Harald W. schrieb folgende Nachricht:
Habe ein Kreditangebot von Easy Finanz Schweiz erhalten und soll eine Bearbeitungsgebühr von 1266,00 € bezahlen. Finde leider keine weiteren Kommentare zu dieser Firma. Können Sie mit vielleicht weiterhelfen? Ist diese Firma seriös ?
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr W.,
Es handelt sich um eine Finanzsanierung und nicht um einen Kredit!!
Easy Finanz schrieb uns zu einem anderen Vorgang:
Sie haben bei uns am …..eine Anfrage für eine Finanzsanierung über ein Regulierungssumme von ….. gestellt.
Sie erkannten ausdrücklich durch Setzen des entsprechenden Hakens unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Dari heißt es u.a.:
§2 Für die genaue Festlegung der zu tätigenden Dienstleistung und zur Vermeidung von sprachlichen und inhaltlichen Missverständnissen werden folgende Begriffsdefinitionen vereinbart: Kundenvertrag ist der Vertrag zwischen dem Kunden und der Firma, der alle Konditionen einer gesondert vereinbarten Dienstleistung festlegt. Diese Dienstleistung ist keine Maklertätigkeit und wird zuvor mit einem persönlichen Angebot dem Kunden unterbreitet.
Finanzsanierungsvertrag ist der Vertrag, der alle Konditionen für eine Regulierung enthält. Regulierungssumme ist die Gesamtheit aller Verbindlichkeiten des Schuldners gegenüber der Gesamtheit seiner Gläubiger.
Regulierung ist die Vorbereitung für Verhandlungen mit den Gläubigern, die keinesfalls eine Rechtsberatung oder Darlehensgewährung darstellt.
Die Auszahlungen bei einer Finanzsanierung erfolgen entsprechend des jeweiligen konkreten Angebotes grundsätzlich an die Gläubiger.
Sie haben uns also bestätigt, dass Sie genau wissen, wie eine Finanzsanierung abläuft und dass es gerade keine Kreditvermittlung ist.
Zu Ihrer Anfrage im Internet erhielten Sie ein kostenloses unverbindliches Angebot am …….. per Post zugesandt.
Den beiliegenden Kundenvertrag unterzeichneten Sie und sandten uns diesen am …. zu.
Darin erteilten Sie unter Punkt 1 den Auftrag zur Vermittlung einer Finanzsanierung zur Tilgung der von Ihnen angegebenen Verbindlichkeiten in Höhe von …..
Unter Punkt 4 bestätigten Sie uns, unter Bezugnahme auf die von Ihnen am ….. anerkannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen genau über Ablauf einer Finanzsanierung informiert zu sein und insbesondere darüber, dass wir Ihnen keinen Kredit vermitteln. Das haben Sie gelesen und unterschrieben!!! Und uns zurückgesandt!!!
Auf Ihren konkreten Auftrag hin holten wir von der privaten Finanzsanierungsgesellschaft zunächst eine verbindliche Zusage ein und sandten Ihnen diese am ….. kostenlos zu. Seit dem haben wir nichts mehr von Ihnen gehört.
Da Sie mit uns seither keinen Kontakt mehr hatten, wundern wir uns schon sehr über Ihren nicht weiter begründeten Eintrag bei „Verbraucherschutz.de“
Wir tun mit unseren klaren und unmissverständlichen Formulieren auf unserer Website und im postalischen Schriftverkehr alle, damit keine Missverständnisse entstehen können. Unabhängig davon unterhalten wir eine Service-Hotline, wo Sie alle Fragen stellen können.
Uns ist daher Ihr Internet-Eintrag völlig unverständlich.
Bislang haben Sie keinen Cent an uns gezahlt und beschuldigen uns?
Wessen beschuldigen Sie uns????
Wir halten Ihnen zugute, dass Sie so ehrlich waren und sich mit Ihrem wirklichen Namen dort bei „Verbraucherschutz.de“ eingetragen haben.
Daher können wir uns auch mit Ihnen auseinandersetzen.
Andere User in diesem Portal verstecken sich hinter Nicknamen und meinen so, anonym, Falschdarstellungen und Unwahrheiten über uns verbreiten zu können.
