AVIS erstattet unberechtigte Schadenbelastung
Herr G. schrieb uns:
Avis hat mir den Austausch der Frontscheibe eines gemieteten Autos berechnet. Der Kratzer im Glas war selbst bei Kenntnis der Schadenstelle kaum erkennbar. Wahrscheinlich war der Steinschlag schon vor der
Anmietung vorhanden, was man in der schlecht beleuchteten Garage von AVIS am Bahnhof München nicht bemerken konnte.
Eigenartigerweise hat der Avis Mitarbeiter bei der Abnahmeinspektion diesen Steinschlag schon von
weitem als erstes erkannt. Da dasselbe bei einem gleichzeitig ankommenden Fahrzeug versucht wurde, nehme ich an, daß es sich hier um eine zusätzliche Einnahmequelle handelte. Deshalb könnte der Fall für
einen weiten Kreis von Mietautobenutzern interessant sein.
Inzwischen habe ich von anderen Anmietern ähnliche Vorfälle gehört, bei denen unerkannte Schäden den Mietern zur Last gelegt wurden. Beiliegend ist eine rechtliche Bewertung des ADAC, die ich Ihnen
beilege. Danach gibt es zwei Gründe, daß AVIS nicht die Kosten ( die Reparatur eines Steinschlags beträgt nach Auskunft von Carglas @ 114,-. Die komplette Scheibe wird nicht ausgestauscht) abwälzen darf:
– bei unschuldhaftem Verhalten des Anmieters
– da Steinschlag Verschleißkosten sind
AVIS hat sich zu den Vorwürfen nicht geäußert und nur die beiliegenden
Kostendokumente geschickt.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Avis weiter und erhielt nach der dritten Erinnerung an eine Stellungnahme die nachstehende Antwort:
Sehr geehrter Herr G.
vielen Dank für die Kontaktaufnahme mit Avis Budget Kleinschadenabteilung. Bitte verzeihen Sie uns die verzögerte Antwort. Sie haben die Schadenbelastung des von Ihnen gemieteten Fahrzeuges reklamiert.
Wir haben uns aus diesem Grund unsere Schadendokumentation nochmals angesehen und den Schadenbetrag i. H. v. 530,18 Euro auf Ihrem Kreditkartenkonto gutgeschrieben.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben und Sie weiterhin als unseren Kunden begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Avis Budget Autovermietung GmbH & Co. KG
Herr G. schrieb uns:
Liebe Frau Lauckenmann,
herzlichen Dank. Sie machen das richtig gut! Besser geht es eigentlich nicht. Ich mache schon viel Reklame für den Verbraucherschutz. Es ist erstaunlich, wie wenige Menschen Sie kennen. Aber mir ging es genauso.
Eine ähnliche Erfahrung habe ich auch kürzlich mit Avis gemacht: Übergabe bei Regenwetter, d.h. es war kein Steinschlag zu erkennen. Bei der Rückgabe wurde dann ein kleiner Steinschlag in der Windschutzscheibe festgestellt. Hierfür wurden dann pauschal 207 Euro in Rechnung gestellt, ohne eine entsprechende Reparaturrechnung. Auf meinen Einspruch wird nicht reagiert. Die 200 Euro Kaution wurden selbstverständlich von Avis einbehalten. Unverschämtes, betrügerisches Vorgehen
Mietnr.:404490380 Sehr geehrte Fr. Lauckenmann,
Avis hatte auf der Webseite ein Angebot für Porsche fahren. Nachdem ich die Bestellung aufgegeben hatte, habe ich erst später bemerkt, dass die Miete nur mit 100 km begrenzt war und ich danach für jeden km ca.1€ dazuzahlen musste. Ich hatte das Auto dann Nachts abgegeben (natürlich Fotos gemacht). Nun habe ich eine Rechnung (384 €) für Kratzer zahlen müssen. Die ich nicht verursacht habe. Bitte um Hilfe.
Avis Mietvertrag: 741222344
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
am Samstag den 12.10. brachten wir den unbeschädigten Mietwagen zu Avis Budget Berlin-Neukölln zurück (Abgabe ohne Mitarbeiter). Am 21. 10. wurden 914,95 von meiner Kreditkarte abgebucht, dazu ein Schreiben nur mit dem Betrag, ohne Schadensangabe (wo, was), Belege, usw. Am 25.10. auf Nachfrage vor Ort zeigte mir ein Mitarbeiter ein Foto (am 14.10. aufgenommen) von Kratzern an Felge und Stoßstange – Schaden nicht von uns! Hilfe! LG
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Mietvertragsnr 7CKGX5,
Schadensnr.: RXG6270KB
Wagen bei Alamo/Enterprise in Berlin gemietet. Bei Rückgabe keine Schäden festgestellt. Einen Tag später eine Rechnung von 400 Euro für einen Riss in der Windschutzscheibe unter den Scheibenwischer. Grund unerkennbar da kein Steinschlag zu sehen. Das Auto hatte bei der Anmietung einen Stoßschaden von früheren Mietern vorne, evtl. kam der Riss damals zustande. Die Rechnungssumme wurde bereits abgebucht. LG
AvisMiete: 739496273
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
mir wurde ein Steinschlag berechnet. Die vsl. Reparaturkosten, laut Quittung bei Fahrzeugabgabe, belaufen sich auf 716,02€. Die SB von 550€ wurde mir, trotz Einspruch wegen verschuldensunabhängiger Haftung, auf der Kreditkarte belastet. Das Auto war bei der Anmietung verunreinigt, was noch an der Station reklamiert wurde. Eine Rechnung über die Reparatur habe ich nicht erhalten. Auf den Einspruch wird bei AVIS nicht reagiert.
Sie hatten Ihre Beschwerde auch per Kontaktformular eingereicht. Wir haben diese am 23.8.19 an AVIS weiter geleitet und um eine Stellungnahme gebeten.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
wir machen gerade ähnliche Erfahrungen mit Sixt. Wir hatten ein Wagen gemiete. Die Übergabe fand ohne das Personal statt. Der Wagen hatte bereits einige Vorschäden auf der Beifahrerseite u.a. einen 0,5 breiten flächige Kratzer. Bei Abgabe wurde uns ein Kratzer >5 auf der Felge unterstellt, obwohl wir uns an keine Situation erinnern können den verursacht zu haben. Nun sollen wir 630€ für den Schaden zahlen. Wir bitten um Rat.
Mietnr.: 9383420647
Guten Tag ,
Ich und auch meine MietwagenVersicherung haben avis kontaktiert am 19.04 wegen reifenschadrn und bis jetzt haben wir keine Antwort bekommen.
Mietvertragsnummer:E720278705
Gemäß § 538 BGB muss der Mieter für Veränderungen, Verschlechterungen der Mietsache, die durch den vertragsgemäßen Verbrauch herbeigeführt werden, grundsätzlich nicht einstehen. Wir bitten deshalb den abgerechneten Betrag zurückzuerstatten.
Lachkar .
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Ich habe ein ähnliches Problem. Mir wurde zuerst von Avis ein Steinschlag berechnet, dafür erhielt ich auch eine Rechnung. Eine Woche später bucht Avis dann plötzlich und unerwartet den Differenzbetrag zur vollen Selbstbeteiligung ab.
Keine Information, keine Reaktion auf Emails, Anrufe bei der Hotline ohne Ergebnis und 950€ für 3mm Steinschlag in der Frontscheibe – was kann ich tun?
Ich habe von Avis einen Leihwagen gestellt bekommen mit entsprechender Kaution von 150€. Heute bekam ich dann per SMS die Nachricht,dass an der kompletten Felge rechts Schrammen sind, weshalb ich mein geld nicht zurück bekomme. Das Foto ist sehr schlecht gemacht und dazu im Dunkeln. Was man deutlich erkennen kann, ist das der Reifen keinerlei Beschädigungen aufweist. Was schon sehr merkwürdig ist. Auf eine weitere Korrespondenz war der Mitarbeiter nicht bereit
Mietvertragsnummer: 143853813
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Am 23.06.2018 habe ich ein Fahrzeug gemietet! Bei der abgabe wurde angeblich ein Steinschlag verursacht. Bei der Anmietung um 21:45 konnte man im Schlecht beleuchtetem platz sowieso nichts erkennen. Eigenartigerweise hat der Avis Mitarbeiter bei der Abnahmeinspektion diesen Steinschlag schon von weitem als erstes erkannt. Ein betrag von 882,24€ wurde in Rechnung gestellt! Bitte um Hilfe !
Wir hatten Ihre Zuschrift an AVIS weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für die Zusendung des Schreibens von Frau K.
Wir haben den Vorgang überprüft und nach Sichtung der Schadensunterlagen sind wir zu den Schluss gekommen die Belastung zu stornieren.
Die Station hätte diesen Schaden tatsächlich nicht an die Kundin belasten dürfen, da sie einen Steinschlag nicht zu vertreten hat. Obwohl unsere Mitarbeiter angewiesen sind, alle Neuschäden zu dokumentieren, die Vorgehensweise entspricht nicht unserem Servicestandard und hierfür entschuldigen wir uns höflich bei Frau K.
