athleteshop.de: „Wie kann ein Shop derart zertifiziert sein und dann solche Nummern abziehen?“
Herr Urban D. schrieb uns am 23.01.2018: Ich habe am 12. Dezember 2017 einen Artikel im Shop athleteshop.de bestellt, der laut Beschreibung innerhalb von 2-3 Tagen geliefert werden kann. Dieser Artikel war als Weihnachtsgeschenk gedacht. Nachdem ich am 26. Dezember immer noch kein Paket in den Händen hielt habe ich Kontakt zum Shop aufgenommen. Das war leider nur über E-mail möglich, da ich beim Versuch die Sache telefonisch zu klären mit:“ Unter dieser Telefon-Nummer ist uns kein Empfänger bekannt“begrüßt wurde. Meine E-mail wurde auch sofort beantwortet mit den Worten „Wir hatten eine harte Zeit…..Lieferung zu unserem Lagerhaus verzögert…..werden die Lieferung in der ersten Januar-Woche erhalten und verarbeiten.“
Bis zur ersten Januar-Woche habe ich dann auch ausgehalten. Am 08. Januar 2018 habe ich wieder eine E-mail verfasst. Prompt kam die Antwort die Ware werde am 16. Januar 2018 verschickt.
Am 21. Januar 2018 habe ich dann erneut eine E-mail geschrieben, wie es denn um den Versand steht und ich wurde mit einer weiteren Verschiebung des Liefertermins zum 31.Januar 2018 vertröstet.
Jetzt bin ich an dem Punkt wo mir der Kragen platzt. Wie kann ein Shop derart zertifiziert sein und dann solche Nummern abziehen?
Wenn Sie mir als Verbraucher-Schutz hier weiter helfen könnten wäre ich Ihnen sehr verbunden. Mein Sohn würde sich mit Sicherheit nach wie vor auf den Artikel freuen.
Ich bedanke mich bereits im Voraus für ihre Bemühungen und hoffe Sie haben die Möglichkeit hier zur Klärung beizutragen.
Mit freundlichen Grüßen
Urban D.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 26.01.2018 an Herrn Yuri Solinger unter ‚kundens[email protected]‘ weiter, erhielt aber keine Antwort.
Impressum (05.02.2018)
Athleteshop
Handel unter den Namen Athleteshop.de
Vertreten durch die geschäftsführende
Gesellschafterin: Athleteshop
Athleteshop GMBH Königsborner Strasse 26 a 39175 Biederitz Deutschland
(persönlich haftend) wird diese vertreten durch:
Geschäftsführer: Ringer Solinger & Yuri Solinger
Telefon: +31 (0)85 9020165. (Montag bin Freitag ab 9 Uhr bis 22 Uhr. Samstag und Sontag ab 12 Uhr bis 19 Uhr.)
E-mail: [email protected]
Handelskammer-Nummer: 01182566
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:116 / 5902 / 4393
neu im Impressum (25.06.2018)
ADRESSE FÜR RÜCKSENDUNGEN
Athleteshop
Georg-Henschel-Str. 3
28197 Bremen
Deutschland
FIRMENINFORMATION
IBAN: NL06 RABO 0316 0796 85
BIC: RABONL2U
Auch ich habe bereits im Mai bestellt und bin immer wieder vertröstet worden. Ich habe allerdings keine Meldung bekommen, dass die Ware gar nicht mehr kommt. Gerade eben bin ich erst durch Recherche auf die Infos im Netz gestoßen. Ich habe über Kreditkarte bezahlt und schaue jetzt, ob ich eine Rückvergütung veranlassen kann.
Auch ich stelle die Frage: „Wie sehr kann ich mich in Zukunft auf zertifizierte Firmen verlassen?
Hi Katja,
Auch ich habe Anfang Mai bestellt und mit Kreditkarte bezahlt.
Ich habe den Fall bei meiner Bank und der Kreditkarten-Gesellschaft reklamiert.
Ist zwar etwas Arbeit, alle Mails rauszusuchen und den ganzen Ablauf genau aufzuschreiben, aber am Ende wurde das Geld zurückgebucht.
