Antwort von cellonic.de: „Wir müssen nicht weiter diskutieren.“
Frau Charlotte C. schrieb uns am 14.10.2020:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich heute an Sie, da ich Opfer eines Internetbetrügers geworden bin und gerne andere Verbraucher warnen möchte und hoffe, dass Sie mir vielleicht noch weiterhelfen können.
Ich habe am 04.09.20 über cellonic.de ein gebrauchtes iphone 7, mattschwarz, Speicher: 128GB, Zustand: Wie neu, Bestellnummer: 13065, bestellt. Ich habe umgehend eine Bestätigungsemail erhalten und eine Rechnung in einer weiteren Email. Den Rechnungsbetrag in Höhe von 199,00 € habe ich umgehend überwiesen.
Am 09.09.2020 habe ich dann eine Bestätigung der Zahlung per Email erhalten. Allerdings wurde mir in dieser E-Mail mitgeteilt, dass es zu Lieferzeiten von 21 Tagen kommen kann. Zudem wurde ich darauf hingewiesen, dass einige Käufer wohl versuchen Ihre Zahlungen zurückzuziehen, dass dieses aber keinen Sinn machen würde.
> > Von: „cellonic.de“ [email protected] am 09.09.2020 12:22 Uhr
Liebe Kundin,
Lieber Kunde,
wir danken Ihnen für Ihre Zahlung.
WICHTIG: Wir erleben hin und wieder Versuche -trotz ausgelieferter Ware- bei der Bank einen Zahlungsrückruf zu veranlassen. Ein Zahlungsrückruf (recall) ist nicht verpflichtend, wird unsererseits grundsätzlich abgelehnt und hat für die Gegenseite lediglich Kosten zur Folge. Erstattungen erfolgen nur durch uns und nur auf Basis einer zurückgeschickten Bestellung oder nicht erhaltenen Ware. Überweisungen können nicht zurückgeholt werden.
Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen per Email ([email protected]) anzusprechen. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir werden nun Ihr Paket zusammenstellen und verschicken. Bitte beachten Sie, dass wir aus Kostengründen keinen Telefonsupport anbieten. Wir sind jedoch sehr gerne per Email und Chat für Sie da. Auch wenn mal nicht gleich eine Antwort kommt, so sorgen Sie sich nicht- Ihr Anliegen gerät nicht in Vergessenheit.
Sollten Sie nach 21 Tagen kein Paket erhalten haben, so kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich, damit wir den Versanddienstleister nach dem Verbleib des Paketes befragen können.
Mit freundlichen Grüßen
cellonic.de Kundensupport
Daraufhin wurde ich misstrauisch. Ich schrieb am 09.09.2020 eine E-Mail an den Kundenservice von cellonic.de. Auf diese E-Mail habe ich nie eine Antwort erhalten.
> > Am 09.09.2020 um 13:39 schrieb Charlotte F.:
Hallo zusammen,
Ich habe von Ihnen eine Mail erhalten, dass Sie meine Zahlung erhalten haben und das Handy verschickt wird.
Allerdings sprechen Sie davon, dass man sich nach 21 Tagen melden soll, falls das Paket nicht ankommt. Wann kann ich mit dem Paket rechnen. Ich brauche das Gerät jetzt und nicht erst in 21 Tagen!
Bekommt man eine Versandbestätigung? Und eine Tracking-Nr.
Bitte melden Sie sich umgehend bei mir.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ch. F.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 15.10.2020 an ‚[email protected]‘, Herrn Roman Nevsky (Geschäftsführer) weiter, erhielt aber eine Nichtzustellbarkeitsmeldung an diese Mailadresse. Am 23.10.2020 schrieben wir an die Mailadresse ‚[email protected]‘:
Sehr geehrter Herr Roman Nevsyk (Geschäftsführer),
die Bestellung von Frau F. ist vom 4.9.2020.
Am 10.9.2020 hat Frau F. die Bestellung widerrufen.
Frau F. hat bis heute weder die Ware noch das Geld zurück erhalten.
Wie Sie wissen, müssen Gelde nach einem Widerruf nach 14 Tagen zurück gezahlt werden.
Bitte teilen Sie mir bis zum 26.10.2020 um 15:00 Uhr mit, wann Sie nun endlich das Geld zurück zahlen.