Die Gutschrift in Höhe von 882.24 EUR wurde auf die hinterlegte Kreditkarte am heutigen Tag veranlasst. Je nach Bank kann es bis zu 7-10 Tage dauern, bis die Gutschrift auf dem Konto erscheint.
Wir hoffen, die Angelegenheit nun zufriedenstellend gelöst zu haben und verbleiben
500 Euro bezahlen wegen “vermutlichen Kratzen“!
Ich habe ein Auto von Avis gemietet. Nach 6 Tagen müsste ich das Auto zurück bringen. Kurz vor 20.00 Abends war Avis schon zu, dann habe ich angerufen und abgemacht, das Auto draussen lassen, in der Nähe von Avis Geschäft, wo andere Autos da waren und wo ein Grosses Supermarkt war. Wo ich das Auto gelassen habe, war viel Verkehr und kann sein, dass jemand nach her das Auto gekratzt hat. Und Avis luegt, dass ich das gemacht habe!!!
Mietvertragsnummer: E649556051
Sehr geehrte Damen und Herren,
Avis hat mir EUR 725,39 von meinem Konto abgebucht. Dies geschah ohne eine Stellungnahme, ohne eine Kopie der Originalrechnung (nur Proforma nach 4 Monaten) oder Fotos der angeblichen Beschädigung. ich habe diese Dokumente angefordert. Dies erfolgte zuerst telefonisch, schließlich per Brief. Avis hat bis heute nicht geantwortet.
Vielen Dank.
Customer: Theodor Hörmansperger Driver name: Theodor Hörmansperger
Local partner: Booking No: 6023524
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
am 6.11.17 hat Avis Johannesburg, Südafrika von meiner Kreditkarte 176,83 € ohne Mitteilung und Rechnung abgebucht.
Die Höhe des Betrags ist für mich unerklärlich, da das Auto bis auf eine Reifenpanne, welche in der Versicherung eingeschlossen war, ordnungsgemäß übergeben wurde.
MfG TH
Mieternummer:RA647561191
Wir haben bei Avis am 12.08-14.08 ein Auto gemietet. Ich habe am 14.10 in Hamburg (Rothenbaumchaussee) das Auto zurück gegeben und ohne Schaden. Am 02.10 wurden 950€ von meinem Konto abgebucht (ohne Rechnung). Nach telefonischer Auskunft bei Avis erhielt ich die Info das ich einen Kratzer verursacht habe. Erst mehrere Tage später erhielt ich eine Rechnung. Am 09.10 habe ich an Avis ein Schreiben aufgesetzt. Bis heute keine Rückmeldung darauf erhalten.
Mietvertragsnummer: E938457026
wir hatten einen Wagen von 9.8.-15.08.2017 gemietet. Bei Abgabe in Berlin Mitte hatten wir den Mitarbeiter am Schalter gebeten den Wagen mit uns abzunehmen. Der Wagen war schadenfrei. Der Mitarbeiter verweigerte allerdings die Abnahme mit der Begründung den Schalter nicht verlassen zu dürfen, obgleich keine Kunden anwesend waren. 400,90€ wurden von der Kreditkarte abgebucht. Bilder vom angeblich von uns verursachten Schaden wurden auf Anfrage geschickt.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email.
Gerne informiere ich Sie darüber, dass wir den oben genannten Fall geprüft haben.
Nach der Prüfung haben wir die Entscheidung getroffen, dass wir die gesamte Schadenbelastung storniert und EUR 400,90 gutgeschrieben haben.
Die korrigierte Rechnung wird der Kunde in den nächsten Tagen erhalten.
Ich hoffe, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben, und verbleibe
Hallo Frau Lauckemann,
Am 04.09. habe ich in Fuerteventura bei Avis den nachfolgenden Wagen gemietet.
Reservierung: 7603621090
Name: Roger Joswig
Fahrzeug: Mini (Up! 1.0 60 CV Move up! 5G 5p)
Abholung:
Elba Palace Golf & Vital Hotel
04/09/2017 – 14:00 07/09/2017 18:00
Der Wagen wurde ohne Mängel zurück gegeben. Zurück in Deutschland wurde mir am 12.09. ohne Sinn und Zweck 305€ belastet. Für mich ist dies Betrug und ich habe bereits Widerspruch eingelegt. MFG Roger Joswig
Der 1. Belastete Betrag für das Fahrzeug für 1 Woche war 114€ und würde am 05.09. Meinem Konto belastet.
AVIS hatte bei meiner damaligen Versicherung der HDI einen Bagatellschaden (Nummernschild defekt) mit über 1200,00 EURO in Rechnung gestellt.
Ohne große Nachfragen hat die HDI gezahlt.
Jetzt ist mein SFR ziemlich gestiegen.
Obwohl ich AVIS und die HDI angeschrieben hatte, kamen nur belanglose Schreiben.
Mietvertragsr: 299204846
Liebe Frau Lauckenmann,
ich hatte in der Nacht des 16.04. mein Mietwagen von Hertz alleine abgegeben. Einige Tage darauf hatte ich Post das ein Schaden am Glas entdeckt wurde und mir wurden 950 Euro von der Kreditkarte abgezogen. Die Bilder um die ich gebeten hatte zeigen einen Steinschlagschaden. Eine Rechnung habe ich bisher aber leider noch nicht gesehen nur die Information, dass sich der Schaden aus einer Schadensmatrix berechnet hat. Ich bin für jede Hilfe Dankb.
Liebe Frau Lauckenmann, wir haben am 03.01. einen Avis Wagen unter der Vertragsnummer 623462464 gemietet.
Nun wurde uns ohne die Beschreibung des Schadens (der Wagen war schadenfrei) 958€ abgebucht, obwohl wir schriftlich widersprochen haben. Der Wagen wurde uns weder persönlich übergeben, noch bei Abgabe von einem Mitarbeiter inspiziert, da dieser am Ostbahnhof im Reisezentrum auf einem öffentlichen Parkplatz (!) abgegeben werden musste. Der mgl Schaden kann also später entstanden sein.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten am 23.01.17 die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email. Wir entschuldigen uns für die lange Bearbeitungsdauer.
Gerne möchte ich Sie darüber informieren, dass wir den oben genannten Fall überprüft haben.
Ich teile Ihnen mit, dass die Schadenbelastung laut unserer Dokumentation gerechtfertigt ist. Die Schäden, welche während der Mietzeit von Frau von Blomberg entstanden sind, waren nicht auf dem Fahrzeug vorhanden.
Beigefügt finden Sie die Schadenunterlagen.
Hallo Frau Lauckenmann,
es geht um die Mietvertragsnummer E623053583
Es wird ein Unfallschaden in Höhe von 1250€ berechnet. Der Schadensreport von arwe carrental wurde nicht von uns unterschrieben.
Der Schaden wurde nicht von uns verursacht.
Ich bitte Sie um erneute Hilfe. Sie konnten mir schon einmal helfen!
MFG
Hallo Frau Lauckenmann,
konnten Sie hier schon etwas erreichen?
MFG
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email.
Gerne möchte ich Sie darüber informieren, dass wir den Vorgang noch einmal überprüft und auch mit den zuständigen Kollegen den Kontakt aufgenommen haben.
Anbei möchte ich Ihnen die Bestätigung der Erstattung über die EUR 248.00 senden, die wir am 30.11.2015 erfolgreich durchgeführt haben.
Auf dem Dokument können Sie die ARN Nummer auch finden, nämlich: ……………..
Mit den o.g. Nummern kann das Kreditkarteninstitut von Herrn M. oder seine Bank die Zahlungen verfolgen.
Vertragsnummer 629696535
Mir würde von einen Frustrierten Mitarbeitet ein Schaden an
einer Felge 8x8mm angedichtet und meine Kreditkarte
um 600 Euro erleichtert.
Schon bei der Anmietung gab es einige Schäden, die nicht dokumentiert waren.
Ich hatte Sie am 5.12. per Mail gebeten, mir Ihren Namen zukommen zu lassen. Ich habe bisher keine Antwort bekommen.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten am 9.12.16 die nachstehende Information von DLCPDM:
Sehr geehrter Frau Lauckermann,
Vorgestern erhielt ich von der Station Tegel die Information, dass das Verhalten dieses Mitarbeiters nicht akzeptabel ist und die mir diesen Schaden sowie die Mietkosten zurückerstatten werden.
Ich verzichtete auf das zweite, da ich schliesslich das Fahrzeug gemietet hatte. Das ist soweit in Ordnung für mich.
Mir wurde somit bestätigt, dass in den nächsten 7-10 Tagen die Zuviel berechneten 590 Euro gutgeschrieben werden
Ich bedanke mich herzlich für Ihre Intervention
Mit freundlichen Grüssen
D. A.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich bin am 13.112016 mit meinem Mietwagen von Avis (Vertrag: 936040976) zurück nach Hamburg gefahren und hatte Höhe Hannover einen kleinen Steinschlag auf der Autobahn. Dieser ist völlig unverschuldet zustande gekommen und AVIS hat nun die kompletten 1000€ Selbstbeteiligung auf meiner Kreditkarte abgebucht. Den Schaden hatte ich direkt bei AVIS angezeigt, das Einbehalten der Selbstbeteiligung und auch in der entsprechenden Höhe wirken auf mich vollkommen falsch, da der Steinschlag nicht schuldhaft verursacht worden ist.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten am 23.11.16 die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für die Weiterleitung der Email von Herrn Stuhr.
