baldur-garten.de erstattet den Kaufpreis für die Grünpflanzen.
Frau Sarah B. schrieb am 16.04.2021
Betreff: Keine Antwort bei Rückerstattungs-Anfrage trotz mehrfacher Kontaktaufnahme bei Baldur Garten
Kunden-oder Vertragsnummer: 1470497109
Internetseite: baldur-garten.de
Nachrichtentext:
Guten Tag 🙂
Ich habe am 19.03.2021 eine Pflanze (baldur-garten.de/produkt/Gruenpflanzen/7709/Zimmerpflanzen/Gruenpflanzen/Pachira+Aquatica+ca.+100+cm+hoch/detail.html) und mehrere weitere Utensilien bei Baldur Garten online bestellt. Diese kamen am 12.04.2021 bei mir an und ich sah, dass zahlreiche massive Spuren von Schädlingen (Spinnfäden, Schäden am Stamm und große Löcher in den meisten Blättern) an der Pflanze waren.
Da ich die Pflanze so natürlich nicht behalten möchte (vor allem nicht für den recht hohen Preis), wollte ich beim Online Shop den Preis, den ich gezahlt habe zurückerstatten lassen.
Leider bietet Baldur Garten keine Kundenservice-Nummer an (nur zur Bestellannahme, nicht für den Support – beziehungsweise die Supporthotline ist mit einer automatischen Ansage blockiert, die kein direktes Gespräch zulässt). Daher geht die Kontaktaufnahme nur über ein auf der Website angebotenes Formular oder an eine Mail-Adresse. Eine vorherige Anfrage, die ich per Formular verschickt hatte, war trotz angegebener 3-4 Tage Antwortzeit nie beantwortet worden, daher habe ich meine Anfrage mit Beweisfoto sowohl per Formular als auch per Mail gesendet. Darin habe ich angefordert, eine Reaktion auf meine Forderung zur Rückerstattung spätestens bis zum 16.04.2021 (also 4 Werktage später) zu geben. Außerdem hatte ich darin angekündigt, den Preis für die Pflanze per Paypal Käuferschutz (also über den ursprünglichen Zahlungsweg) zurückzufordern, wenn keine Reaktion erfolgt.
Nun ist heute der letzte Tag der Frist und außer einer elektronischen Eingangsbestätigung meiner Anfrage und der automatischen Bestätigungsmail für meine mit Lesebestätigung geschickten E-Mail ist keine Reaktion erfolgt. Ich habe also scheinbar keine Chance, den Verkäufer direkt zu erreichen – eine Reklamationsmöglichkeit direkt über den Webshop finde ich auch nicht.
Gibt es für mich nun keine andere Möglichkeit mehr als den Käuferschutz in Anspruch zu nehmen?
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 19.04.2021 an Herrn Bernd Koch (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter und erhielt am 30.04.2021 nachstehende Stellungnahme
Sehr geehrter Herr Matthies,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Auf Grund der aktuellen Situation ist momentan leider mit Verzögerungen bei der Bearbeitungszeit zu rechnen, wir bearbeiten jedoch jede Reklamation.
Durch Corona – und die aktuelle Hochsaison für Pflanzen – erreicht uns täglich ein immens hohes Aufkommen an E-Mails.
Wir bitten hier um Verständnis.
Wir haben nun Frau B. zu ihrer Reklamation kontaktiert.
Wir haben Sie um weitere Fotos der strittigen Ware gebeten, damit wir die Reklamation anerkennen können, da Sie auch die Blätter der Palme reklamiert, diese aber auf dem gesendeten Foto nicht zu sehen sind.
Sie erhält nach Zusendung der Fotos unverzüglich eine Antwort bezüglich des weiteren Vorgehens (Rückerstattung des Betrags oder Ersatzlieferung).
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
BALDUR-Garten-Versand
Kundenservice
Frau Sarah B. schrieb am 03.05.2021
Guten Abend Herr Matthies,
ich wurde von Baldur Garten nicht aufgefordert mehr Fotos zu schicken, das Geld wurde mir zurück überwiesen und der Paypal Konflikt ist geschlossen. Von meiner Seite ist der Vorgang damit abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung 🙂
Viele Grüße,
Sarah B.
Impressum
Angaben nach § 5 Telemediengesetz
BALDUR-Garten GmbH
Albert-Einstein-Allee 4-6
64625 Bensheim
Deutschland
Habe letztes Jahr 3 Duftrosen bestellt, kamen auch gut an und 2 davon haben jetzt gut ausgetrieben. Die 3. Rose zeigte kein Lebenszeichen mehr.
Habe bei Baldur angefragt, wann die Rose wieder lieferbar wäre, und erwähnt, dass meine den Winter leider nicht überlebt hat.
Bekam am nächsten Tag die Nachricht, dass sie mir den Betrag zurücküberweisen (hatte nicht darum gebeten).
Habe sonst auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Heidelbeeren gekauft. Auf den Fotos Riesendinger a Masse. gekommen sind mickrige Minibesen, auf manchem Komposthaufen findet man schönere. Reklamiert, dann nochmals etwas schärfer. Anwort: Ist eben Natur.Meine Antwort: Ist eben Natur daß mache Leute nur Sch… im Kopf haben, was sich auf die Denkfähigkeit auswirke. DFaraufhin wollten sie die Besen zurück, kostete inen halt noch Porto obendrauf. Dann kam das Geld zurück.
Meine Kollegin kaufte einen Tomatenbaum von Baldur. Wegwerfen1 und so wars.
Guten Tag,
bei mir ein ähnlicher Fall. Hatte Pflanzen bestellt wovon die Hälfte vertrocknet war. Ich sollte lt. Mail die defekten Pflanzen von der Rechnung abziehen. Habe das auch gemacht. Jetzt eine Mahnung mit Inkassounternehmen Androhung. Trotz Kontaktaufnahmen meinerseits per Mail und Fax keine Reaktion.
Bis jetzt ist nichts geklärt.