Die BD24 kann nachweisen, dass eine Information zur Vertragsverlängerung per Mail erfolgt ist.
Die BD24 schrieb uns:
Information zu Kulanzanfragen
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
die Mehrheit Ihrer an uns weitergeleiteten Anfragen bezieht sich auf die vom Verbraucher nicht gewünschte automatische Vertragsverlängerung unserer Versicherungsprodukte.
Wir informierten Sie zwischenzeitlich darüber, dass wir einen weiteren Service implementiert haben und unsere Kunden damit, zusätzlich zu den bei Abschluss bereits übermittelten Vertragsunterlagen (AVB, PIB, Versicherungspolice), auch rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist auf die anstehende Verlängerung hinweisen.
Diese Kundeninformationen erfolgen auf elektronischem Weg an die bei Abschluss angegebene E-Mailadresse unserer Versicherungsnehmer. Sowohl den Versand als auch den Empfang dieser Kundeninformationen können wir technisch prüfen und entsprechend nachweisen.
Viele Verbraucher erklären, dass sie zwischenzeitlich eine abweichende E-Mailadresse nutzen oder unsere E-Mail im SPAM-Ordner gelandet sei. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns diese Argumente nicht angelastet werden können und somit auch keinen Anlass für eine rückwirkende Vertragsaufhebung sind.
Selbstverständlich prüfen wir weiterhin jedes Anliegen und berücksichtigen dabei sowohl die individuellen Belange unseres Kunden als auch das Interesse der Versichertengemeinschaft.
Mit freundlichen Grüßen
BD24 Berlin Direkt Versicherung AG
Mario La Greca Leiter Beschwerde-Koordination
Als kurzes Zwischenfazit nach einem guten Jahr nach der ersten Mahnung:
Ich habe die Mahnungen ignoriert, seither nichts mehr gehört.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
die Versicherung war bei Reisebuchung schon unerwünscht und automatisch mit abgeschlossen worden.
Ein Mitarbeiter am Tel sagte damals es sei nur für 1 Jahr. Nach 1 Jahr erneut Geld abgebucht. Angebliche Infos sollen per Mail gekommen sein. Wohl er verpackt als Spamnachricht.
Ich bekomme im Dezember das 5te Kinde und kann mir diese Abzocke einfach nicht leisten und bitte um Unterstützung.
Vertragsnummern 785228109G60012 mit 107,88 & 785228068G60016 mit 47,88
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
erst einmal möchte ich Ihnen sagen das ich es klasse finde das Sie gegen derartige Geschäftsmodelle vorgehen und den betroffenen helfen. Wie schon viele Male beschrieben erging es auch mir so. Flitterwochen gebucht auf „Ab in den Urlaub“, kurzfristige Umbuchung da das Hotel nicht verfügbar war und am im Juni bucht BD24 219€ vom Konto ab. 783637118G60012
Das Formular funktioniert nicht, der BD24 Service sagt er kann nicht helfen. Was tun?
Robin Oechsle
Frau Lauckenmann, in 2015 habe ich eine online Reise für zwei Personen, inklusive einer einmaligen Reiserücktrittsversicherung gebucht. Ich habe nie eine zusätzliche Bestätigung bekommen/ ein Einverständnis für eine Lastschriftabbuchung gegeben. Aufmerksam auf BD24 bin ich über die gerade erhaltene Mahnung geworden, laut deren ich 180 € nachzahlen muss. So fand ich raus, dass mir über 2 J ca 240 € abgezogen wurde. Ich bitte Sie um die Unterstützung (Police Nr. 781961606). Danke! MfG
Auch ich bin auf die Masche von BD24 hereingefallen, für eine Reise nach Buenos Aires im April 2016. Ich war fest der Meinung, die Versicherun g gelte nur für diesen Zeitraum.Eine Ankündigung auf Verlängerung habe ich weder per Mail noch schriftlich erhalten. Dabei wurde die Kreidtkarte eines Freudes belastet. Was tun?
Liebe Grüße
Silke Jacobsen
Meine Tochter ist ebenfalls in die Falle getappt. Eine E-Mail rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist, welche auf eine anstehende Verlängerung hinweisen soll hat sie natürlich nicht erhalten.
WICHTIGER HINWEIS: DIE BD24 DIREKT VERSICHERUNG IST UNTER DER AUF DER HOMPAGE ANGEGEBENEN ANSCHRIFT POTSDAMER PLATZ 10, 10785 BERLIN SEIT 3 MONATEN SCHON NICHT MEHR ANSÄSSIG!!!!!
Ich bin in Berlin wohnhaft und war selber vor Ort . Dort erhielt ich dann die Auskunft!!!!
G. Schulz
Leider bin ich ebebfakks in diese Falle getappt und mir wurden heute 99 € abgebucht. Eine E-Mail über die Vertragsverlängerung habe ich nicht erhalten. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen.
Bei mir auch! unautorisierte Lastschriftabbuchung von meiner Kreditkarte durch die BD 24 ohne vorherige Information durch eine mail.
Gruß
Birgit K.