Gerne informiere ich Sie darüber, dass wir die gesamte Schadenbelastung in Höhe von EUR 975,00 mit dem heutigen Tag storniert und dem Kunden gutgeschrieben haben.
Die korrigierte Rechnung wird Herr Stuhr in den nächsten Tagen erhalten.
Auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dank an Ihre Bemühungen.
Es hat alles wunderbar geklappt.
AVIS mietvertrag E628030970
guten tag,
ich habe bei AVIS berlin-mitte am 18.8.2016 einen wagen für 3 tage gemietet und völlig schadensfrei zurückgegeben. nun erhielt ich plötzlich eine rechnung, in der die selbstbeteiligung für einen angeblichen unfallschaden ohne nähere bezeichnung mit € 225,49 von mir gefordert wird. natürlich habe ich widerspruch eingelegt, da ich in keinerlei unfall verwickelt war und auch keine schäden verursacht habe. darauf erhielt ich keine antwort, allerdings heute eine weitere zahlungs-aufforderung.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten am 19.9.16 die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email.
Gerne möchte ich Sie darüber informieren, dass wir den oben genannten Fall überprüft haben.
Nach der Prüfung haben wir die Entscheidung getroffen, dass wir die gesamte Schadenbelastung in Höhe von EUR 225,49 storniert haben.
Die korrigierte Rechnung wird in den nächsten Tagen automatisch erstellt.
sehr geehrte frau lauckenmann,
vielen dank für ihre unterstützung!
mit freundlichen grüssen,
sylvia hinz
Liebe Frau Lauckenmann, ich habe am 21.6.16 einen Mietwagen (Avis 152858823) ordnungsgemäß zurückgebracht, wobei eine von mir nicht erkennbare Delle (hinten rechts) beanstanded wurde. Mir wurden 722€ berechnet. Nach Beanstandungen habe ich eine Rechnung über 227€ erhalten(14.7.) . Die Schadensmitteilung ist nur generischen Inhaltes und enthaelt keine Schadensbeschreibung, Nachweise des Schadens, Fotos, oder Gutachten des Wagens. Vielen Dank fuer Ihre Hilfe.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email. Wir entschuldigen uns für die lange Bearbeitungsdauer.
Gerne möchte ich Sie darüber informieren, dass die gesamte Schadenbelastung in Höhe von EUR 722,38 am 05.08.2016 storniert wurde.
Die korrigierte Rechnung wurde dem Kunden auch zugeschickt.
Mietvertragsnummer: 152387336
Identischer Sachverhalt wie bei Herrn Scheidecker:
Ich hatte auch einen Mietwagen von Avis. Auf der Autobahn nach Berlin kam es leider zum Steinschlag in der Frontscheibe. Als Ersatz bekam ich ein eine Stufe niedrigen Auto. Den Schaden habe ich sofort während die Fahrt und bei der Abgabe gemeldet. Die angegebene Selbstbeteiligung in Höhe von 1100 € finde ich sehr sehr hoch. Ich habe diesen Steinschlag nicht schuldhaft verursacht.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten am 04.07.16 die Information, dass die Schadenbelastung in Höhe von 1100,- Euro storniert wurde.
Bitte stellen Sie unbedingt einen Kommentar ein, wenn Sie das Geld erhalten haben.
Liebe Frau Lauckenmann,
ich habe am 17. Januar 2016 einen Mietwagen (Vertragsnummer: E327855043) ordnungsgemäß zurückgebracht. Daraufhin wurde mir eine Schadens-Selbstbeteiligung in voller Höhe von 906,83 € berechnet. Nach mehreren erfolglosen Nachfragen sandte man mir am 6. Mai (!) 2016 Schadensbericht, Kostenvoranschlag und Fotos von diversen Schäden zu, die ich jedoch nicht verursacht hatte.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email.
Gerne möchte ich Sie darüber informieren, dass ich den oben genannten Fall überprüft habe.
Beigefügt sende ich Ihnen die Schadenunterlagen dazu.
Laut unserer Dokumentation ist die Schadenbelastung in Höhe von EUR 906,83 korrekt.
Die Schäden sind sowohl an der Tür als auch auf dem Kotflügel neu.
Mietvertragsnummer: 246161230
Fast identischer Sachverhalt wie bei Herrn Scheidecker vom 16.04.2016:
Ich hatte auch einen Mietwagen von Avis. Auf der Autobahn kam es dann leider auch zum Steinschlag in der Frontscheibe auf der Beifahrerseite. Den Schaden habe ich bei der Abgabe des Fahrzeuges auch sofort gemeldet. Die angegebene Selbstbeteiligung in Höhe 872,00€ finde ich unverhältnismäßig hoch. Ich habe diesen Steinschlag nicht schuldhaft verursacht.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information mit Anlagen:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email.
Gerne möchte ich Ihnen den Kostenvoranschlag zu dem oben genannten Fall senden.
Ich möchte Sie darüber informieren, dass ich mit den zuständigen Kollegen den Kontakt aufgenommen habe.
Die Kollegen werden in den nächsten Tagen die Schadenbelastung korrigieren und dem Kunden EUR 202,43 gutschreiben.
Ich hoffe, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben, und verbleibe
Mietvertragsnr: E328378842
AVIS hat € 554,50 von meiner Kreditkarte abgebucht. Heute habe ich dazu die Rechnung erhalten und es ist ein Unfallschaden aufgelistet. Nach persönlicher Rücksprache im AVIS-Büro habe ich erfahren, dass ein Kratzer an der linken Hintertür aufgetreten sein soll. Dieser war nicht vorhanden als ich das Auto im Parkhaus abgestellt und den Schlüssel eingeworfen habe. Bisher habe ich auch keinerlei Nachweis über den möglichen Schaden erhalten.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Guten Morgen Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email.
Gerne möchte ich Sie darüber informieren, dass wir den oben genannten Vorgang überprüft haben.
Wir haben die Entscheidung getroffen, dass wir die gesamte Schadenbelastung in Höhe von EUR 539,87 storniert haben.
Eine korrigierte Rechnung wird der Kunde in den nächsten Tagen erhalten.
Vielen Dank Frau Lauckenmann!
Die Erstattung und korrigierte Rechnung sind bei uns eingetroffen.
Mietvertragsnummer: E152008721
Ich hatte einen Mietwagen von Avis. Auf der Rückfahrt von Berlin hatte ich dann plötzlich einen Steinschlag in der Frontscheibe auf der Beifahrer Seite. Bei der Abgabe dann habe ich den Steinschlag angegeben und musste dann die Selbstbeteiligung von 872€ bezahlen. In Verrechnung mit der Kaution von 250€ habe ich dann 701,62 bezahlt. Ich bin der Hoffnung, meine 872€ zurück zu bekommen, da ich ja absolut keine Schuld an diesem Steinschlag sehe.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Geduld.
Gerne möchte ich Sie darüber informieren, dass die gesamte Schadenbelastung in Höhe von EUR 872,00 storniert wurde.
Diesen Betrag wird der Kunde von uns per Scheck erhalten.
Vielen Dank für die Weiterleitung. Ich werde Bescheid geben, wenn ich das Geld zurück habe. Dankeschön
Habe jetzt endlich den Check erhalten.
Vielen Dank nochmal für Ihren Bemühungen
@Hallo Fr. Laukenmann,
Danke fuer die Weiterleitung und Ihre Antwort.
Ich warte noch fuer das Antwort von AVIS.
Danke!
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email.
Gerne möchte ich Sie darüber informieren, dass ich den oben genannten Vorgang überprüft habe.
Beigefügt sende ich Ihnen die Schadenunterlagen zur Durchsicht.
Laut der vorliegenden Unterlagen ist die Schadenbelastung gerechtfertigt und es lag kein Altschaden vor.
Der Kunde hat das Fahrzeug außerhalb der Öffnungszeit abgestellt. Aufgrund der Schadensbilder können wir jedoch ausschließen, dass es sich entgegen der Aussage des Kunden, um einen Parkschaden handelt, welcher von einer gegnerischen Partei verursacht wurde.
Diese Art von Schaden entsteht vielmehr während des Parkvorganges selbst. Dies wurde uns auch bereits von der Schadenfachabteilung bestätigt.
Eine Information über die Belastung des Schadens erfolgte gemäß Standardprocedere.
Aus oben genannten Gründen erstatten wir die Schadenbelastung nicht.
