„Hiermit kündige ich mit sofortiger Wirkung das nicht von mir gewünschte Abo: Amtel Wireless“
Frau Christina S. schrieb an mobile-info.cc:
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute Morgen erhielt ich eine SMS mit der Mitteilung:
Für Ihren Kauf bei dem Anbieter Amtell Wireless wird ihnen künftig 4.99 € pro Woche berechnet.Bei Fragen wenden Sie sich bitte kostenlos an Amtell Wireless oder an das Kundencenter von Mobile-info.cc
Hiermit kündige ich mit sofortiger Wirkung das nicht von mir gewünschte Abo: Amtel Wireless. Falls Sie bereits etwas abgebucht haben, bitte ich Sie umgehend um Rückzahlung des Betrages, da ich weder die Anmeldung bei Amtell Wireless gewünscht noch aktiviert habe.
Sollte die Rückzahlung nicht in den nächsten Tagen erfolgen, sowie die Anmeldung storniert werden, werde ich umgehend rechtliche Schritte einleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Amtell Wireless schrieb:
Sehr geehrte Frau S.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Folgende Service-Detailinformationen können wir Ihnen zu Ihrer, von Ihnen übermittelten Mobiltelefonnummer …………. angeben:
Nutzung eines Abonnements von VIP Flatrate , mit dem Zahlungsintervall €4,99 wöchentlich
Schritt 1: Der/die Nutzer/in mit der oben genannten Rufnummer surfte die Seite germany.vicebolt.com via mobilem Internet an. Die Website enthielt Informationen zu Tarif, Mindestalter und Kündigungsmöglichkeit. Bis zu diesem Schritt ist der/die Nutzer/in keinerlei Verpflichtung eingegangen.
Schritt 2: Nach Auswahl des gewünschten Produktes wurde der/die Nutzer/in auf die Produktseite weitergeleitet. Mit Klick auf den dort angeführten Bestätigungsbutton am 2015-10-13 um 06:22:34 wurde dem Kauf zugestimmt.
Hinweis: Ohne Besitz eines Mobilfunkgeräts ist dieser Schritt nicht möglich.
Mit der oben angeführten Dokumentation (URL, Zeitstempel, Kaufzustimmung mittels Bestätigungsbutton) ist die Bestellung des Services bestätigt.
Entsprechend Ihrer Anfrage haben wir die Kündigung des Services per sofort veranlasst.
Ab diesem Zeitpunkt fallen für Sie keine weiteren Kosten an. Wir bitten Sie allerdings zu beachten, dass es bei der Rechnungslegung durch Ihren Mobilfunkbetreiber und der Kündigung zu einer Überschneidung kommen kann, d.h.es können unter Umständen dennoch Entgelte auf der nächsten Rechnung ausgewiesen sein, welche jedoch längstens bis zum heutigen Tag angefallen sind.
Wir bieten Ihnen aus kulanztechnischen Gründen eine Gutschrift an.
Der betroffene Betrag wird auf Ihrer nächsten Netzbetreiberabrechnung angeführt und gutgeschrieben.
Wir hoffen, Ihnen damit geholfen zu haben und stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Customer Service Agent
Mobile Payment Service Center
Noch mal Günter…26. 01.2021
Danke Mathias für die richtige Adresse. Die habe ich bei DIMOCO gesucht. Leider wurden 2 Adressen angegeben.
Einmal: DIMOCO Germany GmbH, Fritz Vomfelde-Straße 12, 40547 Düsseldorf, hier habe ich sicherheitshalber eine schriftliche per Einschreiben geschickt. Nach gut 2 Wochen einen Brief von der post erhalten per Einschreiben. In diesem Brief befand sich mein Kündigungschreiben mit aufgeschnit. Briefumschlag und mit der Mitteilung ,,diese Adresse existiert nicht“
Hallo Günter, DIMOCO Germany ist umgezogen und du findest uns nun unter Leutragraben 2-4, 07743 Jena. MPSC ist das Kundenservice Center, welches unter [email protected] oder mobileinfo.biz erreichbar ist und mit dem du Fragen zum Dienst oder Abbuchungen klären kannst. Welchen Tätigkeitsbereich DIMOCO über hat, findest du hier unter: bit.ly/3qMR69Q
Günter
26.01.2021
…..ich habe auch diese Nachrichten erhalten über diese 4, 99 € pro Woche bezahlen. Habe sie leider immer ignoriert und gleich gelöscht. Habe mich dann nur gewundert, das meine Tel.rechnung immer höher wurde. Leider zu Spät reagiert. Zu den Weihnachtsfeiertagen dann Zeit gehabt und versucht an DIMOCO Deutschland diesen angeblich abgeschlossenen Abovertrag zu kündigen. Meine wahre Geschichte ist länger. Schade, das es nur 500 Zeichen sind. Ich hätte ein Buch darüber geschriebe
Moin,
also hinter der MPSC steht die Firma Dimoco. Bzw. Dimoco handelt im Auftrag der MPSC.
