Ein Verbraucher schickte uns eine Mail, die als Schreiben von Amazon mit einem versteckten Trojaner im zip-Anhang versehen war. Seien Sie wachsam und öffnen Sie auf keinen Fall den Anhang!
Der Wortlaut der Mail:
Sehr geehrter Kunde,
das von Ihnen vorliegende Bankkonto wurde im Moment der Abbuchung nicht ausreichend gedeckt um die Lastschrift auszuführen. Sie haben eine offene Rechnung bei der Firma Amazon GmbH.
Die Rechnung befindet sich im Anhang. Bitte vergleichen Sie dies und kontaktieren Sie uns über Unstimmigkeiten.
Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu bezahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Amazon.de-Team
Die Mail ist keinesfalls von Amazon, Die Anrede wird so von Amazon nicht verwendet. Der Firmenname ist auch nicht korrekt.
Ich rate demEmpfänger mehrere Mailkonten einzurichten, und jeweils eines davon nur für jeweils Amazon. ebay usw. zu verwenden.
Bei der UNI-Potsdam konnte man ‚mal prüfen lassen, ob eine Mailadresse geblacklistet (also abgezogen) wurden..
Ich habe den Endruck, dass auch von verschiedenen Kontakten, die man per email hatte, die Adressen weitergegeben/verkauft werden.