Eine Verbraucherin erhielt kürzliche untenstehende Mahnung per Mail. Der angegebene Gläubiger Baur GmbH ist hier Opfer eines Datenmissbrauchs geworden und hat nichts mit der Forderung zu tun. Sie können die Mail also getrost ignorieren.
Sehr geehrter Kunde,
in der genannten Angelegenheit wurden wir beauftragt die finanziellen Interessen von Baur GmbH zu vertreten. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert.
Mit der ausgelieferten Bestellung vom 18.04.2013 haben Sie sich verpflichtet die Summe von 597,00 Euro an unseren Mandanten zu zahlen. Dieser Verpflichtung sind Sie bis jetzt nicht nachgekommen. Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges dazu verpflichtet die Kosten unserer Inanspruchnahme zu tragen.
Diese ergeben sich gemäß folgender Kostenrechnung:
EUR 9,00 (Pauschalvergütung gemäß § 4 Abs. 1 und 2 RVG}
EUR 17,00 (nach Nr. 924 VV RGV}
Wir fordern Sie Namens und Kraft Vollmacht unserer Mandantschaft auf den Gesamtbetrag auf das Bankkonto unseren Mandanten zu übersenden.
Die Kotonummer und die Einzelheiten Ihrer Bestellung finden Sie im angehängtem Ordner. Für den Eingang der Zahlung setzten wir Ihnen eine gesetzliche letzte Frist bis zum 10.06.2013.
Sofern Sie diese zeitliche Frist ergebnislos verstreichen, müssen Sie damit rechnen, dass wir ohne weitere Aufforderung gerichtliche Schritte einleiten werden. Dadurch würden Ihnen weitere, beträchtliche Kosten entstehen. Das Einhalten dieser Pflicht liegt also auch in Ihrem Interesse
Mit freundliche Grüßen
Konstantin Koch
Anwaltschaft
Diese Email bekam ich heute.
Online Anwaltschaft
An Ich
Heute um 9:01 PM
Sehr geehrte/r Regina kleiber,
unserer Buchhaltung ist Ihre offene Rechnung bei der Durchsicht des Jahresabschlusses aufgefallen. Der automatische Abzug von Ihrem Bankkonto für die Bestellung vom 12.11.2013 konnte nicht durchgeführt werden.
Der Betrag der Bestellung inklusive der Versandkosten entspricht 122,00 EURO. Sie haben bis zum 09.01.2014 die letzte Möglichkeit, die gesamte Summe zu überweisen.
Es wurden Überweisungen bis einschließlich 06.01.2014 berücksichtigt. Unsere Kanzlei wurde berechtigt den fälligen Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 17,00 Euro und die Gebühren unserer Tätigkeit von 55,96 Euro verrechnet.
Wir wollen Sie schnellstens um die Überprüfung bzw. Begleichung der in der angehängten Datei genannten Rechnung bitten.
Mit freundlichen Grüßen
Anwalt Rechnungsstelle Daniel Hahn
1 Anhang
Anhang herunterladen
Regina kleiber Forderung der abgewiesenen Buchung – Anwaltschaft
.zip
Herunterladen
Antworten, Allen antworten oder Weiterleiten | Mehr
Hat jemand schon mal was von der Firma Online Inkasso Constantin Offenberg und Jamnitzer gehört?
Habe da heute so eine Nachricht per Mail bekommen. Allerdings wird auf keine Firma Bezug genommen und auch nicht gesagt was ich gekauft haben soll. auch die angehängte Datei in der weitere Infos stehen sollen öffnet mein IPad erst gar nicht.
Einfach ignorieren?
Danke für Eure kurze Einschätzung.
grad eben kam eine mail von der anwaltskanzlei leo hahn. die hühner familie ist aber recht aktiv. plus, die haben auch noch den mädchennamen meiner freundin als empfängerin benutzt. die hatte mich als backup email adresse eingerichtet. wer darauf reinfällt, ist wirklich selbst schuld.
