Berlin Direkt Versicherung storniert den Vertrag rückwirkend aus Kulanz
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, Ihre Anfragen bezüglich der ungewollten Verlängerung einer Reiseversicherung, direkt über das Kontaktformular der BD24 zu stellen.
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
Herr Johann W. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte Sie sehr um Hilfe und hoffe auf Ihre Unterstützung.
Am 25.02.2013 habe ich für meine Familie eine Reise in die Türkei durch ”ab-in-den-urlaub.de” (Reiseveranstalter ”Tropo GmbH”, Ansprechpartner: Herr Mario B.)gebucht. Dabei hat Herr B. den Versicherungsschutz angeboten, der das ganze Jahr für alle Reisen, die wir machen, gilt. Und das für 50 €. Ich war einverstanden, weil es günstig war. Ich war davon ausgegangen, dass eine Jahres-Reiseschutzversicherung ist für ein Jahr ist, und Herr B. hat es bestätigt, dass die Prämie nur einmalig gezahlt werden muss.
Ich habe kein Schreiben bzw. kein Hinweis bekommen, dass sich der Vertrag automatisch verlängert, wenn er nicht er nicht schriftlich gekündigt wird, ich habe keine Vertragsunterlagen bzw. keine Informationen erhalten, sondern nur stillschweigende Vertragsverlängerung der Reiseversicherung nach Ablauf des ersten Jahres.
Jetzt nach einem Jahr, war ich sehr überrascht, als ich am 28.02.2014 festgestellt habe, dass von meinem Konto 99 € abgebucht wurden, die ich gleich im Internet-Banking zurückgebucht. Gestern erhielt ich von der BD24 Berlin Direkt Versicherung AG, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, eine Zahlungsaufforderung der Folgeprämie 99 €, die ich innerhalb von 14 Tagen überweisen muss, mit dem Betreff: Lastschriftrückläufer, Versicherungsschein-Nummer: ……..
Ich möchte gerne die Versicherung rückwirkend zum Ende des ersten Versicherungsjahres kündigen, und bitte Sie um Hilfe bei der Gelegenheit.
Hier noch mal die Daten: BD24 Berlin Direkt Versicherung AG, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, www.berlin-direktversicherung.de, Tel.: 030-896770112, e-mail.: [email protected]
Betreff: Lastschriftrückläufer, Versicherungsschein-Nummer: 778659779
Ich würde mich sehr über ihre Unterstützung freuen, und hoffe auf Ihre Antwort.
Vielen Dank im Voraus
MfG
Johann W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 14.3.14 an die Berlin Direktversicherung weiter und erhielt am 17.3.14 die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17.03.2014.
Zunächst möchten wir Ihnen danken, dass Sie uns vor Veröffentlichung auf Ihrem Online-Portal Gelegenheit geben, zu der geäußerten Kritik unseres Kunden Johann W. Stellung zu nehmen. Die Unterzeichnerin wurde vom Vorstand der BD24 Berlin Direkt Versicherung AG beauftragt zu Ihrem Anliegen Stellung zu nehmen.
Wie Herr W. in seiner E-Mail an Sie bereits richtig darlegte, hat er im Zuge einer Reisebuchung über das Online-Portal ab-in-den-urlaub.de unsere Jahres-Reiseschutz Premium Versicherung abgeschlossen.
In unserer Versicherungsbestätigung vom 24.02.2013 informierten wir Herrn W. über die automatische Verlängerung des Vertrages. Der Versand erfolgte per E-Mail an die von ihm angegebene Adresse …..
Der Versicherungsbeginn war der 24.02.2013. Vereinbarungsgemäß erfolgte der erste Prämieneinzug am 11.03.2013. Die Folgeprämie ist jeweils zu Beginn des neuen Versicherungsjahres zu zahlen. Der Prämieneinzug am 24.02.2014 für das zweite Versicherungsjahr blieb, trotz unserer Erinnerung vom 05.03.2014, leider uneingelöst.
Der E-Mail des Kunden entnehmen wir, dass eine Verlängerung über das erste Versicherungsjahr hinaus nicht gewünscht war. In diesem Fall hat Herr W. vereinbarungsgemäß eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Versicherungsjahres. Seine Kündigung hätte demnach spätestens am 23.01.2014 bei uns eingehen müssen.
