Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern, dieses Fax vom Prins-Verlag auf keinen Fall zu unterschreiben!
Herr B.B. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute erhielt ich wieder einmal einen Anruf eines Verlages bezüglich einer Verlängerung/Überarbeitung zu einer unserer Anzeigen in einer Seniorenratgeber-Broschüre. Da ich durch frühere Anrufe und einen geglückten Anzeigenbetrug mittlerweile „geschult“ bin, habe ich nach Möglichkeiten gesucht,
bei der Bekämpfung/Bestrafung solch unseriöser Geschäftspraktiken sowie bei der Frühwarnung und Verbreitung hilfreicher Hinweise zu helfen. Da Sie offensichtlich bereits große Erfahrung gesammelt haben, möchte ich Ihnen das mir zugesandte Fax zur Verfügung stellen.
Der betroffene Verlag scheint ziemlich neu zu sein. Zumindest konnte ich bei Google nichts dazu finden. Die anrufende Nummer war die 030 814 555 14.
Einen schönen Tag und natürlich immer einen guten Appetit wünscht das Team vom Bergmann’s Menü- & Partyservice.
B. Bergmann
Geschäftsführer
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern, die dieses Fax unterschrieben an den Prins-Verlag zurück geschickt und eine Rechnung erhalten haben, sich an unseren Partneranwalt zu wenden,
der sich auf dieses Thema spezialisiert hat:
Kontakt:
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: [email protected]
Web: www.LL-ip.com
Hallo zusammen,
habe heute auch von der oben angezeigten Telefonnummer einen Anruf bekommen und kurze Zeit drauf eine Email mit einen Vertrag. Habe mich Gott sei Dank noch im Internet informiert!
Der Verlag nennt sich Prins Verlag und forderte von mir 498,00 € zur Verlängerung eines Vertrages….
Erwin Reißner
Geschäftsführer Garten- und Landschaftsbau Reißner