Un dieser angebliche „Verbraucherschutz“ lässt sich damit gut missbrauchen.
Leider beteiligen sich die sogenannten Moderatorinnen auch noch an diesem kriminellen Trauerspiel.
Die sind sich nicht mal zu schade, ohne Sachverstand Fragesteller gleich aufzurufen, eine Anzeige bei der Polizei zu machen.
Auch wertet die Moderatin Lauckenmann unsere Dienstleitung ab.
So teilt sie einem Fragesteller auf seine Frage, ob er „keinen Kredit“ bekommt sehr abfällig mit : „Nein, nur eine Finanzsanierung“
Es wird schon sehr deutlich, wie diese Frau Lauckenmann „gestrickt“ ist – halt nur auf Krawall und Schlechtdarstellung.
Leider sind Sie auch Sie darauf reingefallen.
Wir haben diese Angelegenheit unserem Rechtsanwalt übergeben und behalten uns Strafanzeige wegen Verleumdung und Falschdarstellung ausdrücklich vor.
Alleine die Überschrift bei Verbraucherschutz.de ist schon so irreführend:
Beantragen Sie keinen Kredit bei Easy Finanz!
Was bitte soll das?
Das teilen wir unserem Interessenten bereits auf der Website mit, wo er sich eintragen kann. Bevor er nicht diese AGB´s ausdrücklich zur Kenntnis nimmt, kann er die Frage gar nicht elektronisch absenden.
Dann unterschreibt er uns das noch mal im Kundenvertrag, dass wir keine Kredite vermitteln.
Ebenso arbeiten wir ohne Vorkasse. Wir finanzieren alle anfallenden Kosten und Gebühren für unseren Kunden vor.
Der Kunde zahlt nur im Erfolgsfall uns die vorverauslagten Gebühren zurück.
Das steht alles im Kundenvertrag!
Was wollen den diese Schlaumeier von Verbraucherschutz.de?
Wir brauchen von denen keine Werbung. ( die machen ja Werbung für Kreditvermittler und bekommen dafür sicher eine Provision)
Aber wir lassen uns auch nicht von denen verunglimpfen und in den Dreck ziehen.
Für die ist schon kriminell, wenn eine Telefonnummer nicht eingetragen ist.
Aber wir unterhalten hier ein Büro mit angestellten, zahlen hier in Zürich unsere Steuern.
Es ist eine Frechheit, dass „Verbraucherschutz.de“ unseren Kunden rät, die von ihnen beauftragten Verträge für die Finanzsanierung nicht bei der Post abzuholen.
Bis zu dem Zeitpunkt hat der Kunde und mehrfach unter dem Wissen, dass es sich nicht um Kreditvermittlung handelt, beauftragt.
Wir haben diese rechtsverbindlichen Aufträge zum Anlass genommen und entsprechende Aufträge bei der privaten Finanzsanierungsgesellschaft ausgelöst. Und WIR müssen dort für jeden erteilten Auftrag sofort Gebühren bezahlen, was auf Grundlage des bestehenden Kundenvertrages auch machen.
Wenn also der Kunde dann von „Verbraucherschutz.de“ aufgefordert wird, die von ihm schriftlich bestellten Verträge nicht per Nachnahme einzulösen, entsteht hier ganz klar ein Schadenersatzanspruch, für den eigentlich dann „Verbraucherschutz.de“ verantwortlich ist.
Wir können nicht nachvollziehen, warum die uns so kriminalisieren wollen.
Darum wird sich unser Anwalt kümmern.
Eine Kopie senden wir an „Verbraucherschutz.de“, in der Hoffnung, von dort eine Antwort zu erhalten.
In Erwartung Ihrer Antwort verbleiben wir
Freundliche Grüsse aus Zürich
Easy Finanz
Tel.: 0041 445802364
Fax: 0041 438114567
Verbraucherschutz.de, Gunda Lauckenmann, schreibt:
Wir alle wissen, dass die Verbraucher in der Regel einen Kredit, und keine Finanzsanierung wünschen. Wir wollen mit unseren Artikeln niemanden verunglimpfen oder in den Dreck ziehen, aber wir wollen die Verbraucher informieren.