Vermietungszeit: 5.3 12:00 bis 8.3 12:00 V.nr: 317895874
Avis Kiel hat mir 2 Schadenkosten eines gemieteten Autos berechnet „838,95 euro“. Beide Schaden waren bei der Übergabe sehr gut versteckt. Bei der Übergabe haben wir erfahren dass das Auto 3 Schaden hat „dokumentert“, welche Avis MItarbeiter nicht einmal nachweisen/zeigen konnte. Die Angestellte waren freundlich, und wollten alles sehr schnell machen damit wir keine versteckte Schaden erkennen.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email.
Gerne möchte ich Sie darüber informieren, dass wir die Information von unseren zuständigen Kollegen erhalten haben, dass sie die gesamte Schadenbelastung in dieser Woche stornieren werden.
Die korrigierte Rechnung wird der Kunde in den nächsten Tagen (ich vermute am Ende nächster Woche) erhalten.
1000 Danke Schoen Frau Lauckenmann. Ich bin sehr zufrieden und wuensche Ihnen noch ein schoenes Wochenende 🙂 mfg M. Alamir
Hallo, es handelt sich um folgende Mietvertragsnummer: E241753562
Hier wurde eine Falschbetankung berechnet. Es wird von einem Totalschaden ausgegangen und es wurden 950€ kassiert. Seit September 2015 wende ich mich an Avis, da mir selbst Ihr Interschaden/VanAmeyden eine Rückerstattung von zumindest 248€ zugesichert hatte.
Dies bestätigte mir auch der Aviskundenservice mit mehreren E-Mails.
Eine tatsächliche Rückerstattungszahlung wird nicht verbucht.
Vielen Dank! MFG
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten am 23.2.16 die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email.
Gerne möchte ich Sie darüber informieren, dass wir den Vorgang noch einmal überprüft und auch mit den zuständigen Kollegen den Kontakt aufgenommen haben.
Anbei möchte ich Ihnen die Bestätigung der Erstattung über die EUR 248.00 senden, die wir am 30.11.2015 erfolgreich durchgeführt haben.
Auf dem Dokument können Sie die ARN Nummer auch finden, nämlich: …………..
Mit den o.g. Nummern kann das Kreditkarteninstitut von Herrn M. oder seine Bank die Zahlungen verfolgen.
Bitte stellen Sie unbedingt einen Kommentar ein, wenn Sie das Geld erhalten haben.
Hallo Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Hilfe! Es scheint so, dass man hier ohne Sie nicht weit kommt.
Wir konnten das rückerstattete Geld nun endlich verzeichnen.
Grüße!
Hallo,
Auch ich habe negative Erfahrungen mit Avis gemacht. Der Mietwagen wurde geprüft und ohne Schäden zurückgenommen. 3 Monate später wurde mir ohne Angabe von Gründen Geld von der Kreditkarte abgebucht. Sowohl telefonisch als auch per Mail bekomme ich bis heute keine Stellungnahme oder Erklärung. Freunde, die vor mir den Wagen gebucht hatten, ging es genauso.
Ich benötige die Mietvertrags- und Schadennummer.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
die Referenz der Abbuchung führt auch die Homepage avisrentalfine.com auf. Dort kann Frau W. unter Angabe Ihres Namens und den letzten 4 Ziffern Ihrer Kreditkartennummer oder unter der Mietvertragsnummer den Vorgang einsehen.
Es handelte sich nicht wie meine erste Vermutung um Mautgebühren, sondern um eine Verkehrsstrafe. Frau W. ist bei Rot über eine Ampel gefahren.
Ich habe meinen Widerspruch zum Schaden am 10.12.15 an [email protected] geschickt (Referenz: TKT001895626), eine Bestätigung für den Posteingang erhalten und nichts mehr von AVIS gehört. Nun wurde mir am 30.12.15 die Summe aus Wagenmiete und Schaden in einem Betrag vom Konto abgebucht. Es gab weder eine Reaktion auf meinen Widerspruch mit angehängtem Übernahmeprotokoll noch wurde mir ein Gutachten vom angeblichen Schaden zur Verfügung gestellt. Ich benötige Ihre Unterstützung
Wir haben Ihre Beschwerde heute an AVIS weiter geleitet.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Hallo Frau Lauckenmann,
Ich habe mir diesen Vorgang angesehen.
Der Kundenservice hat dem Kunden heute auf seine Anfrage geantwortet. (Email siehe Anlage). Das hat sich überschnitten.
Der Wagen wurde ohne Fahrzeugpapiere retourniert. Da diese ersetzt werden mussten, um den Wagen wieder vermieten zu können, wurde hierfür ein Betrag von EUR 168.00 und EUR 30.00 Bearbeitungsgebühren verrechnet.
Eine Erstattung wird nicht erfolgen.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann, erstmal herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Endlich habe ich auf meinen Widerspruch zum Heckschaden nun eine Antwort von AVIS erhalten (wie von Ihnen gepostet). Ich bin nach wie vor über die Vorgehensweise von AVIS irritiert.
Am 3.12.15 wird mir ein Schaden angelastet über einen Kostenvoranschlag geschrieben und eine Schadenanzeige/Unfallberichtsformular zum ausfüllen zugeschickt. Nach meinem Widerspruch passiert erstmal bis zu meinem Bericht auf Ihrer Seite nichts.
Am 18.1.16 konnte ich dann die AVIS Hotline telef. erreichen und erhielt die Auskunft, dass mein Widerspruch leider nicht meinem Mietvertrag/Schadenanschreiben zugeordnet wurde. Es soll alles überprüft werden – man meldet sich wieder. Dies geschah nun mit der kurzen Mail vom 20.1.16 – darin war keine Rede mehr von einem Schaden am Auto und einem Kostenvoranschlag und Unfallbericht, sondern nun sollen die Fahrzeugpapiere fehlen! Ich kann es nicht glauben!
Bei der Übernahme des Autos von AVIS am Flughafen MUC, erhielten wir nur die Autoschlüssel. Wir haben ordnungsgemäß die Vorschäden v. einem herangerufenen AVIS-MA dokumentieren lassen und sind nach HH gefahren. Die Papiere befanden sich im Handschuhfach. In HH haben wir am selben Abend das Auto abgegeben und nur den Schlüssel in den Nachtbriefkasten geworfen. Wir haben die Papiere weder verloren, gestohlen noch in die Hand genommen. Wir haben Sie genauso dort belassen, wo sie waren.
Diesen Sachverhalt teilte ich am 22.1.16 der AVIS-Hotline mit. Sie veranlasst die Nachforschung, ob an den Mietstationen doch noch Papiere gefunden wurden. Warum sollten wir uns Fzg.Papiere für ca. 200,- aneignen? Ich bin enttäuscht, wie viel Ärger ich mit dieser Tagesmiete habe, obwohl ich mir wirklich nichts zuschulden kommen lassen habe. Erst die Geschichte mit der Schadenanzeige, nach dem Nachweis, dass der Schaden schon vorher passiert war, nun die Papiere. Ich hoffe es kann geklärt werden.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Hallo Frau Lauckenmann,
Ich habe mir diesen Vorgang angesehen.
Der Kundenservice hat dem Kunden heute auf seine Anfrage geantwortet. (Email siehe Anlage). Das hat sich überschnitten.
Der Wagen wurde ohne Fahrzeugpapiere retourniert. Da diese ersetzt werden mussten, um den Wagen wieder vermieten zu können, wurde hierfür ein Betrag von EUR 168.00 und EUR 30.00 Bearbeitungsgebühren verrechnet.
Eine Erstattung wird nicht erfolgen.
Ich bin froh auf Ihrer Seite das Thema „unberechtigte Schadenbelastung bei AVIS“ zur finden und hoffe, auch meinen Fall klären zu können. Ich habe am 26.11.15 am Flughafen München einen AVIS Mietwagen übernommen und am selben Tag in HH schadenfrei abgegeben. Bei Übernahme in MUC habe ich den Wagen überprüft u. Schäden gefunden. Diese habe ich von einem herangerufenen MA dokumentieren lassen. Nun werden mir nachträglich Schäden angelastet, die ich nicht verursacht habe. AVIS reagiert nicht.
Hallo,
hatte im Sommer einen Kompaktwagen von Avis in Wolfsburg angemietet. Der Wagen wurde während der Mietzeit in keiner Weise
beschädigt (Kratzer, Dellen etc.) und ohne neue Schäden zurückgegeben. Es war kein Vertreter von Avis zur Tageszeit der Rückgabe des Wagens
anwesend, weshalb es auch kein Rückgabeprotokoll gibt.
Bis heute habe ich weder meine Kaution, noch eine Abrechnung, noch eine Antwort auf mein Erinnerungs-Schreiben (per Einschreiben) von der Firma
Avis bekommen.
MfG, U.N
Wir haben Ihre Beschwerde an AVIS nach Erhalt der Bestellnummer heute weiter geleitet.
Vielen Dank schon einmal an dieser Stelle für Ihre Bemühungen, Frau Lauckenmann. Avis hat sich am 21.01. zu den Vorwürfen geäußert. Man hätte den Betrag „mit dem heutigen Datum“ storniert und zurückerstattet. Allerdings kann ich bis heute (26.01.) noch keinen Eingang verzeichnen. Meine Bankverbindung hat sich nicht geändert. Mehr als 3 Werktage für eine Überweisung? Das kommt mir schon wieder merkwürdig vor.
