Berlin Direkt Versicherung storniert den Vertrag rückwirkend aus Kulanz
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, Ihre Anfragen bezüglich der ungewollten Verlängerung einer Reiseversicherung, direkt über das Kontaktformular der BD24 zu stellen.
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
Herr Johann W. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte Sie sehr um Hilfe und hoffe auf Ihre Unterstützung.
Am 25.02.2013 habe ich für meine Familie eine Reise in die Türkei durch ”ab-in-den-urlaub.de” (Reiseveranstalter ”Tropo GmbH”, Ansprechpartner: Herr Mario B.)gebucht. Dabei hat Herr B. den Versicherungsschutz angeboten, der das ganze Jahr für alle Reisen, die wir machen, gilt. Und das für 50 €. Ich war einverstanden, weil es günstig war. Ich war davon ausgegangen, dass eine Jahres-Reiseschutzversicherung ist für ein Jahr ist, und Herr B. hat es bestätigt, dass die Prämie nur einmalig gezahlt werden muss.
Ich habe kein Schreiben bzw. kein Hinweis bekommen, dass sich der Vertrag automatisch verlängert, wenn er nicht er nicht schriftlich gekündigt wird, ich habe keine Vertragsunterlagen bzw. keine Informationen erhalten, sondern nur stillschweigende Vertragsverlängerung der Reiseversicherung nach Ablauf des ersten Jahres.
Jetzt nach einem Jahr, war ich sehr überrascht, als ich am 28.02.2014 festgestellt habe, dass von meinem Konto 99 € abgebucht wurden, die ich gleich im Internet-Banking zurückgebucht. Gestern erhielt ich von der BD24 Berlin Direkt Versicherung AG, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, eine Zahlungsaufforderung der Folgeprämie 99 €, die ich innerhalb von 14 Tagen überweisen muss, mit dem Betreff: Lastschriftrückläufer, Versicherungsschein-Nummer: ……..
Ich möchte gerne die Versicherung rückwirkend zum Ende des ersten Versicherungsjahres kündigen, und bitte Sie um Hilfe bei der Gelegenheit.
Hier noch mal die Daten: BD24 Berlin Direkt Versicherung AG, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, www.berlin-direktversicherung.de, Tel.: 030-896770112, e-mail.: [email protected]
Betreff: Lastschriftrückläufer, Versicherungsschein-Nummer: 778659779
Ich würde mich sehr über ihre Unterstützung freuen, und hoffe auf Ihre Antwort.
Vielen Dank im Voraus
MfG
Johann W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 14.3.14 an die Berlin Direktversicherung weiter und erhielt am 17.3.14 die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17.03.2014.
Zunächst möchten wir Ihnen danken, dass Sie uns vor Veröffentlichung auf Ihrem Online-Portal Gelegenheit geben, zu der geäußerten Kritik unseres Kunden Johann W. Stellung zu nehmen. Die Unterzeichnerin wurde vom Vorstand der BD24 Berlin Direkt Versicherung AG beauftragt zu Ihrem Anliegen Stellung zu nehmen.
Wie Herr W. in seiner E-Mail an Sie bereits richtig darlegte, hat er im Zuge einer Reisebuchung über das Online-Portal ab-in-den-urlaub.de unsere Jahres-Reiseschutz Premium Versicherung abgeschlossen.
In unserer Versicherungsbestätigung vom 24.02.2013 informierten wir Herrn W. über die automatische Verlängerung des Vertrages. Der Versand erfolgte per E-Mail an die von ihm angegebene Adresse …..
Der Versicherungsbeginn war der 24.02.2013. Vereinbarungsgemäß erfolgte der erste Prämieneinzug am 11.03.2013. Die Folgeprämie ist jeweils zu Beginn des neuen Versicherungsjahres zu zahlen. Der Prämieneinzug am 24.02.2014 für das zweite Versicherungsjahr blieb, trotz unserer Erinnerung vom 05.03.2014, leider uneingelöst.
Der E-Mail des Kunden entnehmen wir, dass eine Verlängerung über das erste Versicherungsjahr hinaus nicht gewünscht war. In diesem Fall hat Herr W. vereinbarungsgemäß eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Versicherungsjahres. Seine Kündigung hätte demnach spätestens am 23.01.2014 bei uns eingehen müssen.
