Berlin Direkt Versicherung storniert den Vertrag rückwirkend aus Kulanz
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, Ihre Anfragen bezüglich der ungewollten Verlängerung einer Reiseversicherung, direkt über das Kontaktformular der BD24 zu stellen.
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
Herr Johann W. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte Sie sehr um Hilfe und hoffe auf Ihre Unterstützung.
Am 25.02.2013 habe ich für meine Familie eine Reise in die Türkei durch ”ab-in-den-urlaub.de” (Reiseveranstalter ”Tropo GmbH”, Ansprechpartner: Herr Mario B.)gebucht. Dabei hat Herr B. den Versicherungsschutz angeboten, der das ganze Jahr für alle Reisen, die wir machen, gilt. Und das für 50 €. Ich war einverstanden, weil es günstig war. Ich war davon ausgegangen, dass eine Jahres-Reiseschutzversicherung ist für ein Jahr ist, und Herr B. hat es bestätigt, dass die Prämie nur einmalig gezahlt werden muss.
Ich habe kein Schreiben bzw. kein Hinweis bekommen, dass sich der Vertrag automatisch verlängert, wenn er nicht er nicht schriftlich gekündigt wird, ich habe keine Vertragsunterlagen bzw. keine Informationen erhalten, sondern nur stillschweigende Vertragsverlängerung der Reiseversicherung nach Ablauf des ersten Jahres.
Jetzt nach einem Jahr, war ich sehr überrascht, als ich am 28.02.2014 festgestellt habe, dass von meinem Konto 99 € abgebucht wurden, die ich gleich im Internet-Banking zurückgebucht. Gestern erhielt ich von der BD24 Berlin Direkt Versicherung AG, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, eine Zahlungsaufforderung der Folgeprämie 99 €, die ich innerhalb von 14 Tagen überweisen muss, mit dem Betreff: Lastschriftrückläufer, Versicherungsschein-Nummer: ……..
Ich möchte gerne die Versicherung rückwirkend zum Ende des ersten Versicherungsjahres kündigen, und bitte Sie um Hilfe bei der Gelegenheit.
Hier noch mal die Daten: BD24 Berlin Direkt Versicherung AG, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, www.berlin-direktversicherung.de, Tel.: 030-896770112, e-mail.: [email protected]
Betreff: Lastschriftrückläufer, Versicherungsschein-Nummer: 778659779
Ich würde mich sehr über ihre Unterstützung freuen, und hoffe auf Ihre Antwort.
Vielen Dank im Voraus
MfG
Johann W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 14.3.14 an die Berlin Direktversicherung weiter und erhielt am 17.3.14 die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17.03.2014.
Zunächst möchten wir Ihnen danken, dass Sie uns vor Veröffentlichung auf Ihrem Online-Portal Gelegenheit geben, zu der geäußerten Kritik unseres Kunden Johann W. Stellung zu nehmen. Die Unterzeichnerin wurde vom Vorstand der BD24 Berlin Direkt Versicherung AG beauftragt zu Ihrem Anliegen Stellung zu nehmen.
Wie Herr W. in seiner E-Mail an Sie bereits richtig darlegte, hat er im Zuge einer Reisebuchung über das Online-Portal ab-in-den-urlaub.de unsere Jahres-Reiseschutz Premium Versicherung abgeschlossen.
In unserer Versicherungsbestätigung vom 24.02.2013 informierten wir Herrn W. über die automatische Verlängerung des Vertrages. Der Versand erfolgte per E-Mail an die von ihm angegebene Adresse …..
Der Versicherungsbeginn war der 24.02.2013. Vereinbarungsgemäß erfolgte der erste Prämieneinzug am 11.03.2013. Die Folgeprämie ist jeweils zu Beginn des neuen Versicherungsjahres zu zahlen. Der Prämieneinzug am 24.02.2014 für das zweite Versicherungsjahr blieb, trotz unserer Erinnerung vom 05.03.2014, leider uneingelöst.
Der E-Mail des Kunden entnehmen wir, dass eine Verlängerung über das erste Versicherungsjahr hinaus nicht gewünscht war. In diesem Fall hat Herr W. vereinbarungsgemäß eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Versicherungsjahres. Seine Kündigung hätte demnach spätestens am 23.01.2014 bei uns eingehen müssen.