Haben Sie das Geld inzwischen erhalten?
Leider ist auch bis heute noch kein Geld eingangen.
Am 04.02. – 3 Bankarbeitstage nach Ihrer nochmaligen Nachfrage bei Avis – habe ich das Geld nun erstattet bekommen. An meiner Bankverbindung – wie von Avis angedeutet – lag es nicht; die hatte sich nicht geändert. Vielen Dank für Ihre Arbeit!
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
am 10.12.2015 habe ich einen VW Caravelle bei Avis Budget für 7 Tage gemietet. Leider wurde in der Nacht zum 5 Tag auf der Autobahn durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug ein Stein aufgewirbelt und traf die Frontscheibe des gemieteten Fahrzeugs. Am nächsten Morgen stellte ich einen Steinschlag mit einem ca. 15cm langen Riss in der Scheibe. Ich bin mit dem Fahrzeug direkt zu Avis Budget gefahren und habe dies dort gemeldet. Da ich das Fahrzeug in dem Zustand nicht weiter fahren wollte, habe ich es wieder abgegeben.
Bzgl. des Steinschlags wurde mir 950€ SB berechnet. Es ist für mich sehr ärgerlich, da ich nichts für einen Steinschlag auf der Autobahn konnte. Mein Mietvertragsnummer lautet: 743839110
Ich würde mich über Ihre Hilfe sehr freuen und bedanke mich im Voraus.
Freundliche Grüße
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten am 17.12. die nachstehende Information:
Hallo Frau Lauckenmann,
Ich habe mir den Vorgang angesehen.
Der Kunde hat den Steinschlag nicht zu vertreten und eine Schadensbelastung wäre somit in diesem Fall nicht korrekt.
Da der Kunde nicht genug Geld auf seiner Kreditkarte hatte, wurde ihm der Schaden auch noch nicht belastet. Ich habe diese Position nun von der Rechnung genommen.
Eine korrigierte Endabrechnung zu dieser Miete wird in den nächsten Tagen verschickt
Sehr geehrte Frau Lauckenmann, ich habe am 04.12.15 einen Wagen bei Avis gemietet (V.Nr. E168825495) und ihn am 07.12.15 schadensfrei, wie mein Zweitfahrer bezeugen kann, im Parkhaus Stuttgart abgestellt. Die Wagen stehen in einem öffentlichen zugänglichen Bereich der Tiefgarage im Hauptbahnhof. Avis hat mir nun ohne Mitteilung 950€ Selbstbehalt wegen mehrerer angeblicher Kratzer an den Felgen abgezogen. Auf mehrere Anfragen reagiert Avis nicht. Ich benötige Ihre Mithilfe. Vielen Dank!
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Hallo Frau Lauckenmann,
Diese Kundin hatte sich gestern auch telefonisch an uns gewandt.
Aufgrund der Schadenshöhe übernimmt diesen Vorgang die Schadenfachabteilung und der Vorgang ist derzeit noch in Prüfung.
Die Kollegen der Schadenfachabteilung werden sich dann direkt mit Frau M. in Verbindung setzen.
Bitte stellen Sie unbedingt einen Kommentar ein, wenn Sie die Angelegenheit zu Ihrer Zufriedenheit erledigt wurde.
Weiter forderte ich eine Rechnung der tatsächlich durchgeführten Arbeiten am Auto an. Nach dem Schadensminimierungsprinzip muss immer die günstigste Art der Wiederherstellung gewählt werden. Nach den AGBs darf Avis nur die tatsächlichen Reperaturkosten berechnen, oder aber die Kosten nach Gutachten (§249 BGB). Ich hoffe sehr, sie können mir erneut weiterhelfen. Ich bedanke mich im Voraus.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten am 10.5.16 die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email. Wir entschuldigen uns für die lange Wartezeit.
Gerne möchte ich Sie darüber informieren, dass wir den oben genannten Fall überprüft haben.
Unten finden Sie die Antwort von unseren Kollegen. Sie haben die Kundin darüber informiert, dass die Schadenbelastung laut unser Dokumentation korrekt ist.
Beigefügt möchte ich Ihnen noch die Schadenunterlagen zusenden.
Hallo,
ich habe heute mein Auto bei Avis Flughafen Köln Bonn abgegeben und zu meiner Überraschung hat mir der Mitarbeiter nach ein paar Sekunden mitgeteilt,ich hätte einen Schaden am Auto.Der Wagen hatte eine minimale Lackabsplitterung an der Frontstossstange,wahrscheinlich von einem Steinschlag,welcher aber vorher schon vorhanden,aber nicht dokumentiert war.Nun hat mir Avis meine Kreditkarte mit 589,10 belastet.Habe alles fotografiert,was soll ich nun tun?Anwalt einschalten?
Wir hatten die Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Hallo Frau Lauckenmann,
Wir haben den Schadensfall geprüft. Einen Steinschlag hätte der Kunde nicht zu vertreten, jedoch handelt es sich hier um keinen Steinschlag, sondern eine Lackabschürfung.
Ich habe unsere Schadensbilder angefügt, auf denen der Schaden besser ersichtlich ist.
Diese Lackbeschädigung von der hier gesprochen wird, geht jedoch weit über eine Gebrauchspur hinaus, da der Lack bis auf die Grundierung abgekratzt ist.
Anbei überlassen wir Ihnen auch den Kostenvoranschlag zur fach – und sachgerechten Instandsetzung.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
auch ich habe am 13.10.2015 einen Wagen bei AVIS in Stuttgart angemietet. Die Wagen stehen in einem öffentlichen zugänglichen Bereich der Tiefgarage im Hauptbahnhof. Ich habe vor und nach dem Abstellen selber das Auto noch einmal kontrolliert und konnte keinerlei schäden feststellen. Jetzt behauptet die AVIS es gäbe einen Kratzer vorne rechts und hat mir dafür 469,-€ belastet.die Mietvertragsnummer lautet E742597052. Ich bin 100% sicher, dass da nichts war.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Hallo Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email vom 21.10.2015 und entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung.
Der Wagen wurde schadensfrei übergeben – siehe unterschriebener Mietvertrag anbei – und mit einem Neuschaden retourniert.
Ich habe die Unterlagen gesichtet und hier liegt eine großflächige Abschürfung der Aluleichtmetallfelge v.re. vor.
Für die sach– und fachgerechte Instandsetzung haben wir den Kunden im Rahmen seiner Selbstbeteiligung mit EUR 469.00 belastet.
Anbei die Schadensbilder.
Am 9.11. schrieb uns AVIS:
Hallo Frau Lauckenmann,
Ich habe diese Schadenbelastung nun nach Rücksprache mit der Schadenfachabteilung storniert.
Verbraucherschutz.de freut uns sehr, dass wir Ihnen helfen konnten!
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe am 01.08.15 einen Wagen bei Avis gemietet (V.Nr. E742821413) und ihn schadensfrei am Parkplatz (nicht gesichert, neben einer Ausgehmeile in München) abgestellt. Avis hat mir 950€ Selbstbehalt wegen eines Schadens von 5078,94€ abgezogen. Auf Nachfrage bei der Mietstation gab die Mitarbeiterin zu, dass solche Schäden (Fußtritt gegen Türe) häufiger vorkommen. Auf alle meine Anfragen wurde nicht adäquat eingegangen. Nun bitte ich Sie um Hilfe!
Vielen Dank!
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten am 22.10. die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Wie ich den Unterlagen entnehmen kann, wurde die Schadensbelastung in Höhe von EUR 950.00 bereits am 01.10.2015 storniert und dem Kunden auf seine Master Card Kreditkarte erstattet.
Die Gutschrift müsste zwischenzeitlich auf seinem Kreditkartenauszug ersichtlich sein.
Bitte stellen Sie unbedingt einen Kommentar ein, wenn Sie das Geld erhalten haben.
Hallo,
ich hatte auch für 3 Tage einen Avis Mietwagen und habe diesen in gleichem Zustand zurückgegeben (Nachtstation mit Schlüsselkasten)
5 Tage später entdeckte ich dann rein durch Zufall eine Abbuchung von ca. 308 Euro… Ich hatte nie eine Rechnung oder Anruf/Rückfragen erhalten. Rückfragen an der lokalen Stelle waren nicht möglich weil niemand ans Telefon ging. Dann bei Avis direkt angerufen und anscheinend wäre „ein Loch im Spiegel“ – Könnt ihr mir hier helfen? Vielen Dank und Grüße
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
hiermit nehme ich Bezug auf Ihre Email vom 05.10.2015.
Gerne habe ich den Vorgang zur Anmietung E741803296 geprüft. Die Unterlagen belegen, dass es sich um keinen Vorschaden handelt und Herr S. zu Recht im Rahmen seines Selbstbehaltes mit dem Neuschaden belastet wurde.
Die erste Schadensschätzung der Rückgabestation war jedoch zu hoch ausgefallen. Zwischenzeitlich liegt die Reparaturkalkulation für die sach- und fachgerechte Instandsetzung vor, welche sich auf lediglich EUR 65.12 beläuft.
