Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, keinen Kredit bei apfservice.com zu beantragen.
Herr Uwe K. schrieb uns am 8.8.19:
Betreff: APF Service aus Frankreich
Nachrichtentext:
Ich erhielt am 31.07.2019 eine Email, in der Stand, dass ich einen Kredit beantragt hätte über 10.000 € und dieser genehmigt wäre. Das kam mir komisch vor. Ich antwortete und die Konditionen waren sehr günstig. Die Sprache sehr einfach, Fachvokabular nicht vorhanden. Ich dachte an einen Kreditbetrüger. Deshalb lies ich mich auf das Spielchen ein. Ich forderte Sicherheiten an, worauf eine Kopie eines Personalausweises und ein angebliches Dokument der HSBC Bank in London kam, das mir jedoch sehr suspekt erschien. OK, ich sagte zu und es kam daraufhin ein sehr naiver „gebastelter“ Kreditvertrag, ohne jede rechtliche Relevanz. Im Kredit vertrag eine Bearbeitungsgebühr von über 400 €. Ich unterzeichnete den Kreditvertrag und sandte diesen zurück (via Email), ein Original wurde nicht angefordert. Daraufhin wollte er die Vermittlungsgebühr haben, die ich als Vorkasse selbstverständlich verneinte. Daraufhin wurde er pampig. Auf Verlangen kann ich Ihnen sämtlichen Schriftverkehr und die Dokumente zusenden. Ich werde nun Strafanzeige erstatten. Die HSBC habe ich bereits angeschrieben, bin mir jedoch zu 100% sicher, dass das Dokument selber gebastelt und gefälscht ist, genau wie der Name, die Firma und alles weitere. Schauen Sie bitte auf der naiven Webside apfservice.com/ selber nach.
Adresse:
6 r Leon Trulin, 59800 LILLE –
FRANKREICH
Tel. : + 3 3 75 677 0219
E-Mail: [email protected]
WEB: apfservice.com