Asia QI / Konrad-Mode: Minderwertige Ware aus China.
Frau Marion S. schrieb uns am 04.12.2021:
Betreff: Bestellung bei der Firma „Konrad-Mode“ Berlin (nachhaltige Mode)
Kunden-oder Vertragsnummer: Bestell-Nr. 3783 vom 24.11.2021 über 42,15 €
Internetseite: Konrad-mode Wir sind ein im HK-Handelsregister (company number: 2864199) eingetragenes Fashionlabel (Produktion und Handel). Konrad-mode ist eine Marke der Asia QI Services Ltd. Alle Kundensupport Mitarbeiter beherrschen, die Deutsche Sprache fließend, da Kundenzufriedenheit bei uns an erster Stelle steht und wir uns nicht nur dahingehend von unseren Mitbewerbern abheben. Asia QI Services Limited, Lok King Street 506A, Jubilee Square, Hong Kong Director: KAM Wei Leung Email: [email protected] Company registration number: 2864199 Kundenhotline Telefonummer: +85268271255 Erreichbar Montag bis Freitag von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich zum jetzigen Zeitpunkt bereits befürchte, dass ich zum ersten Mal offenbar einem chinesischen Online-Shop auf den Leim gegangen bin, dessen Ware nach 4-7 Liefertagen (Bestellung 24.11.2021) noch nicht bei mir eingetroffen ist, ich die Ware heute reklamiert habe und dennoch vermute, dass meine Befürchtungen sich bewahrheiten werden, schreibe ich Sie heute bereits an. Meine Bank hat mir signalisiert, dass ich erst nach 30 Tagen ein Recht auf deren Widerspruch habe, wenn eigene Versuche von meiner Seite gescheitert sind.
Ich möchte Sie dennoch bereits heute über den Sachverhalt informieren, da Sie ja bereits ein Unternehmen mit diesem Namen im Blick haben, ich aber nicht weiß, ob es genau dieses ist, mit dem ich einen Kauf abgeschlossen habe. Somit schreibe ich Ihnen vorsichtshalber jetzt schon. Nach weiteren 23 Tagen werde ich meine Bank erneut kontaktieren und ggfs. auch Anzeige erstatten, damit Händler dieser Art vielleicht nach ausreichender Zahl Betrugsvorwürfen doch irgendwann aus dem Netz verschwinden! In Zukunft werde ich solche Begenungen definitiv zu vermeiden versuchen!
Mit freundlichen Grüßen
Marion S.
verbraucherschutz.de antwortete Frau S. am 06.12.2021:
Sehr geehrte Frau S.,
wir müssen davon ausgehen, das es sich bei Asia Qi um einen Fake Shop handelt.
Sie sollten Anzeige bereits erstatten, wenn Sie die – vermutete – Ramschware erhalten haben und versuchen Sie, mit dem Aktenzeichen Ihr Geld über Ihre Bank zurück zu holen.
Wir haben eine Warnung veröffentlicht: verbraucherschutz.de/fake-shops-2021-dezember
Bitte unterrichten Sie mich nach Eintreffen der Sendung, ob mein Verdacht begründet war.
Frau Marion S. schrieb uns am 17.12.2021:
Sehr geehrter Herr Matthies,
hier nun der Fortgang des Sachverhaltes:
Am 10.12.2021/16:18 Uhr schrieb ich folgende e-mail an die Support-Adresse ([email protected]) von „Konrad-Moden“:
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine bestellte Ware ist nun endlich bei mir eingetroffen!
Die Ware werde ich unverzüglich zurücksenden, da diese in keiner Weise dem entspricht, was die Beschreibung auf Ihrer Seite vorgab!
Die Ware ist absolut minderwertig und definitiv kein Baumwollmischgewebe!
Die Ware entspricht auch keinem Kleid, wie vorgegeben, sondern ist ein unförmiger Zweiteiler, der so nicht erkennbar war oder gar von Ihrer Seite als solcher beschrieben wurde!
Die gesamte Bestellung betreffend, fühle ich mich jedoch in erster Linie dadurch betrogen, dass Ihr Unternehmen sich als „nachhaltiges“ Modeunternehmen, ansässig in „Berlin“ darstellt, Sie jedoch augenscheinlich einer „chinesischen Billigkette“ angehören!
Aus all diesen Gründen sende ich die Ware umgehend zurück und habe auch bereits den Verbraucherschutz über Ihr Unternehmen informiert!
Sollte ich nicht in Kürze von Ihrer Seite eine Erstattung meiner Kosten in Höhe von 42,15 € erhalten, erstatte ich Anzeige gegenüber Ihrem Unternehmen!
Mit freundlichen Grüßen
Marion S.
Auf der Post erfuhr ich dann am nächsten Tag (11.12.), dass eine Rücksendung der Ware als belegbares Päckchen 43,99 € kosten würde, den Warenwert von 42,15 € also noch einmal übersteigen würde. Ich folgte dann dem Rat des Postangestellten, der es als kaum sinnvoll ansah, ein Päckchen ohne Beleg nach China zu schicken und nahm das Päckchen wieder mit.
Ein gestern (16.12.) mit meiner Kreditbank geführtes Telefonat ergab, dass ich auch dort eine schriftliche Beschwerde einreichen müsse, am besten natürlich bekräftigt durch eine polizeiliche Anzeige.
Die Anzeige bei der Polizei habe nun ebenfalls gestern online gestellt, für die mir nun seit heute auch bereits eine Rückmeldung sowie ein Aktenzeichen vorliegen.