Deshalb habe ich nun die Erstattung in Höhe von EUR 243.41 veranlasst. Dieser Betrag wird in 7-10 Tagen auf dem Visa Card Konto von Herrn S. aufscheinen.
Guten Tag Frau Lauckenmann,
auch ich benötige dringend Ihre Unterstützung. Ich habe am 24.08.2015 einen Mercedes Sprinter 313 bei Avis gemietet und außerhalb der Öffnungszeiten wieder abgegeben. Nun wird mir ein Schaden in Höhe von 950,00 € in Rechnung gestellt ( geschätzter Schaden: 1067,00€). Es handelt sich angeblich um einen Steinschlag mit Riss. Doch ich wie auch mein Zweitfahrer haben diesen Wagen definitiv Unfallfrei abgegeben. Mietvertragsnummer: 832616606. Können Sie helfen?
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Guten Tag Frau Lauckenmann,
bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
Das dürfte sich überschnitten haben. Der Kunde hatte sich auch direkt an unseren Kundenservice gewandt und diese Anfrage wurde am 01.10.2015 beantwortet und ihm die Schadensdokumentation überlassen.
Hallo Frau Lauckenmann,
ich habe am 4.9. am Flugh. Düsseldorf einen Wagen gemietet (E743579690, Avis), den ich für die Fahrt nach Köln genutzt habe, die restl. 2 Tage stand das Auto in der Garage. Bei der Abgabe wurde ein Kratzer unter dem Türgriff festgestellt, den ich nicht verursacht habe. Ich habe dies so im Avis-Büro reklamiert und man sagte mir, dass es ein Steinschlag sein könnte, der nicht von mir zu zahlen wäre (Verschleiss). Nun hat man mir 722,38€ abgebucht. Können Sie mir helfen?
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die Information, dass das Geld erstattet wurde:
Hallo Frau Lauckenmann,
Ich habe mir diesen Vorgang angesehen.
Dieser Schaden ist in der Tat minimal und hätte nicht in Rechnung gestellt werden sollen. Gerne haben wir nun EUR 722.38 auf die Kreditkarte mit den Endziffern 2200 erstattet.
Der Betrag wird in 7-10 Tagen auf dem Kreditkartenkonto von Frau Wolf aufscheinen.
Leider hatte Frau W. sich nicht direkt an uns gewandt, sonst hätten wir das gerne im Kundenservice geklärt.
Bitte stellen Sie unbedingt einen Kommentar ein, wenn Sie das Geld erhalten haben.
Auch ich habe ein Problem mit der Firma Avis. Ich habe für drei Tage ein hochwertiges Fahrzeug zum Preis von 981,44 Euro gemietet. Mietvertragsnummer 742360076.
Schon bei der Abgabe des Wagens begannen die Merkwürdigkeiten. Der abnehmende Mitarbeiter wies schon auf einen Lackschaden auf der Haube des Wagens hin, da war ich noch nicht einmal ausgestiegen. Zwei winzige ‚Steinschlagstellen‘ im Lack, die ich bezahlen müsste, mich aber unschuldig fühle.
Ich habe ein Foto von dem ‚Schaden!!‘ gemacht.
Der Angestellte am Schalter wollte mich noch heute spätestens morgen anrufen. Das ist nie geschehen.
Stattdessen stelle ich auf meiner Kreditkartenabrechnung fest, dass statt des vereinbarten Betrags ein Betrag von 1404,01 Euro abgebucht wurde. Das ist eine Differenz von 422,57 Euro. Eine Abrechnung von Avis habe ich nicht erhalten, geschweige denn eine Kopie der Werkstattrechnung. Darüber hinaus kann eine Lackreparatur von zwei stecknadelkopfgroßen Schäden kaum mehr als 100 Euro kosten. Das weiß jeder, der schon mal beim Lackdoktor war.
Aus meiner Sicht ist die Rechnungsstellung unberechtigt und ich möchte 422,57 Euro zurück haben.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die Information, dass das Geld erstattet wurde:
Hallo Frau Lauckenmann,
wir haben den Vorgang geprüft und erstatten Herrn Lilie wie unten gefordert EUR 422.57 auf seine Kreditkarte mit den Endziffern 7164.
Der Betrag wird in 10-14 Tagen auf seinem Master Card Konto aufscheinen,
Bitte stellen Sie unbedingt einen Kommentar ein, wenn Sie das Geld erhalten haben.
Das Geld ist gutgeschrieben worden. Ich hatte vor, nächste Woche in Langenhagen einen Porsche Cayenne für drei Tage zu mieten. Just for fun. Aber das mache ich wohl besser nicht.
Guten Tag,
leider haben wir Anfang August in München ein Fahrzeug gemietet (742224162) und sind bei der Rückgabe auf einmal mit einem Schaden (kleiner Kratzer) an der Felge konfrontiert worden, für den Avis uns nun 634 Euro berechnet hat. Haben bei der Rückgabe nichts unterschrieben, nur kommentiert, dass der Schaden nicht von uns verursacht wurde (auch keine Spuren am Reifen selbst). Was können wir nun tun? Bei einem Kratzer wird ja wohl nicht die ganze Felge ersetzt?!? Danke für Ihren Rat!
Wir haben Ihre Anfrage an AVIS weiter geleitet.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten am 4.9. die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
hiermit nehme ich Bezug auf Ihre Email vom 26.08.2015.
Der Kunde hat den Wagen mit einem Vorschaden an der Felge hinten rechts übernommen. Ein weiterer Schaden bestand zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden nicht.
Bei Rückgabe wurde im Beisein des Kunden ein Neuschaden an der Felge vorne links festgestellt und Herr Z. wurde im Rahmen seiner Selbstbeteiligung mit dem Preis der Erstschätzung des Schadens belastet.
Ich habe den Vorgang von der Fachabteilung für Schadensfälle prüfen lassen und eine Reparaturkalkulation zur sach – und fachgerechten Instandsetzung angefordert, welche ich Ihnen gerne im Anhang überlasse.
Wir haben die Schadensbelastung nun auf den Nettopreis der Reparaturkalkulation in Höhe von EUR 463.47 korrigiert und Herrn Z. EUR 170.53 auf seine American Express Kreditkarte erstattet.
Der Betrag wird je nach Bankinstitut in 7-10 Tagen auf seinem Kontoauszug aufscheinen und eine korrigierte Rechnung wird per Post zugestellt.
Und gleich der nächste Fall. Tatort: Flughafen Hamburg, 19.07.2015. Als ich den Fiat 500 Cabrio mit meiner Schwester zusammen zurückgegeben habe, erkannten die Mitarbeiter von Avis Budget schon auf mehrere Meter Entfernung einen angeblichen Schaden in der Windschutzscheibe. Und das in einer – mal wieder – schlecht beleuchteten Garage. Es wurden 144,65€ in Rechnung gestellt. Ich bitte Sie herzlich um Ihre Unterstützung, offensichtlich liegt hier ja wirklich eine systematische Vorgehensweise vor.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten am 31.7. die nachstehende Information:
Guten Tag Frau Lauckenmann,
Vielen Dank für Ihre Email.
Ich habe den Vorgang geprüft und die Schadensbelastung mit heutigem Datum erstattet.
Der Betrag in Höhe von EUR 144.65 wird der Master Card Kreditkarte mit den Endziffern 6120 gutgeschrieben.
Es kann je nach Bankinstitut 10-14 Tage dauern, bis der Betrag auf der Kreditkarte aufscheint,
Bitte stellen Sie unbedingt einen Kommentar ein, wenn Sie das Geld erhalten haben.
Hallöchen, auch wir sind von Avis Methode überrascht worden..Wir hatten am 9.7/10.7. sowie am 14.7./15.7.15 ein Sprinter angemietet, um der Kranken Mutter beim Umzug zu helfen..Bei der ersten Anmietung, war alles ok . Bei der 2. Anmietung gab es auf der Autobahn zw. Berlin und HGW ein unerklärlichen Steinschlagschaden..wurde sofort angezeigt und sollten direkt zu Carglass fahren, erledigt 99,90 .Avis hat uns am 17.7 820 Euro von der Kreditkarte abgezogen..Urlaub mit 2 Kindern Adieu.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten am 21.7. die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Laukenmann,
hiermit nehmen wir Bezug auf Ihre Email vom 20.07.2015.
Im Kundendienst liegt uns lediglich ein Ticket dazu vor und zwar vom 20.07.2015 09:00Uhr.
Zur Klärung von Schadensfällen hat unser Kundenservice 15 Tage Bearbeitungszeit.
Ich habe mir den Vorgang nun persönlich angesehen, um für unsere Kunden Fam. H. eine schnelle Lösung gewährleisten zu können.
Nach Sichtung der Unterlagen, komme ich zu dem Schluss, dass die Schadensbelastung für den Glasbruch in diesem Fall hier zu erstatten ist.
Ich habe nun mit heutigem Datum die Erstattung von EUR 908.11 veranlasst. Der Betrag wird der Master Card Kreditkarte der Kundschaft gut geschrieben.
