„Unterschiedlichen Eigentümer, aber Informationen mit Bildern von den Wohnungen kommen von ein und derselben E-Mail-Adresse“
Herr Attila V. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit ca. 2,5 Monaten sind meine Bekannte und ich auf der Suche nach einer Wohnung für sie.
Egal welches Immobilienportal wir benutzen (Immobilienscoute24.de, Immonet, Immowelt, AirBnB, usw.), die Portale sind voll mit Betrügern. Ein großer Teil lässt sich schnell entlarven, wenn z.B. 80qm voll eingerichtete Wohnungen in der Innenstadt München für 300 Euro pro Monat angeboten werden. Allerdings gibt es aber auch unzählige Fälle, bei denen man durchaus reinfallen kann. Die vermeintlich ehrlichen und angeblich (immer) im Ausland sitzenden Immobilieneigentümer möchte eine Wohnung, die sich im normalen Preissegment befindet, langfristig vermieten und möchten die Miete im Voraus, damit soll der Mieter zeigen, dass er sich die Wohnung leisten kann. Auch passiert es, dass unterschiedliche Immobilien von augenscheinlich unterschiedlichen Eigentümern angeboten werden, aber Informationen mit Bildern von den Wohnungen kommen von ein und derselben E-Mail-Adresse. So haben z.B. Frau Müller und Herr Huber, wobei beide Personen angeblich in unterschiedlichen Städten und sogar Ländern sitzen, die gleiche Absender-E-Mail-Adresse.
Ich weiß nicht, wieso keines der Portale oder die Polizei oder der Verbraucherschutz hier was unternimmt. Wie viele Leute fallen denn auf solche Betrügereien rein? Ich kann schätzen, dass bestimmt 40% der Angebote für kleinere Wohnungen in München im unteren Preissegment gefälscht sind und betrügerische Hintergründe haben. Noch ein Beispiel: Ein AirBnB-Anbieter meinte, man soll die Miete im Voraus an AirBnB zahlen. So steht es auch bei AirBnB, dass die Zahlung dorthin geht und der Vermieter erst das Geld bekommt, wenn der Schlüssel an den Mieter übergeben wurde. Dafür hat der Vermieter einen Link geschickt, der vermeintlich von AirBnB ist. Allerdings haben wir einen Bekannten gefragt, der auch bei AirBnB arbeitet und er meinte, dass die Adresse gefälscht ist.
Man könnte doch diesen ganzen Betrüger-Pack verhindern, indem man einfach für das Einrichten eines Anbieterkontos sich über ein Post-Ident-Verfahren identifizieren muss. Und Immobilienfirmen geben einen Handelsregisterauszug ab. Fertig.
Es kann doch nicht sein, dass erst im Rahmen von zig Betrugsfällen hier irgendjemand was gegen diesen Missstand unternimmt.
Vielen Dank und Grüße
Attila V.
Ich habe ähnliche Angebote in Nürnberg gesehen. Auf Kontaktanfrage kam immer die Bitte über 1000 € vorab zu überweisen. Hier mal eine Mail:
Hello,
Thank you for your interest.
As I mentioned in my previous email, I chose the company to take care of renting the flat. I have used this company in the past and I am very happy with them. You can inspect the flat in the presence of the rental agent, everything will be carried out in a safe manner and you need not to worry.
This is how Airbnb work :
1) I will make the delivery papers with Airbnb.
2) After I will make the papers for delivery they will require for your payment confirmation of the first month and the guarantee deposit(340€ + 100€ Fees + 1.000 € = 1.440 €) to the company. Airbnb will send you a delivery notification to let you know they have the Keys and the papers in their custody .
3) After the payment is confirmed the delivery process will start and when you will receive the keys.
4) Airbnb agent will call you in 2 days for meeting.
5) If you refuse to rent the apt , Airbnb will give you a full refund .
If you are interested to rent the apartment please send me your information, so i can make the deal:
Name:
Address:
City:
Postal Code:
Country:
Phone number:
A copy of your Passport or another ID by email
Thank you for your understanding and I am happy to know you as the new tenant.