Mit der Überschrift „Beantragen Sie keinen Kredit bei der Firma Easy Finanz“ teilen wir den Verbrauchern genau das mit, was Easy Finanz uns bestätigt hat: es gibt keinen Kredit bei dieser Firma! Aber Frage: warum gibt es ein Büro, welches aber nicht eingetragen ist? Denn:
Verbraucherschutz.de fragte den Konsumentenschutz in der Schweiz, ob Ihnen die Firma Easy Finanz bekannt sei. Der Konsumentenschutz Schweiz schrieb:
Guten Tag Frau Lauckenmann
Vielen Dank für die Anfrage.
Betreffend „ Easy Finanz“ sind bis heute bei der Stiftung für Konsumentenschutz (noch) keine Meldungen eingegangen. Möglicherweise ist die Firma nur ausserhalb der Schweiz tätig.
Im Anhang finden Sie einen Auszug aus dem Telefonbuchverzeichnis: Unter Easy Finanz habe ich keine Einträge gefunden – auch erscheint bei der Eingabe der Telefonnummer keine Nummer Zugehörigkeit… Allerdings ist in der Schweiz der Eintrag im Telefonverzeichnis freiwillig (in der Regel wird von diesem Recht von Privatpersonen genutzt, um Werbetelefonanrufe fernzuhalten).
Unter den angeblichen Geschäftsadresse „Hüttistrasse 8, 8050 Zürich“ habe ich verschiedene Einträge von Privatpersonen sowie einer Marketingfirma gefunden…
Leider kann ich Ihnen keine weiteren Angaben machen.
Mit freundlichen Grüssen
Stiftung für Konsumentenschutz SKS
Monbijoustrasse 61
Postfach
3000 Bern 23
Hallo,
habe heute wieder eine Mahnung von CENTRO IBERRCO bekommen, wollen 76€ von mir für einen Finanzvertrag den es nie gegeben hat. Was macht man da nicht bezahlen in den Müll werfen????
Hallo ihr lieben, ich hatte den ersten Teil leider auch schon unterschrieben jetzt habe ich eine e-Mail bekommen wie ich den Vertrag zugeschickt bekommen möchte und das ich erst 420€ zahlen soll. Kann ich das jetzt einfach ignorieren oder kann ich noch ein widerruf einreichen ? Hatte am 30.3.16 unterschrieben. Muss ich da jetzt irgendwas zahlen ?
hallo,
haben diese erfahrungen auch gemacht.
der witz ist das die gebuer erst 404eu waren sind darauf nicht eingegangen und nun ein halbes jahr spaeter nur 202 wegen angeblicher jubilaeum.
das ist alles nur ein witz und sage auch,finger weg.
lg axel
Ich habe ein Angebot erhalten. Für einen Antrag wird eine Gebühr von 171,-€ verlangt. Ich werde eine Widerrufsbelehrung einlegen. Fallen dann noch Kosten an?
Die Firma erbringt keine Leistung. Daher fallen keine Kosten an. Du wirst dennoch eine „Rechnung“ erhalten. Wenn du nicht bezahlst, erhälts Du „Mahnungen“, „letzte Mahnungen“ und „Akündigungen eines gerichtlichen Mahnverfahrens“. Die kannst und solltest Du einfach in den Müll werfen.
Nicht zahlen!
Du kannst den Forderungen widersprechen, irgend etwas widerrufen, „eine Widerrufsbelehrung einlegen“ – was immer das sein soll. Ist egal. Die wollen Geld von Dir. Aber Du schuldest ihnen nichts!
Hallo, ich bin dankbar, dass ich hier die vielen Kommentare lesen kann. Ich hatte mich mit Express Finanz (siehe die Liste von „Divertikel“ der Finanzgesellschaften des Günther Ulrich in der Schweiz). Es heißt in dem Schreiben an mich – keine Vorkasse – . Allerdings soll ich 426,– Euro zahlen und bekomme dann meinen endgültigen Vertrag. Ich denke, das lass ich jetzt auch mal schön bleiben, wer weiß, was sonst dabei heraus kommt.