Je nach Bankinstitut wird es 10-14 Tage dauern, bis der Betrag auf dem Kontoauszug aufscheint.
Für entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen wir v bei Fam. H. und hoffen, dass wir die Angelegenheit nun doch noch zufriedenstellend klären konnten.
Bitte stellen Sie unbedingt einen Kommentar ein, wenn Sie das Geld erhalten haben.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Laukenmann,
hiermit nehmen wir Bezug auf Ihre Email vom 20.07.2015.
Im Kundendienst liegt uns lediglich ein Ticket dazu vor und zwar vom 20.07.2015 09:00Uhr.
Zur Klärung von Schadensfällen hat unser Kundenservice 15 Tage Bearbeitungszeit.
Ich habe mir den Vorgang nun persönlich angesehen, um für unsere Kunden Fam. H. eine schnelle Lösung gewährleisten zu können.
Nach Sichtung der Unterlagen, komme ich zu dem Schluss, dass die Schadensbelastung für den Glasbruch in diesem Fall hier zu erstatten ist.
Ich habe nun mit heutigem Datum die Erstattung von EUR 908.11 veranlasst. Der Betrag wird der Master Card Kreditkarte der Kundschaft gutgeschrieben.
Je nach Bankinstitut wird es 10-14 Tage dauern, bis der Betrag auf dem Kontoauszug aufscheint.
Für entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen wir v bei Fam. H. und hoffen, dass wir die Angelegenheit nun doch noch zufriedenstellend klären konnten.
Bitte stellen Sie unbedingt einen Kommentar ein, wenn Sie das Geld erhalten haben.
Hallo Frau Lauckenmann,
ich habe ein ähnliches Problem.
Auch hier bestand der Schaden bereits vor der Anmietung. Ich habe fotos gemacht (leider war kein Mitarbeitet vor Ort um sich das noch einmal anzuschauen und wir waren in Zeitdruck aufgrund eines Business Mertings) und mein Kollege kann auch bezeugen, dass die Schäden sich bereits vorher dort befanden und ee waren auch Schöden vermerkt.Vor ein paar Wochen kam eine Rechnung in Höhe von 530,80€.
ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.
Danke
Guten Tag Frau Lauckenmann,
auch ich bin leider ein Opfer dieser Vermietermasche: Für einen beruflichen Auftrag habe ich am 26.April einen Mietwagen von Avis/Budget in Hannover mieten müssen, habe diesen Nachts nach 23 Uhr in Empfang genommen und konnte keine Schäden feststellen. Bei Rückgabe am nächsten Tag war am Frontspoiler ein Schaden, ein Kratzer am Heck und auch noch an der Tür-Vorschäden. Umgehende Belastung 1048 Euro der Kreditkarte. Können Sie mir helfen?
Ich benötige die Buchungs- und Schadennummer
Guten Tag Frau Lauckenmann,
Uns wurde von Avis eine Lackabsplitterung i.H.v. 449.- Euro in Rechnung gestellt. Der Schaden bestand bereits vor Anmietung, zudem wurde dies auch auf dem Mietvertrag durch den Avis Angestellten vor Anmietung handschriftlich verzeichnet, inkl. Initialen des Angestellten und Beschreibung der Lage des Schadens. Trotzdem erhalten wir nur eine sehr generische Antwort von Avis, dass „Schaeden vorhanden waren“. Wir wuerden uns sehr freuen von Ihnen zu hoeren.
Ich habe Sie am 12.11. angeschrieben und um die Vertragsnummer gebeten, diese aber nie bekommen.
Hallo Frau Lauckemann,
in einem etwas ungewöhnlichen Problem mit Avis würde ich gerne Ihre Hilfe in Anspruch nehmen – wie kann ich Sie kontaktieren?
Herzliche Grüße
Eckart Nikolai
Ich habe Sie angeschrieben und um Ihre Buchungsnummer gebeten.
Guten Tag,
folgendes Problem:
Zwar habe ich einen Schaden am verursacht, allerdings wurde mir kommentarlos OHNE Zusendung einer Schadensaufstellung der volle Selbstbehalt von der abgebucht, obwohl mir (& einem befragten KFZ-Meister) der Schaden deutlich geringer erscheint. Inzwischen über 3 Monate und mehrere Vertröstungen später, frage ich mich wie Avis einen Betrag ermittelt haben will ohne Gutachten?! Und ob hier nicht willkürlich einfach der Höchstbetrag festgelegt wurde? No. 86615894
Hallo Frau Gunda Lauckenmann
Ich habe ein ähnliche Fall.
Mietvertragsnummer : E982577400
Rechnungsnummer : I09040407329133
AVIS hat von mein Kreditkarte 557,08 EUR, für Unfallschaden, gebucht.
Bei Rückgabe das Auto war in eine perfekte Zustand.
AVIS hat mir Bilder gesendet, und der Zeit im ein Bild war nach der Kontoauszug.
Ich habe zwei Schriftliche Erklärungsanfragen gesendet, aber bis jetzt habe Ich kein gute Grund und auch das Geld nicht zurück bekommen.
Könnten Sie mich bitte helfen?
Wir haben Ihre Anfrage weiter geleitet.
Den Kundenservice von Avis kann man schon vergessen! Mit den Mitarbeitern bekommen Sie nur die Ärge.
Meine Empfehlung: so schnell wie möglich bei der Kreditkartenabteilung Ihrer Bank schriftlich melden! Falsche Abzug von Avis! Dann kriegen Sie eine vorläufige Gutschrift von der Bank mit dem Betrag, der vom Avis abgezogen wurde. Dann müssen Sie nicht an Avis schreiben, sondern umgekehrt! 🙂
Meine Automietung.
Vermieter Budget . Ich habe das Fahrzeug , ein Skoda, am 24. Juni 2014 abgeholt.
Habe das Fahrzeug ,schwarz metallic, angeschaut , nichts entdeckt.
Bei Rückgabe ging der Mitarbeiter gar nicht erst um das Auto herum , sondern zeigte
sofort auf den rechten vorderen Kotflügel, ach, da haben wir ja eine Beule, die zu 100%
bei Anmietung vorhanden war. Diese war nicht zu erkennen Eigenartig- diese Beule hatte weder Kratzer noch Lackabsplitterungen .669,72 €
Voll K. Autoeurop
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem mit Avis. Ich musste den Wagen nachts zurückgeben und habe daher kein Abnahmeprotokoll erhalten. Ich habe den Wagen im Parkhaus abgestellt und den Schlüssel und die Unterlagen dem Avis Mitarbeiter am Nachtschalter übergeben. Ohne mich zuvor über angebliche Schäden zu informieren wurde mir eine Rechnung zugesandt und meine Kreditkarte mit 950€ Selbstbeteiligung für angebliche Schäden belastet. Der Wagen hatte bei der Rückgabe keine Schäden. Was kann ich tun?
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Vom 27.03.2014 bis 03.04.2014 und 17.04.2014 bis 27.04.2014 hatte ich ein Auto bei AVIS gemietet, da ich den Wagen ausserhalb der Öffnungszeiten zurückgeben musste erhielt ich kein Abnahmeprotokoll des Fahrzeugs. Es hatte bereits einige Beulen und lose Schwellen, wies jedoch bei Abgabe keine neuen Schäden auf. 1050€ Selbstbeteiligung für einen angeblichen Schaden in Höhe von über 3500 Euro wurde auf der Kreditkarte belastet. Fahrzeug war nur 2 Stunden abgestellt…
Wir haben zum Sonntagstarif einen Transporter bei Avis/Wucherpfennig in HH Stresemannstr. gemietet. Die Rückgabe des Wagens erfolgte Sonntagabend und Schlüssel etc. wurden in den Nachttresor geworfen. Das Auto hatte keinerlei von uns verursachten Schäden. Angeblich war der Wagen morgens beschädigt. Kosten: 850,-. Ohne Fotos. Der Wagen war bereits wieder vermietet. Der Fall liegt jetzt beim Anwalt.
Ich habe bei AVIS auch einen Transporter ausgeliehen und 2 Wochen später eine Schadensanzeige bekommen. der Transporter war lt. meiner Begutachtung vorher und nachher ohne erkennbarem Schaden
Mich würde interessieren wie Ihr Fall ausgegangen ist bzw. ob das Kennzeichen ihres Transporters WIAR5434 war?
Der Fall ist genau so wie bei Ihnen und auch ich überlege schon den Schritt zum Anwalt.
