Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei „berlinschick.de“ etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.
Frau Susan E. schrieb am 29.11.2017: Guten Tag, ich habe im Onlineshop berlinschick.de einen Winterparka der Marke SCHMUDDELWEDDA bestellt. Diese Seite bietet auf dem ersten Blick reduzierte Bekleidung verschiedener Marken für Männer und Frauen an. Ich bin über die Bildersuche bei Google auf diese Seite gekommen. Ich habe nach Parka für Damen von SCHMUDDELWEDDA gesucht und bin über ein Bild auf BERLINSCHICK.de gelandet. Dort fand ich meinen gesuchten Artikel und habe diesen am 12.11.2017 bestellt. Ich habe zuvor online nach Bewertungen der Seite geschaut und habe keine negativen Einträge oder ähnliches gefunden. Ich bezahlte meinen Betrag per Kreditkarte. Am selben Tag erhielt ich über berlinschick.de und [email protected] eine Bestellbestätigung. Nach einer Rückfrage über den Verbleib meiner Bestellung, erhielt ich am 20.11.2017 über [email protected] folgende Nachricht: „Sorry for the delay. The item you order is on the way to you now and will be arrived soon. Or you can track it by the following tracking number LM03xxxx on this site: 17track.net/en ; Wish you have a good day.“ Ich bin dem Link gefolgt und bin auf einer chinesischen Website gelandet. Dort war es mir möglich die Trackingnummer einzugeben und die Ware zu verfolgen. Ich hatte da schon ein ungutes Gefühl, dachte mir aber das es wohl schon klappen wird. Am 28.11.2017 würde das kleine billig verpackte Päckchen aus China bei meiner Nachbarin über DPD abgegeben. Diese übergab es am Abend meinem Freund. Die Größe des Päckchens hat bereits verraten das dort niemals der bestellte und bezahlte Inhalt drin sein kann. Im Päckchen befand sich eine gelbe billige, stinkende Jacke und nicht der bestellte Parka. Daraufhin habe ich eine weitere Mail geschrieben und um Rücksendung des Artikels und Rückerstattung meines Geldes gebeten. Daraufhin habe ich zur Antwort bekommen: „Dear friend, I am so sorry to hear that. Could you please take the picture for the wrong item which you have received and attach me the picture for reference?? And I will help you to check with our delivery department. Best regards, Yours sincerely.“ Mein Geld ist wohl futsch. Bitte schützen sie weitere Einkäufer vor dieser Seite. Mit freundlichen Grüßen, Susan E.
Vorsicht bei „ichschick.com“. Der Shop sieht mir sehr nach fake aus zumal kein Impressum vorhanden ist und die Email Adresse auf einen Hotmail Account verlinkt ist. Hab vorsichtshalber mal nix bestellt.
kpauthors.com
Mir ging es ähnlich: Auf der Suche nach einem naketano-Pullover bin ich am 19.01.2019 über die google-Bildersuche auf die Seite kpauthors.com gekommen und habe dort über Kreditkarte bestellt.
Es ist ein fakeshop. Die haben dann von China mehr Geld abgebucht (10%), dann kam aus China ein unmöglicher billiger häßlicher Pulli hier an, der nicht entfernt ähnlich war mit der Bestellung. Bei der Bestellung tauchte auch die eMail [email protected] auf. Das Geld ist weg!
mrauland.de/
ist ebenfalls ein Fakeshop! Auch hier wird bei Bestellungen auf die Mailadresse [email protected] verwiesen.
Kein Impressum, kein Vertragspartner, Abbuchung erfolgt durch chinesisches Unternehmen.
Danke für den Kommentar. Ich war kurz davor eine Hilfiger-Jacke hier zu bestellen. Habe das Modell auch über google Bilder gefunden. Echt ärgerlich und traurig, dass man so betrogen wird.