Ich werde Sie weiter auf dem Laufenden halten, zumal mir zuletzt heute erst bei Pinterest auch schon wieder eine Anzeige von „Konrad-Moden Berlin“ begenete. Ich werde jedenfalls künftig genau hinschauen, damit ich nicht noch einmal wertvolle Lebenszeit in so einen Vorfall investieren muss! Einfach ein Ärgernis!
Mit freundlichen Grüßen
Marion S.
verbraucherschutz.de antwortete Frau S. am 18.12.2021:
Sehr geehrte Frau S.,
Sie haben so ausführlich beschrieben, was für ein Ärgernis eine Fehlbestellung auslösen kann, das wir den Vorgang veröffentlichen werden.
Noch eine Anmerkung: Einen Teil der Werbeeinblendungen auf Internetseiten aktivieren Sie selber: Bitte löschen sie Ihren Browserverlauf und die abgelegten Cookies regelmäßig. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, das er dies automatisch nach dem Beenden ausführt.
Bitte halten Sie uns unterrichtet.
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel:
verbraucherschutz.de/auermann-mode-com-kein-support-und-schlechte-qualitaet/
Impressum konrad-mode.com
Asia QI Services Limited
Lok King Street
506A, Jubilee Square, Hong Kong
Director: KAM Wei Leung
Email: [email protected]
Company registration number: 2864199
Kundenhotline Telefonummer: +85268271255
Erreichbar Montag bis Freitag von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Weitere Impressum Angaben mit der Asia Qi Services
traum-moden.com – [email protected]
urbeauty4u.org – [email protected]
justshopy4u.com
Beide Firmen haben den gleichen angeblichen Geschäftsführer, der aber scheinbar ein Strohmann ist und bei der Firma in Großbritannien ist Dennis Naumov offiziell als Sekretär geführt. Da das Payment aber über eine deutsche Adresse läuft/lief ist davon auszugehen, dass er hinter allem steckt. Bin leider auch darauf reingefallen, weshalb ich nun andere warnen und informieren will.
Der Betreiber Dennis Naumov verdient mit seinen Betrügershops viel Geld und protzt damit auch sehr gern auf Social Media (Instagram dennisnmv und Tiktok dennisnmv_). In Deutschland ist er weder im HK eingetragen, noch als Gwachäftsführer einer Firma, was man bei Umsätzen von mehreren Hunderttausend Euro wäre. Die Asia QI Services Ltd. gibt es 2x einmal in Hongkong und einmal in London. Beide Firmen laufen über Office Service also haben keinen richtigen Sitz.
Hallo, mein Name ist Heike R.
Meine Erfahrungen mit Konradmoden sind ähnlich. Nur leider hat Klarna jetzt einen Rechtsanwalt eingeschaltet um das Geld von mir zu erzwingen und ich habe nach acht Monaten die von mir returnierte Ware zurück bekommen. Obwohl mir alle (Asia qi, Deals optimal und klarna) versichert haben das keine Retoure angekommen sei. Ich schalte jetzt ebenfalls einen Rechtsanwalt ein.
Ich denke das Internet wird peinlichst überwacht?
Auermann Moden gehören auch zu Asia QI.
Habe einen ganz anderen Artikel bekommen als
bestellt.
Bei dem erhaltenen Artikel, handelt es sich um einen Fetzen Stoff, der nach Chemie riecht und nicht dem entspricht, was auf der Website beschrieben ist.
Ich habe mir mein Geld über Paypal zurückgeholt.
Darauf hin habe ich von Asia QI eine E-Mail erhalten, dass ich den Betrag überweisen soll, sonst würden rechtliche Schritte eingeleitet werden. Dafür hätte ich acht Tage Zeit.
Vera-Mode gehört auch dazu!!!!
Ich habe genau das gleiche Problem mit Ritter-Mode (nachhaltige Ware aus Frankfurt) allerdings mit Zahlungabwicklung über Klarna. Ich habe die Ware sogar zurück geschickt mit Sendungsverfolgung, wurde von DHL aber verloren. Bestellbestätigung kam von ritter Mode, Rechnung über Klarna von Gameshood und retourenabwicklung über asia qi Services. Klarna hat mir im Februar bestätigt, dass die Forderung gegen mich entfällt, nun meldet sich asia Qi, ich soll zahlen, sonst gibt’s ein Inkasso gegen mich
Hallo,
auch ich bin genau wie Marion S. dem Betrug aufgesessen. Es wird jetzt immer darauf hingewiesen, dass der Firmensitz und auch die Rückgabebedingungen auf der Internetseite nachzulesen war. Aber wo denn? Ich sehe nicht mal ein Impressum. Keine Verlinkung zu den Socialmedien wie Facebook, Pinterest o.ä. funktioniert. Mir wurden die Geschäftsbedingungen per Mail zugeschickt. Wenn man diese liest ist ein rücksenden der Ware sowieso völlig sinnlos, durch Berechnung von Gebühren etc.
Leopold-Mode gehört ebenfalls dazu!!!!
Der Betreiber Dennis Naumov hat viele Shops die alle nach dem selben Muster funktionieren. Er redet sich damit heraus, dass der Betreiber in HongKong sitzt. Der ganze Shop ist aber darauf ausgelegt, Kunden in Deutschland abzuzocken und das Payment läuft auch auf einer deutschen Adresse (Exerzierweg 7, 88131 Lindau).
Welchen Tatbestand hast Du denn angezeigt? Was ist darasu gewoden?