Viele Grüße
es war übrigens die selbe Station, selbes Parkhaus
Hallo! Ich wurde ebenfalls Opfer von Avis/Budget. Ich habe für 4 Tage im April einen VW ausgeliehen (Bahnhof Frankfurt am Main) und ihn ordnungsgemäss zurückgegeben. Die Rückgabe erfolgte aufgrund eines Feiertages in der Garage, der Schlüssel wurde in den Nachtresor gegeben. Wir haben das Auto am Abstellplatz fotografiert. Nun schickt Avis nachträglich eine Schadensmeldung, und eine Rechnung von 700 Euro Selbstbehalt. Das Auto hatte keinen Schaden. Was können wir hier tun? Viele Grüße
Hallo, Frau Lauckenmann,
Problem mit Avis! Am 22.01 habe ich ein Auto in Frankfurt ( Schmidtstr.) gemietet. Bei der Übergabe habe ich einen großen Schaden an den rechten Türen gesehen. Der Mitarbeiter hat mir den Mietvertrag aus der roten Mappe gezeigt und sagte, dass der Schaden schon notiert ist. Am 29.01 habe ich das Auto am Flughafen (mit den alten existierten Schaden) abgegeben. Dann hat Avis € 1050,00 von meiner Kreditkarte belastet. Der Schaden war doch nicht von mir verursacht! Hilfe!
Guten Morgen, ich habe das gleiche Problem. Gestern den 13.01.14 habe ich das Auto zurück gebracht. Der Mitarbeiter der die Autos Empfängt: Setzt sich ins Auto und das erste was er sagte „Das Auto hat einen Steinschlag“. Freundin und ich habe diesen die ganze Zeit nicht gesehen. Der Steinschlag in der Frontscheibe war selbst bei Kenntnis der Schadenstelle kaum erkennbar nun buchen die Damen und Herren von Avis 816,90 € für eine neu Frontscheibe. Der Witz dabei ist das Auto steht heute wieder….
Hallo,
leider ist uns ähnliches passiert mit AVIS. Wir haben am 26.12.2013 einen Wagen gemietet um damit zum Flughafen Frankfurt zu kommen. Der Wagen wurde ohne jeglichen Schaden im vorgesehenem Parkhaus ordnungsgemäß abgestellt und der Schlüssel in einen Tresor am Parkhausausgang eingeworfen. Es war kein Personal vor Ort bei dem wir eine Übergabe hätten machen können. Nun haben wir eine Rechnung mit €550,- Selbstbeteiligung erhalten, ohne Angabe von Art und Höhe des Schadens. Können Sie helfen?
Bitte lassen Sie mir Ihre Vertrags- Schadennummer zukommen.
Wir haben bereits die Medien darauf aufmerksam gemacht, da es inzwischen eine Masche der
Autovermieter (auch Europcar) zu sein scheint.
Wären Sie zu einem Interview bereit?
Wenn ja, lassen Sie mir bitte Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer zukommen.
„Schaden“ vom 31/07/2014 – Mietvertragsnummer 370322190 – Fahrzeugkennzeichen WI-AQ-9087
Anmietung bei Avis in ZRH und Rückgabe in FRA nach 2 Tagen,Schäden an alufelge durch avis reklamiert sowie am Spiegel, die ich definitiv beide nicht verursacht habe, schadenshöhe ca. 440€ von Kreditkarte abgebucht, auf schriftliche Beschwerde negativ reagiert und selbst auf Nachfrage nicht auf vorschäden überprüft.
Meine Mail an Sie kam als unzustellbar zurück!?
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Vom 22.11.2013 bis 25.11.2013 hatte ich ein Auto bei AVIS gemietet, da ich den Wagen ausserhalb der Öffnungszeiten zurückgeben musste erhielt ich kein Abnahmeprotokoll des Fahrzeugs. Der Wagen wies jedoch bei Abgabe keinerlei Schäden auf. 5 Tage später kam eine Rechnung über den Mietbetrag zuzüglich 850€ Selbstbeteiligung für einen angeblichen Schaden. Die Kreditkarte wurde belastet. Art und Höhe des Schadens sind mir bis heute nicht bekannt, AVIS reagiert nicht.
Verbraucherschutz.de erfragte die Vertragsnummer und leitete die Anfrage nach Erhalt am 8.1.14 an AVIS weiter.
Am 10.1.14 schrieb AVIS:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
bezugnehmend auf Ihre Anfrage möchten wir uns für die Kontaktaufnahme bedanken und für die späte Antwort vielmals entschuldigen.
Wir haben in Ihrem Auftrag folgenden Mietvertrag und die damit zusammenhängende Schadensbelastung , sowie sämtliche Unterlagen zu diesem Vorgang geprüft.
Mietvertragsnummer: …………
Mieter: Christopher J.
Anmietung: 22.11.2013 10:47Uhr, Avis Hamburg
Rückgabe: 25.11.2013 08:00Uhr, Avis Hamburg
Nach Sichtung und Prüfung der Unterlagen haben wir die Entscheidung getroffen, dem Kunden Herrn J. die Schadenbelastung zu erstatten.
Wir werden die Belastung der Selbstbeteiligung in Höhe von EUR 850.00 dem Kreditkartenkonto von Herrn J. gut schreiben.
Die korrigierte Rechnung wird Herr J. per Post erhalten.
Wir hoffen, hiermit den Sachverhalt klären zu können.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Customer Care Team Leader
Verbraucherschutz.de erfragte die Vertragsnummer und leitete die Anfrage nach Erhalt am 8.1.14 an AVIS weiter.
Am 10.1.14 schrieb AVIS:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
bezugnehmend auf Ihre Anfrage möchten wir uns für die Kontaktaufnahme bedanken und für die späte Antwort vielmals entschuldigen.
Wir haben in Ihrem Auftrag folgenden Mietvertrag und die damit zusammenhängende Schadensbelastung , sowie sämtliche Unterlagen zu diesem Vorgang geprüft.
Mietvertragsnummer: …………
Mieter: Christopher J.
Anmietung: 22.11.2013 10:47Uhr, Avis Hamburg
Rückgabe: 25.11.2013 08:00Uhr, Avis Hamburg
Nach Sichtung und Prüfung der Unterlagen haben wir die Entscheidung getroffen, dem Kunden Herrn J. die Schadenbelastung zu erstatten.
Wir werden die Belastung der Selbstbeteiligung in Höhe von EUR 850.00 dem Kreditkartenkonto von Herrn J. gut schreiben.
Die korrigierte Rechnung wird Herr J. per Post erhalten.
Wir hoffen, hiermit den Sachverhalt klären zu können.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Customer Care Team Leader
Am 14.1.14 schrieb Herr J.:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Avis hat den Betrag bereits auf der Kreditkarte gut geschrieben!
Vielen vielen Dank, daß das nun so unkompliziert gehen würde damit hatte ich gar nicht gerechnet!
Beste Grüße,
Christopher J.
Hab ein ähnliches Problem mit einen Steinschlag, den ich Auto der Autobahn bekommen habe beim Überholen eines Fahrzeuges.
Und mir wurden gleich mal 530 Euro dafür abgebucht.
Leider sind die Mitarbeiter in der kleinschadensabteilung nicht in der Lage einen zu der zuständigen Abteilung zu verbinden.
Verbraucherschutz.de bat „Mieter“ um die Vertragsnummer und leitete die Anfrage am 15.12. an AVis weiter. Am 16.12. schrieb uns AVIS:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann
Vielen dank für Ihre Anfrage.
Wie schon telefonisch am Freitag mit dem Kunden besprochen, wurde der Betrag von 530.94 EUR auf die Kreditkarte des Kunden gutgeschrieben.
Vielen Dank und viele Grüsse:
Customer Care Specialist
Avis Budget Autovermietung GmbH & Co. KG
„Mieter“ schrieb uns:
Danke für die schnelle Hilfe 🙂
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🙂
Hallo,
leider ist mir etwas ähnliches passiert. Ich habe bei Avis in einer dunklen Garage ein Auto angemietet. Nach Umsicht war das Auto in Ordnung. Als ich es am nächsten Tag abgegeben habe, wurden drei Steinschläge in der Stoßstange bemängelt und auf einem Beleg dokumentiert mit „Kratzer“, den ich nicht unterschrieben habe. Gleichzeitig wurden 559,10 Euro (umgerechnet in Dollar aus USA) von der hinterlegten Kreditkarte abgebucht (ohne Autorisierung). Können Sie mir helfen?
J. E. P.
Verbraucherschutz.de hat nach Erhalt der Vertragsnummer den Vorgang am 14.12.13 an AVIS weiter geleitet und um eine Stellungnahme gebeten.
Guten Tag es tut gut diesen Fall zu lesen, da ich schon seit 10 Monaten versuche von AVIS eine Reaktion zu erhalten, wegen einem àhnlichen Fall. Mir wurde im Oktober 2013 nchträglich ein Betrag Euro 380 von AVIS ohne Vorwarnung von meiner Kreditkarte abgezogen für einen Schaden den ich nicht verursacht habe. Meiner Meinung nach gab es den Schaden gar nicht. Seit Monaten versuchen wir eine Reaktion von AVIS zu erhalten. Ich bin sehr verzweifelt.
Verbraucherschutz.de schrieb Ihnen am 1.8.13:
Lieber Verbraucher,
AVIS ist auf Ihren Kommentar aufmerksam geworden und möchte Ihnen gern helfen.
Bitte lassen Sie uns die Schadennummer zukommen, wir leiten Ihre Beschwerde dann weiter.
Leider habe ich bis heute, 5.8.13, keine Antwort von Ihnen erhalten.
Gunda Lauckenmann