„Ich bekam ich einen kuriosen Anruft von Frau Schütte der oben genannten LOTTO -Spielgemeinschaft, der Europäischen Prämiengemeinschaft“
Frau Viktoria B. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Laukenmann,
Auf der Suche nach ähnlichen Verdachtsfällen bin ich auf Ihre Internetseite gestossen.
verbraucherschutz.de/impressum/
und
heute am 22.02.2016 bekam ich einen kuriosen Anruft von Frau Schütte der oben genannte LOTTO -Spielgemeinschaft.
Mir wurde erzählt, dass ich vor 3 Monaten einen Lotto-Vertrag im Internet abgeschlossen habe um so kostenlos 4 Monate LOTTO spielen zu können. Gemäß der hier von mir genehmigten AGB´s hätte ich mich verpflichtet für 1 Jahr mitzuspielen.
Die Dame versteifte sich darauf, dass ich diese AGB´s unterzeichnet habe und damit auch ohne Unterschrift im Internet ein Vertag mit mir zustande gekommen sei.
Die Dame wollte mir dann klar machen, dass sie nur sicherheitshalber nachfrage, da sie noch keine Kündigung des Vertrages von mir erhalten hätten und somit ab April die Jahresgebühr fällig wird.
Ich stellt klar, dass ich kein LOTTO spiele auch nicht über Internet irgendwelche Verträge schließe.
Sie pochte noch einmal darauf, dass ich die AGB´s unterzeichnet habe.
Auf meine Nachfrage welche Adressdaten ihr von mir vorliegen, gab Sie zur Antwort – Sie hat keine.
Daraufhin wollte ich den Namen der anrufenden Firma und Anschrift und Telefon Nr haben.
Die Dame sagte sie möchte es jetzt noch einmal wiederholen: Sie rufe von der „Europäischen Prämiengemeinschaft“ an; die Adresse und E-Mail Daten könne Sie mir nicht geben, die bekäm ich dann im Anschreiben schriftlich mitgeteilt.
Daraufhin habe ich mit dem Hinweis auf Betrugsverdacht von meiner Seite das Gespräch beendet.
Ich bitte dringend den Verbraucherschutz hierzu eine öffentliche Mitteilung herauszugeben, da es auch schon andere Geschädigte durch dieses Telefon Kaltaquisesystem gibt.
Beispiel vom 18.02.2016
lottozahlen-newsletter.de/online-lotto-anbieter/lotto-de-erfahrungen/
unsere Fragen:
Wie sollen wir uns in der Familie ab jetzt verhalten?
Können wir selbst durch von Ihnen erprobte Aktionen den Täter hier mehr aus der Reserve locken um diesen später vor Gericht zu bringen.
Nach meiner Kenntnis ist telefonische Werbung verboten – War das hier telefonische Werbung?
Wie gehen Sie mit unserer Information weiter um? –> z.B. Weiterleitung an das BSI?
Bitte um Ihre baldige Antwort
Ich wurde von einer Handynummer 0172…. angerufen. Schon beim erwähnen in welchem Auftrag die Dame anruft, sowie beim Namen der Dame wurde sehr genuschelt. Man fragte nach dem Vornamen meiner Mutter, nicht mal nach dem Nachnamen (Ist die Frau Heike da?). Ich sagte sie sei nicht Zuhause aber dass sie zurück rufen könne. Als ich ein zweites mal fragte in welchem Auftrag sie anrief wiederholte sie es deutlich, legte danach jedoch irgendein Wort einfach auf. „Europäische Tippgemeinschaft“
Ich habe gestern den selben Anruf bekommen. Mir wurde auf Nachfrage mitgeteilt, dass meine meine IBAN Nummer bereits vorliege und diese wurde mir vorgelesen. Über die Zeit erhielt ich mehrere solcher Anrufe, ich aber immer beendet hatte. Heute leider nicht. Nun möchte ich von meinem Widerrufsrecht gebraucht machen. Doch finde ich keine genauen Kontaktdaten um dies zu tun. Kann mir jemand weiterhelfen?
Mir ist heute das gleiche passiert. Ich habe aus Angst dann doch eingewilligt, weil ich dachte lieber 3 Monate zahlen, als 12. Was kann man jetzt machen? Zur Polizei? Haben Sie schon etwas erreichen können?
Ich habe gerade den selben Anruf bekommen. Mir wurde auf Nachfrage mitgeteilt, dass meine meine IBAN Nummer bereits vorliege und diese wurde mir vorgelesen. Die Nummer von der ich angerufen wurde lautete 021167425692. Es war heute der sechste Anruf, vorher habe ich die Anrufe sofort beendet, heute nicht. Nun möchte ich von meinem Widerrufsrecht gebraucht machen. Doch finde ich keine genauen Kontaktdaten um dies zu tun. Kann wer weiterhelfen?
Habe a, 31.12.2020 einen Anruf der Spielgemeinschaft Deutschland, Frau Julia Hof, erhalten mit dem Inhalt: ob ich meinen Vertrag verlängern möchte. Ich habe dann gesagt, dass ich keinen Vertrag unterschrieben habe und auch nicht an einem Gewinnspiel teilgenommen habe. Die Frau sehr frech: „doch, ich habe die Aufzeichnung und auch Ihre IBAN Nummer“. Habe mit Anzeige gedroht, dann hat Sie wieder sehr frech gesagt: dann nehm ich sie raus und hat aufgelegt. – – Die Anrufe gehen weiter