Wir bedauern, dass es bei Herrn W. hinsichtlich der Vertragslaufzeit zu Irritationen gekommen ist. Diese hätten sich jedoch unseres Erachtens bei sorgfältiger Durchsicht der nach Vertragsabschluss zur Verfügung gestellten Informationen vermeiden lassen.
Selbstverständlich nehmen wir berechtigten Ärger unserer Kunden ernst und sind jederzeit offen für konstruktive Kritik, um unseren Service zu verbessern. In diesem Fall erfolgte die Bereitstellung der relevanten Informationen unseres Erachtens ordnungsgemäß.
Gerne hätten wir Herrn W. die vertragliche Situation direkt erläutert. Um den Vorgang für Herrn W. schnell und unbürokratisch abschließen zu können, werden wir den Vertrag rückwirkend im Rahmen einer Kulanz, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, aufheben.
Mit freundlichen Grüßen
Beschwerdemanagement
Herr W. schrieb uns später:
Hallo Frau Lauckenmann,
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Es hat geklappt.
Danke
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, Ihre Anfragen bezüglich der ungewollten Verlängerung einer Reiseversicherung, direkt über das Kontaktformular der BD24 zu stellen.
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
Im Rahmen der Buchung haben Sie bestätigt, dass Sie unsere Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. Damit haben Sie uns u. a. die Erlaubnis erteilt, dass wir die Prämie jährlich von Ihrem Konto einziehen dürfen. Die Bedingungen regeln auch, dass sich der Versicherungsvertrag stillschweigend um ein weiteres Jahr verlängert, wenn er nicht durch den Versicherungsnehmer mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Hier die Antwort von Berlin Direkt Versicherung. Können Sie bitte helfen. Bei über 190 Kommentaren kann man doch wohl ganz klar von hinters Licht führen sprechen oder nicht.
vielen Dank für Ihr Schreiben.
Wir bestätigen Ihnen die Vertragsbeendigung zum 25.06.2015, bis dahin genießen Sie Ihren umfänglichen Versicherungsschutz. Sie haben sich für eine Mehr-Jahresversicherung bei uns entschieden. Damit genießen Sie das ganze Jahr Versicherungsschutz für beliebig viele Reisen. Im Rahmen der Buchun
Ich habe weder eine Rechnung oder eine Ankündigung erhalten. Es gibt keine Versicherungsnummer und unter meinem Namen wurde telefonisch nichts gefunden.
Letztes Jahr wurden mit meinem Einverständnis 114,- € abgebucht, jetzt 243,- €. Ich wusste nicht, dass es für ein weiteres Jahr läuft, deswegen habe ich alle Unterlagen weggeworfen. Da es über mein Visa-Konto läuft, kann ich es nicht einfach zurück gehen lassen, sagt meine Bank. Ich soll erst zur Polizei gehen und eine Anzeige wegen Betrug mache
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/bitte-stornieren-sie-die-reiseversicherung-der-bd24-ueber-das-kontaktformular/
Hier meine Antwort:
Sehr geehrte Frau Kreckel,
vielen Dank für Ihr Schreiben.
Mit Bedauern haben wir die Kündigung Ihrer Reiseversicherung erhalten. Wir bestätigen Ihnen die Vertragsbeendigung zum 09.06.2015, bis dahin genießen Sie Ihren umfänglichen Versicherungsschutz.
Wir hoffen, Sie waren dennoch mit uns und unseren Leistungen zufrieden und entscheiden sich bei Ihrer nächsten Reise wieder für uns.
Vielen Dank für Ihr bisheriges Vertrauen!
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
leider haben wir keine positive Rückantwort von Berlin direkt erhalten.
Sie nehmen unsere Kündigung nicht rückwirkend an.
Bitte helfen Sie uns.
Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen.
Vers.:778929074
M. f. Grüßen
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/bitte-stornieren-sie-die-reiseversicherung-der-bd24-ueber-das-kontaktformular/
Bei mir ist es ebenfalls der Fall. Der Versuch es unbürokratisch und schnell am Telefon regeln oder klären zu können missglückte. Kir wurde nach langem hin und her lediglich eine Versicherung zu den damaligen Konditionen nachgeboren, statt der jetzt verdoppelten 100€. Als ich dieses Angebot ablehnte und auf die Seite hier des Verbraucherschutzes verwies, sagte man mir sofort, dass ich bitte auf dieser Seite nachlesen soll, über welches Kontaktformular mit welchem Text ich es kündigen kann.
