung gestellt wird zur Finanzsanierung…wie soll das funktionieren wenn ich das Geld nie überwiesen bekommen hätte?)
Bitte um Ihren Rat.
Mit freundlichen Grüßen
Norman L.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr Lehmann,
zahlen Sie auf keinen Fall, ignorieren Sie alle Schreiben, die Sie jetzt erhalten werden!
Bitte lesen Sie unseren Artikel über „Lugano Finanz“ und die Kommentare anderer betroffener Verbraucher, denn es ist absolut die gleiche Masche.
ich hatte vor kurzem, weil ich zufällig die Webseite über myfinance fand, rein aufgrund der „sehr günstigen Zinsen“ die hier angeboten werden, einfach mal – rein Interesse halber“ eine Anfage gestellt und innerhalb von 2 Tagen alle Unterlagen zugesendet bekommen. Als ich die AGBs auf der Rückseite des Vermittlungsvertrages durchlas, stellte ich fest, dass da was nicht simmte. Am Telefon wurde ich „sehr unfreundlich“ behandelt und aus der Leitung geworfen, als ich genaueres nachfragte! ICH WARNE!
Warum überhaubt stellt ihr solche anfragen online, geht doch einfach zur eurer Hausbank