Wird ja immer krimineller,also nicht unterschreiben,Finanzsanierung steht im Vertrag, hole auch nichts von der Post per Nachnahme ab,o Gott,wieder ein Traum zu Ende
Ja danke! Wurden ja schon genug Kommentare in dieser Richtung geschrieben! Warum liest das keiner, bevor er um Hilfe ruft??? Auch alle weiteren Schreiben ignorieren!!
Ich habe mit denen auch theater . Die hatten mir sogar gedroht. Wenn ich nicht zahle dann würden die mir jemanden schicken. Also habe ich eine Raten Zahlung vereinbart. Man muss sich das nur mal vorstellen. Ich wollte nur einen kleinen Kredit damit ich die Bestattungs kosten meines Mannes zahlen kann. Dann wird man noch so angegangen. Man müsste diese Idioten aus den Verkehr ziehen
Hallo
Ich sage nur die Finger weck. Dieses ging nicht nur Tage, sondern jetzt 6 Monate. Die Easy Finanz hat mich weitergereicht nach Spanien. Dort habe ich die Unterlagen bekommen. Gebühr an Easy Finanz gezahlt und nochmals in Spanien ( Centro Iberico ). Nun kam es zur Auszahlung und mir wurde gesagt 60 € im Monat. Was soll ich damit ??? Mein Rat, nur die Hände weck davon.
Das kann sehr ins Auge gehen, denn ich hatte auch schon Raten gezahlt.
Udann
Hey Leute kurze frage kurzer Sinn mein freund und ich haben da jetzt eine „zusage“ bekommen aber da ich daran nich glaube und meinem freund die Augen öffnen will hab ich jetzt nach gegooglet ich brauch eine Bestätigung von Leuten die das alles schon mal versucht haben und bei dennen es nie geklappt hat. Bitte um schnelle Rückmeldung bevor mein freund das Geld überweist und wir das nie wieder sehen da wir sehr auf dieses Geld angewiesen sind und trotzdem umbedingt so einen Kreditbrauchen.
vika
Ich habe diese ebenfalls bekommen, aber anders wie das Beispiel hier zeigt,
bei mir stand der echte Vor- und Zuname!
Ich hatte nie etwas mit derlei Sachen zu tun, daher schon fraglich welche Seite dies war.
Bisher habe ich als Kreditvermittlungsfallen des Guenther Ulrich gefunden:
onlinefinanz.ch
inpunkto-finanz.ch
phoenix-ag.ch
easy-finanz.ch
expressfinanz.ch
alle unter „Challenge Marketing AG“ mit dem Handelsregistereintrag CH-020.3.028.798-2.
Hatte auch eine anfrage gemacht. Rief heute dort an, um zu fragen, wo das Geld bleibt. Es hieß nur, ich müsste erst 364 Euro überweisen, um den originalvertrag zu erhalten. Zahlen werde ich nichts. Also Finger weg…
Easy-Finanz behauptet in Ihren Werbe-SPAMS und auf der Homepage
100 prozentige Abwicklung und Auszahlung in wenigen Tagen.
In den AGBs ist davon leider nichts mehr zu lesen und Erfahrungen,
die solches bestätigen, gibt es auch nicht.
Ein solches Versprechen wäre ohnehin aus betriebswirtschaftlichen Gründen
unrealistisch.
Ich halte diese Seite für nicht seriös und rate dringend davon ab.
Habe heute auch post von denen erhalten mit 433 € nachnahme gebühren.
Finger weg!!!
Mich hats auch erwischt,
spielen halt mit den Träumen und wünschen einfacher Leute finanziel wieder auf die Beine zu kommen.
Hab knapp 200€ „Leergeld“ bezahlt, für ein schönes Stück Papier einer Bank im Ausland, die es vermutlich gar nicht gibt.
Hallo. Ich bin leider auch drauf reingefallen habe aber
Widerrufsrecht eingehalten und Widerruf ei gelegt u gekündigt mit der bitte mir die 410€ zurück zu erstatten so wie es in der Belehrung stand.
Die währen sich mir das Geld zurück zu geben.
Hab ich ne Chance oder recht darauf?