Gabriele K. schrieb folgende Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
in den letzten Tagen bin ich von einem Telefondienst angerufen worden, der sich auf den Verbraucherschutzbund beruft. Am Telefon wurde mir erklärt, dass ich bei 681 Gewinn- und Lotterien mitspielen würde, da meine Adresse verkauft worden sei. Und ich nun mit ihrer Hilfe diese Verträge kündigen könne. Die meisten Verträge würden via email gekündigt, aber bei 290 Verträgen müsse das via Post passieren und ich müsse die Portokosten (150.- Euro)tragen. Die Kosten würden einmalig per Nachnahme bei mir erhoben.
Ansonsten würden die 681 Verträge ab nächster Woche kostenpflichtig. Ausserdem würde ich auf eine Liste gesetzt werden, dass ich nie mehr belästigt werden kann.
der Berater hat mir seinen Namen gegeben, wo ich anrufen kann, falls doch noch Firmen sich bei mir melden:
Josef Sturm, Personalnummer 631 – 00
Tel. 0180 5012747
Kommt das wirklich von Ihnen?
Und ist das möglich, dass jemand solche Informationen über mich hat?
Ich bin froh über eine schnelle Antwort.
Gabriele K.
Kommentar von Verbraucherschutz.de:
Diese Art von Machenschaften breiten sich immer mehr aus. Zum Verbraucherschutz.de bestehen keine Verbindungen. Wir kontaktieren Verbraucher nur, wenn wir um Hilfe gebeten werden.
Gerade eben habe ich meinen insgesamt 3. Anruf erhalten. Der erste erfolgte im Januar d.J. von einem Herrn „Auer“ vom „IDS“ Muenchen, in dem er mir erklaerte, meine Daten seien im gesamten Internet verbreitet und an alle Gewinnspielgemeinschaften weitergegeben. Der IDS koenne mir als aeltere Mitbuergerin helfen, da wieder raus zu kommen, indem man mich auf eine sogen. „Schwarze Liste“ setze. Man wuerde mir die entsprechenden Unterlagen in dn naechsten Tagen zuschicken per
Einschreiben; ich muesse allerdings 85 Euro zahlen. Herr Auer war ein sehr freundlicher Mann, trotzdem kamen mir nach dem Telefonat erhebliche Bedenken, und nachdem ich im Internet rein gar nichts ueber diesen IDS Muenchen finden konnte, war mir klar, dass ich einmal wieder einem Betrueger aufgesessen war. Folglich holte ich dieses Einschreiben nie bei der Post ab. Der 2. Anruf erfolgte vor ca 2-3 Wochen. Es meldete sich ein angeblicher „Rechtsanwalt Robert Bosch“. Er sei der Junioranwalt des IDS; Herr Auer habe mich im Januar angerufen, ich habe die Unterlagen nicht wie besprochen abgeholt und sei somit vertragsbruechig (???) geworden. Man wuerde mir mit diesem Anruf noch eine einmalige Chance geben. Als ich Herrn „Bosch“ sehr deutlich sagte, dass ich die ganze Angelegenheit fuer einen ausgemachten Betrug halte, wurde er ausfallend und laut. Er wuerde Strafanzeige gegen mich erstatten ueber eine Summe von 435 Euro (???). Auf meine gelassene Antwort, ich werde die Sache an meinen
Anwalt weitergeben, schrie er mich an: dem koennte ich auch gleich sagen, dass er mich bei der Schufa eintragen liesse wegen Kreditunwuerdigkeit. So weit, so gut. Vorhin nun der 3. Anruf: die „Dame“ nannte sich „Maria Engels“ vom IDS. Man habe nun im Inland im Internet meine ganzen Daten loeschen koennen; ich bekaeme in den naechsten Tagen eine Benachrichtigung ueber die Praemie zugeschickt, die ich zu erwarten haette (wofuer?). Diese kaeme dann in 4-6 Wochen zur Auszahlung. Allerdings muessten nun noch meine Daten im gesamten Ausland geloescht werden, die dort verbreitet seien. An dieser Stelle liess ich mir von ihr die Adresse des IDS (Landshuter Allee 8-10 in 80337 Muenchen) und die Telefonnummer (08938156807) geben, bat um einen Moment Geduld und versuchte, ihre Angaben zu googeln. Dabei stiess ich auf diese Seite. Ich habe ihr empfohlen, sich die selbst einmal anzusehen.
Gibt es denn keinerlei Moeglichkeit, solchen Leuten das Handwerk zu legen?
Mit freundlichen Gruessen!
Lore