Abhängig von der Antwort werden wir dann prüfen, ob wir den Vorgang auf www.verbraucherschutz.de veröffentlichen werden.
Frau F. möchten wir hiermit bitten, uns unbedingt zu informieren, wenn Sie sich mit ihr in Verbindung gesetzt haben.
Am 23.10.2020 erhielten wir die nachstehende Antwort:
Sehr geehrter Herr Ivnyk,
veröffentlichen Sie den Vorgang heute schon. Wir lassen uns nicht drängeln (Frist übers Wochenende bis Montag 15 Uhr- geht‘s noch??)
Wir werden das Anliegen der Kundin der Reihe nach bearbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Cellonic Kundenservice
Wir schrieben:
Wer ist denn Herr Ivnyk??
Und seit 10.9.2020 das Geld nicht erstattet zu haben nennen Sie drängeln?
Antwort von cellonic:
Wir nennen es „drängeln“, wenn jemand Fristen bis zum nächsten Werktag 15 Uhr setzt. Und dies in einem Land, in dem sonst jeder Vorgang Wochen und Monate dauert.
Sobald ein Artikel in den Versand gegeben worden ist erstatten wir kein Geld, bis wir ihn wiederhaben, denn wir haben bereits reichlich Erfahrung damit gesammelt, dass Kunden, die ihr Geld bekommen haben, sich nicht mehr um die Rückgabe des Artikels kümmern, weil sie von solchen „möchtegern-Verbraucherschützern“ wie Sie „beraten“ werden. Wir hatten sogar einen Psychopathen, der das Gerät entsorgt hat, weil er auf einer anderen möchtegern-Verbraucherschützerseite gelesen hat, dass er das einfach machen kann.
Er hat jetzt aber ein Strafverfahren wegen Unterschlagung am Hals.
Von daher: solange der Verbleib der Sendung nicht geklärt ist erfolgt keine Erstattung. Da helfen auch keine google-relevanten Hirngespinste etwaiger Seiten.
Und nun können Sie diese Email veröffentlichen, sich die Mühe mit sämtlichen Hashtags machen. Mit Ihren Artikeln fügen Sie uns einen gewissen Schaden zu, welcher aber in den Kaufpreis der Geräte einkalkuliert ist. Sobald Sie auf der onkologischen Station eines Krankenhauses liegen… denken Sie an uns und an Ihr versautes Karma 🙂
Wir kümmern uns um Frau F. als Kundin. Sie aber lassen uns mal am besten nun in dieser Angelegenheit einfach in Ruhe.
__________________________________________
AppL Handels UG (Haftungsbeschränkt)
Hauptstr. 134
Wir schrieben Frau F. am 3.11.2020:
Sehr geehrte Frau F.
die nachstehende unsagbar freche Antwort bekam ich von cellonic.
Haben Sie Ihr Geld inzwischen zurück erhalten?
Frau F. schrieb:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich bin fassungs- und sprachlos über diese Antwort.
Der Verbleib der Sendung müsste doch mehr als bekannt sein. Das Paket wurde doch höchst wahrscheinlich nie verschickt. Auf der Internetseite von Cellonic.de wird ja dafür geworben, dass mit DHL zusammen gearbeitet wird. Dort ist auch ein Logo. Denken Sie es macht Sinn sich an DHL zu wenden?
Soll ich nochmal persönlich Kontakt zu cellonic aufnehmen?
Mein Geld habe ich bis heute nicht zurück erhalten.
Vielen Dank für Ihre Mühe und Ihre Hilfe. Ich bin wirklich erschüttert und ohne Sie ziemlich ratlos.
Mit freundlichen Grüßen
Charlotte F.
Wir schrieben:
Sehr geehrte Frau F.
Sie sollten Anzeige erstatten und ein Mahnverfahre einleiten.
Die Seite cellonic gibt es inzwischen nicht mehr, aber Herr Nevsky betreibt viele andere Seiten.
Frau F. schrieb:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Anzeige habe ich bereits erstattet.
Wegen dem Mahnverfahren mache ich mich dann als nächstes schlau.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Charlotte F.
