Durch die stark angestiegenen Besucherzahlen auf unserer Seite wurde unser System stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass der Server seinen Dienst versagte. Aus diesem Grund haben wir in die Zukunft investiert. Die technische Seite von Verbraucherschutz.de wurde nachgebessert, um die Sicherheit unserer Daten zu gewährleisten, und zukünftigen Besucherzahlen eine bessere Basis zu bieten.
Da wir noch dabei, sind Daten nach zupflegen, kann es vereinzelt vorkommen, dass noch nicht alle Inhalte wie gewohnt angezeigt werden können. Im laufenden Betrieb, an dem wir jeden Tag zahlreiche Verbraucheranfragen erhalten, werden wir unser Bestes tun, zeitnah wieder alles auf den alten Stand zu bringen.
Ich habe dort (leider) eine Batterie für meinen Anhänger gekauft. Die Batterie hatte von Anfang an die Spannung nicht gehalten (12,3-12,55V) und nach 3x abkippen war sie leer. Dann kam eine Ablehnung der Garantie, ich hätte die Batterie zweckentfremdet. Wieder geschrieben, keine Antwort. Nach Drohung mit Anwalt, fadenscheinige Begründungen, kein Ersatz, kein Geld zurück
– diese Firma ist ein ABZOCKUNTERNEHMEN – Finger weg!!!
Warnung ! Gehöre leider auch zu den Kunden, die eine Defekte Batterie erhalten haben.
Habe Batterie extern überprüfen lassen Schrott.
Innerhalb der 6 Monatsfrist reklamiert, nicht nur kleinere Probleme sondern Katastrophe.
Da Zahlungsdienst PayPal im Spiel ist, gibt es noch mehr Probleme. Ich kann nur sagen Finger weg von dieser Firma ! Schaut vorher im Netz nach.
Habe auch eine Defekte Batterie erhalten.
Bei Lieferung 12,3 V Nachladen mit ceteckladegerät
hat nichts gebracht. Sofort reklamiert und um Ersatz
gebeten. Antwort ich soll ein Foto der Messung mit
einem Multimeter senden, dann kann Reklamation
bearbeitet werden. Antwort ich solle die Batterie doch
nochmals laden. Wenn nach 3 Mal nachladen kein
Erfolg zu verzeichnen ist, wird es beim 4. Mal wohl
nicht anders sein. Habe nun eine Nachfrist gesetzt,
nun soll ich die Batterie zur Prüfung einschicken
Über ebay eine Batterie gekauft. Die Alte danach im Wertstoffhof entsorgt. Entsorgungsnachweis an BIG geschickt. Keine Pfanderstattung erhalten. Begründung: Ich hätte den Pfand extra kaufen müssen. Mal abgesehen davon, dass das nicht offen aus der Artikelbeschreibung hervorgeht, sondern gaaaanz unten auf der Seite versteckt wird, bin ich der Meinung, dass im Gesetz steht, Batterien dürfen nicht ohne Pfand oder direkte Rückgabe der Altbatterie, verkauft werden. Keine Kommunikation möglich.
Ich habe den Eindruck die kaufen abgelagerte Batterien auf um sie dann als neuwertig zu verscherbeln. Meine gibt schon nach 12 Monaten „den Geist“ auf. VORSICHT
nach 15 Monaten war meine Black Max 100Ah auch endgültig defekt! Trotz Nachladen in den letzten 3 Monaten da die Batteriespannung – obwohl das Auto regelmässig genutz wurde – stetig nachlies. Nach 3 Tagen laden hat die Batterie 12,4 Volt und 71% – nach 10 Minuten abgetrennt vom Ladegerät nur noch 10,8V und 10%. Gewährleistung wurde von der Fa. BIG ebenfalls abgelehnt und nur auf die Gewährleistungsparagraphen hingewiesen – NIE WIEDER – VORSICHT -KEIN EINZELFALL!!!
Nie wieder. Habe versucht, eine Falschlieferung wieder zurückzusenden, Es geht niemand ans Telefon und Mails werden einfach ignoriert, Da es sich um Gefahrgut handelt, ist keine private Rücksendung möglich. Pech gehabt! Bleibe wohl auf der Falschlieferung sitzen! Das nennt man Kundenservice!
Händler scheißt auf die gesetzl. Vorgaben zum Onlinehandel mit Kfz-Batterien bzgl. der Pfandrückerstattung. Trotz zeitnahen Einsendens des Verwertungsbeleges ,bekommt man das Geld nicht zurück. Mieses Geschäftsgebahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe eine BIG Autobatterie im Juli 2016 gekauft. Hat gerade mal 3 Jahre gehalten. Fahre täglich 100km und bin kein Laternenparker. Schlechteste Batterie, die ich je hatte. Vorherige OPEL-Batterie hat 9 Jahre gehalten.
kaufe dort nicht wieder.
Leider erkennt man erst bei einem Problem die wahre Seite eines Verkäufers.
Ich hatte über 1 Monate vergeblich versucht bei einer defekten Batterie den Verkäufer zu kontaktieren.Da ich die Batterie schon im Vorjahr kaufte und erst im Frühjahr zum Season Start bei meinem Motorrad einbaute, sind die 6 Monate Gewährleistung natürlich abgelaufen.Dann nur die Info:
„Sie befinden sich mittlerweile in der Beweislastumkehr (6 Mo. nach Kaufabschluss), sodass wir Ihre Rekl
Batterie nach ca 1o Monaten defekt-Belehrung über Garantie/Gewährleistung erhalten!!!!
Kein Ersatz-NIE WIEDER!!!! KANN NUR WARNEN;DORT NICHTS KAUFEN!!!!
Hallo
Ich habe bei BIG Batterie Industrie eine Batterie gekauft leider die falsche hab sie wieder zurück geschickt aber das Geld nie wieder erhalten. Lieferzeit stand 1-3 Tage hab die Batterie aber erst nach 8 Tagen erhalten.
Man erreicht da niemand.
Ich werde bei diese Unternehmen nie wider was bestellen also nicht zu empfehlen.
So eine unternehmen habe ich noch nie erlebt.
Lg
Keine Empfehlung!!!:
Meine Batterie hat endgültig nach nicht ganz 18 Monaten den Geist aufgegeben.
Man bekommt bei Reklamation dann den Unterschied zw. Garantie und Gewährleistung erklärt, wie es bereits User „wag71“ geschildert hat.
Ob das für ein gutes Produkt spricht und für Kundenservice mag sich jeder selbst überlegen.
Soweit meine Erfahrung zu dieser Firma.