Wir bedauern, dass es bei Herrn W. hinsichtlich der Vertragslaufzeit zu Irritationen gekommen ist. Diese hätten sich jedoch unseres Erachtens bei sorgfältiger Durchsicht der nach Vertragsabschluss zur Verfügung gestellten Informationen vermeiden lassen.
Selbstverständlich nehmen wir berechtigten Ärger unserer Kunden ernst und sind jederzeit offen für konstruktive Kritik, um unseren Service zu verbessern. In diesem Fall erfolgte die Bereitstellung der relevanten Informationen unseres Erachtens ordnungsgemäß.
Gerne hätten wir Herrn W. die vertragliche Situation direkt erläutert. Um den Vorgang für Herrn W. schnell und unbürokratisch abschließen zu können, werden wir den Vertrag rückwirkend im Rahmen einer Kulanz, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, aufheben.
Mit freundlichen Grüßen
Beschwerdemanagement
Herr W. schrieb uns später:
Hallo Frau Lauckenmann,
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Es hat geklappt.
Danke
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, Ihre Anfragen bezüglich der ungewollten Verlängerung einer Reiseversicherung, direkt über das Kontaktformular der BD24 zu stellen.
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
Mich haben sie nun auch geschrieben das sich der Vertrag verlängern würde. Eine echte Frechheit. Bin ja schon oft in den Urlaub geflogen. Immer eine Reiserücktritts-Versicherung gehabt aber noch nie so eine scheiße erlebt. Meinet Vertragsnummer lautet 779128611.
Bei mir konnten sie das Geld micht einziehen da meine Krditkarte abgelaufen ist. Möchten jetzt aber das ich das Geld überweisen soll. Die wollen unglaubliche 169 Euro haben.
Würde mich freuen wenn sie mir helfen könnten.
Wir haben Ihre Anfrage weitergeleitet.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage weiter und erhielt folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr K.,
der Verbraucherschutz hat uns in Ihrem Auftrag kontaktiert und wir haben Ihre Nachricht auf dem Kontaktformular/ Kündigung erhalten.
Selbstverständlich möchten wir gerne Stellung zu Ihrem Anliegen nehmen.
Im Zuge einer online getätigten Reisebuchung haben Sie sich für unsere Reiseversicherung entschieden.
Bereits vor Abschluss der Versicherung wurden neben dem Produktinformationsblatt auch unsere Allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Ansicht und zum Download zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Buchungsprozesses muss mit Setzen eines Häkchens aktiv bestätigt werden, dass die zur Verfügung gestellten Informationen gelesen und akzeptiert wurden. In diesen Unterlagen wird auch über die branchenübliche automatische Verlängerung der Jahresversicherung und der dazugehörigen Prämiengestaltung informiert.
Unmittelbar im Anschluss an den Versicherungsabschluss erfolgt der Versand unserer Versicherungsbestätigung. Mit dieser informieren wir erneut über die automatische Verlängerung des Vertrages. Der Versand an Sie erfolgte per E-Mail am 04.07.2013 an die angegebene Adresse […]. Zusätzlich haben wir Sie, wie von Ihnen bereits dargestellt, vor Abbuchung erneut an die jährliche Verlängerung erinnert.
Um Ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen, werden wir Ihren Vertrag, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, rückwirkend beenden. Sofern die Prämienzahlung bereits erfolgt ist, werden wir diese selbstverständlich umgehend zurück erstatten.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,
ich bräuchte ebenfalls Ihre Hilfe. Ich hatte im Juli letzten Jahres auch im Glaube, dass die Versicherung nach dem Urlaub endet, eine Versicherung abgeschlossen. Auf die erste Kontaktaufnahme mit der Versicherung wurde mir nur eine Kündigung zum 22.06.2015 und nicht wie von mir gewünscht, eine rückwirkende Kündigung, angeboten. Ich möchte diese Versicherung jedoch gerne rückwirkend kündigen und das Geld, das mir bereits abgezogen wurde, gerne zurück haben.