Wir bedauern, dass es bei Herrn W. hinsichtlich der Vertragslaufzeit zu Irritationen gekommen ist. Diese hätten sich jedoch unseres Erachtens bei sorgfältiger Durchsicht der nach Vertragsabschluss zur Verfügung gestellten Informationen vermeiden lassen.
Selbstverständlich nehmen wir berechtigten Ärger unserer Kunden ernst und sind jederzeit offen für konstruktive Kritik, um unseren Service zu verbessern. In diesem Fall erfolgte die Bereitstellung der relevanten Informationen unseres Erachtens ordnungsgemäß.
Gerne hätten wir Herrn W. die vertragliche Situation direkt erläutert. Um den Vorgang für Herrn W. schnell und unbürokratisch abschließen zu können, werden wir den Vertrag rückwirkend im Rahmen einer Kulanz, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, aufheben.
Mit freundlichen Grüßen
Beschwerdemanagement
Herr W. schrieb uns später:
Hallo Frau Lauckenmann,
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Es hat geklappt.
Danke
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, Ihre Anfragen bezüglich der ungewollten Verlängerung einer Reiseversicherung, direkt über das Kontaktformular der BD24 zu stellen.
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe schon zweimal meine Situation hier geschildert aber über die Kommentare keine Antwort erhalten. Können Sie mich bitte mal über E-Mail direkt anschreiben? Danke.
Mfg
Ihre Anfrage wurde von uns weitergeleitet.
Hallo Frau Lauckenmann,
auch bei uns ist es genauso gelaufen. Habe bereits das von Ihnen empfohlene Formular aus-
gefüllt und an die BD gesendet mit der bitte um Stornierung aus Kulanz. Jedoch keine Reaktion.
Telefonisch kein durchkommen. Abbuchung soll zu heute erfolgen 189.00 Euro. Die Reiseversicherung sollte eigentlich nur für die damals gebuchte Reise sein ( wurde auch so von ab in den Urlaub bestätigt)….Bitte können Sie uns helfen, das ist zuviel Geld für uns.
NR 779132717
herzlichen Da
Ihre Anfrage wurde von uns weitergeleitet.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage weiter und erhielt folgende Antwort:
Sehr geehrte Frau C.,
der Verbraucherschutz hat uns in Ihrem Auftrag kontaktiert.
Selbstverständlich möchten wir gerne Stellung zu Ihrem Anliegen nehmen.
Im Zuge einer online getätigten Reisebuchung haben Sie sich für unsere Reiseversicherung entschieden.
Bereits vor Abschluss der Versicherung wurden neben dem Produktinformationsblatt auch unsere Allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Ansicht und zum Download zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Buchungsprozesses muss mit Setzen eines Häkchens aktiv bestätigt werden, dass die zur Verfügung gestellten Informationen gelesen und akzeptiert wurden. In diesen Unterlagen wird auch über die branchenübliche automatische Verlängerung der Jahresversicherung und der dazugehörigen Prämiengestaltung informiert.
Unmittelbar im Anschluss an den Versicherungsabschluss erfolgt der Versand unserer Versicherungsbestätigung. Mit dieser informieren wir erneut über die automatische Verlängerung des Vertrages. Der Versand an Sie erfolgte per E-Mail am 05.07.2013 an die angegebene Adresse […].
Um Ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen, werden wir Ihren Vertrag, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, rückwirkend beenden. Sofern die Prämienzahlung bereits erfolgt ist, werden wir diese selbstverständlich umgehend zurück erstatten.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo…
Ich habe keine Rechnung oder email erhalten, auch war nicht ersichtbar das es eine jahresversicherung ist. Mir wurde bis heute nichts zugeschickt. Ich besitze von dieser versicherung keinerlei unterlagen. Mir sind 99 Euro abgebucht worden, es ist unheimlich viel geld welches uns jetzt fehlt. Habe keine Einzugsermächtigung unterschrieben. Können Sie mir helfen?
Meine vertragsnummer. 779047155.
Ihr Anliegen wurde von uns weitergeleitet.
Wir hatten Ihre Anfrage weitergeleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau S.,
der Verbraucherschutz hat uns in Ihrem Auftrag kontaktiert.
Wir haben Ihnen nach der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular/ Stornierung die fristgerechte Kündigung zum 13.06.2015 bestätigt.
Selbstverständlich möchten wir gerne Stellung zu Ihrem Anliegen nehmen.
Im Zuge einer online getätigten Reisebuchung haben Sie sich für unsere Reiseversicherung entschieden.