Die MPSC verweigert gerne die Auskunft über ihre Adresse. Für diejenigen, die sie suchen:
MPSC Mobile Payments Service Center AG
Landstrasse 40
9495 Triesen
Liechtenstein
Hallo Herr Müller, DIMOCO ist ein lizenziertes Zahlungsinstitut und kein Anbieter von Waren oder Dienstleistungen.Wir wickeln, ähnlich wie ein Kreditkartenunternehmen, die Zahlungstransaktion zwischen dem Endkunden und dem Händler ab. Mehr unter dimoco.eu/mobile-payment Sollten sie Fragen zu Ihrem Vertrag oder einem Dienst haben, dürfen wir sie ersuchen, sich mit den jeweiligen Händler in Verbindung zu setzen. Auch die MPSC unter mobileinfo.biz hilft weiter!
Ich habe ebenfalls am frühen Morgen plötzlich eine Zahlungsinformation über eine Leistung i.H.v. 10,00 EUR erhalten, die auch umgehend auf meinem Mobilfunkkonto ersichtlich war. Vodafone hat den Betrag direkt wieder gutgeschrieben.
Zu besagter Bestellzeit kann ich das Handy gar nicht genutzt haben. Habe nun Strafanzeige gegen DIMOCO/MPSC gestellt, da dies eindeutiger Betrug und Datenmissbrauch ist. Einen „Dienstleister“ konnten die auch nicht benennen, für den sie den Betrag einziehen.
ehr geehrte Frau ……
herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Um diese schnellstmöglich zu bearbeiten, bitten wir Sie um Bekanntgabe der entsprechenden Handynummer. Nur mittels dieser ist es möglich, auf die bestellten Services rückzuschließen und Ihre Anfrage entsprechend zu bearbeiten.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
…….
Ihr MPSC Customer Service Agent
Frage Handy Nr. angeben oder seinlassen ….ich bin verunsichert
Hallo, mir wurden auch über Mobilcom Kosten für Abos abgebucht. Das war 01/2016.Mobilcom hat mir eine E-Mail – [email protected] gegeben um mich zu beschweren. Seitdem schreibe ich monatlich eine Erinnerung dass der Vorgang noch nicht erledigt ist.
Heute habe ich jetzt eine Mail von MPSC bekommen, dass der Ausgleich nicht über die Handy Rechnung erfolgen kann, sondern ich soll ihnen meine Bankverbindung schicken.
Jetzt meine Frage kann ich denen meine Daten geben?
Danke für die Info
Moin
Bei mir ist es auch so gewesen und habe auch diese Mail von MPSC bekommen.
Der Vertragspartner bietet mir an,die Kosten zu erstatten.
Dies geht aber nur wenn die meine Bankdaten bekommen,mit den Hinweis das es eine Auslandsüberweisung ist.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Ich gönne diesen Firmen nicht einen Cent.
Hallo Beate,
ich habe ebenfalls von der MPSC ein solches schreiben erhalten . Was hast du gemacht? Deine Bankdaten übermittelt? und ging alles gut? Um die Beantwortung meines Anliegens wäre ich dir sehr dankbar LG
Auch ich soll laut DIMOCO am 21. Februar 2016 über die Internetseite /d.wankster.mobi/dynamicv2/D7UvZjSagmypCWaAv8%5b1%5dCwCg6ym1pWm9GrPrDXE80qgE%3d ein Abo durch Bestätigung eines Buttons abgeschlossen haben. Der Wortlaut der E-Mail auf meine Nachfrage ist der gleiche. Nun teilten Sie mir mit, als ich klar stellte, eine solche Seite nie aufgerufen gestatte denn über einen Button bestätigt zu haben, dass „die Prüfung [meines] Anliegens mit dem zuständigen Diensteanbieter im Gange ist“ und baten mich um ein wenig Geduld.
Der Provider MobilcomDebitel zieht sich aus der Affäre und wälzt die Verantwortung auf mich als Kunden ab. Sie haben mir lediglich auf Nachfrage die Abrechnungen über Drittanbieter gesperrt, sodass es nicht erneut zu solchen Vorgängen kommen kann.
Hier eine Information zur bereits bekannten Abofalle: f3pb-verbraeuche.com/tag/wankster-overhaul-consulting-ltd/