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/bitte-stornieren-sie-die-reiseversicherung-der-bd24-ueber-das-kontaktformular/
Hallo Frau Lauckenmann,
Der nächste Reinfall: Wir hatten letztes Jahr am 16.06. über ab-in-den-Urlaub Urlaub gebucht und zusätzlich bei Berlin Direkt eine Jahres-Reiseschutz-Vers. abgeschlossen. Auch wir sind davon ausgegangen, dass die Versicherung nur für 1 Jahr besteht. Heute wurde per online-Banking 118,– Euro abgebucht. Kann ich dieser Abbuchung noch widersprechen bzw. rückgängig machen? Wahrscheinlich müssen wir dann mit einer
Mahnung rechnen. Was können wir tun?
Vers.-Nr.779052657
LG
Hallo Frau Lauckenmann,
wir haben eben so alles mögliche probiert, email über Feedback , brief per Post geschickt aber bekommen keine Antwort ! nur gestern ist eine Zahlungsaufforderung erhalten!!! Ich bitte Sie herzlich setzen Sie sich bitte mit Berlin Direkt in Verbindung, ich bin Alleinerziehender mutter mit 2 jähriger Tochter und 99 euro ist für mich nicht bezahlbar ! ich danke Ihnen im voraus und wünsche ein schönen Tag !
Versicherungsnummer 778973726
Mit freundlichen Grüßen
Schmidt
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
auch wir sind auf die Berlin direkt hereingefallen. Sommer 2013 auf ab-in-den-Urlaub eine Reiseversicherung für den dazugehörigen gebuchten Urlaub abgeschlossen. Nachdem ich die diesjährige unberechtigte Lastschrift zurückgegeben habe, folgte eine Mahnung. Nach einem Telefonat & einer schriftlichen Kündigung samt Widerspruch, folgte die 2. Mahnung. Wir haben Nachwuchs bekommen & keinerlei Verwendung eines Reiseschutzes.
Danke für Ihren Nachdruck. Ver.N. 778859042
Sehr geehrte frau lauckenmann,
Vielen dank für ihre mühe und den Nachdruck. Ich habe heute die stornierung per kulanz per email zugesagt bekommen. Anscheinend wirkt nur der absender „verbraucherschutz“. Toll das Sie sich so einsetzen und auch in der email an das beschwerdemanagenent nochmal deutlich hervorheben, das das mittlerweile kein einzelfall ist und die bdv die übersicht verbessern sollten.
Nochmals vielen dank und viel viel erfolg an alle anderen betroffenen hier!
Hallo, bei mir haben die sich auch gemeldet. 99€… Bin Student!
Vertragsnummer 779015093
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen
Viele Grüße
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich hatte gehofft, dass wenigstens der Verbraucherschutz meine Mails liest!!
Ich schrieb Ihnen, dass ich mit knirschenden Zähnen bereits zahlte. Die Rechnung wurde von Unister/Reisen.de für ihren Vertragspartner Berlin Direkt gestellt. Trotzdem werde ich ständig von der Berlin Direkt angemahnt. Ich habe Tausend Mails geschickt, dass bezahlt wurde. Man kann nicht anrufen, die Potsdamer P Adresse gibt es nicht. Ich brauche Rückendeckung. Vorgang BD 1205670. Danke
Hallo!
Ich habe heute morgen über sämtliche Kontaktformulare immer die gleiche E-Mail an die Berlin Direkt Versicherung geschickt, da ich bisher keine Rückmeldung von denen bekommen habe.
Eben bekam ich eine E-Mail das sie mich rückwirkend rauslassen.
Einfach hartnäckig bleiben, nerven und schreiben das der Verbraucherschutz informiert ist inkl. Link schicken von dieser Seite und dann klappt das hoffentlich bei jedem hier auch!
Viel Glück!
wir hatten Ihre Anfrage weitergeleitet und erhielten die nachstehende Information.
Sehr geehrt Frau R.
Frau Lauckenmann hat uns in Ihrem Auftrag kontaktiert.
Selbstverständlich möchten wir gerne Stellung zu Ihrem Anliegen nehmen.
Im Zuge einer online getätigten Reisebuchung haben Sie sich für unsere Reiseversicherung entschieden.
Bereits vor Abschluss der Versicherung wurden neben dem Produktinformationsblatt auch unsere Allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Ansicht und zum Download zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Buchungsprozesses muss mit Setzen eines Häkchens aktiv bestätigt werden, dass die zur Verfügung gestellten Informationen gelesen und akzeptiert wurden. In diesen Unterlagen wird auch über die branchenübliche automatische Verlängerung der Jahresversicherung und der dazugehörigen Prämiengestaltung informiert.