Habe unten stehende Mal heute bekommen,wie seit ihr damit umgegangen ??
Sehr geehrte(r) Michael ….,
Sie haben die Bestellung vom 22.08.2013 bis jetzt nicht beglichen. Der fällige Betrag konnte nicht von Ihrem Konto automatisch abgebucht werden. Es wurden alle Zahlungen bis zum 30.09.2013 berücksichtigt.
Die Lieferdaten der Bestellung und die Bankdaten zur Überweisung sehen Sie im angehängten Ordner.
Die Summer der Bestellung inklusive der Versandkosten ist 270,80 Euro.
ich habe schon zwei solcher mails erhalten.(Guten Tag Online Kunde,
Der Rechnungsbetrag der Bestellung ist 128,42 Euro. Unsere Anwaltskanzlei
wurde gebeten das Geld für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird
Ihnen eine Mahngebühr von 18,00 Euro in Rechnung gestellt und die Gebühren
unserer Tätigkeit von 57,31 Euro.. Weitere Einzelheiten Ihrer
Bestellung und die Kontonummer sind im Anhang) habe. bitte bei solchen mails nicht den anhang öffnen. mail ignorieren und sofort löschen mfg ich
und noch eine mit ähnlichen Daten von Johann Capito Inkasso Büro
Hallo, habe folgende Mail von Anwaltschaft Johann Lehmann erhalten:
Guten Tag Online Kunde,
die automatische Kontoabbuchung für die Bestellung vom 03.07.2013 ist leider storniert worden. Es wurden alle Zahlungen bis zum 22.08.2013 berücksichtigt.
Die Gesamtsumme der Bestellung entspricht 279,18 Euro. Unsere Kanzlei wurde gebeten das Geld für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 14,00 Euro verrechnet und die Gebühren unserer Beauftragung von 23,28 Euro.
blabla.
Ich habe heute ebenfalls so eine E-Mail bekommen von einer gewissen „Anwaltskanzlei Jan Hahn“.
Unpersönliche Anrede. Angeblich etwas vom 12.07.2013 bestellt und auch angeblich stornieren lassen:
„Forderung der stornierten Buchung Ihrer Bestellung 22.08.2013“ (Betreff)
Betrag der Bestellung: 266,07 Euro
Mahnungskosten: 23,00 Euro
Anfallende Gebüren: 55,63 Euro
Diese Anwaltskanzlei habe ich im Internet nicht gefunden.
Habe mich leider bei dem Namen Verschrieben also der Name ist Florian von Altenhausen Inkasso Anwaltschaft, und wenn ich auf den Namen Klicke erscheint unter Absender andere [email protected] at . ich möchte mich für meinen Schreibfehler entschuldigen und den Namen richtig schreiben.
hallo, wir haben eine mail von einem florian von althausen angeblich anwalt bekommem. Mein Mann hätte im Juli etwas bestellt und nicht überwiesen ,ohne Nennung der Firma . Alles würde in der Zipdatei stehen , bin erst erschrocken , mein Mann meint das wäre Betrug er hat nichts bestellt und es gäbe auch keine Richtige Namensnennug in der Mail. Gibt es noch mehr Betroffene
Ich habe untenstehende Mahnung bekommen mit zip-Anhang. Wie kommen die an meine e-mail-Adresse? Gibt es eine Möglichkeit sich gegen die Absender dieser Mails zu wehren?
Sie haben eine nicht bezahlte Rechnung bei der Firma Notebooksbilliger GmbH KG vorliegen.
Aus diesem Grund wurde unsere Kanzlei beauftragt die rechtlichen Rechte des Unternehmens Notebooksbilliger GmbH KG zu vertreten …
Kevin Schreiber
Inkasso Büro
Hallo – hier die SPAM Mail mit neuem Gesicht! Meine Rechtschreibkorrektur in Klammern anbei 😀 – Die Zip-Datei nie als öffnen – Trojaner, niemals überweisen! Hier sind Betrüger am Werk. Wer weiß wo die es geschafft haben die Infos herzubekommen.
Niemals wird ein Mahnschreiben unpersönlich zugestellt – in der Regel immer über den Postverkehr! Einem Inkassoauftrag müssen immer 2-3 Mahnungen zuvorkommen. Ansonsten sollten die Firmen über den Missbrauch Ihres Namens informiert werden.
Sehr geehrter Kunde, (Sehr geehrte Kundin ^^)
Sie haben eine nicht überwiesene Rechnung bei der Firma Innova24 Ltd. vorliegen. Die Summe konnte nicht von Ihrem Konto abgebucht werden. Es wurden alle Buchungen bis zum 21.08.2013 berücksichtigt.
Die Summer (Summe ) der Bestellung (,) inklusive der Versandkosten (,) ist 148,73 Euro. Unsere Anwaltskanzlei wurde beauftragt des (den) ausstehenden Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zuzüglich wird Ihnen eine Mahngebühr von 24,00 Euro verrechnet (berechnet) und (,sowie – grammatisch desaströs ^^) die Kosten unserer Beauftragung von 59,99 Euro.
Falls Sie die Überweisung nicht tätigen(,) müssen Sie mit erheblichen Strafen rechnen. Wir geben Ihnen bis zum 27.08.2013 die letzte Möglichkeit die Summe zu zahlen. Die Lieferdaten der Bestellung und die Kontodaten sind (entnehmen Sie bitte dem angehängten Ordner ^^) im angehängten Ordner.
Mit verbindlichen Grüßen
Lasse Hahn Inkasso Büro (nichts gefunden im Handelsregister)
Ich habe auch eine Mail von der angeblichen Anwältin Leoni Schnittke bekommen. Eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 771,00€ an die Baur Online Store GmbH.
Ich hab mich zuerst total erschrocken, aber da ich mir sicher bin noch nie was bei Baur (und schon gar nicht in der Höhe) bestellt zu haben, werde ich die Mail ignorieren und (sofern mir nichts anderes geraten wird) löschen.
Auch ich habe heute eine ähnliche E-Mail erhalten, von “Konstantin Haas Anwalt Buro”.
Unser Anwalt-Büro wurden von Druckerzubehoer GmbH gebeten Ihre gesetzlichen Interessen in Ihrem Fall zu vertreten. Mit Ihrer Bestellung vom 09.06.2013 haben Sie sich gesetzlich verpflichtet den Betrag von 590,00 Euro an unseren Mandanten zu überweisen. Der Versand erfolgte an die angegebene Adresse und ist nachweisbar.
Mit besten Grüßen
Konstantin Haas Anwalt Buro
Hallo, habe auch eine Mahnung in Auftrag von Baur Online GmbH bekommen. Bin kein Baur-Kunde. Bei mir ist der Absender: Katharina Fuchs Anwalt Buro (inkl. Rechtschreibfehler). Datei habe ich nicht geöffnet.
Der Versand erfolgte an die angegebene Adresse und ist belegbar.
Kosten unserer Tätigkeit und die rechtlichen Mahnkosten:
18,00 Euro (Pauschalvergütung nach § 3 Abs. 1 und 2)
16,00 Euro (Leistungen nach 1858)
Ihrer Verpflichtung sind Sie bis heute nicht nachgekommen. Außerdem sind Sie dazu verpflichtet die Kosten unserer Beauftragung im vollen Umfang zu zahlen.
Wir verpflichten Sie, den fälligen Rechnungsbetrag in Höhe von von 884,17 Euro so bald als möglich auf das Konto von Klingel Online Store GmbH zu bezahlen.
Die Kontodaten und weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung sind im Anhang. Für den Eingang des Betrags setzten wir Ihnen eine gesetzliche Frist bis zum 06.07.2013.
Mit verbindlichen Grüßen
Samantha Haas Inkasso Anwaltschaft