Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei apple-point.de zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen
Ich schreibe im Namen von meiner Mutter, die am Sonntag den 17.07. einen Apple IMac 21,5″ Retina 4 K MK 452D/A im Wert von 1.299,00 Euro auf apple-point.de bestellt hat. Die Auftragsnr. lautet …… die Kunden-Nr.: …… Am Tag darauf hat sie das Geld per Vorkasse direkt auf das genannte Konto überwiesen.
Am Montag den 25.07. habe ich mir die Seite angeschaut, weil auf Nachfrage von Ihr, ob das Geld angekommen sei und wie lange der Versand noch dauert keine Antwort kam. Wir haben schließlich festgestellt, dass es sich wohl um Betrüger handelt. Folgende Punkte führten für mich zu dieser Annahme:
– Telefonisch ist keine Erreichbarkeit gegeben (0211-16395140 siehe Impressum). Es meldet sich nur eine Mailbox, das Telefon ist aus. Es ist eine Umleitung auf ein Handy gelegt (017622915894)
– Im Impressum (Apple Point, Am Seestern 8, 40547 Düsseldorf) und in der Bestellbestätigung (Apple Point, Königsalle (!) 14, 40212 Düsseldorf) sind unterschiedliche Adressen gegeben.
– Rechtschreibfehler sind in der Bestellbestätigung zu finden
– Die AGBs scheinen von Notebooksbilliger (u.a.) kopiert zu sein siehe Fehler §2, zudem sind dort verschiedene Schriftarten und Größen
– Die Firma ist nirgends im Internet zu finden
– Es sind Zertifikate abgebildet u.a. von Trusted Shops, Topshop Computerbild usw. – diese sind jedoch nicht verlinkt
– Ich gehe davon aus, dass der Name nicht zu dem genannten Konto von dieser Seite passt. (Empfänger: Ilias Abraam, Name der Bank: Postbank, IBAN: DE59100100100027323129, BIC/SWIFT: PBNKDEF, (Mitgeteilt per Mail, identisch mit Impressum)
– Es gibt ein Architektenbüro in der Empfangsbestätigung genannten Adresse, bei welchem der Name Ilias Abraam zu finden ist: solenarchitektur.de/impressum/ (das allerdings auch komisch wirkt)
– Die angegebene USt-IdNr.: DE12547868 ist nicht vergeben
– Es sind einige Links z.B. Versand beim Produkt nicht verlinkt.
– Es ist nur Vorkasse als Zahlung möglich
Zusammengefasst: es kommt keine Ware an, es ist keine Rückmeldung gegeben und es sind viele Ungereimtheiten vorhanden.
Daraufhin haben wir sofort die Bank angerufen, die jedoch nichts machen kann und auch eine Anzeige bei der Polizei gemacht (gegen Unbekannt und Ilias Abraam). Diese hat jedoch nicht sehr positiv geklungen. Haben Sie noch eine Idee wie man wieder an das Geld kommen kann oder diese Verbrecher ausfindig machen kann? Es sind ja die Bankdaten bekannt, bei der Postbank muss sicher eine Postident gemacht werden – wie kann das sein, dass keine Aussicht auf Erfolg besteht?
Schon mal herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Viele Grüße
Hallo, mir ist auch das gleiche passiert. Im Juli ein MacBook bestellt, bezahlt und nicht bekommen. Nur Hinhaltetaktik, angeblich sollte es in der Firma gebrannt haben. Nach einem Monat habe ich eine Anzeige bei der Polizei gemacht, das LKA ist überlastet und kommt nicht hinterher. Habe es jetzt einem Anwalt übergeben. Apple-Point.de ist lt Insolvenzbekanntmachungen zum Glück noch nicht aufgeführt.
Hallo, uns ist das Selbe passiert. Sind Sie denn schon weiter? Liegt der Fall bei der Staatsanwaltschaft? Wäre nett, wenn Sie sich mal melden. Wir gehen noch zur Polizei.