Ebenfalls unautorisierte Lastschriftabbuchung von meinem Konto von der BD24
keine Vertragsunterlagen, gar nichts, nur die Abbuchung…
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
auch mir geht es so. Ich bin ebenfalls in diese Falle getappt und hatte bis vor 2 Wochen keine Ahnung von einem Vertrag mit BD24. Die Info- Mails habe ich weder letztes Jahr noch dieses Jahr erhalten. Ich bin ebenfalls Studentin und soll nun eine Summe von über 100 euro zahlen, das ist für mich kaum aufzubringen. Wie kann so etwas rechtens sein? Eine Mail habe ich von BD24 wie gesagt einfach nie erhalten. Ich checke meine Mails und es kann doch unmöglich sein, dass die Mails jetzt, wo ich mit BD24 in Kontakt stehe NIE in meinem Spamordner laden aber jegliche Infomails die ich angeblich zuvor erhalten haben soll schon?
Mir fehlen einfach die Worte für so einen Umgang mit den Kunden und ich hoffe wirklich, dass all den Betroffenen hier jemand helfen kann, denn es handelt sich um Beträge, die für eine Reiserücktrittsversicherung unfassbar hoch sind und nun auch noch gezahlt werden sollen, ohne dass man je von dem fortlaufenden Vertrag wusste!
Ich hoffe, von Ihnen zu hören und eventuell Tipps zum weiteren Vorgehen zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen,
Angelina B.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
mir geht es genau so wie wie Herrn Joachim Brehm, nur dass ich meine Reise am 11.09.2015 abgeschlossen habe und gestern auf meinem Kreditkartenkonto eine Abbuchung von 99 Euro feststellen musste. (Für die Reise 2015 waren es 49Euro)
Ich bin Studentin und habe nicht mal eben 99 euro über und vorallem nicht für etwas, was ich nicht brauche. Meines Erachtens wurde ich damals nicht ausreichend darauf hingewiesen, habe auch schon an die BD Direkt geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Ich bin total sauer! Eine wirkliche Unverschämtheit!!!
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
wir sind ebenfalls im Jahr 2014 (am 17.09.) in die ABO-Falle der BD24 gegangen, als wir für eine Reisebuchung bei ab-in-den-Urlaub.de eine Versicherung dazugebucht haben. Die Jahresprämie und die automatische Verlängerung hatten wir damals nicht wahrgenommen und deshalb auch versäumt, rechtzeitig im Jahr 2015 zu kündigen.
Aber wir haben auch in diesem Jahr NICHT, wie die BD24 Ihnen geschrieben hat, eine Kundeninformation erhalten, in der sie nach eigenen Angaben „rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist auf die anstehende Verlängerung hinweisen“.
Mit heutigem Daum (13.09.2016) erhielten wir eine „Vertragsbestätigung“, aus der hervorgeht, dass das laufende Versicherungsjahr am 16.09.2016 endet, also in 3 Tagen, und wie hoch die Prämie im nächsten Versicherungsjahr sein wird (das wäre dann der Zeitraum 17.09.2016 bis 16.09.2017). Im weiteren stand der Hinweis, dass sich die Jahresversicherung automatisch jeweils um ein weiteres Jahr verlängert, wenn diese nicht mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf schriftlich gekündigt wird, wofür es jetzt ja schon wieder zu spät ist.
Wir haben, wie schon gesagt, KEINE Kundeninformation der BD24 „rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist“ erhalten, es ist auch keine eMail der Berlin Direktversicherung als SPAM aussortiert worden. Die anderen eMails – einmal von [email protected] am 13.09.2015 und heute (13.09.2016) von [email protected] mit den Bestätigungen der jeweils weiteren Jahreslaufzeit sind interessanterweise bei uns angekommen. Wäre eine solche Information über den Stichtag der anstehenden Kündigungsfrist bei uns angekommen, hätten wir die Versicherung umgehend gekündigt.
Wir möchten Sie bitten, das Geschäftsgebaren der BD24 noch einmal im Sinne der Verbraucher unter die Lupe zu nehmen und uns zu helfen, unseren Vertrag nicht ein weiteres Jahr laufen lassen zu müssen – für eine Leistung bzw. in einer Form und Höhe, die wir gar nicht benötigen.
Unsere Versicherungsscheinnummer lautet 780927552, darunter kann die BD24 sicher die erforderlichen Daten finden und die Richtigkeit unserer Angaben einsehen. Einen Lastschriftauftrag haben wir nie erteilt, es wird die Kreditkartennummer belastet, die wir im Jahr 2014 für die Bezahlung der gebuchten Reise genutzt haben.
Für eine Antwort oder noch besser Ihre Hilfe möchten wir uns ausdrücklich bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Brehm
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich bin leider auch in die Abofalle gefallen.
Über flüge.de haben meine Familie und Ich am 11.09.2014 unserem Urlaubsflug gebucht. Um uns für ausschließlich diesen Urlaub abzusichern, wurde uns quasi die Reiserücktrittsversicherung-Abo aufgedrängt.
Der Vertrag hat sich bereits letztes Jahr automatisch um ein weiteres Jahr verlängert.
Zu den Vertrag habe ich Unterlagen nur beim Vertragsabschluss bekommen.(Beim Verlängerung keine)
Dieses Jahr war es anders. Ich habe Heute quasi 4 Tage vor der Verlängerung die Widerrufsbelehrung und Versicherungsbedingungen , PRODUKTINFORMATIONSBLATT, Sepa-Formular (der Betrag ist immer von einer Kreditkarte abgebucht worden), Vertragsbestätigung mit heutigen Datum(07.09.2016) und Versicherungspolice Nr. 780902437 -Prämienrechnung.
Kann ich das ganze Widerrufen?
War die Widerrufsbelehrung zum 11.09.2014 korrekt?
Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe