Eine Verbraucherin erhielt kürzliche untenstehende Mahnung per Mail. Der angegebene Gläubiger Baur GmbH ist hier Opfer eines Datenmissbrauchs geworden und hat nichts mit der Forderung zu tun. Sie können die Mail also getrost ignorieren.
Sehr geehrter Kunde,
in der genannten Angelegenheit wurden wir beauftragt die finanziellen Interessen von Baur GmbH zu vertreten. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert.
Mit der ausgelieferten Bestellung vom 18.04.2013 haben Sie sich verpflichtet die Summe von 597,00 Euro an unseren Mandanten zu zahlen. Dieser Verpflichtung sind Sie bis jetzt nicht nachgekommen. Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges dazu verpflichtet die Kosten unserer Inanspruchnahme zu tragen.
Diese ergeben sich gemäß folgender Kostenrechnung:
EUR 9,00 (Pauschalvergütung gemäß § 4 Abs. 1 und 2 RVG}
EUR 17,00 (nach Nr. 924 VV RGV}
Wir fordern Sie Namens und Kraft Vollmacht unserer Mandantschaft auf den Gesamtbetrag auf das Bankkonto unseren Mandanten zu übersenden.
Die Kotonummer und die Einzelheiten Ihrer Bestellung finden Sie im angehängtem Ordner. Für den Eingang der Zahlung setzten wir Ihnen eine gesetzliche letzte Frist bis zum 10.06.2013.
Sofern Sie diese zeitliche Frist ergebnislos verstreichen, müssen Sie damit rechnen, dass wir ohne weitere Aufforderung gerichtliche Schritte einleiten werden. Dadurch würden Ihnen weitere, beträchtliche Kosten entstehen. Das Einhalten dieser Pflicht liegt also auch in Ihrem Interesse
Mit freundliche Grüßen
Konstantin Koch
Anwaltschaft
wir haben feststellen müssen, dass die Forderung NR 63213739 nicht ausgeglichen wurde. Wir geben Ihnen trotzdem noch eine letzte Möglichkeit, Ihre Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie innerhalb von 5 Tagen die ausstehende Rechnung in Höhe von 425,00 EURO an uns zahlen. Die Bestelleinzelheiten und die Kontodaten können Sie in Ihrem Warenkorb unter dem Link entnehmen.
Falls die Rechnung nicht bezahlt wird, sind wir gesetzlich verpflichtet Vollstreckungsmaßnahmen gegen Sie einzuleiten.
Ich erhielt heute, 26.08.14 folgende:
Sie haben eine ungedeckte Rechnung bei der Firma Paypal GmbH. Das von Ihnen gespeicherte Konto ist nicht genügend gedeckt um die Lastschrift auszuführen.
Die Überweisung erwarten wir bis zum 03.09.2014. Für Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums. Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 47,21 Euro zu tragen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu bezahlen.
Die Rufnummer und andere Informationen ersehen Sie in Ihrer Rechnung anbei im Anhang. Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Hahn Hannes