Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei „apprendi.de“ zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.
Frau Uta G. schrieb am 03.11.2017: O.g. Shop bietet Markenware an, ich bestellte 2 Barbour-Herrn-Strickjacken. Ich zahlte per Kreditkarte und erhielt eine Woxche später aus China zwei vollkommen andere Produkte, eine chin. Billig-Strickjacke und ein Ralph-Lauren-Plagiat. Sehr geringer Wert. Die Kontaktaufnahme mit der Firma über das Formular ergab keine Antwort, eine Adresse wird nicht angegeben.
Bestellbestätigung von von apprendi.de. „Apprendi“ heißt ja auf Ital. „lerne“. Ich habe gelernt…
Beste Grüße, Ihre, Uta G.:
Vielen Dank für Ihren Einkauf!
Im Nachfolgenden sehen Sie die Details Ihrer Bestellung.
——————————————————
Bestellnummer: 32
Bestelldatum: Montag 23 Oktober, 2017
Credit Card
—–
Diese E-Mail-Adresse wurde uns von Ihnen oder einem unserer Kunden mitgeteilt. Sollten Sie diese Nachricht versehentlich erhalten haben, wenden Sie sich bitte an: [email protected]
—–
Copyright (c) 2017 apprendi.de. Powered by Zen Cart
Das gleiche bei Aldo Schuhe Deutschland (www-profiler-bost.de). Gleiche Masche wie bei Herr/Frau Koch. sehr viele Mails geschrieben und immer wieder die gleiche Antwort erhalten. Bei mir sind es 78€ für die Tonne. Auch ca. 11€ mehr als Ursprungspreis bezahlt. Die haben sehr viele dieser Fake-Shops. Ich schreibe denen täglich die gleiche Mail, werfe denen Betrug vor, bringt zwar nichts, kostet aber auch nicht viel Mühe.
Hallo, mir ist das auch passiert mit mic-marketing.de. Markenstiefel aus Leder bestellt und nach 4 Wo. kommen sie endlich. (Billigstiefel aus China, die stinken und die man nur wegwerfen kann. [email protected] meldet sich mehrmals und versteht nicht wie so ein Fehler passieren konnte. Der Ursprungspreis der Stiefel war 171€. Sie sagen aber, dass es durch Wechselkurs zu unterschiedlicher Abbuchung kommt. Habe nun 195€ verloren. (Wird in US$ abgebucht). Reiner Betrug!!!
Das gleiche auf rollkunstlauf-freiburg.de
Kontakt über E-Mail [email protected]
Dort bot man mir freundlicher Weise an, nochmal zu bestellen mit 30% Rabatt, denn die chinesische Paketfirma hätte beim Versand einen Fehler gemacht. Die chinesische Billigware, die ich anstatt der Originale von Adidas bekommen habe, kann man in die Tonne treten. 90€ in der Tonne. Natürlich gibt es keine Originale und das Geld sehe ich nie wieder!