Danke
Bei einem weiteren Versuch Kontakt über das Kontaktformular aufzunehmen, so wie Sie es geraten haben, kam immer noch keine Antwort, deswegen wende ich mich an Sie.
Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
Lieben Gruß
Nochmal Hallo Fr. Lauckermann,
leider habe ich anstatt der Vers. Nr. die Tel. angegeben.
Die Vers. Nr. lautet 779088400
Vielen Dank nochmal für Ihre Mühe
Hallo Fr.Lauckenmann,Meine Tochter hat letzt.Jahr über ab in den Url. diese angebot Reisevers.abgeschl..Wollten sie seit Anf.d.Jahres kündigen, hatten aber den Namen vergessen. Wir haben auch keinerlei schriftl. Unterl. von dieser Vers.bekommen. Nur eine kurze Mail, die dann irgendwann gelöscht wurde. Wir wussten also garnicht mehr an welche Vers. wir uns wenden sollen. Meine Tocht.ist nun nach Ihrer Ausb. arbeitslos und kann sich weder Url. noch eine Vers 39€ leisten.Vers.Nr.030896770-110 Danke
Wir haben Ihre Anfrage weitergeleitet.
Verbraucherschutz.de hat Ihre Anfrage weitergeleitet und erhielt folgende Antwort:
Sehr geehrte Frau W.,
der Verbraucherschutz hat uns in Ihrem Auftrag kontaktiert.
Selbstverständlich möchten wir gerne Stellung zu Ihrem Anliegen nehmen.
Im Zuge einer online getätigten Reisebuchung haben Sie sich für unsere Reiseversicherung entschieden.
Bereits vor Abschluss der Versicherung wurden neben dem Produktinformationsblatt auch unsere Allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Ansicht und zum Download zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Buchungsprozesses muss mit Setzen eines Häkchens aktiv bestätigt werden, dass die zur Verfügung gestellten Informationen gelesen und akzeptiert wurden. In diesen Unterlagen wird auch über die branchenübliche automatische Verlängerung der Jahresversicherung und der dazugehörigen Prämiengestaltung informiert.
Unmittelbar im Anschluss an den Versicherungsabschluss erfolgt der Versand unserer Versicherungsbestätigung. Mit dieser informieren wir erneut über die automatische Verlängerung des Vertrages. Der Versand an Sie erfolgte per E-Mail am 25.06.2013 an die angegebene Adresse […].
Um Ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen, werden wir Ihren Vertrag im Rahmen einer Kulanz, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, rückwirkend beenden. Sofern die Prämienzahlung bereits erfolgt ist, werden wir diese selbstverständlich umgehend zurück erstatten. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Rücküberweisung auf ein Kreditkartenkonto nicht möglich ist. In diesem Fall bitten wir Sie um Mitteilung einer alternativen Bankverbindung.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo Frau Lauckenmann,
ich hoffe, sie können mir ebenfalls helfen. Am Montag erhielt ich ein Schreiben der BD24 Versicherung, dass sich meine Versicherung um ein Jahr verlängert hätte. Ich habe diese Versicherung nur für einen Flug über flüge.de abgeschlossen und weder eine Rechnung noch irgendwelche anderen Unterlagen darüber erhalten. Es gab auch keinen Hinweis darauf, dass ich diese Versicherung wieder kündigen müsste, da sie sich ansonsten um ein Jahr verlängert.
Ihre Anfrage wurde von uns weitergeleitet.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage weiter und erhielt folgende Antwort:
Sehr geehrte Frau H.,
der Verbraucherschutz hat uns in Ihrem Auftrag kontaktiert.
Selbstverständlich möchten wir gerne Stellung zu Ihrem Anliegen nehmen.
Im Zuge einer online getätigten Reisebuchung haben Sie sich für unsere Reiseversicherung entschieden.
Bereits vor Abschluss der Versicherung wurden neben dem Produktinformationsblatt auch unsere Allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Ansicht und zum Download zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Buchungsprozesses muss mit Setzen eines Häkchens aktiv bestätigt werden, dass die zur Verfügung gestellten Informationen gelesen und akzeptiert wurden. In diesen Unterlagen wird auch über die branchenübliche automatische Verlängerung der Jahresversicherung und der dazugehörigen Prämiengestaltung informiert.
