Die Naturschutz-Szene macht sich stark. Ab sofort ist der Artenschutz für Haie beschlossen. Chinesen und Japaner hatten auf der Konferenz, öffentlich und in der Lobby, intensiv versucht, Beschlüsse über die Haie zu verhindern. Nachdem der zuständige Ausschuss bereits Ende letzter Woche den Schutzstatus beschlossen hatte, kam es dann noch einmal im Plenum zum Versuch, die Entscheidung zu kippen – jedoch vergeblich. Ab sofort sind jetzt 5 Hammerhaiarten, der Weißspitzen-Hochseehai und der Heringshai im Anhang II des Cites-Abkommens aufgelistet. Damit sind Fang und Export nur noch mit Cites-Zertifikat „auf Grundlage eines wissenschaftlich untermauerten Unbedenklichkeitsattestes“ erlaubt. Lediglich Tierarten, die im Anhang I. aufgeführt sind, dürfen gar nicht mehr gejagt, gefangen oder gehandelt werden.

1 Kommentar
Ihre Erfahrung: 0/500 Zeichen








































die Armen Tiere tun mir leid!