Ein Verbraucher schrieb:
in o.g. Angelegenheit wende ich mich an Sie. Im Internet wird damit geworben, dass Sie dem im Betreff genannten Unternehmen ein „sehr gut“ als Bewertung geben.
Die entsprechende Seite habe ich als Link angefügt.
www.verbraucherschutz-information./
Bitte geben Sie mir eine kurze Info ob die korrekt ist, da auf der bezeichnenden Seite keinerlei Impressum ist und man daraus folgern könnte, dass hier jmd. Ihren Namen u. Ruf missbraucht.
Unsere Recherchen haben ergeben, dass es sich um eine unseriöse Seite handelt.
Finger weg !!!
Michael Bergmann ist als Betreiber von http://www.verbraucherschutz-information tätig. Auf dieser Seite wird als einzige Information die Luzern Finanz GmbH als angeblicher Testsieger beworben.
Unsere Domainabfrage hatte ergeben, dass als administrativer und technischer Ansprechpartner der Seite www.luzern-finanz.de ebenfalls Michael Bergmann eingetragen war. Dieses ist am 7.2.2011 geändert worden. Jetzt ist es Jens Brenstedter.
Da hatte wohl jemand seine eigene Dienstleistung unter dem missbräuchlich genutzten Siegel des Verbraucherschutzes in den Himmel gelobt.
Diese Seite hat nichts mit Verbraucherschutz zu tun. Für uns handelt es sich klar um Betrug.
Übrigens: Das Impressum hat Michael Bergmann nach Veröffentlichung dieses Artikels auf seiner angeblichen Verbraucherschutz-Seite nachträglich eingefügt.
auch ich hatte am Montag eine anfrage gestellt und wie soll es sein einen positiven Bescheid per mail erhalten. gut das ich noch rechtzeitig diese seite gefunden habe. der vertrag kam mir spanisch vor daher googelte ich übererfahrungen mit der firma. es wird nix unterschrieben.
Im übrigen hatte ich direkt nach dem klick „Anfrage versenden“ bei Luzern angerufen und mitgeteilt, dass sie die Anfrage negieren können. Antwort: das könne ich erst nach Erhalt der Unterlagen machen. nach der Eingangsbestätigung hatte ich auch sofort eine Mail versendet „Anfrage negieren“
Werde diese Woche noch Anzeige wegen versuchten Betruges erstatten!!
hallo zusammen,
ich habe heute per email die bestätigung bekommen und soll eine vermittlungsbebühr von 165 € bezahlen.
da steht das man auch ohne unterschrift dazu verpflichtet ist die summe zu bezahlen.
die werden keinen cent von mir bekommen,ohne unterschrift haben die ja nichts gegen einen in der hand.
hallo an alle…
ich habe heute auch ein vermittlervertrag von der luzern finanz GmbH bekommen…
mir ist sofort die vergütungshöhe bei mir 217.50Euro aufgefallen…
zum glück ist das nicht mein erster kredit gewesen, sonst wäre ich wohlmöglich auch darauf reingefallen… Habe mir mal bei einer anderen bank einen kredit geholt und da musste ich keine vergütung bezahlen… kann ich nur empfehlen!!!
naja würde da ja wieder gerne ein holen, aber leider läuft der noch ein bisschen 😉
auf jedenfall schick ich luzern jetzt eine e-mail und von mir sehen sie kein CENT:)
http://royal-finance-group.de/
genau die gleiche (falsche) Adresse wie Luzern Finanz!
Ich glaube es reicht jetzt…….
rat
Hallo, Ich kann nur sagen Finger weg von Luzern Finanz GmbH. Die machen nur leere Versprechen.
von wegen: wenn sie die Nachnahmegebühr bezahlt haben, kommt angeblich innerhalb von 15 Tagen das Geld aufs Konto. Aber dann kommt ein neuer Brief von Royal Finnance Group GmbH, wo man noch mal Nachnahmegebühr zahlen soll und man bekommt trotzdem kein Geld.
@alle : Inkassodienste:
Inkassobüros sind lediglich bezahlte Schreibdienstleister und haben keine Sonderrechte, auch wenn sie immer fürchterlich die Backen aufblasen
@alle: Drohung mit Schufa Eintrag:
Wenn man einen Kredit aufnehmen will, präsentiert man Ihnen in den Formularen die sogenannte SCHUFA-Klausel, mit der Sie sich mit der Weitergabe Ihrer Daten an die SCHUFA einverstanden erklären.. Habt ihr diese SCHUFA-Klausel irgendwo gesehen? Ich habe nix gesehen! (es handelte sich hier sowieso um einen „Kredit“ ohne Schufa Auskunft ). Daher kann es so einen Eintrag garnicht geben. Außerdem muss Luzern beweisen, dass die Forderungen berechtigt sind.
Eine Anzeige über Nötigung und Erpressung wegen der Drohung mit Schufaeintrag kann aber in diesem Fall auch helfen. (Amtsgericht Leipzig Az.: 118 C 10105/09).
rat
@ LordNiccon
Der Vertrag läuft, wenn ich gut informiert bin, 3 Jahre. Daher ist eine ordentliche Widerspruch/Kündigung des Vertrages trotzdem ratsam. Die Umstände, wie dieser Vertrag zustande kam ist schon mehr als „fragwürdig“. Ein Bombengeschäft für die Würzburger: sie muss Risiken abdecken, die gar nicht existieren, da kein Kredit zustande kommen wird.
Zinsen:
Ich würde eine Kopie des Vertrages an die Wettbewerbzentrale schicken (siehe Beitrag von 26 Februar 2011 um 15:44) Zinsen über fast 50% sind nicht ganz normal 😉
Da muss ein Fehler im System liegen 😉
Vermittlungsprovision:
Sind keine Vermittlungsprovision sondern Bearbeitungsgebühren. Und da hakt es schon: die Gebühren müssen AUFGELISTET sein und nicht PAUSCHAL da stehen. Nur sowas ist schon ein Grund, um diese Betrag nicht zu bezahlen.
rat