Unmittelbar im Anschluss an den Versicherungsabschluss erfolgt der Versand unserer Versicherungsbestätigung. Mit dieser informieren wir erneut über die automatische Verlängerung des Vertrages. Der Versand an Sie erfolgte per E-Mail am 24.06.2013 an die angegebene Adresse […]
Um Ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen, werden wir Ihren Vertrag im Rahmen einer Kulanz, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, rückwirkend beenden. Sofern die Prämienzahlung bereits erfolgt ist, werden wir diese selbstverständlich umgehend zurück erstatten.
ACHTUNG:
Sie haben am 18.08.2013 noch 3 weitere Jahresversicherungen bei uns abgeschlossen.
[…]
Sie und Herr […] sind somit doppelt versichert. Wir werden die Versicherungsnummer […] ab Beginn (18.08.2013) aufheben und Ihnen die bereits gezahlten 89,00 EUR zurück erstatten. Bitte beachten Sie, dass es bei den anderen beiden Versicherungen auch einer separaten Kündigung bedarf. Die Kündigungen können fristgerecht noch bis zum 17.07.2014 eingereicht werden.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Guten Tag Frau Lauckenmann,
ja, ich hatte wie beschrieben über das Kontaktformular rückwirkend gekündigt. Die Antwort kam w.o. Ich habe jetzt bei der Bank die Zahlung reklamiert, da die BD24 nicht mehr reagiert. Hier meine Versicherungsnummer: 779031584. Was mich besonders ärgert: es kam keine Ankündigung zur Abbuchung des Folgebeitrages, weder per Mail noch per Post. Auch das einfach mehr als das doppelete wie letztes Jahr abgebucht wurd und ich es nicht nachvollziehen kann. Danke.
Wir haben Ihre Anfrage weitergeleitet.
Liebe Frau Lauckenmann,
mir ist das Gleiche wiederfahreb wie meinen Vorgängern. Ich kann mich nicht
entsinnen, wo geschrieben steht, dass sich die Versicherung gleich
um ein Jahr verlängert. Vor allem verstehe ich nicht, wiso
sich der Betrag von 19,00 Euro im zweiten Jahr verdoppelt.
Ohne Vorankündigung das Ganze, Abzocke und Frechheit…
Können Sie mir helfen? Habe das Ganze wohl auch aus Versehen, bei der
Buchung eines Online Fluges abgeschlossen.
Herzlicht.
S.Minze
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/bitte-stornieren-sie-die-reiseversicherung-der-bd24-ueber-das-kontaktformular/
Guten Tag!
Mir ist genau das selbe passiert.Wir sind letztes Jahr eine Reise nach Kenia am 03.09.2013 angetreten für 12 Tage. Am Telefon von Reisen.de wurde uns eine Reisegepäckversicherung nahegelegt. Eine Kündigung unsererseits ist Anfang des Jahres versendet worden (leider zu naiv gewesen und ohne nachweis eingeworfen). Nun habe ich eine nette Mail bekommen, dass mir 169€ abgebucht werden sollen, obwohl ich dieses Jahr nicht einmal in den Urlaub fahre. Ich bitte um Hilfe! Freundliche Grüße
Haben Sie schon über das Kontaktformular gekündigt, wie in unserem Artikel beschrieben?:
http://verbraucherschutz.de/bitte-stornieren-sie-die-reiseversicherung-der-bd24-ueber-das-kontaktformular/
Ja habe ich und habe eine Kündigungsbestätigung zum 23.06.2015 erhalten. Doch das war nicht mein Wunsch. Ich wollte den Vertrag rückwirkend zum 23.06.2014 aufgehoben haben. Bitte helfen Sie mir. Vsn: 779077448
Wir haben Ihre Anfrage weitergeleitet.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage weiter und erhielt folgende Antwort:
Sehr geehrte Frau K.,
der Verbraucherschutz hat uns in Ihrem Auftrag kontaktiert.
Selbstverständlich möchten wir gerne Stellung zu Ihrem Anliegen nehmen.