Wir schrieben cellonic. am 7.11.2020:
Sehr geehrter Herr Nevsky,
Sie haben uns aufgefordert, einen Artikel zu löschen, da die Kundin bereits ihr Geld erstattet bekommen hätte:
From: coyshop.de <[email protected]>
Sent: Friday, November 6, 2020 7:37 PM
To: Gunda Lauckenmann <[email protected]>
Subject: Abmahnung
Unter dem folgenden Link ist eine Unwahrheit veröffentlicht:
verbraucherschutz.de/coyshop-de-keine-lieferung-des-handys-seit-zwei-monaten/
Die Überschrift stimmt nicht. Bekanntlich wurde der Kundin ein Handy geliefert, sie hat es retourniert und ihr Geld erstattet bekommen.
Wir fordern Sie auf, die Überschrift sowie den Link zu dem Artikel entsprechend zu ändern. Nach fruchtlosem Ablauf von 7 Tagen wird unsere Forderung gerichtlich durchgesetzt.
________________________
AppL Handels UG (Haftungsbeschränkt)
Hauptstr. 134
51143 Köln
(Bitte NICHT für Pakete verwenden!)
www.coyshop.de
Mir liegen noch etliche Vorgänge vor, bei denen die Verbraucher auch nach Monaten weder ihre Ware noch ihr Geld zurück erhalten haben.
So wie der nachstehende Vorgang von Frau F.
Somit wäre es kein Problem, den Text des Artikels einfach gegen einen anderen auszutauschen.
Ich möchte Sie aber bitten, mir zu dem Vorgang von Frau F. bis zum 9.11.2020 um 15:00 Uhr mitzuteilen, wann hier nun erstattet wird.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Frau F. das Handy erhalten und unterschlagen hat, lassen Sie mir bitte die Sendungsnummer zukommen.
Antwort von cellonic:
Warum zum Geier raten Sie Kunden zu einer Anzeige? Sie wissen genau, dass jeder Kunde entweder Ware oder eine Erstattung bekommt. Was soll das?
Cellonic.de gibt es sehr wohl noch!
Lauter Unwahrheiten und Blödsinnige Handlungen, Madame
Wir schrieben:
Cellonic war kurzzeitig nicht mehr aufrufbar.
Wenn eine Firma nicht liefert oder erstattet, bleibt den Verbrauchern nur der Weg zur Polizei.
Und Frau F. hatte bereits Anzeige erstattet, bevor ich ihr dazu riet.
Ich schrieb Ihnen:
Wenn Sie der Meinung sind, dass Frau F. das Handy erhalten und unterschlagen hat, lassen Sie mir bitte die Sendungsnummer zukommen.
Antwort von cellonic:
Wenn eine Firma nicht liefert, dann bleibt der Weg der Mahnung, etwas Verständnis und Geduld. Wir leben in einem Land, in welchem wirklich ALLES Wochen und Monate dauert. Warum Sie ausgerechnet den spastischen Weg der Strafanzeige wählen ist uns schleierhaft. Die ganze Maschinerie wird in Gang gesetzt, viel Zeit vergeudet, um festzustellen, dass kein Betrug vorliegt und das Verfahren einzustellen.
Insbesondere Sie kennen unsere Firma mittlerweile und wissen, dass jedes Anliegen (auch wenn Manchmal verzögert) seinen guten Abschluss findet.
Auch Frau F. findet ihren guten Abschluss und ein Ermittlungsverfahren wegen falscher Verdächtigung.
Wir schrieben:
Sehr geehrter Herr Nevsky,
ich möchte hier einmal unmissverständlich klar machen, dass es uns nicht darum geht, eine Firma schlecht zu machen!
Unser Anliegen ist es doch ganz einfach nur, einem Verbraucher, der sich an uns wendet, dabei zu helfen, seine Ware oder sein Geld zurück zu erhalten.
Von Anfang an haben Sie mich (und auch Ihre Kunden) mit sehr unfreundlichen Worten „abgekanzelt“, ohne zu den Vorgängen eine plausible Stellungnahme abzugeben.
Uns ist doch sehr wohl bewusst, dass es zu Lieferverzögerungen kommen kann.
Dann stellen wir uns auch hinter den Händler und kommunizieren das entsprechend mit dem Verbraucher.
Ganz sicher tragen solche Sätze von Ihnen nicht dazu bei, meinerseits Ihnen wohlwollend gegenüber zu stehen:
Sobald Sie auf der onkologischen Station eines Krankenhauses liegen… denken Sie an uns und an Ihr versautes Karma 🙂
Trotzdem bemühe ich mich jeden Tag darum, von Ihnen auf eine Anfrage eines Verbrauchers eine informative Antwort zu erhalten.