Wichtig ist dabei, dass Du Anzeige erstattest und das Aktenzeichen mit angeben kannst.
Viel Erfolg und Grüße
Jörn
Ich hatte auch bestellt Anfang Juni aber zum Glück per Rechnung über Klarna. Erst hiess es in 3 Wochen lieferbar dann kam eine Mail Liefertermin 11.7. Jedoch bekam ich am 5.7. eine Mail das sie Insolvenz angemeldet haben seit 2.7. und keine Lieferung mehr erfolgt. Ok dachte ich. Pech halt und hatte ja auch noch nicht bezahlt. Leider weigert sich nun Klarna mich aus ihrem Bezahlstatus herauszunehmen. Bis heute immer noch nicht geklärt.
Mit 2 Juli 2018 hat das Konkursverfahren der Firma begonnen…trotzdem hat er noch Aufträge angenommen…ist meiner Meinung nach Betrug…
Man wird beim Anklicken von Athleteshop im Net automatisch auf eine Verfahrensseite weiter geleitet um seine Ansprüche geltend zu machen. ..hoffe es bringt Glück…ich wurde leider auchvgeprellt…..mfg
Gute Nachrichten an Alle die mit PayPal bezahlt haben. Ich habe einen Antrag auf Käuferschutz gestellt und den vollen Betrag meiner Bestellung erstattet bekommen! Einfach versuchen, viel Glück!
Hallo,
habe ebenfalls für ca. 480 Euro bei athleteshop.de was bestellt. War am 23.6.2018 und hier erfahren, dass sie Pleite sind. Strafanzeige wegen Betrug habe ich gemacht, aber meine Kohle müsste ich über den Insolvenzverwalter „beantragen“. Aber laut einer bekannten Anwältin gibt es da wohl eigentlich immer so gut wie nichts zu holen. Da kommen erst mal die Zulieferer usw. dran, da sind meistens ganz andere Summen noch offen.
Ich habe mit meiner Bank gesprochen! Wenn DU mit VISA gezahlt hast,hast du vielleicht Glück?!? Ruf deine bank mal an dazu! Alle anderen die wie ich, so doof waren und per Vorkasse eine Überweisung getätigt haben, bekommen leider nichts zurück
Hallo Stefanie!
Nein das stimmt nicht. Gehe auf Seite Athleteshop da wirst du weitergeleitet, klicke an link und fuhlt dáš Formular aus. Du bekomst dein Geld auch zuruck. Ich habe schon getan habe Bestädigungsmail bekam mit Nachricht das mein Vorderung akceptiert war.
Drucke dir Daumen!
Hallo,
Ich habe ebenfalls ende Juni ein rucksack bestellt und bekam eine E-Mail das dieser später kommt. Da auf meine Nachrichten gar keine Reaktion kommt und was ich hier alles lese werde ich wohl Pech haben. Woher wisst ihr das die Firma insolvent ist bzw. kann ich einfach zur Polizei gehen und Anzeige erstatten? Hab bisher keine Infos das die Insolvenz sind.
In der Facebookgruppe „Athleteshop – Scam Oplichting Betrug Fraude“ stehe alles erklärt. Leider auf niederländisch (größtenteils), da es sich um eine niederländische Firma handelt und ein Großteil der Geschädigten aus den Niederlande kommt. Dort ist der Firmeninhaber scheinbar auch kein Unbekannter und der Fall auch schon im TV zu sehen.
Ich wurde leider auch betrogen. Habe ewig auf meine Lieferung gewartet (seit April 2018) und zwischenzeitlich via E-Mail die Bestellung storniert und mir anderweitig einen Kinderfahrradsitz gekauft. Lieferung kam dann doch(!) Mitte Juni, habe sie per angeforderten Retoure-Schein zurückgesendet und warte immer noch auf mein Geld. Hätte ich gewusst dass die Fa. Konkurs angemeldet hat, hätte ich den Sitz lieber behalten! Gibt es eine Möglichkeit sein Geld oder die Ware zurückzubekommen?