Unmittelbar im Anschluss an den Versicherungsabschluss erfolgt der Versand unserer Versicherungsbestätigung. Mit dieser informieren wir erneut über die automatische Verlängerung des Vertrages. Der Versand an Sie erfolgte per E-Mail am 23.05.2013 an die angegebene Adresse ……
Um Ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen, werden wir Ihren Vertrag im Rahmen einer Kulanz, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, rückwirkend beenden. Sofern die Prämienzahlung bereits erfolgt ist, werden wir diese selbstverständlich umgehend zurück erstatten. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Rücküberweisung auf ein Kreditkartenkonto nicht möglich ist. In diesem Fall bitten wir Sie um Mitteilung einer alternativen Bankverbindung.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hallo Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Kopie des Link.
Aber was tun wenn ich dies schon vergebens getan habe, ich habe über Feedback an
Berlin Direkt geschrieben, E-Mails und ein Einschreiben aber komme nicht weiter.
Ich erhalte keine Antwort, habe aber eine Zahlungsaufforderung erhalten.
Bitte setzen Sie sich mit Berlin Direkt in Verbindung und helfen mir/uns allen hier!
Meine Versicherungsnummer 778969341.
Ich würde mich sehr über Ihre Unterstützung freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Wir haben Ihre Anfrage an die BD24 weiter geleitet!
Hallo Frau Lauckenmann,
ich bin überrascht, wievielen Personen es ebenso ergeht wie mir. Habe ebenso im letzten Jahr eine Urlaubsreise online gebucht und erhielt die Möglichkeit, mich privat für diesen Zeitraum abzusichern. Nun erhielt ich letzte Woche ebenso ein Einzug einer Versichertensumme, welche mir nicht klar war,daher zog ich diese Lastschrift zurück. Wie verhalte ich mich nun richtig? Nochmals kündigen?
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/bitte-stornieren-sie-die-reiseversicherung-der-bd24-ueber-das-kontaktformular/
BD24 Kontakformular OHNE Antwort…
Die direkte Kontaktaufnahme über das Web-Formular der BD24 funktioniert nicht! Die Berlin Direktversicherung antwortet auf rückwirkende Kündigungsgesuche einfach nicht; egal ob per Einschreiben, E-Mail oder via deren Website. Stattdessen werden nur Mahnungen versandt.
Offensichtlich gibt es die Kulanzlösung nur, wenn sich der Verbraucherschutz.de direkt einschaltet bzw. die Schreiben weiterleitet.
Können Sie mir helfen? V-Nr. 778792269
MfG Wilhelm Koch
Das Kontaktformular war vor ca. 2 Wochen kurzfristig nicht nutzbar. Wir haben Ihre Abfrage heute an die BD24 weiter geleitet.
wir hatten Ihre Anfrage weitergeleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte/r Herr M.,
Frau Lauckenmann hat uns in Ihrem Auftrag kontaktiert.
Selbstverständlich möchten wir gerne Stellung zu Ihrem Anliegen nehmen.
Im Zuge einer online getätigten Reisebuchung haben Sie sich für unsere Reiseversicherung entschieden.
Bereits vor Abschluss der Versicherung wurden neben dem Produktinformationsblatt auch unsere Allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Ansicht und zum Download zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Buchungsprozesses muss mit Setzen eines Häkchens aktiv bestätigt werden, dass die zur Verfügung gestellten Informationen gelesen und akzeptiert wurden. In diesen Unterlagen wird auch über die branchenübliche automatische Verlängerung der Jahresversicherung und der dazugehörigen Prämiengestaltung informiert.
Unmittelbar im Anschluss an den Versicherungsabschluss erfolgt der Versand unserer Versicherungsbestätigung. Mit dieser informieren wir erneut über die automatische Verlängerung des Vertrages. Der Versand an Sie erfolgte per E-Mail am 02.04.2013 an die angegebene Adresse ……..
Um Ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen, werden wir Ihren Vertrag im Rahmen einer Kulanz, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, rückwirkend beenden. Sofern die Prämienzahlung bereits erfolgt ist, werden wir diese selbstverständlich umgehend zurück erstatten. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Rücküberweisung auf ein Kreditkartenkonto nicht möglich ist. In diesem Fall bitten wir Sie um Mitteilung einer alternativen Bankverbindung.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.