Das Problem ist, dass Sie auf Ihren Seiten nicht einmal Lieferzeiten angeben, was ja Pflicht ist!
Nachzulesen hier:
protectedshops.de/infothek/whitepaper/angaben-zur-lieferzeit-was-ist-zulaessig#:~:text=H%C3%A4ndler%20sind%20verpflichtet%2C%20den%20Verbraucher,oder%20die%20Dienstleistung%20erbringen%20m%C3%BCssen.&text=Hierdurch%20soll%20es%20dem%20Verbraucher,Erbringung%20der%20Dienstleistung%20rechnen%20kann.
Ich zitiere aus diesem Artikel:
Platzierung des Hinweises
Der Hinweis zur Lieferfrist muss so platziert sein, dass er für den Verbraucher leicht erkennbar ist und noch vor Absendung seiner Bestellung wahrgenommen werden kann,
also bevor der Verbraucher den Bestellprozess durch Einlegen der Ware in den virtuellen Warenkorb eingeleitet hat. Es bietet sich daher an, den Hinweis auf der Produktseite zu platzieren.
Frau F. hat das Handy am 4.9.2020 bestellt. Am 9.9.2020 erhielt sie die Mitteilung: , „dass es zu Lieferzeiten von 21 Tagen kommen kann“.
Dann wäre der Liefertermin der 5.10.2020 gewesen.
Frau F. hat dann am 10.9.2020 die Bestellung widerrufen.
Das Handy war zu dem Zeitpunkt ja noch nicht einmal annähernd im Versand.
Nun behaupten Sie aber, das Handy wäre versandt worden, ohne mir aber eine Sendungsnummer mitzuteilen.
Wenn also ein Verbraucher nach Wochen weder eine Lieferung, noch nach der gesetzlichen Frist von 14 Tagen sein Geld zurück erhalten hat, dann muss man „Warenbetrug“ befürchten
und Anzeige erstatten. Das hat nichts mit „falschen Verdächtigungen“ zu tun.
Frau F. ist ja nicht die Einzige, der es so ergeht.
Ich möchte auf diesem Wege wirklich gern noch einmal versuchen, mit Ihnen einen gütlichen Weg der Klärung der Vorgänge zustande zu bringen.
Antwort von cellonic:
Guten Tag,
Wenn sie wirklich gute Vorhaben hätten, dann würden sie eine Firma und insbesondere den Geschäftsführer persönlich nicht im Web schlecht machen und es ihm dadurch erschweren, aus einer Krisensituation herauszukommen.
Natürlich rutschen dann böse Worte raus.
Wir müssen auch nicht weiter diskutieren. Haben Sie ein schönes Wochenende
Weitere shops von applefy.de / appl Handels UG: hilufon.de, coyshop.de, applesell.de, delando.de (coyphone.de inzwischen nicht mehr erreichbar)
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Wer hat Erfahrung mit regenschloss.de?
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nicht
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist
„Abofalle best-pdf.com, verstecktes Abo im Kleingedruckten“
„Belästigung durch den Dienstleister Bark.com“
„Mähroboter von der Firma eeve.com funktioniert nicht und soll erstattet werden“
classicdesignoutlet.com: Kostenlose Rückgabe des Sofas fand nicht statt / kein Geld zurück
gogogadgets.io ist ein Fake Shop
Hundebett Wolke 7 von hundeliebling.at: Rücksendung nach China
Werbevideos „Therapieversprechen“ auf YouTube und Facebook
xnowmate.com: Sind die wasserdichten Stiefel überhaupt lieferbar?
Spam Mail von [email protected]КВ.DE ([email protected])
Überhöhte Rechnung der Hydro Dienstleistungen UG über Flink24
Digital Advice LLC, Delaware USA hat etliche Fake Shops
tropiana.de: Umtausch nach Falschlieferung wird nicht ermöglicht
Fake Shops 2022 Dezember
Laden Sie bei mobile.de Ihren Personalausweis nicht herunter!
Vorsicht bei mobile.de: Personalausweisdaten von David Grabscheid werden missbraucht!
fewo-direkt.de: Bei Buchung wurde versucht über 1.000 Euro mehr einzufordern
Spam Mails von E-Energy: Strom sparen