„Als ich heute bei AUXMONEY online einen Kredit von 10.000 Euro angefragt hatte, bekam ich die Zusage, dass er mir bereitgestellt wird, ich aber – wie in dem Kreditvertrag dann zu sehen war – insgesamt 19.000 Euro zurückzahlen sollte.“
Herr Davor D. schrieb uns am 2.12.17:
Sehr geehrte Damen und Herren,
da zu diesem Thema keine Suchergebnisse bei Ihnen zu finden waren, wollte ich Sie hiermit über die Praktiken der sogenannten „Sharing-Kredit-Vergabe“ wie z.B. AUXMONEY aufmerksam machen. Für Leute, die in einer Notlage sind oder sich nicht wehren können, können derartige „Online-Marktplätze“ verhängnisvoll sein.
Beispiel: Als ich heute bei AUXMONEY online einen Kredit von 10.000 Euro angefragt hatte, bekam ich die Zusage, dass er mir bereitgestellt wird, ich aber – wie in dem Kreditvertrag dann zu sehen war – insgesamt 19.000 Euro zurückzahlen sollte. Das ist kein Schreibfehler. Je nach Laufzeit und Summe variiert die zurückzuzahlende Summe etwas, aber im Grundsatz bleibt es etwa bei diesem Verhältnis.
Wie ich inzwischen auch im Netz bzw. den Erfahrungsberichten gesehen habe, scheint sich das inzwischen herumzusprechen, dass es sich dabei um massiven Wucher handelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das legal ist, aber vielleicht ist ja alles möglich? Zumindest wollte ich Sie darüber informieren. Am besten probieren Sie es selbst aus in der Onlinemaske, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie das läuft.
Ich habe es mir dann abermals in einem telefonischen Gespräch mit dem Hotline bestätigen lassen und die Dame tat so, als ob das ganz normale wäre, bei einer Summe von 10.000 Euro fast das Doppelte zurückzuzahlen. Auch verwies Sie darauf, dass man alles individuell einstellen könnte (wie z.B. Kreditrückzahl-Versicherung), was aber nicht stimmt, man bekommt es fertig serviert und soll möglichst schnell (und am besten online) unterschreiben.
Jedenfalls, falls Sie weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und hoffe, dass Sie vielleicht einen Hinweis oder ähnliches als Verbraucherzentrale herausgeben, denn das, was die treiben, sollte nicht ungestraft bleiben.
Mit freundlichen Grüßen,
D.D.
Hallo, ich kann es nur bestätigen. Ich habe vor gut 2,5 Jahren ein Kleinkredit über Auxmoney aufgenommen, war zwar mehr als Bonitätsfähig konnte aber aufgrund meiner Selbstständigkeit keinen normalen Kredit aufnehmen, habe den Kredit zwischenzeitlich aufgestockt.
Fazit: Habe für einer Kreditsumme von 2800,00 € insgesamt knapp 5000,00 € gezahlt, welche sich aus Gebühren & weiterem, also nicht nur Zinssätze zusammensetzt.
Muss jeder selber wissen, aber die Zahlen sprechen für sich!