Im Zuge einer online getätigten Reisebuchung haben Sie sich für unsere Reiseversicherung entschieden.
Bereits vor Abschluss der Versicherung wurden neben dem Produktinformationsblatt auch unsere Allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Ansicht und zum Download zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Buchungsprozesses muss mit Setzen eines Häkchens aktiv bestätigt werden, dass die zur Verfügung gestellten Informationen gelesen und akzeptiert wurden. In diesen Unterlagen wird auch über die branchenübliche automatische Verlängerung der Jahresversicherung und der dazugehörigen Prämiengestaltung informiert.
Unmittelbar im Anschluss an den Versicherungsabschluss erfolgt der Versand unserer Versicherungsbestätigung. Mit dieser informieren wir erneut über die automatische Verlängerung des Vertrages. Der Versand an Sie erfolgte per E-Mail am 23.06.2013 an die angegebene Adresse […].
Um Ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen, werden wir Ihren Vertrag, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, rückwirkend beenden. Sofern die Prämienzahlung bereits erfolgt ist, werden wir diese selbstverständlich umgehend zurück erstatten.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe meinen Fall (so wie alle anderen hier) über das Portal eingereicht und um rückwirkende Kündigung auf Kulanz gebeten. Nach 1 Monat kam nun die Bestätigung für Kündigung im Jahr 2015 !
Können Sie noch etwas erwirken ? VSNR: 778943021
Viele Grüße
Frank
Haben Sie schon über das Kontaktformular gekündigt, wie in unserem Artikel beschrieben?:
http://verbraucherschutz.de/bitte-stornieren-sie-die-reiseversicherung-der-bd24-ueber-das-kontaktformular/
Ja, habe ich nach gemacht und mir wurde eine Bestätigung für Mai 2015 per Mail mitgeteilt. Gleichzeitig erhielt ich die letzte Mahnung (hatte vorher gar keine erhalten) und Androhung rechtlicher Schritte.
Habe nun erstmal bezahlt, um hier den Mahnbescheid zu umgehen.
Wir haben Ihre Anfrage weitergeleitet.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage weiter und erhielt folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr L.,
der Verbraucherschutz hat uns in Ihrem Auftrag kontaktiert.
Eine Kontaktaufnahme über das Kontaktformular/ Feedback hat leider nicht stattgefunden.
Selbstverständlich möchten wir gerne Stellung zu Ihrem Anliegen nehmen.
Im Zuge einer online getätigten Reisebuchung haben Sie sich für unsere Reiseversicherung entschieden.
Bereits vor Abschluss der Versicherung wurden neben dem Produktinformationsblatt auch unsere Allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Ansicht und zum Download zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Buchungsprozesses muss mit Setzen eines Häkchens aktiv bestätigt werden, dass die zur Verfügung gestellten Informationen gelesen und akzeptiert wurden. In diesen Unterlagen wird auch über die branchenübliche automatische Verlängerung der Jahresversicherung und der dazugehörigen Prämiengestaltung informiert.
Unmittelbar im Anschluss an den Versicherungsabschluss erfolgt der Versand unserer Versicherungsbestätigung. Mit dieser informieren wir erneut über die automatische Verlängerung des Vertrages. Der Versand an Sie erfolgte per E-Mail am 15.05.2013 an die angegebene Adresse […].
Um Ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen, werden wir Ihren Vertrag, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, rückwirkend beenden. Sofern die Prämienzahlung bereits erfolgt ist, werden wir diese selbstverständlich umgehend zurück erstatten.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
VSNR: 778886848 Mittlerweile bin ich innerhalb weniger Tage bereits auf Seite 7 mit meinem Kommentar abgerutscht. Scheinbar wird auch seitens des Verbraucherschutzes das Problem verkannt, was ich anhand der vielen gleichlaufenden Meldungen nicht nachvollziehen kann. Von der Versicherung habe ich auch nichts mehr gehört, vermutlich können Sie die vielen gleich-lautenden Beschwerten nur sehr langsam abarbeiten. Hier sollte der Gesetzgeber im Sinne des Verbrauchers handeln!
