banggood.com erstattet die Falschlieferung und PayPal die Rücksendekosten.
Herr Markus R. schrieb uns am 22.7.21:
Betreff: PayPal lehnt Käuferschutz ab bei falsch gelieferter Ware ab
Kunden-oder Vertragsnummer: Ihr Käuferschutzantrag: Antrag PP-D-120314373 abgelehnt
Internetseite: www.paypal.com
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Fall wurde bei PayPal abgelehnt, weil ich als Grund „keine Lieferung“ gewählt. Dies war von mir jedoch falsch ausgewählt. Ich habe PayPal gebeten sich den Fall noch einmal anzusehen, denn es wurde die falsche Ware geliefert. Es kam keine Antwort.
Ich habe PayPal gebeten diesen Fall noch einmal zu eröffnen mit der Begründung „Ware falsch geliefert“ mit einer email an [email protected]. Ich habe dies online nicht geschafft.
Ich habe die falsch gelieferte Ware noch hier und der Verkäufer hat die Rückgabe akzeptiert will jedoch, dass ich aus eigener Tasche die Rücksendung bezahle (nach China) was über 40 EUR kostet und danach habe ich keine Möglichkeit mehr dagegen vorzugehen, weil dann mein Beweisstück weg ist.
Bitte prüfen Sie diesen Fall einmal.
Danke.
Gruß R.
Artikel nicht erhalten – Antrag auf KäuferschutzFall geschlossen
Bearbeitungsnummer: PP-D-120314373
Der Fall wurde zugunsten des Verkäufers entschieden, da der Verkäufer einen gültigen Lieferbeleg vorgelegt hat.
Falldetails
Angaben zum Verkäufer
Banggood Technology Co., Limited
+852 35903678
[email protected]
Transaktionsbetrag
226,35 USD
Geforderte Rückzahlung
226,35 USD
Transaktionscode
651881315V6685415
Lieferadresse……………..
Rechnungsnummer
101342089
Gemeldet am
21. Juli 2021
Ihre Mitteilungen
Hallo, ich habe mit Banggood Kontakt aufgenommen und Sie wollen ein Refund machen, aber ich muss die falsch gelieferte Ware nach China zurückschicken. Dann habe ich danach keinen Beweis mehr bei Ihnen für die Falschlieferung. Was soll ich machen? Was ich bestellt habe ist Bestellung.jpg und was ich bekommen habe ist image001-007. Das ist zwar ähnlich aber nicht gleich und vor allem nicht wasserdicht und somit nutzlos für mich. Gruß R.
Datei
ticketdetails _ banggood(2).pdf
image001.jpg
image002.jpg
image003.jpg
image004.jpg
image005.jpg
image006.jpg
image007.jpg
Bestellung.jpg
Ihre Antworten
Datum hinzugefügt
Vom Verkäufer bereitgestellte Informationen
Datum
22. Juli 2021
Tracking-Informationen
H1023630081221902081, shippingCarriers.undefined
Nummer:
Ihr Käuferschutzantrag: Antrag PP-D-120314373 abgelehnt
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 30.7.21 an PayPal weiter und bat um Klärung des Vorgangs. Herr R. schrieb am 5.8.21:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
PayPal hat reagiert und den Fall neu aufgemacht. Jetzt mit den richtigen Randbedingungen einer Falschlieferung.
Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Ich halte Sie auf dem Laufenden.
Gruß R.
Herr R. schrieb uns am 20.9.21:
Hallo Frau Lauckenmann,
hier ein Update von dem Fall. Nachdem der Fall bei PayPal neu aufgenommen wurde, habe ich die Falschlieferung nach China zu Banggood geschickt. Dabei konnte ich die PayPal Retourenerstattung aktivieren um bis zu 25 EUR des Porto zurück zu bekommen. Ich hatte per Post 19,89 EUR bezahlt.
Danach hat mich Banggood aufgefordert den PayPal Fall zuschließen, damit Sie mir das Ganze zurückerstatten können. Das habe ich natürlich nicht gemacht.
Nach 4 Wochen kam die Sendung in China bei Banggood an und sofort danach hat PayPal mir die Rückerstattung zugesagt. Am 6.9. habe ich die Portokosten erstattet bekommen und am 7.9. die Rückerstattung der Falschlieferung.
Noch einmal vielen Dank für Ihre Unterstützung und auch PayPal hat sehr professionell reagiert. Speziell der Anruf bei PayPal zur neuen Aufnahme des Falls war sehr positiv und ein nettes Gespräch. Es ist zwar ein gewisses Risiko die Falschlieferung zurück zu schicken aber mit der Retourenerstattung doch machbar.
Gruß R.
Teil1
Bei Banggood Gerät Bestellt (ca 80 EU). Gerät war defekt. Nach 2 Wochen hinn und her im Banggood Ticketservice (keine Bereitschaft zur Lösung des Falles ),
Paypal Käuferschutz beansprucht. Es wurde sofort die Lösung von Banggood akzeptiert.
Gerät nach China zurückschicken (Bestellt aus CZ/ geliefert aus DE) . Wenn angekommen gibt es Geld zurück.
Keine nochmalige Nachfrage beim Käufer (mir), sofort Pro Verkäufer entschieden. Einspruch nicht möglich!
Teil2
Das Ende: Versandkosten 45 EU , Gerät ist angeblich nicht angekommen, Banggood hat nicht bestätigt. Paypal ist das auch egal.
Fazit: bei Banggood nur kaufen wenn ein Totalverlust verschmerzbar ist (hier sagt man Abzockerfirma dazu).
Und sich nicht der Illusion hingeben, dass Paypal einen Käuferschutz bietet.
Es wird bei größeren Verkäufern immer gegen den Kunden entschieden ( Recherchen im Netz, leider zu spät )