Bereits vor Abschluss der Versicherung wurden neben dem Produktinformationsblatt auch unsere Allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Ansicht und zum Download zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Buchungsprozesses muss mit Setzen eines Häkchens aktiv bestätigt werden, dass die zur Verfügung gestellten Informationen gelesen und akzeptiert wurden. In diesen Unterlagen wird auch über die branchenübliche automatische Verlängerung der Jahresversicherung und der dazugehörigen Prämiengestaltung informiert.
Unmittelbar im Anschluss an den Versicherungsabschluss erfolgt der Versand unserer Versicherungsbestätigung. Mit dieser informieren wir erneut über die automatische Verlängerung des Vertrages. Der Versand an Sie erfolgte per E-Mail am 14.06.2013 an die angegebene Adresse[…]
Um Ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen, werden wir Ihren Vertrag nun, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, rückwirkend beenden. Sofern die Prämienzahlung bereits erfolgt ist, werden wir diese selbstverständlich umgehend zurück erstatten.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Von „Flüge.de“ habe ich Flugschein gesucht! Ich habe die richtige gefunden, und bei Buchung kommt ein Kästchen, (Reiseversicherung) nach dreimalige Versuch könnte aber auch nicht wegschaffen! BD24 hat Angebot (ohne Summe) gemacht! Ich wollte nicht! Es sah so aus, dass ohne diese Versicherung bekomme ich keine Flugticket! Dann bei die Rechnung steht die automatische Verlängerung! Wegen Krankenhaus, und Kur (Herzinfarkt) ich habe meine Wiederspruch-brief später geschrieben! Abgelehnt! 84,- € Weg!!
Guten Tag Frau Lauckenmann,
auch wir bitten Sie SEHR um Ihre Hilfe. Uns ist das gleiche passiert wie Herrn Johann W. (Eröffnungs-Mail). Ich habe am 29.06.2013 für mich, meine Familie und der Oma eine Reise nach Spanien durch ”ab-in-den-urlaub.de” (Ansprechpartnerin: Frau Karolin G.) gebucht und ohne Wissen einen Versicherungsschutz gebucht, der sich automatisch verlängert (Fam.-Versicherung-Nr.:779111978) (Versicherung f. Ü65-jährige Nr.: 779111952) . Bitte helfen Sie uns weiter.
Liebe Grüße
Ihre Anfrage wurde von uns weitergeleitet.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage weiter und erhielt folgende Antwort:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir konnten den Vorgang bereits direkt mit Herrn G. klären und werden die Verträge rückwirkend beenden.
Im Anhang übersenden wir Ihnen die entsprechende Bestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo, ich brauche ebenfalls Hilfe . Ich habe auch unerwünscht die Versicherung angeschlossen – Versicherungsschein-Nr. lautet 780481548. und 780481549. Leide habe ich erst vor zwei Tage vertrag gelesen und erschrocken da ich diese Vertrag bekommen habe und etwa 3 Woche vergangen ist. Vielleicht kann ich die Verträge Wiederrufen . Ich kann so viel Geld gar nicht bezahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Katie
Wir haben Ihre Anfrage weitergeleitet.
Haben vorgestern am Samstag den 28.06.2014 auch zwei Mahnungen über 99€rhalten haben aber nie eine Reiserücktrittversicherung bei der Berlin Direkt abgeschlossen ! Hatten eine Rücktrittversicherung bei der Hanse Merkur was bei der Pleite von GTI Travel auch gut war. Hierzu wäre es Interessant zu Wissen was die eine mit der anderen Versicherung zu tun haben könnte da es mir am Telefon nicht möglich war die Berlin Direkt zu erreichen habe Hanse Merkur angerufen die auch keine Ahnung hatten ???!!!
Hallo, ich habe das gleiche Problem, ich bin letztes Jahr zusammen mit einer Freundin über Reise.de in den Urlaub geflogen. Wir haben ebenfalls angenommen das wir diese Reiseversicherung für ein Jahr haben und das es dann einfach beendet ist, leider wurde mir in der Zeit mein E Mail Account gehackt und ich habe nicht einmal mehr zugriff auf die Versicherungspolicen … jetzt bekam ich eine Abbuchung von 78 Euro
Hoffentlich können Sie mir weiter helfen.
(Laut Kontoauszug Vers.NR: 779031583) DANKE
Wir haben Ihre Anfrage weitergeleitet.