Haben Sie schon über das Kontaktformular gekündigt, wie in unserem Artikel beschrieben?:
http://verbraucherschutz.de/bitte-stornieren-sie-die-reiseversicherung-der-bd24-ueber-das-kontaktformular/
Hallo Frau Ortmann, danke für Ihre Rückmeldung! Ich habe auf dem Weg wie von Ihnen beschreiben und auch schon direkt über Email mein Anliegen an die BD Direkt vorgebracht. Ich hoffe man meldet sich und gibt mir ein Feedback und nicht als nächsten Schritt ein Anwalts- oder Mahnschreiben! Auch ich bin im Vertrieb tätig, würde ich wie BD Direkt vorgehen wäre ich vermutlich schon längst arbeitslos – hätte keine Kunden mehr. In der Hoffnung auf eine kulante Lösung, Gerd S.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann!
Mir ist leider das selbe passiert bin heute vom Urlaub zurück gekommen und sehe auf meiner Kreditkartenabrechnung das mir die Berliner Direkt Versicherung am 16.05.14 99 Euro abgebucht haben.
Hätte jedoch nie eine erinnung bekommen das ich die Versicherung kündigen muss.
Bitte können sie mir auch helfen!
Meine Versicherungsnummer
778940741
Ich bedanke mich im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen sabine
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/bitte-stornieren-sie-die-reiseversicherung-der-bd24-ueber-das-kontaktformular/
Seite II
Versicherungspolice Nr:779097831 S.Dino Selmani
Und der Jahresbetrag in Höhe von 138 Euro soll am 27.Juni 2014 von unser Visacard-Konto abgebucht? Meine persönliche Daten habe ich per SSL-Verschluselung nur an Reiseveranstalter(Schauinsland Reisen)bzw. Ab-in-den-Urlaub genehmigt. Ich habe bereits mit einer sofortige Kündigung beim Berlin Direktversicherung reagiert. Leider ohne Erfolg. Sie bestehen darauf auf eine Fristversäumniss meines seits. Ich bitte Sie um Hilfe.
MfG D. Selmani
Hallo Frau Lauckenmann,
auch wir sind leider auf die berlin Direktversicherung AG hereingefallen.
Ich hatte im vorigem Jahr eine zuerst eine Reise nach Mallorca uber Ab-in-den-Urlaub(online)gebucht inkl.Reiseversicherung. Die Reiseversicherung hat uns 68 Euro gekostet.Von der wir dachten dass sie EINMALIG sei.
Gestern bekamm ich per E-Mail eine Nachricht von der Berlin Direkt Versicherung AG das unser Jahresbeitrag der Versicherungspolice Nr: 779097831 sich um ein weiterse Jahr verlängert? MfG
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe das gleiche erlebt. Ich werde momentan aufgefordert 177,00€ für eine Reiserücktrittsversicherung zu bezahlen, die sich im Vorjahr noch auf 87,00€ belief. Ich schrieb einen Brief an die Versicherung, dass ich nicht gewillt und fähig bin den Betrag für eine nutzlose Versicherung wie diese zu bezahlen. Der Brief wurde konsequent ignoriert. Stattdessen bekam ich eine Mahnung.
In der Hoffnung, dass Sie mir weiterhelfen können.
Versicherungsscheinnr.: 778921390
Ich hatte bereits versucht die Versicherung zu stornieren, als man den Betrag einfach vom Konto abbuchte. Ich bekam zwei Wochen später eine Kündigungsbestätigung für Februar 2015.
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/bitte-stornieren-sie-die-reiseversicherung-der-bd24-ueber-das-kontaktformular/
Mit der Buchungsbestätigung vom 26.06.2013, die Ihnen nachweislich an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse [email protected] online zuging, wurden Ihnen nochmal die von Ihnen akzeptierten Versicherungsbedingungen zugestellt.
Der Vertragsbeginn war am 26.06.2013. Die Zahlung der ersten Prämie erfolgte am 26.06.2013. Ihre Kündigung hätte spätestens am 26.05.2014 bei uns eingehen müssen.
Wir bedauern, Ihnen keine rückwirkende Stornierung des Vertrages anbieten zu können.