All-in-1-store / Ebay: Seriennummer bei den Airpots sind gefälscht.
Frau Monika S. schrieb am 10.12.2020:
Betreff: Kauf von angeblich neuen Apple Airpods
Internetseite: gewerblicher Ebay-Verkäufer „All-in-1-store“
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 10.06.2020 habe ich über eBay von „All-in-1-store“ Apple Airpods zum Preis von € 129.- gekauft.
Artikel-Nr. 164238010936
Bestellnummer: 20-05201-43886
Immer wieder hatte ich Probleme mit dem Ladezustand der Airpods: Das Case und die Airpods sind voll aufgeladen, was mir beim Koppeln mit dem Iphone auch angezeigt wird. Aber sobald ich einen der Airpods aus dem Case entnehme, sinkt der Akkuladestand plötzlich gegen Null und der Airpod schaltet sich kurz darauf ab.
Das macht die Verwendung der Airpods unmöglich.
Nach vielen erfolglosen Versuchen habe ich ein Gespräch mit dem Apple-Support geführt, um dem auf den Grund zu gehen.
Dabei hat sich herausgestellt, dass die Seriennummer die in meinem iPhone für die Airpods angezeigt wird, bei Apple gar nicht aktiviert ist. Dazu kommt, dass auf der Verpackung der Airpods eine komplett andere Seriennummer aufgeführt ist als in den Einstellungen im iPhone. Auch diese ist bei Apple inaktiv.
Der Support hat mir mitgeteilt, dass für genau diese beiden Seriennummern mehrmals ein Austausch von Airpods stattgefunden hat und deren Erklärung ist, dass ich vermutlich ein gebrauchtes Gerät erworben habe, bei dem die Seriennummer manipuliert wurde.
Mir wurden die Airpods jedoch als „Neu“ verkauft.
Noch dazu funktionieren sie nicht korrekt, und das schon von Anfang an.
Ich habe daraufhin den Verkäufer über Ebay kontaktiert und im geschrieben, dass ich die Airpods gerne gegen neue austauschen würde oder er mir alternativ den Kaufpreis erstatten soll. Er hat auf meine Nachricht nicht reagiert. Der ebay-Support konnte mir nicht weiterhelfen, hat mir aber geraten mich an PayPal zu wenden, wo ich die Möglichkeit hätte, Käuferschutz zu beantragen und mir so den Kaufpreis zurückerstatten lassen könnte.
Das habe ich nun getan und es wurde ein Fall bei Paypal eröffnet (Bearbeitungsnummer PP-D-92881633). Den Antrag habe ich mit der Begründung gestellt, dass der erhaltene Artikel nicht der Beschreibung entsprach. Den Antrag habe ich außerdem, wie in den Richtlinien von Paypal festgelegt, in den dafür vorgesehenen 180 Tagen gestellt.
Nun endlich hat der Verkäufer reagiert, hat es aber gegenüber Paypal abgelehnt, den Kaufpreis zu erstatten. Paypal hat dann den Fall zu Gunsten des Verkäufers entschieden ohne eine für mich stichhaltige Erklärung. Bei einem Anruf beim Paypal-Kundenservice wurde mir gesagt, dass der Kauf schon zu lange zurückliege und die Airpods nun „gebraucht“ seien. Obwohl ich ja vor Ablauf der 180 Tage den Fall habe eröffnen lassen.
Können Sie mir bei diesem Problem weiterhelfen?
Name des Unternehmens:All-in-1-store
Vorname:Resan
Nachname:Simo
Adresse: Bahnhofsallee 14
31134 Hildesheim
Deutschland
Mit freundlichen Grüßen,
Monika S.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 11.12.2020 an Herrn Resan Simo (Geschäftsführer) unter ras[email protected] weiter, erhielt allerdings keine Stellungnahme.
Frau Monika S. schrieb am 21.12.2020:
Sehr geehrter Herr Matthies,
vielen Dank, dass Sie sich meiner Beschwerde angenommen haben und eine Nachricht an Herrn Simo verfasst haben.
Leider habe ich keine Rückmeldung vom Verkäufer bekommen und ich nehme an, Sie ebenfalls nicht.
Welche Möglichkeiten stehen mir jetzt denn noch zur Verfügung?
Mit freundlichen Grüßen,
Monika S.
verbraucherschutz.de antwortete Frau S. am 21.12.2020:
Sehr geehrte Frau S.,
wir haben keine Antwort erhalten und werden den Vorgang veröffentlichen. Können Sie uns ggf. Schriftverkehr mit Apple per Mail senden?
Wir empfehlen Ihnen, eine postalische Fristsetzung zur Rücknahme per Einschreiben und dann ggf. eine Anzeige zu erstatten oder einen Rechtsbeistand aufzusuchen.
Frau Monika S. schrieb am 21.12.2020:
Hallo Herr Matthies,
den Kundenservice von Apple hatte ich telefonisch kontaktiert. Ein Schriftwechsel dazu, den ich Ihnen zukommen lassen könnte, existiert leider nicht.
Ich kann Ihnen nur einen Screenshot senden, aus dem hervorgeht, dass ich mit dem Support versucht habe, das Problem zu lösen.
Dann werde ich den Verkäufer, wie von Ihnen empfohlen, nochmals schriftlich per Einschreiben dazu auffordern, den Artikel zurückzunehmen, habe allerdings keine große Hoffnung, dass er darauf reagieren wird.
Vielen, vielen Dank Ihnen für Ihre Unterstützung.
Viele Grüße,
Monika S.
Impressum bei ebay
Name des Unternehmens:All-in-1-store
Vorname:Resan
Nachname:Simo
Adresse: Bahnhofsallee 14
31134 Hildesheim
Deutschland
E-Mail-Adresse:[email protected]
Gerne freue ich mich über eine Kontaktvermittlung zu Fr. Monika S. @Verbraucherschutz.de
Vielen Dank!
Viele Grüße
F. Huber
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe genau den gleichen Fall mit diesem Anbieter. Da eine Anzeige zur Polizei gestellt wird, würde ich mich freuen, wenn die Geschädigte hier Kontakt zu mir aufnehmen kann bzw. das Verbraucherschutzportal den Kontakt herstellen kann?
Vielen Dank.
Viele Grüße
F. Huber